Nr Name Beschreibung
N/A

The cafe Picerija is situated in Lielvarde alongside Riga-Daugavpils highway.

N/A
The most important aspects of this park are a shallow lagoon-type lake – Lake Pape, with its flood land meadows, the shore of the Baltic Sea, the Nida swamp, and the more than 270 different types of birds that have been spotted here. The oldest bird ringing station in Latvia (est. 1966) is found between Lake Pape and the Baltic Sea. Birds and bats are caught and ringed there. Lake Pape is the first place in Latvia where so-called “wild” horses (the “Konik” breed) were released with the aim of managing the flood land meadows.
N/A

Das Restaurant im Herzen der Altstadt von Kuldiga bietet mediterrane Küche, erlesene Weine sowie lokale Getränke. Das Restaurant bietet Blick auf die Altstadt. Außenterrasse.

N/A

Hierbei handelt es sich um einen ökologischen biodynamischen Hof, der zwei Schwestern gehört und der ganz Heilkräutern und Gewürzen gewidmet ist, aus denen Kräutertees und Würzmischungen hergestellt werden. Bei der Führung werden Einzelheiten zu den angebauten Pflanzen und deren pharmakologischen Eigenschaften erwähnt und die Pflanzen gezeigt. Im Hof kann man zudem Fahrräder ausleihen und auf Radwegen den Nationalpark Niederlitauen erkunden.

N/A

The farm produces homemade wine made of rhubarb, birch juice and apples. Tour the winemaking facilities and examine the process. You can taste and purchase products.

N/A

Das Gotteshaus ist von 1900 bis 1903 im byzantinischen Stil als eine Kirche der Kriegsgarnison gebaut worden, bei deren Einweihung Zar Nikolai II teilgenommen hat, indem der Heilige Nikolai – der Schutzpatron der Seeleute geehrt wurde. Das prachtvolle Gebäude wurde während des Ersten Weltkriegs von den Deutschen ausgeraubt. Während der Ersten Republik Lettlands  diente die Kathedrale als das Gotteshaus der Garnisone von Liepaja. Die Sowjetarmee hat die Räume des Gotteshauses als das Kino des Sport- und Matrosenklubs und als ein Lager benutzt. Es gibt Erzählungen darüber, dass die Sowjetsoldaten aus den Heiligenbildern der Fassade Teile von Goldmosaiken herausgebrochen haben. Heute wirtschaftet in der Kirche die orthodoxe Gemeinde. Beim Bau der Kathedrale ist eine einzigartige Technologie der ununterbrochenen Betonierung verwendet worden, darum haben die Baukonstruktionen keine Stützsäulen und ihr Gewicht nur auf die Gebäudewände stützt, die die vier sich kreuzenden Bogengewölbe halten. Heute ist dieses Gotteshaus die höchste orthodoxe Kathedrale in Lettland.

N/A
3 Tagen

This programme allows participants to learn about Latvian ethnography and traditions through meeting local craftsmen and having master classes with them in knitting traditional mittens and gloves, making amber jewellery and cooking traditional foods. There is chance to have a unique experience because of the authenticity of some places and traditions, for example the ethnographic house of living history Zvanītāji still retains its original appearance - massive ceilings, large family room with bread oven and natural, unpainted wooden floor. The carew chimney is still in the kitchen. The house is filled with characteristic looms, a family table, beds, wardrobe, cradle, various items and tools used on the farm.

N/A

Das Restaurant befindet sich am Schokoladenmuseum in Pure. Aus der Terrasse bietet sich eine weite Aussicht auf das Urstromtal des Flusses Abava. Die Speisekarte wird hier abhängig von der Saison und der Anfrage geändert.

Lettische Küche: Kalte Suppe, Ampfersuppe, geschmorte grüne Erbsen und Karotten, Leber-Stroganoff, Haferflocken-Dessert, Milchkompott mit Beerensoße.

Das besondere Gericht: Gerichte mit Produkten und Zutaten von Pure Chocolate.

N/A

Das Wirtshaus befindet sich an der Küste und von seiner Sommerterrasse bietet sich eine Aussicht über die Strandwiesen und Sandbänke, die kleine Strände genannt werden. Das Wirtshaus arbeitet mit lokalen Bauern und Fischern zusammen.

Lettische Küche: Kalte Suppe, Zwiebelklops, neue Kartoffeln mit Pfifferlingsoße, gebratene Schleie und gebratener Hecht, Erdbeersuppe.

Das besondere Gericht: Der schwarze Flügel der weißen Möwe: Hähnchenfilet, geräuchertes Fleisch, schwarze Pflaumen.

N/A

Tillu ist ein Hauscafé, das sich im Laden des Bauernbetriebs Põlva befindet. Hier herrscht ein bisschen eine eklektische, ungezwungene Atmosphäre vor, aber gleichzeitig ist dieser Ort warm und gemütlich. Jeden Tag werden Brötchen und gefüllte Teigtaschen gebacken. Deshalb kann man hier immer angenehme Gerüche riechen.

N/A

The rock is along the main street of Krāslava and is found at Augusta Street 12.  After major reconstruction of the city’s infrastructure, the rock was successfully integrated into the surrounding landscape.  The rock is 2.8 m long, 2.2 m wide and 700 cm high.  It once served as a border stone for the village of Krāslava.  It was placed there in 1729 to commemorate the day when the noble Plater dynasty bought Krāslava.  The dynasty’s seal is engraved in the side of the rock along with the date when it was installed.  Legend has it that Polish King Augustus II dined at the rock after a hunt, and that is why it is known as Augustus’ Rock.

