Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Die Mooska Erlebnistouren bieten Ihnen hervorragende Möglichkeiten zum Kennenlernen der Kulturerbe des Landkreises Võro: Rauchsauna und Saunabräuche, traditionelles Räuchern von Fleisch im Winter in der Sauna und im Sommer in einem mit Steinen gepolsterten Räucherbett. Die naturverbundene Lebensweise und das Naturgefühl der Südesten lernen Sie auf einer Tour nach Vällamäe kennen, wo auch Atmung, Orientierungsspiele, Nordisches Wandern und Wanderungen mit Schneeschuhen durchgeführt werden. Empfehlenswerte Gruppengröße bis zu 12 Personen. |
||
The potter offers tours of his workshop, a chance to use the potter’s wheel to produce your own clay dishes, opportunities to draw, and a chance to manufacture drums and dolls. You can buy the finished products and listen to the craftsman playing his drums. |
||
Atrodas 2,5 km dienvidos no „Kalna Kaibēniem”, Ogres kreisajā krastā. Ap 300 gadus vecā rija, ko atjaunoja 2008. gadā ir uzskatāms par Baltijas (Eiropas) mērogā vienreizēju koka arhitektūras pieminekli. Šobrīd tā ir Latvijā lielākā senlaiku dzīvojamā rija. Iespējams, ka kādam var būt arī grūtības ar šī objekta atrašanu dabā. Apmeklējums iepriekš jāpiesaka: + 371 29266840. |
||
Ein neuer bäuerlicher Betrieb, der Käsespezialitäten herstellt und auf die Besuchergruppen wartet. Die Besucher können an der Herstellung von Käse teilnehmen, Käse verkosten und kaufen. Der Hof „Lejnieki” wurde als der gepflegteste bäuerliche Produktionsbetrieb des Gebietes Valka anerkannt. |
||
Diese Kantine befindet sich im Zentrum von Kraslava. Auf vorheriger Anmeldung werden lettgallische Speisen im Keramikgeschirr angeboten. Backhaus, Abteilung für Herstellung von Konditoreiwaren. Das besondere Gericht: Fleisch im Top aus schwarzer Keramik, Gericht Buļbešnīki. |
||
Die Konditorei MIKO bereitet mehr als 100 Arten von Produkten nach eigenen besonderen Rezepten zu - Kuchen, Piroggen, Eclairs, Kekse. |
||
Pitas ir pēc inovatīvas žāvēšanas tehnoloģijas radītas augļu, ogu un garšaugu garšvielas, kuras ražo mājražotāja Lorita Miķelsone. Mājražotāja labprāt ļaus nodegustēt un iepazīstinās ar Pitām jebkuru interesentu, uzņemot apmeklētājus Skaisto un praktisko ideju dārzā Dobelē. |
||
In der Forstwirtschaft Männiku werden die örtlichen, insbesondere pflanzlichen Lebensmittel, verwendet. Dank der langjährigen Erfahrung in der Zubereitung von pflanzlichen Lebensmitteln wird die Forstwirtschaft von Gästen aus der ganzen Welt besucht, es werden nur Gruppen aufgenommen. |
||
This programme allows participants to learn about Latvian ethnography and traditions through meeting local craftsmen and having master classes with them in knitting traditional mittens and gloves, making amber jewellery and cooking traditional foods. There is chance to have a unique experience because of the authenticity of some places and traditions, for example the ethnographic house of living history Zvanītāji still retains its original appearance - massive ceilings, large family room with bread oven and natural, unpainted wooden floor. The carew chimney is still in the kitchen. The house is filled with characteristic looms, a family table, beds, wardrobe, cradle, various items and tools used on the farm. |
||
Die dritlängste (in seiner Zeit auch eine der modernsten Brücken) Backsteinbrücke Europas (164 m), gebaut 1873 – 1874. |
||
The restoration of Kau Manor, which was originally constructed before 1241, was inspired by the colourful history of the manor, and the imagination makes it stand out from the other manors. Kau Manor has won the 2016 World Boutique Hotel Award in the category of the World’s Most Inspired Design Hotel. |
||
Das Naturreservat Teiči wurde 1982 eingerichtet und ist eins der größten Hochmoore in der baltischen Region. Es besteht aus dem Teiči und dem Pelečāre Moor, mit einer Vielfalt an Pflanzen und Tieren sowie den angrenzenden Territorien, die unter Schutz stehen. Das Teiči - Moor ist das größte Nistgebiet für eine Reihe von Vogelarten einschließlich dem Kranich, dem Regenbrachvogel, dem Goldregenpfeifer und dem Strandläufer. Während des Vogelzugs gibt es hier Tausende von Gänsen verschiedener Art. Das Reservat kann nur gemeinsam mit einem Führer der Reservatsverwaltung durchquert werden. Man muß sich für so eine Tour vorher anmelden. Besucher begehen den Pfad auf Holzplankenwegen entlang dem See Silda sowie auf der Siksala Insel, wo man von einem Aussichtsturm einen phantastischen Blick auf das lettische Moorland hat.
