Nr Name Beschreibung
N/A

Das Wirtshaus befindet sich unweit von der Umleitung von Kuldiga. Es ist ein Wirtshaus der langsamen Bedienung, wo die Gerichte auf lebendigem Feuer aus Erlenholz in der Anwesenheit des Klienten nach dem Slowfood-Prinzip vorbereitet werden. Angebot Mahlzeit im Garten.

Lettische Küche: Bohnensalat, Anschovis mit Quark, Gerstengrütze mit geräuchertem Fleisch, falsche Gans, im Sauerrahm geschmorter Zander, Kabeljau mit Zwiebeln und Tomaten, Lammfleischtopf, Zwiebelklops, Schweineleber nach Jägergeschmack, geschmorte Gemüse im Topf, heiße Suppe mit Klößen und Heidelbeeren, lettische Waldbeeren mit Schlagsahne, im Honig karamellisierte Äpfel, Dessert aus Quark.

N/A
3 Tagen

Bei der Reise auf dieser Strecke besucht man die schönsten Gärten in Lettland und Litauen. In der Gedenkstätte für Edvards Virza kann man im Museumsgarten Bäume finden, die in Versen besungen wurden. Virza war ein großer lettischer Schriftsteller und Dichter, der den Roman „Straumēni“ über das Leben der lettischen Bauern geschrieben hat. Im Ziergarten der Familie Strūbergs ist eine Führung möglich, und die Inhaber beraten gern in Fragen des Gartenbaus. Das Gut Brukna lockt mit seinem Garten, der einst als Renaissance-Park entstand, mit dem Rosengarten und dem Weinanbau. Das prächtige Gutshaus von Mazmežotne aus dem 18. Jahrhundert wurde von einer Familie aus der Landwirtschaft wieder aufgebaut. Das Schloss Rundale, Touristenattraktion und Perle des lettischen Barocks und Rokoko, hat einen überaus eindrucksvollen Rosengarten mit über 2200 Rosensorten. Im Gut Blankenfelde kann man eine einzigartige Glockensammlung besichtigen und natürliche Säfte, Sirups und diverse eingelegte Leckereien, alle vor Ort gefertigt, verkosten. Die Besucher des „Minzehäuschens“ haben die Möglichkeit, Pfefferminztee, Plätzchen und Honig mit Minze und Minzesirup zu probieren. Die nächste Haltestelle ist der Hof „Droši vesels“ („Mutig gesund“), wo Gemüse angebaut wird und wo aus Heilpflanzen Salben hergestellt werden. In Litauen kann man das Städtchen Žagarė, das für seinen Stadtpark mit Kirschen und die eigene Kirschsorte „Žagarvyšnė“ bekannt ist, besuchen. Der Gutspark in Žagarė ist sicher auch einen Besuch wert, denn hier gibt es über 100 Arten Bäume und Sträucher. Zurück in Lettland steht ein Picknick im Arboretum „Vilki“ („Wölfe“), wo es über 1000 verschiedene Gehölze gibt, sowohl für Lettland typische als auch seltene und nichtheimische, auf dem Plan. Die Baumschule Zalenieki lädt zum Spazieren durch das Arboretum, das über 2000 Baum- und Straucharten umfasst. Die Vielfalt und Schönheit von Pfingstrosen ist in dem Garten von Andris Berkins das überragende Thema und ebenfalls in Kronauce befindet sich der Hof „Viestardi“, wo man eine Führung durch den prächtigen Tulpengarten bekommen kann. Der Ziergarten der Familie Klūgs ist für seine Begonien berühmt, und im Institut für Gartenbau Dobele gibt es eine Kollektion von über 200 Fliedersorten zu sehen. Der Garten der schönen und praktischen Ideen ist stolz auf seine reichhaltige Kollektion an Nadelgehölzen und die Hausherren bieten an, Gewürze und getrocknete Früchte und Beeren zu verkosten. Der Hof „Rūķīšu tējas“ („Zwergentee“) ist einer der größten lettischen Produzenten von Arzneipflanzen (darunter Sonnenhut, Ringelblume, Kamille). Schließlich steht noch ein Besuch in der Baumschule „Liepas“ („Linden“) auf dem Programm, wo Obstbäume, Beerensträucher und Rosen gezüchtet werden.

N/A

Iespēja atpūsties un relaksēties pirtiņā, baudot latviskos pirts rituālus. Sildīšanās un pēršanās ar pirtsslotām, augu skrubji un maskas, kāju vanniņas un zāļu tējas. Pēc pēriena – veldze dīķī. Pirts tā ir svētnīca miesai, garam un dvēselei. Piedāvājumā arī izglītojošā programma par augu spēku un to izmantošanu savai labsajūtai. Apmeklējums noteikti iepriekš jāpiesaka! Vietu skaits ierobežots!