N/A

Rīgas HES komplekss ir savienots ar Doles salas austrumdaļu. Rīgas HES ir pēdējā no elektrostacijām Daugavas HES kaskādē. Tās celtniecību uzsāka 1966. g., bet pirmo hidroagregātu iedarbināja 1974. gadā, tā projektēto jaudu sasniedzot divus gadus vēlāk. Rīgas HES uzstādīti seši hidroagregāti, kuru kopējā jauda ir 402 000 kW. No Rīgas – Daugavpils šosejas (A 6) labi redzamas Rīgas HES dambis. Rīgas HES dzelmē palika daudzi kultūras un vēstures pieminekļi, t.sk. Laukskolas apmetne, kas ir vecākā zināmā cilvēku apmešanās vieta tagadējā Latvijas teritorijā.

N/A

An den Uferhängen  residieren das ganze Jahr über wilde Kühe. Über etwa 200 Stufen kann man zum Ufer des Flusstales hinuntersteigen, von dort hat man einen herrlichen Ausblick. Es empfiehlt sich, den Abstieg in Begleitung eines örtlichen Führers vorzunehmen. 

N/A
One of the rare places (see also Rucavas ivju audze) in Latvia where two rare and protected wild tree species grow - yew-tree and Baltic ivy. Territory is not marked on site with information signs or stands. Territory is not suitable for visitors as visitor without environmental knowledge will see “regular” forest. On the East side of the restricted area is located extending low wall – former narrow gauge railway (600 mm, length 41 km) line Dulbeni – Rucava. Railway was built by German military forces with the goal – to export wood.
N/A
Das Urstromtal Abava zwischen Kandava und der Stelle, wo die Abava in die Venta fließt, ist das ausgeprägteste Flusstal in Kurzeme in Hinblick auf Landschaft und Terrain. Das Tal ist 30 bis 40 m tief und etwa 300 m breit. Das Territorium ist durch seine große Vielfalt an biologischer Natur (mehr als 800 Pflanzenarten) bekannt. Es hat viele verschiedene Biotope und natürliche Denkmäler wie z.B. Flüsse, Wasserfälle, Klippen, riesige Felsen und viele Kulturdenkmäler wie z.B. Burgberge, Kirchen, alte Gräberfelder und kleine Orte wie Kandava und Sabile. In beiden Fällen ist die historische Altstadt nationales Denkmal. Ein beliebtes Touristenziel ist der Berg Vīnakalns in Sabile, wo Wein angebaut wird sowie das Freilichtmuseum in Pedvāle. Um die kulturellen Schätze zu bewahren, wurde das kulturgeschichtliche “Abava-Tal” gegründet. Wildbestand gibt es in Drubaza und Tēvkalni, um die Landschaft zu “erhalten”. Dort gibt es Naturpfade für Touristen. Außerdem ist die Abava der beliebteste Fluß für Wassertouristen in Kurzeme. Informationen gibt es im Touristenzentrum in Kandava und Sabile.
N/A
Station der Raketen zum Fliegerabwehr ist im weiten Territorium südlich von Pāvilosta gelegen. Ein verlassenes und degradiertes Naturterritorium, wo die Warnungszeichen "Gefährlich, lebensgefährlich!" aufgestellt sind.
N/A

Mūsdienās redzamais iespaidīgais dievnams tapis ilgākā laika posmā. Jau 1870. g. latviešu draudze sāka vākt ziedojumus neogotiskās baznīcas celtniecībai, ko pabeidza 1904. gadā (V. Neimaņa projekts). Ēkas iekšpusi rotā dekoratīvi zvaigžņu velvju griesti, bet tās altārdaļā izvietotasmākslinieka J. Šķērstena veidotās vitrāžas (1940. g.) un 17. gs. kristāmtrauks. Baznīcu ieskauj plašs dārzs.

N/A
Palieņu pļavas starp Rūjienu un Rūjas ieteku Burtnieku ezerā, kurām raksturīga liela augu un putnu sugu daudzveidība. Tās robežojas ar bijušiem Rūjas zivju dīķiem, kas šobrīd aizaug ar mežu. Rūjas palienes var vērot gan braucot ar laivu pa Rūju, gan arī no ceļa, kas ved uz minētajiem dīķiem. Tur izvietots informācijas stends.
N/A

Eine Sandsteinfreilegung mit vielen Bögen, Pfeilern und Nischen. Die Gesamtlänge der Höhle Liepas Lielā Ellīte (Ellīte, Velna ceplis, Velna krāsns, Vella Höhle, Liepmuižas Höhle, Liepas Höhle) beträgt etwas über 20 m, die Höhe – 3,5 m, die Breite – 5 m. Aus der Höhle strömt eine stark sprudelnde Quelle. Man geht davon aus, dass die Höhle begann, sich schon vor 7000 Jahren zu entwickeln. Die Höhle ist sehr zerstört. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde aus der Höhle der Sand abgebaut. Die Sandsteinfreilegung Liepas Lielā Ellīte ist eine alte Kultstätte. Heutzutage ist dieser Ort wieder gut hergerichtet.

N/A

The  cafe is situated in Sabile, where you can eat fast and tasty food. Banquets up to30 people.