Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Lustužkalns – auf dem hohen Hügel (72
müdM) befand sich im 16 Jh. das Jagdschloss
vom Heermeister des Ordens von Livland
Wolter von Plettenberg. Aber in der Zeit der
russischen Kaiserin Katharina wurde hier ein
Vergnügungsschloss errichtet. Daher kommt
auch der Name vom Schloss und die
Erzählung der im Valguma See versenkten
goldenen Kutsche.
|
||
Seit den 70er Jahren des 20.Jh. befindet sich diese auf der kleinen Insel des hl. Meinhards im Staubecken des Rigaer Wasserkraftwerkes. Die hier zu sehenden Baureste sind die Ruine des ältesten Steinbaus Lettlands. Der Bau der Kirche wurde 1184 begonnen, sie wurde mehrfach umgebaut und zerstört, zuletzt 1916. Heute ist die Ruine des Gotteshauses konserviert, es befindet sich eine Metallüberdachung darüber, die Ufer der Insel sind befestigt. Auf der Insel ist ein 10m hohes Kreuz errichtet (Künstler E. Samovičs) und ein Steinaltar (Bildhauer J, Karlobs) |
||
Since 2007, visitors have been able to tour a porcelain factory that offers an exhibition of porcelain products. You can buy souvenirs or commission special products. Children will love the porcelain painting studio that is in the mansion of the nearby Vecpiebalga Estate. |
||
Barke von Peipussee ist ein Segelboot, das im Gebiet Peipussee und Fluss Emajõgi zum Gütertransport benutzt wurde. Spezielle für hiesige Verhältnisse passende Boote wurden schon im 14. Jahrhundert gebaut. Im Jahr 2006 hat man nach fünfzig Jahren Pause wieder eine Barke am Fluss Emajõgi gebaut und als „Jõmmu" genannt. Der Barke-Verein (Emajõe Lodjaselts) organisiert verschiedene Vergnügungsreisen auf dem Fluss Emajõgi und auf dem Peipussee. Die Barke "Jõmmu" wartet auf kleinere Barke-Fans, um die traditionelle Handwerk und Schiffbau zu präsentieren. |
||
Die Kombüse befindet sich an der Touristeninformation von Salacgriva, in dem historischen Eiskeller für Fische. Dem Thema Seefahrt gewidmete Innenausstattung. Lettische Küche: Kalte Rote-Beete-Suppe, Seefischsuppe, geschmorte Fische und Gemüse, Schokoladewurst, Pfannkuchen mit Erdbeermarmelade, Kwass. Das besondere Gericht: Gebratene und gegrillte Fische: Barsche, Flundern, Zander. |
||
In Otepää wurde am 4. Juni 1884 die estnische Fahne geweiht. Im Pastorat ist ein Zimmer der estnischen Fahne eingerichtet. |
||
Atrodas Lielvārdes parkā pie Rumbiņas ietekas Daugavā. Līdzīgi kā citur, arī šeit 13. gs. pirmajā pusē bīskapa pili cēla nodedzinātās lībiešu koka pils vietā. Mūra pili nopostīja Livonijas kara laikā - 1577. g. Tikai 1987. g. notika drupu konservācija. Lielvārdes parka veidošanu uzsāka 19. gs. beigās Lielvārdes muižas barona Artura fon Vulfa vadībā. Sagaidot eposa „Lāčplēsis” simtgadi tajā izvietoja sešpadsmit no ozolkoka veidotas skulptūras (t.s. Skulptūru dārzs) (autori V. Ansavs, P. Mellis, Ē. Delpers, A. Dauvarte). Aiz pilsdrupām Daugavas krastā ir stāva krauja ar dolomīta iežuatsegumu. Līdz HES ūdenskrātuvei var nokļūt pa kāpnēm. Lielvārdes muižas pils līdz mūsdienām nav saglabājusies. |
||
Der Svente - Naturpark liegt im mittleren Teil des Augšzeme-Hochlandes mit dem See Svente in seinem Zentrum. Das ist einer der saubersten Seen in Lettland. Der Egļukalns - Berg bietet von seinem Aussichtsturm einen der schönsten Blicke in ganz Zemgalen. Besucher können die Hügel und Seen des Svente - Gebietes bestaunen. Der Egļukalns - Berg hat sowohl Skipisten als auch einen Naturpfad.
