Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Meistardarbnīcā „Cimdiņi” darbojas Latvijas Amatniecības kameras diplomētā meistare Ina Valtere, pie kuras ikvienam ir iespēja uzzināt visu interesējošo par rokdarbiem, kā arī iegūt padomu un ieteikumus adīšanā, izšūšanā un tamborēšanā. Tiek piedāvāta iespēja piedalīties arī darbnīcās un meistarklasēs. |
||
Das Café befindet sich in der Nähe der evangelisch lutherischen Kirche von Talsi. Lettische Küche: Bohnensuppe, Ampfersuppe, kalte Suppe, Graupengrütze, Erbsenbrei, Gerstengrütze, geschmortes Gemüse, geschmortes Fleisch, hausgemachte Frikadellen, graue Erbsen mit Speck, Schweinerippen, Kartoffelpfannkuchen, Himmelsbrei, Kompott mit Milch. |
||
Die Insel Kihnu ist die größte Insel in der Rīgaer Meeresbucht und die siebtgrößte estnische Insel. Ihre Gesamtfläche beträgt 16,9 km², die Insel ist 7 Kilometer lang und bis zu 3,3 Kilometer breit. Die ehemalige Robbenjäger- und Fischerinsel mit ihren derzeit ca. 600 Einwohnern kämpft hartnäckig um die Aufrechterhaltung ihrer Identität. Die einzigartigen Eigenschaften des als UNESCO-Weltkulturerbe geadelten Kulturraums von Kihnu sind die Lebensart der Gemeinde, die vielseitigen Kulturtraditionen, eigene Sprache, Musik, Volkstracht und Natur. Um die Kultur- und Naturvielfältigkeit der Insel Kihnu zu entdecken, ist am besten die Küstenroute geeignet, die die vier Dörfer Sääre, Linaküla, Rootsiküla und Lemsi durchquert. Das Museum von Kihnu heißt das ganze Jahr hindurch Besucher willkommen. Es verschafft einen Überblick über die Geschichte der Insel, darunter auch über das Leben des berühmten Kapitäns Kihnu Jõnn. Sehenswert sind auch die Kirche von Kihnu und der Friedhof, der sich gegenüber von dem Museum befindet. Vom Leuchtturm aus kann man im Sommer einen wunderbaren Ausblick auf die Insel, die umliegenden Sandbänke und das Meer genießen. Der Gedenkstein am ehemaligen Haus von Kihnu Jõnn berichtet über den legendären „wilden Kapitän“ der Insel. |
||
It is possible to look at different animals at the farm – horses, goats, rabbits, dogs, cats and marmots. It is possible to participate in farming tasks and try out farm instruments, to learn the steps of ancient dances, to walk along the animal paths and to taste pancakes baked on the open fire with goat cheese. You can also buy sauna accessories or herbal teas. |
||
The tree is on the side of a hillock, and its visible roots are unusually huge.