N/A
St. Anthony Roman Catholic Church of Pilcene (Piļcine) is the oldest wooden church in Latgale, built in 1670. It is prominent because of its half columns, hexagonal tower, semicircular windows, and a dome with a cross and antique interior.
N/A
6 Tagen

Auf dieser Fahrradroute begegnen Sie mittelalterliche Burgen, geschichtsträchtige Herrenhäuser und Schlösser. Einige dieser Herrenhäuser und Schlösser sind heute Hotels. Das Gutshaus Ungurmuiža ist ein hervorragendes Beispiel für die barocke Holzbauweise  im 18.Jh. In mittelalterlichen Cēsis befindet sich die Ordensburg, einst Sitz der Hochmeister des Livländischen Schwertritterordens. Weiter geht es durch den Gauja Nationalpark mit seinen einzigartigen Sandsteinklippen. Übernachtet wird in Schlössern und Gutshöfen auf dem Lande und in 4-Sterne Hotel in den Städten.

N/A

Auf den weiten Wiesen der Wirtschaft weidet an den Ufern des Flusses Aiviekste die größte Herde der Lettischen Schwarzköpfigen Schafe (~ 400 Tiere) in Lettland. Besichtigung der Wirtschaft. Hier kann man Schafe, Fleisch, Wolle, Felle und Gemüse kaufen.

N/A

Atrodas pie Līvānu dzelzceļa stacijas, Dzelzceļa ielā 17. Tā kā Līvānos nebija luterāņu baznīcas, draudze dievkalpojumus noturēja ugunsdzēsēju depo. 1929. gadā ielika dievnama pamatakmeni un pēc trīs gadiem pabeidza pašas ēkas celtniecību. Saglabājušās ziņas, ka padomju laikā baznīcā bija plānots iekārtot sporta zāli un noliktavu, taču tas neticis īstenots. Jāpiemin, ka baznīca ir celta uz bijušās korķu fabrikas pamatiem. Dievnama zvana iegādei līdzekļus sarūpēja kara ministrs – ģenerālis Jānis Balodis u.c.

N/A

Insel Piirissaare im Peipussee hat eine Fläche von 7,5 km². Die Inselbewohner sind grossenteils ussische Altgläubige. Die alte Kultur ist während Jahrhunderten gut erhalten geblieben. Die Hauptbeschäftigung der Inselbewohner ist Fischfang. Auf den Feldern wird Gemüse, hauptsächlich Zwiebel angebaut.
Die ganze Insel ist heute Naturschutzgebiet, hier leben seltene Vogelarten und Amphibien und wachsen mehrere seltene Pflanzen. Schiffsverbindung mit Piirissaare gibt es vom Hafen Laaksaare mit der Fähre "Koidula" (+372 527 2974, www.veeteed.com). 

N/A
The park was founded by the gardener Arvīds Janitens. Professor Raimonds Cinovskis has said that Arvīds is just amazing, because he alone did work that would usually be done by a big group of people. This is one of the most popular tourism destinations of its kind in Latvia.
N/A

Tagadējais dievnams (iepriekšējie celti 1652. un 1776. g.) būvēts laikā no 1839. - 1842. g. Vidzemē pazīstamā lībiešu būvmeistara Mārča Sāruma (1799. –1859.) vadībā. Par prototipu tam izmantoja Pievolgas vācu koloniju baznīcu veidolu. Dievnama altārī atrodas Pītera Paula Rubensa gleznas “Kristus pie krusta” kopija (oriģināls – Minhenē), ko 1887. g. baznīcai uzdāvināja Nēķena muižas īpašniece. Baznīcas remonta laikā (1928. g.) atklāja piemiņas plāksnes 1. pasaules karā un Latvijas Brīvības cīņās kritušajiem. Blakus baznīcas atrodas viduslaiku kapsēta. Celtnes autors un būvdarbu virsuzraugs - H. fon Hagemeistars esot teicis, ka šis dievnams esot „vienīgā baznīca visā Vidzemē un varbūt arī pasaulē, kas uzcelta bez apreibināšanās”.

N/A

Der Gedenkstein an Augusts Muižulis, der der Kavalier des Ordens von Lāčplēsis (Bärentöter – lettischer Sagenheld) war, befindet sich in Lapmežciems am Kilometerpfosten Nr. 9 der Straße Jūrmala – Talsi (P 128). Augusts Muižulis (1893 – 1941) war der Oberleutnant des 4. Infanterieregiments von Valmiera. Das Haus Tuteņi, das sich nebenan befindet, war sein Familienhaus.

