Nr Name Beschreibung
N/A
Eines der wichtigsten Gebiete für den Vogelzug in Bezug auf Rast und Futter für die Wasservögel in Lettland sind die Svēte-Auen, die im Frühling entlang den Svēte - Poldern überschwemmt sind. Man rechnet, daß bei guten Bedingungen Zehntausende von Vögeln in diesem Gebiet beobachtet werden können – Schwäne, Gänse, Wachtelkönige, Spießenten, Raubvögel, Regenpfeiferarten usw.
N/A

Erzählung über die Geschichte der Schokolade. Kennenlernen eines Herstellungsprozesses, Kreativwerkstätte. Ein kleines Geschäft.

N/A

Café mit freier Atmosphäre in Ādaži. Die Terrasse bietet einen weiten Blick auf die Ufer des Flusses Vējupe und wunderschöne Sonnenuntergänge. Hier wird moderne Weltküche angeboten - Salate, Snacks, Suppen, reichhaltige Hauptgerichte, Burger und alkoholfreie Getränke.

N/A
Die Brigade der Zenitraketen von Cirpstene war früher ein bedeutendes Militärobjekt der Küstengrenzwache. Visuell ist das Territorium in der Nähe vom Meer sehr interessant und beeindruckend. Leider wegen der ungenügenden Bewirtschaftung ist das Territorium verschmutzt und ungepflegt.
N/A

Das Schloss von Lielstraupe (deutsch Groß-Roop) ist das einzige erhaltene Gebäude in Lettland, das eine mittelalterliche Burg mit einer Kirche in sich verbindet. Mit dem Bau des Schlosses wurde im Jahr 1263 begonnen. Die Bebauung hat im 17. und 18. Jh., sowie in den Bauernaufständen von 1905 wesentlich gelitten. Der Gebäudekomplex wurde im Jahr 1909 laut den Plänen des Architekten Wilhelm Bockslaff erneuert. In der Kirche von Lielstraupe befinden sich mehrere Kunstdenkmäler, z.B. Malereien eines Orgelchors aus dem 17. Jh. und einer Kanzel aus dem 18. Jh. Im Jahr 1944 wurden in der Kirche die von dem Künstler Sigismunds Vidbergs geschaffenen Glasgemälde Golgatha und Geburt Christi aufgestellt. Auf dem Schlossturm kann man eine Uhr sehen, die der einheimische Uhrmacher Aide gemacht hat, aber auf der Kirchenwand – eine Sonnenuhr besichtigen. Im Schlosspark muss man den im Jahr 1744 aus Holz gebauten Glockenturm besichtigen. Im Jahr 1938 wurde in der Kirche eine Gedenktafel an die im Ersten Weltkrieg und in den Freiheitskämpfen Gefallenen enthüllt. Seit 1963 befindet sich in dem Schloss ein Krankenhaus für Narkologie. Die Kirche kann man während der Gottesdienste, aber die anderen Gebäude nur von außen besichtigen. 

N/A

Cena's heath swamp's trail was made to introduce vistors to one of the most beautiful things in nature - a moss swamp. The pathway goes not only around beautiful swamp lakes but also meets the degraded part of the swamp. At the beggining and the end is a watch tower.

N/A

The National Botanical Garden in Salaspils ranks as the largest botanical garden in Latvia and in the Baltics with a territory of 136 hectares. The National botanical garden collection consists of about 14 thousand different varieties. More than 5,000 plants are found in the arboretum, as well as various other exhibitions, such as orchards, rosaries, ornamental plants.

Botanical Gardens can inspire you to uprade your own garden assortment with new plant varieties and offers the experience of learning about botanical knowledge in nature. In addition, it presents opportunity to expand your personal photo archive with an exclusive background photographs and close-ups. There is a playground for children, comfortable cycling paths, nordic walking paths, picnic possibilities.

N/A
Entsprechend der zugänglichen Information war in diesem Platz für Militärziele vorausgesehenes Versuchslaboratorium der Luftfahrtmotoren. Heutzutage zeugt nichts mehr davon, weil das Territorium industriell und nicht zugänglich ist.
N/A
Kap Ragaciems – der Vorsprung an der westlichen Küste der Rigaer Bucht, der mit einer seichten und steinigen Sandbank mehrere Hundert Meter weit ins Meer hineingeht. An der Spitze vom Kap befindet sich der Leuchtturm von Ragaciems.
N/A

Wenn das Wetter sonnig ist, ist die hellweiße Kirche, die sich im Süden des Dorfes befindet, schon von weitem zu sehen. Die erste Kirche aus Holz, die dem Heiligen Peter und Paul gewidmet war, wurde hier im Jahr 1759 von den Jesuiten gebaut. Die heutige Kirche wurde ungefähr 150 Jahre später – im Jahr 1893 – gebaut. Das Gotteshaus ist von innen während des Gottesdienstes zu besichtigen. Im Kirchengarten ist der Geistliche und Holzbildbauer litauischer Herkunft Antons Rimovičs (1865 – 1933) bestattet. Gegenüber der Kirche befindet sich das Gemeindehaus.

