Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Holy Jesus Heart Roman Catholic Church of Bikova
(Gaigalava). Enjoy the Gothic forms and architectural design of the church. The church and the altar are
decorated with the icons of Zebedee sons – James and John (the apostles of Jesus) and other saints.
|
||
Das Café befindet sich unweit vom Bahnhof. Im Keller werden gastronomische Waren hergestellt, im Erdgeschoss befinden sich ein Geschäft und das Café. Hier werden einstöckige und mehrstöckige Torten, Kuchen (Cremeschnitten, Apfelkuchen, Kuchen Vecriga (Altstadt von Riga), Honigkuchen, Brötchen mit Sahnefüllung, Rollkuchen), Brötchen (Zimt-, Mohn-, Quarkbrötchen), Piroggen (Käsehörnchen, Käsefladen, Speckfladen, Fladen von Riga) und Kringel gebacken und Fleischauslese und salzige Vorspeisen angeboten. |
||
Der Waldweg führt über kleinere Wege um die lutherische Kirche Vangaži und die Werwolfkiefer. Auf dem Weg zum Jagdpalast passiert er den von der Opernsängerin Anna Ludiņa angelegten Garten und folgt dann dem Jagdpfad. Hier sind die ersten Seitenschluchten mit dem ausgeprägten Relief des alten Tals des Flusses Gauja zu sehen. Eine davon befindet sich bei Inčukalns Velnala (Teufelshöhle), umgeben von kleinen Flusskanälen der alten Gauja. Von dort führt der Waldweg durch Wiesen und überquert die Autobahn Murjāņi - Valmiera, auf der sich der Erholungspark „Rāmkalni“ befindet. In diesem Park gibt es ein Café, ein Geschäft und ein aktives Freizeitzentrum mit einer Schlittenbahn. Auf dieser Route sehen Sie hauptsächlich Kiefernwälder unterschiedlichen Alters sowie die botanische Plantage mit 80 Baum- und 120 Straucharten. Am Ende des Abschnitts befinden sich Sandsteinaufschlüsse - devonische Sedimentgesteine und in Lettland geschützte Lebensräume. |
||
Dabas liegumā ietilpst divi aizauguši ezeri ar grūti pieejamiem krastiem - Lielais un Mazais Asūnes ezers, kas atrodas dienvidos no Asūnes ciema. Abus ezerus var vērot, atrodoties ārpus lieguma teritorijas - no blakus esošo pauguru augstākajām daļām, kas atrodas austrumos no abiem ezeriem. Ja līdzi būs paņemts tālskatis, iespējams, izdosies iztālēm novērot šeit esošās aizsargājamās putnu sugas, piemēram, melno zīriņu. |
||
Das Gebäude wurde in den schriftlichen Quellen zum ersten Mal am Ende des 13. Jhs. erwähnt. Trotz der zerstörerischen Kriege hat die Burg mit kleinen Veränderungen ihre ursprüngliche Gestalt und ihren Charakter als Ordensburg bis heute erhalten, was in Lettland einzigartig ist. Die Burg wird auch als die älteste mittelalterliche Festung in Lettland angesehen. Die Burg des Livländischen Ordens wurde in Ventspils als ein militärstrategischer Ort gebaut, sie hat verschiedene Zeiten und Mächte erlebt. Auf einem der Turmgeschosse ist ein Fragment einer Wandmalerei mit Figuren von Schwerathleten erhalten, die ein Laienkünstler gemalt hat, der unter den in der Burg stationierten Soldaten der Sowjetarmee war. In dem ehemaligen Schlafraum der Ordensbrüder kann man bis zum Ende des Jahres Reliquien der deutschen und der sowjetischen Armee aus dem Zweiten Weltkrieg besichtigen, die von Geschichtsliebhabern in den Wäldern von Kurzeme gesammelt worden sind: Panzerteile, Waffen, Uniformen von Soldaten u.a. In der Burg von Ventspils ist eines der modernsten Museen in Lettland eingerichtet worden, das man individuell oder in der Leitung eines Reiseführers besichtigen kann. |
||
Die auf dem Berg Dievukalns (Gottesberg) gefundenen Zeugnisse erzählen davon, dass sich an diesem Ort vor 3000 Jahren baltische Stämme, aber vom 7. – 9. Jh. an dem Fluss Daugava – livische Stämme niedergelassen hatten. An dem felsigen Ufer von Daugava (zum ersten Mal im Jahr 1229 erwähnt) hat der Bischof von Riga eine Burg aus Feldsteinen gebaut, deren Ruinen man auch heute besichtigen kann. Lielvārde hat solche lettischen Kulturmitarbeiter wie Andrejs Pumpurs (1841-1902) und Auseklis (1850-1879) inspiriert. Während des Ersten Weltkriegs (der Fluss Daugava war fast drei Jahre lang die Frontlinie) wurde Lielvārde völlig zerstört. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden hier genauso wie im ganzen Lettland Kolchosen eingerichtet. In dieser Zeit wurde Lielvārde noch mit einem Symbol – mit dem Bier Lāčplēsis bekannt. Heute haben Lielvārde die Reisenden beliebt, die ihre Reiseroute entlang dem rechten Ufer des Flusses Daugava gewählt haben. |
||
Relatīvi grūti pieejama un cilvēka mazskarta teritorija kūdrā izstrādātajā Cenas tīreļa ziemeļaustrumu daļā, kur saglabājušies augstā purva biotopi ar purva ezeriem, kas kopumā veido nozīmīgu vietu ligzdojošām un migrējošām zosveidīgo, tārtiņveidīgo u.c. putnu sugām. Teritorija nav piemērota (un nav vēlams) tūrisma aktivitātēm.