|
||
Das Gedenkzimmer befindet sich im Zentrum von Viesīte, in der Raiņa Straße 14. Die Gedenktafel an dem grünen Haus erzählt, dass von 1902 bis 1914 hier der bedeutende Chirurg, Akademiker und Professor Pauls Stradiņš (1896 – 1958) gewohnt hat. In dem Gedenkzimmer kann man Ausstellungsgegenstände besichtigen, die mit Pauls Stradiņš und mit seiner Familie verbunden sind. Zurzeit ist das Gedenkzimmer geschlossen. Es ist geplant, dass sich in der Sommersaison 2013 die Ausstellung in der ehemaligen Schule von Viesīte, in der Peldu Straße 2 befinden wird. |
||
Gemütliches Café im Zentrum von Liepaja. Kaffee, leckere Kuchen, ausgezeichnetes Essen. Jeden Morgen gegen fünf Uhr beginnt der Croissant-Meister mit der Arbeit, damit es um circa neun Uhr frische Croissants gibt. |
||
Das Unternehmen „Preilu siers” ist die größte Käserei in Lettland, die ~ 90 % der Erzeugnisse ausführt. In einem nehegelegenen Geschäft „Preilis” (Daugavpils Str. 66 a) ist die breiteste Auswahl der Produktion des Unternehmens „Preilu siers”. Verkostung von Käse und Ansehen des Films bietet auch die Bistro „Preilene” (Preili, Rēzeknes Str. 15) an. In Preili befindet sich das einzige in Lettland Käsedenkmel (nur einige in der ganzen Welt). Noch in der Stadt sind 6 Käseskulpturen zu sehen. Preili nennt man die Käsehauptstadt von Lettland. |
||
Auf dieser Tour werden lokale Traditionen der Weinherstellung mit dem Charme des Landlebens und einiger mittelalterlichen Schlösser und Landgüter kombiniert. Die Tour führt nach Sigulda, wo sich an den steilen Ufern des Urstromtals des Flusses Gauja drei Burgen befinden. Sie besuchen die mittelalterlichen Burgen von Turaida und Sigulda und danach fahren Sie zum Landgut von Krimulda, wo Sie Weine verkosten können. Sie besuchen auch eine Familie in Sigulda, die Wein herstellt. Am nächsten Tag haben Sie eine Führung in dem historischen Dorf Ligatne und verkosten lokale Weine in einer Sandsteinhöhle, die dieser Region charakteristisch ist. Weiter führt die Tour zu den eindrucksvollen Ruinen der mittelalterlichen Burg von Cesis und zum Landgut von Ungurmuiza, das das einzige erhaltene barocke Landgut aus Holz in den baltischen Staaten ist. Sie übernachten in dem ehemaligen Landgut von Dikli, das heute ein luxuriöses Hotel ist. Am nächsten Tag führt die Tour entlang der Küste, wo sich das Museum des größten Lügners der Welt – Münchhausen befindet. Sie können auch einen Spaziergang an der sandigen Küste unternehmen. Danach besuchen Sie einen lokalen Weinhersteller und verkosten verschiedene Weine, aber im Landgut von Birini genießen Sie eine Mahlzeit. Sie können vor der Rückfahrt nach Riga einen entspannenden Spaziergang in dem großen Park dieses Landgutes unternehmen. |
||
No Vilsandi bākas un tai tuvākās apkaimes ir labi saskatāmas leģendārās Vaikas salas. Tām ir piešķirts rezervāta statuss, tādēļ salas var apskatīt tikai no attāluma. Mazākā no saliņām - Kullipank ir tikai pārdesmit metrus diametrā. Tā ir jūras ūdeņu izrobots zemas un asas dolomīta klints fragments, kas klāts ar oļiem, nelieliem laukakmeņiem un kādu atsevišķi stāvošu lakstaugu. Domājams, ka vētru laikā tā pazūd zem jūras ūdens. Savukārt, Alumine Vaigas – Apakšējā Vaikas sala ir lielākā no sešām salām. Šīs salas diametrs ir ~ 150 m un tā paceļas vismaz kādus divus metrus virs jūras līmeņa. Uz salas ir bagātīga veģetācija un pat kāds zems krūms salas centrā. Redzami arī metru augsti atsegumi. Uz salas vēl joprojām atrodas 20. gs. sākumā celto „putnu māju” paliekas, kas bija domātas ligzdojošo putnu piesaistīšanai. |
||
Tillu ist ein Hauscafé, das sich im Laden des Bauernbetriebs Põlva befindet. Hier herrscht ein bisschen eine eklektische, ungezwungene Atmosphäre vor, aber gleichzeitig ist dieser Ort warm und gemütlich. Jeden Tag werden Brötchen und gefüllte Teigtaschen gebacken. Deshalb kann man hier immer angenehme Gerüche riechen. |
||
Amatnieku biedrība un dāvanu veikals “Pūralāde” atrodas Kandavas vecpilsētā, blakus promenādei. Veikaliņš piedāvā iegādāties Latvijas meistaru un mākslinieku radītos darbus gan dāvanām, gan savām mājām. Amatnieku biedrība organizē dažādu amatu apmācības un radošās darbnīcas. |
||
Der Töpfer Stanislavs Vilums widmet sich der traditionellen Schwarzkeramik und verwendet dazu Ton aus Lettgallen. Dabei verwendet er keine industriellen Werkzeuge und der Brandofen wird mit Holz geheizt. Die Arbeit mit der Töpferscheibe wird demonstriert und der Brennprozess erläutert. Man kann versuchen, selbst mit Ton zu arbeiten. Die Töpferwaren stehen auch zum Verkauf. |
||
Der weiteste Nordpunkt der Juminda Halbinsel mit einer Raketen-Attrappe der Sowjetarmee, der alten Grabstätten, dem Juminda-Leuchtturm und einem Denkmal für die Opfern des Zweiten Weltkriegs. |
||
Denkmal an die Gründer und Leiter des
Kurorts von Ķemeri errichtet 1861 am Ufer der
Vēršupīte.