|
||
Atrodas Labraga – Apriķu ceļa malā. Kāds nostāsts vēsta, ka to 1896. gadā cēlis vietējais muižkungs, kurš vēlējies, lai viņa meitas laulības notiktu baznīcā. Dievnamā atrodas altārglezna "Kristus pie krusta un Sv. Marija Magdalēna", kas gleznota 19. gadsimtā (autors T. Šprengels). |
||
You can try your hand at pottery and take part in the opening of the kiln. You can also order and purchase ceramics. |
||
Dieser Biergarten befindet sich gegenüber der Brauerei Brenguļi, wo das Bier (ungefiltertes, nicht pasteurisiertes) nach dem Wissen der Vorfahren aus den Getreidekörnern gebraut wird, die von den lokalen Bauern gezüchtet worden sind. Im Biergarten kann man das helle und das dunkle Bier von Brenguļi kaufen, sowie lettische Speisen genießen. Lettische Küche: Graue Erbsen mit Speck, Würste mit Kraut, Eis von Rujiena. |
||
Nacionālā parka galvenā ainavas dominante. Ezers ir ~ 8,4 km garš un līdz 3,3 km plats. Tā austrumu krasti pārsvarā ir ar mežiem apauguši, ziemeļrietumu krasts – purvains, bet rietumu krastā parādās apdzīvotas sētas un simpātiskā Plateļu (Plateliai) pilsētiņa, kur meklējamas skaistākās skatu vietas. Ezera krastos ir labi attīstīta infrastruktūra - tūristu mītnes, ēdināšanas uzņēmumi (Plateļos), ūdenssporta un atpūtas inventāra noma. Ūdens dzidruma dēļ, Plateļu ezeru ir iecienījuši zemūdens niršanas entuziasti. Ezerā ir vairākas salas, no kurām interesanta ir Pils salas (Pilies sala), uz kuras no 15. – 16. gs. atradās muiža. Pastāv uzskats, ka senie Plateļu apkārtnes iedzīvotāji sākotnēji ir dzīvojuši uz salas, kuru ar krastu savienojis uz pāļiem celts tilts. Jāpiemin, ka 15 gs. pirmoreiz pieminētā Plateļu pilsētiņa atradusies uz Šventorkalņa (Šventorkalnis) kalna. Apkārt Plateļu ezeram ir izveidots ~ 24 km garš velomaršruts. Tā ir ļoti laba iespēja iepazīt parku videi un ceļotāja veselībai draudzīgā veidā. |
||
Die drittgrößte Insel Estlands. Ist mit schönem Wachholderhain, kleinen Dolomitaufschlüssen und den Fischerdörfern an der Küste bedeckt. |
||
Dieses Gebiet wird regelmäßig überflutet, wenn der Fluß Lielupe über seine Ufer tritt. Diese Auenwiesen sind wichtig für Vögel. Das Gebiet kann von der Straße Rīga-Liepāja und von der Straße nach Kalnciems aus, die daran entlang führen, betrachtet werden.
|
||
In the studio it is possible to buy or order different craftsmanship items, as well as to learn about craftsmanship process. The studio specializes in creating folk costumes, weaving and all sorts of handicrafts, creating jewellery, patchwork, sewing and silk painting. It is possible to see the crafts’ exhibition and buy souvenirs. |
||
Die Anlage des Parks begann zu Beginn des 19. Jahrhunderts als Landschaftspark mit vielen Spazierwegen, Bänken und Brücken. Gegenwärtig ist der Park Kazdanga der Fläche nach (196 ha) einer der größten und zudem einer der aus dendrologischer Sicht reichhaltigsten Parks in Lettland. Hier wachsen über 200 Arten Gehölze, davon 127 fremdländische. Der Park zieht sich durch das gesamte Dorf Kazdanga, einschließlich des Gutshofs, bis hin zu der Stelle wo sich nördlich davon die Krypta der Familie von Manteuffel befindet. Der Bau dieser Krypta wurde mit Beginn des 1. Weltkriegs abgebrochen. Im Park gibt es mehrere Rastplätze und viele dekorative Elemente. Das Schloss Kazdanga wurde um 1800 erbaut. Der Entwurf stammte von dem in Europa bekannten Architekten Johann Georg Berlitz, wobei er auf ein Projekt von Giacomo Quarenghi zurückgriff. Das Schlossensemble besteht außerdem aus dem Ritterhaus, dem Gesindehaus, dem Wohnhaus, Marstall, der dreibögigen Brücke, die über eine Schlucht führt, und weiteren Gebäuden. 1922 wurde hier eine Landwirtschaftsschule eröffnet. Heute gibt es hier das Schlossmuseum und unweit davon das Touristeninformationszentrum. |
||
Das Restaurant befindet sich im Zentrum von Rezekne, in den Räumen des Hotels KOLONNA Hotel Rēzekne. Aus der Sommerterrasse bietet sich eine Aussicht auf die Promenade des Flusses Rezekne. Gästen werden nach alten lettgallischen Rezepten vorbereitete Speisen angeboten. Hier werden lokale Produkte verwendet. Lettische Küche: Gebratener Hering, Sauerkrautsuppe, gefüllte Kartoffelpfannkuchen Gulbešnīki, Gerichte aus Schweinefleisch und Kartoffeln (Buļbas), Klöße, Brötchen Asuškas mit Sauerrahm und das lettgallische Hausbranntwein Šmakovka. Das besondere Gericht: Kartoffelklöße mit Nesselöl und einer Fleischrolle. |
||
„Upmaļi” is the family house of writer Janis Klīdzējs who has written 8 novels, 11 storybooks, 2 essay books
and reflections about Latgalian catholic-Latvian mentality. Janis Streičs (famous Latvian film director) shot a film
based on the novel of Janis Klīdzējs called „The Child of a Man”.
|
||
The Priekule Lutheran Church was built around 1680 and rebuilt a century later, in 1892. In 2005, the church tower was improved, and visitors to the church can now use it as a viewing platform. They can see the place where Icarus of Priekule supposedly made his first “flight.” |
||
Der Brüderfriedhof am Rand der Autostraße
Riga – Ventspils (A 1 0). Ein Holzsteg führt sie bis zum
Gedenkstein für die im Ersten Weltkrieg Gefallenen.
|