|
||
1855, als einen Schiffahrtsweg getieft wurde, wurde im Haff unerwartet eine Bernsteinablagerung gefundet. In der Zeit zwischen 1860 und 1890 wurde dort 2250 Tonen Bernstein gewonnen, einbezogen einzigartige Bernsteingegenstände aus der Jungsteinzeit und der Bronsezeit. |
||
Karaims are a small nation of Turkish decent who practise The Karaim religion which started developing around 8th century in Persia. Their language is still used in modern-day Lithuania. In the museum there are rooms not only dedicated to Lithuanian Karaite communities but also Poland's and Ukraine's. |
||
Jaunciems war früher ein kleines Dorf. Auch heute sind hier nur ein paar Häuser bewohnt. In der Nähe, am rechten Ufer des Flusses Irbe, befinden sich Erholungsplätze. Jaunciems wird mit dem Dorf Sīkrags durch eine Schneise der ehemaligen Schmalspurbahn verbunden, an der eine Fußgänger- und Fahrradbrücke über den Fluss Ķikans führt. |
||
Stolz des bäuerlichen Betriebs sind ~ 100 Ziegen, von deren Milch Käse, Quark und Joghurt hergestellt wird. Exkursion zum Hof, Anschauen der Tiere, Verkostung und Erwerb der gesunden BIO-Produkte. In einem nahegelegenen Teich kann man angeln. Die gefangenen Fische kann jeder selber grillen. |
||
Saimniecībā "Jauncaunes", Ogres novadā, grupām, kā arī individuāliem apmeklētājiem tiek piedāvāta atpūta brīvā dabā, iepazīstot un izmēģinot metamos ieročus, šaušanu ar dažāda veida lokiem, arbaletiem un pneimatiku. |
||
Wenn Sie einen aktiven Lebensstil pflegen, ist diese Tour die perfekte Möglichkeit, das gastronomische Angebot im Gauja-Nationalpark zu erleben. Der Radweg beginnt in Strenči und führt zunächst an zwei lokalen Brauereien in Brenguļi und Valmiermuiža vorbei – beide mit schönen Cafés und natürlich gutem Bierangebot ausgestattet. Auf dem Weg nach Valmiera werden Sie im Dorf Trikāta stoppen, um vor Ort hergestellte Schokolade zu probieren. Von Valmiera aus führt die Route durch einen wunderschönen Wald nach Cēsis mit seiner reizvollen mittelalterlichen Altstadt. In Cēsis besuchen Sie eine Bäckerei und eine Destillerie, wo wiederum Gaumenfreuden auf Sie warten. Überdies werden Sie sehen, wie ein Kräutergarten im Mittelalter aussah. Sie werden eine Kanufahrt von Cēsis nach Līgatne erleben – auf der Gauja mit ihren verwunschenen Sandsteinfelsen, vorbei an einsamen Gehöften und uralten, wasserbetriebenen Fährschiffen. Das historische Zentrum des Städtchens Līgatne wurde von der Entwicklung der alten Papierfabrik geprägt. Auf dem Programm steht ein Besuch von Weinproduzenten und anderen kleinen Handwerksbetrieben, die sich in den alten, von Menschenhand in den Sandstein gegrabenen Höhlen befinden, für die Līgatne bekannt ist. Wenn Sie über die hügeligen, kurvenreichen Straßen von Sigulda radeln, begegnen Ihnen gleich zwei mittelalterliche Burgen – die von Turaida und die im Stadtzentrum. Sie fahren auch an der Gutmannshöhle und an Aussichtspunkten vorbei, von denen aus sich Ihnen fantastische Ausblicke auf das Tal der Gauja bieten. In Sigulda können Sie in den Restaurants „Bucefāls“ und „Aparjods“ lettische traditionelle Gerichte bestellen und im Gästehaus „Mauriņi“ 80 Arten von Konfitüren probieren. |
||
Plungė ist berühmt für der Park der Fürsten Oginski. Der Park im gemischten Stil wurde im 18.-19. Jh. anstelle eines vormals heiligen Bannwalds eingerichtet. Prunkstück des Parks sind eine der ältesten und mächtigsten Donnereichen (Perkunaseiche) in Litauen, die legendenumwobene Weinende Weide, die fünfstämmige Esche. Auf Geheiß des Fürsten Oginski wurden 7 Teiche in Kaskaden angelegt, verbunden mit steinernen Schleusen-Brücken. Ein besonderen Akzent für die Landschaft setzt das durchfließende Flüsschen Babrungas. |
||
Einen malerische Sandsteinfelsen bis 600 m lang und 21 m hoch am linken Flussufer vom Gauja. |