|
||
Muiža vēsturiskajos dokumentos pirmoreiz ir pieminēta 16. gs. Tagad redzamā vienstāva kungu māja ir vairākreiz pārbūvēta laikā no 17. – 19. gs. 1997. g. ēku vēlreiz atjaunoja un tagad tajā atrodas viesu nams un Vilsandi nacionālā parka apmeklētāju centrs, kur var iegūt ne tikai vērtīgu informāciju, bet arī apskatīt Vilsandi apkārtnē atrastās fosilijas. No Lonas muižas var uzsākt pārgājienu uz Vilsandi salu. Vienā no muižas ēkām ir izveidota Vilsandi nacionālajam parkam veltīta ekspozīcija. |
||
Er scheint sich einer von der am meisten von Legenden umgegebenen Territorien der Armee der Sowjetunion zu sein. In der Zeit der Sowjetunion war hier einen Reserveflugplatz, Läger für Kernwaffen (... 50 km entfernt von der Hauptstadt des Staates), die unter zwei mit der Erde überschütteten und Vegetation bewachsenen Hangars verdeckt waren. Im öffentlichen Raum ist auch die Information zugänglich, dass eine 430 kg schwere thermische Kernbombe RX – 24 und eine 1030 kg schwere Kernbombe RX – 26 mit verschiedenen Kernladungen, als auch mit der Kernladungen ausgerüsteten Luft-Boden-Raketen. Was wäre denn von Riga und der Staat (von den baltischen Staaten? von der Nordeuropa?) im Falle eines Unfalles übriggeblieben? Heutzutage ist der Flugplatz ein geschlossenes Territorium.
|
||
Ungru Resto ir piejūras restorāns Hījumā ziemeļu krastā, kur atmosfēru rada kādreizējā muitas māja, Suursadamas vide, kvalitātīvs ēdiens un apkalpošana. Ēdienkartē tiek izmantotas vietējie produkti un tiek gatavoti tradicionālie Hījumā salas ēdieni, pasniegti mūsdienīgā stilā. Restorāns Ungru Resto - iesaka White Guide 2018. |
||
Dieses Gebiet schützt den Kalksteinaufschluss, der an den Ufern des Unterlaufs der Zaņa gefunden wurde. Hier gibt es einen Pfad für aktive Wanderer, der an der Zaņa – Mühle beginnt (1864, wiederaufgebaut 1890, niedergegerissen 1960). Der Pfad windet seinen Weg entlang der Ufer des kleinen Flusses in Richtung zu seiner Mündung.
|
||
It is rare type of lake in Latvia and there are only of few this type of lakes in Kurzeme region. The lake is characterized by high water limpidness (very attractive for tourists) and very rare plant species for Latvia. Nature park includes the lake, costal area and forest on the East from the lake, few smaller lakes and Sarlote Pond. There are several tourist accommodations located around the lake.
|