N/A

Der Bauernhof befasst sich mit der Ziegenzucht und Herstellung verschiedener Ziegenmilchprodukte, aus denen Ziegenkäse und andere Produkte hergestellt werden. Auf dem Feld neben dem Bauernhof werden auch Kartoffeln, saftige Erdbeeren und andere Produkte angebaut. In der Sommerlaube können ca. 15-20 Menschen am Tisch sitzen und gemütlich miteinander reden. Es wird eine leichte Kost angeboten, die zu 100% aus den Produkten des Bauernhofs zubereitet wird.

N/A

The complex dates back to the 17th and 18th century, when a fortress was replaced by a mansion and other buildings.  The rectangular yard that is in the centre of the state is surrounded by the mansion, two granaries with columns that were built opposite one another, a stable and a wheelhouse.  The stable and wheelhouse, the bell tower and the gate create the most impressive part of the buildings.  Bells were rung because of religious rituals, but also to inform people at the estate about everyday issues.  The silhouette of the building is reminiscent of cloisters, city halls and churches that were common in Europe in the 18th century.  In 1780, the estate was taken over by the family of Karl Otto von Löwenstern, and the mansion can only be viewed from the outside.  There is a hiking trail near the estate.

N/A

Befindet sich in Skrīveri, Daugavas Straße 58. Das erste Haus des Schriftstellers (1877 – 1970) wurde 1908 gebaut, aber jetziges Haus – im Jahre 1921 auf der Grundlage des ersten Hauses. Im Gebäude ist ein Museum eingerichtet. Die Exposition des Museum veranschaulicht einen Lebens- und Schaffensweg des Schriftstellers, sowie wie der Roman “Grüne Erde” erschaffen wurde. Neben dem Haus ist ein Garten.1952 hat der Schriftsteller das Haus mit dem Garten der Staat geschenkt. Es werden Führungen und museumspädagogische Programme angeboten. 

N/A

Ķurmrags is one of the most distinct capes along the Vidzeme shore of the Bay of Rīga.  Around it, waves and ice have put together a large amount of fieldstones, and the steep shores are made of sandstone.  There are the ruins of an old lighthouse here, with the building collapsing toward the sea.  It was still standing around 15 years ago.

 

 

N/A

Der Betrieb ist mehr als 20 Jahre tätig und arbeitet mit ~ 100 örtlichen Herstellern zusammen. Der Unternehmensgrundsatz ist die Herstellung von natürlichen und gesunden Milchprodukten – Kefir, Quark, saurer Sahne, Sahne, Joghurt und weichem Käse. SIA „Elpa” ist der einzige Milchverarbeitungsbetrieb in Südkurland, der eine Betriebsbesichtigung und Verkostung der Erzeugnisse anbietet. Die Produktion kann man auch vor Ort kaufen. Im Laufe der Betriebsbesichtigung ist es möglich, Kefir, Käse, Joghurt zu verkosten, sowie Milchprodukte selber herzustellen.

N/A

Ethnographic and household storage in Sarkaņi offers craft tools collection, furniture and household collection, 19th and the end of the 20th century living room furnishings, and the exhibition dedicated to Madona countrymen. (Source: Madona TIC)

N/A
The tower of St Catharine’s Church in Valka opens up a view of the “twin towns” of Valka in Latvia and Valga in Estonia. You can see the former border crossing, the St John’s Lutheran Church of Valga, and a shop in Valga which is visited by many Latvian residents. This is part of the ZBR.
N/A
Das Gebiet wurde eingerichtet, um diesen Teil des Ogre – Flusstales zu schützen, das ein Flussbett aus der Eiszeit hat und Wiesen mit entsprechenden Biotopen und Populationen. Unter anderem die Bergulme und die Flatter - Ulme, die nicht oft in Lettland zu finden ist.
N/A
Die Senke des Lubāns – Sees, die sich im West- und im Südwestteil des Sees befindet, hat nur wenig veränderte Wälder und Sümpfe, wo viele seltene und geschützte Vögel nisten. Diese Region hat viele seltene und geschützte Habitate.
N/A

Interesanta dabas izziņas taka, kurā izvietoti informatīvie stendi, kas stāsta par dažādiem pļavu biotopiem – sausām, palieņu un parkveida ozolu pļavām un tās iemītniekiem. Pļavas nogana dzīvei savvaļā pielāgotie mājlopi.