|
||
Viesu nams "Igne" ir vieta, kur palikt uz vienu nakti vai apmesties uz ilgāku laiku. Tā atrodas netālu Druskininkai Jaskoniai ciematā, tikai 4 km attālumā no pilsētas centra, taču tā ir klusa vieta prom no pilsētas burzma. Iespēja uzņemt līdz 50 cilvēkiem istabās ar labierīcībām. Apmeklētāju ērtībai augstas klases restorāns "Romnesa", omulīga sauna, bezmaksas autostāvvieta un bezvadu internets. Piemērota vieta konferencēm, semināriem, privātiem un korporatīviem pasākumiem. Tiek piedāvātas izglītojošas meistarklases šakotis gatavošanā, Šakotis muzeja apskate. |
||
Путь пролегает по красивейшему ландшафту Балтии – через Национальные парки Гауя, Лахемаа и Матсалу, Видземскую возвышенность, а также возвышенности Отепя и Пандивере. Также в маршрут включены Мунамегис, Чудское озеро и селения по его берегам, каменистое морское побережье в Северной Эстонии, самые живописные водопады Эстонии, рыбацкие поселки. Вы увидите природные тропы, смотровые вышки и самые великолепные поместья и дворцы. Возможно дополнительно организовать сплав на лодке по рекам Ахья и Выханду. |
||
Stūrīši is a homestead owned by the Taisel family, offering a collection and a chance to taste Liv foods: fish soup, porridge, sprat sandwiches, pastries, etc. |
||
One of the few pure stands of oak trees in Latvia, this one covers 19.6 ha, and it was declared to be a protected territory back in 1928. The oldest trees are 300 to 400 years old. The stand of trees can be found alongside the Ezernieki-Andzeļi road. There is a small car park, along with a hiking trail, an information stand, and a leisure area with a plank from which the northern bay and islands of Lake Ežezers can be seen very well. There are typical species of plants, mushrooms and insects here, but only a specialist will be able to recognise them. |
||
Im Teehaus Seto Tsäimaja, das zum Museum der Setukesen gehört, kann man Gerichte aus dem nach den Traditionen der Setukesen gemachten Tongeschirr genießen. Auch kann man Setukesen-Lieder und Instrumentalspiel anhören. |
||
In Akmensrags befindete sich die Küstebatterie Nr.500. Im Jahr 1955. wurde die Batterie demontiert und die Geschütze wurden von den Positionen weggebracht. An diesem Ort befindeten sich vier 130 mm Geschütze, deren Fundamente noch im Wald nördöstlich von dem Leuchtturm zu finden sind. Die Fundamente sind stark mit Moos bewachsen und es ist schwierig sie zu finden oder zu sehen. Für ein nicht-Wissender ist es schwierig sie in der Natur zu finden.
|
||
Iespaidīga koka celtne un izcils koka arhitektūras piemērs, kuru pamanīs katrs Plateļu apmeklētājs! Plateļu baznīca ir viens no Lietuvas vecākajiem koka dievnamiem. Pašreiz redzamais ir būvēts 1744. g., bet zvanu tornis – 1899. g. Dienvidos no baznīcas plešas Plateļu muižas parks. |
||
You can take an individual trip through the mini-zoo or have a guide to accompany you. You will see 16 types of doves, a Vietnamese pigmy pigs, river rats, rabbits, chinchillas, goats, parrots, turtle doves, ducks, geese, chickens, pheasants, and other birds. Children will love feeding the animals and establishing contacts with them. |
||
Takas sākums atrodas pie Veclaicenes pagasta pārvaldes (autosvālaukums). Tā izlokas gar Ievas, Trumulīša un Raipala ezeru dienvidu krastiem un pa ziemeļu krastu nogāzēm atgriežas atpakaļ sākumpunktā. Apļveida takas garums – ap 8 km. Atrodas Augšzemes aizsargājamo ainavu apvidū, Kornetu – Peļļu subglaciālajā vagā. |
||
Die Gaststätte wurde in einem alten Blockhaus in Nähe der Liepupe-Kirche errichtet. Im ehemaligen alten Stall neben der Gaststätte werden nach Rezepten der Vorfahren Fleisch- und Wurstwaren hergestellt, die man im Fleisch- und Wurstladen Sidrabiņi kaufen kann. Es werden Führungen und Verkostungen angeboten. |
||
Eine der reichsten Schwefelwasserquellen Lettlands.
|
||
Der Heilpflanzenhof „Kurmīši“ befindet sich in der sauberen und landschaftlich reizvollen Gegend des Naturparks Schleifen der Daugava, und dem Landschaftsschutzgebiet Obere Daugava. Damit die natürlichen Standorte der Heilpflanzen erhalten bleiben, werden auf dem Hof „Kurmīši“ seit 1994 etwa 40 Heilpflanzen (Arten und Sorten) angebaut. Für Liebhaber von Arzneipflanzen und sonstigen Besuchern werden Führungen zum Thema Anbau und Verarbeitung von Heilpflanzen sowie zur Imkerei auf dem Hof angeboten. Anschließend kann man die Erzeugnisse des Hofs, Kräutertees, die mit Honig am schmackhaftesten sind, verkosten und kaufen. Eine besondere Atmosphäre entsteht durch die Kerzen aus echtem Bienenwachs. Auf dem Hof sind Picknickplätze vorbereitet und es werden Kerzen gegossen. Entsprechend kann man auch edle Souvenirs aus Bienenwachs kaufen. |
||
Contact her in advance, and the landlady here will bake various cakes, pastries, carrot buns and pierogi with various fillings. You can also order smoked fish. |