N/A
8 Tagen

Diese Tour hat eine sehr sommerliche Atmosphäre, weil sie fast nur an der Küste führt. Der Kurort Jurmala in Lettland lockt die Reisenden mit seinen charakteristischen hölzernen Ferienhäusern aus dem 19. Jh., dem Konzertsaal Dzintari und den lebhaften Stränden. Das Kap von Kolka befindet sich im Nationalpark Slitere, zu dem auch die traditionellen Dörfer der kleinsten ethnischen Gruppe der Welt – der Liven – gehören. Genießen Sie die leeren Strände und das Vorort geräucherten Fisch. Ventspils ist eine tadellos gepflegte Stadt mit einer mittelalterlichen Burg und einem gut eingerichteten Strand. Die Stadt Pavilosta ist die inoffizielle Hauptstadt der Windsurfer in Lettland.
In Palanga befindet sich das großartige Bernsteinmuseum. Die Perle von Litauen ist die Kurische Nehrung mit ihrer Lagune, den weiten Sanddünen und dem Dorf Nida mit dem Thomas Mann Museum.
Zurück in Lettland. Liepaja ist eine fesselnde Stadt mit einem historischen Viertel, Strand, gemütlichen Restaurants und Klubs und mit einem besonderen Militärerbe, das in den ehemaligen Festungswerken an der Küste und in der ehemaligen Militärzone zu besichtigen ist. Die Stadt Kuldiga ist von Künstlern geliebt, und das ist dank ihren kleinen, malerischen und gepflasterten Straßen, den hölzernen Häusern und dem breitesten Wasserfall in Europa, der auf dem Fluss Venta fließt.

N/A

Million star hotel ir videi draudzīgi namiņi, kas atrodas uz pontoniem Viļakas ezera krastā un aprīkoti ar visu nepieciešamo patīkamai atpūtai. Iespējams izvēlēties klasiskā jumta bungalo ar vinila plašu atskaņotāju vai stikla jumta bungalo, kas piedāvā zvaigžņu vērošanu caur teleskopu. Pieejama e-velosipēdu, SUP dēļu, laivu un velosipēdu noma, iespējams izbaudīt arī pirti.

N/A
Der Naturpark von Ogre ist ein beliebter Ort für Freizeit, Wandern und im Winter für Skilanglauf. Der größte Teil des Parks ist mit Nadelwald bedeckt, der sich auf einer langen und vergleichsweise schmalen Linie von Hügeln mit steilen Abhängen befindet – ein weiteres Element der in Lettland von der Eiszeit zurückgelassenen Natur. Man findet hier viele verschiedene Pflanzen. Der Jaunogres-Burgberg ist einer der ausgeprägtesten Hügel in diesem Gebiet.


N/A
This is a cliff with various levels. Known as the North Estonian cliff, it stretches all along the shore of the Bay of Rīga in Estonia, including some of the local islands. The most expressive part in geological and landscape terms is the Saka-Ontika-Toila cliff, which is around 22 km long and offers an unusual natural environment. The cliff is as much as 53 m high, and it has a fairly virginal forest along its slopes. The layers of clay, sandstone, limestone, etc., come from the Cambrian and Ordovician periods. The Valaste juga (Valaste waterfall) is 24 metres high. After a longer period of freezing temperatures, the waterfall has a particularly impressive appearance. Seasonal waterfalls (8-10 m) can be found near the villages of Ontika and Toila.
N/A

 Das 1973 gegründete Museum befindet sich seit 1989 an der Stelle des Einzelhofes „Kalna Ziedi“. Das Gebäude, in dem sich die Dauerausstellung befindet, ist 1989 auf dem bestehenden Fundament des Wohnhauses gebaut, das Gebäude der Sammlung (1990) auf dem Fundament der Ställe. Der Raum für die wechselnden Ausstellungen (Jahr 2000) entstand an der Stelle der Scheune. Von dem ehemaligen Einzelhof ist somit also nur der Keller erhalten, die Anordnung der Gebäude entspricht jedoch der Planung eines Einzelhofes in Vidzeme (Livland). Die Sammlung des Museums ist der Geschichte der Umgebung seit der Steinzeit gewidmet. Unter freiem Himmel sind Bienenstöcke mit Kennzeichen der Besitzer zu sehen und auch in Lettland recht seltene Ringkreuze, die mittelalterliche Grabsteine  waren. 100m nordöstlich des Museums ist der Kalna Ziedu - (Bergblüte -) Burghügel zu sehen, 200m südlich die Reste des Stammes einer Opfereiche (abgestorben 1994), am Ufer des Staubeckens des Wasserkraftwerkes von Pļaviņas. Von hier aus hat man einen weiten Ausblick über den Damm des Wasserkraftwerkes und auf die Stadt Pļavinas. 

N/A

Находится на улице Лиела, д. 84, в Гробине (т.н. Докторат), где прошло детство писательницы З. Маурини. В Докторате гостили многие известные работники латышской культуры, что оказало большое влияние на будущую писательницу. В 1997 году в здании была создана комната памяти, где писательница жила с 1898 по 1921 год. Посетители могут осмотреть разные экспонаты и увидеть фильм, посвященный столетию З. Маурини.

N/A

You can produce your own beer stein, candelabra or teacup with your name on it, and it will be fired in the same kiln which the master craftsman uses. He will wait for you to return to the location to pick up what you have designed. You can purchase clay dishware, work with clay, help to open the kiln, take a tour, and listen to stories about pottery traditions in Latgale.

N/A

Naktsmītne, pirts, telpas pasākumiem, aktīvā atpūta dabā.

Mājas alus brūvēšana un siera siešana.

N/A

Organisation von Workshops für udmurtische und andere finno-ugrische nationale Küchen, Kennenlernen der Kulturen anderer Völker durch das Essen.