Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Vijciema čiekurkalte ir viena no retajām vēsturiskajām čiekurkaltēm Eiropā, kas celta 19. gadsimtā, un ir ne vien teicami saglabājusies līdz mūsdienām, bet arī, izmantojot vairāk nekā 100 gadus senas iekārtas, čiekurkaltē arvien tiek žāvēti čiekuri, lai iegūtu augstas kvalitātes meža sēklas. Pateicoties ēkas bagātajai vēsturei un senajām čiekuru žāvēšanas tradīcijām, Vijciema čiekurkalte ir iecienīts tūristu objekts, kas piesaista vēstures, dabas un tehnoloģiju interesentus. Vijciema čiekurkaltes apmeklētājiem ir iespēja doties izzinošā ekskursijā gan individuāli, gan grupās. Ekskursijas laikā ir iespēja atklāt čiekurkaltes vēsturi, skatīt čiekuru apstrādes cikla demonstrāciju, kā arī uzzināt, kur, kā un kāpēc čiekuri tiek lasīti. Ekskursijas un individuālos apmeklējumus iepriekš jāpiesaka, zvanot 26478620. Cena
|
||
Im Wald von Kaltene ist ein sagenumwobenes Naturwunder – Kalvas von Kaltene bzw. von Valna zu besichtigen. Das Entstehen dieser Anhäufung im Wald, 2 – 3 km von der Küste entfernt ist mit den Küstenbildungen des Baltischen Eissees verbunden. Die größte Anhäufung ist Velna kalva (Teufels-Kalva). Seinerzeit war Velna kalva eine schöne Anhäufung, so große, dass “sich bis Gipfeln der Bäume streckte”. Auf den früheren Karten wurde die absolute Höhe dieser Anhäufung angegeben – 20 m. Diese Anhäufung bestand aus Steinen verschiedener Formen. Die Steine waren sowohl voll kugelförmig als auch in einer Tellerform. Diese Anhäufung wurde fast vollständig in den 1960er – 1970er Jahren vernichtet, da daraus die Schotter für Straßenbau gewonnen wurde. Heutzutage ist nur ein ziemlich kleines Fragment des Unterteils von Kalva erhalten geblieben. Die Länge dieses Fragments beträgt ca. 300 m, aber die Höhe – 2 m. Die Wissenschaftler äußern eine Meinung, dass diese Anhäufungen im Altertum Sakralorte sein könnten, da viele Sagen und Legenden sind darüber geblieben. Um die Anhäufung zu besichtigen, wurde einen Naturpfad mit den Informationsständen und einem nicht großen Parkplatz errichtet. (Die Quelle: Roja TIZ) |
||
Die Tour beginnt an der Burg Jaunmoku, wo sich auch das Waldmuseum befindet. Der Stolz der Burg ist der einzigartige, bemalte Kachelofen (Anfang des 20. Jahrhunderts) aus 130 bemalten Fliesen mit 50 verschiedenen Ansichten der Städte Rīga und Jūrmala. Der Wald-Wanderweg läuft auf kleineren Wegen durch das Austrumkursa-Hochland, das Tal des Flusses Slocene, entlang des Sekļa-Sees und des Jumprava Sees, um schließlich die Stadt Tukums zu erreichen. Nach Tukums der Schönheit wegen! Die Stadt ist stolz auf ihre Blumentöpfe, Pflanzgefäße und Blumenbeete mit blühenden Rosen entlang ihrer Straßen. Anschließend schlängelt sich die Route durch Wälder zum anspruchsvollen Hügel von Milzkalns und dem Valguma-See, wo Sie den Barfußweg und einen abgeschiedenen Kunstraum im Wald finden. Weiter macht der Wald-Wanderweg einen Zwischenstopp im Nationalpark Ķemeri. Der Park ist dem Schutz von Feuchtgebieten gewidmet, da er eines der größten Sumpfgebiete Lettlands beherbergt – das große Ķemeri-Moor (Lielais Ķemeru tīrelis). Die Kleinstadt Ķemeri war einst eine Kurstadt, die balneologische Prozeduren und Mineralwasserbäde anbot. Die Tour endet im Dorf Bigauņciems, wo sich er Wald-Wanderweg mit dem baltischen Küstenwanderweg (Europäischer Fernwanderweg E9) verbindet. Alternativ kann man auch im Naturpfad zum See Sloka abbiegen, den Vogelbeobachtungsturm hochsteigen oder das „Waldhaus“ – das Besucherzentrum des Nationalparks Ķemeri – besuchen. |
||
Befindet sich in Alūksnē, Pils Straße 25 a. In einem am Anfang des 20. Jahrhunderts errichteten Gebäude des Handelspavillons wurde 1990 das Bibelmuseum von Ernst Glück errichtet, das die einzige Einrichtung dieser Art in Lettland und Baltikum ist. Das Museum ist dem Pfarrer und Aufklärer Ernst Glück (1652 – 1705) – dem ersten Bibelübersetzer ins Lettische gewidmet. Im Museum kann man sich mit den verschiedenen Bibelausgaben von 1694 bis heutzutage auf 38 Weltsprachen, den Ausgaben der Predigten und anderer christlicher Literatur bekannt machen. |
||
Einst hatte die Burg fünf Türme und bis zu drei Meter dicke Mauern.In der Zeit zwischen 1580 und 1596 wurde an der Stelle der Vorburg die Residenz des kurländischen Herzogs errichtet, die in Sgraffito-Technik verputzt wurde. Die Burg erlitt einigen Schaden in den Kriegen im 16. und 17. Jh. wurde jedoch immer wieder erneuert, bis sie von den russischen Streitmächten bei deren Rückzug aus dem Nordischen Krieg gesprengt wurde. |
||
Meža māja (Das Waldhaus) – wurde 1933
gebaut und ist eins der leuchtendsten Beispiele
für den nationalen Romantizismus in Lettland.
Anfangs war es ein in weiter Umgebung
bekanntes Restaurant „Jautrais ods” (die Heitere
Mücke). Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde in
dem Gebäude ein Sanatorium für Kinder
eingerichtet – „Das Waldhaus“. 1997 zusammen
mit der Gründung vom Nationalpark Ķemeri
wurde es zum Haus der Administration vom Park
mit einem modernen Besucherzentrum und Platz
für verschiedene naturbezogene Ausbildungs
veranstaltungen.
|
||
Saaremaa hat seit alten Zeiten starke Biertraditionen. In einem Gebäude mit Art déco-Elementen in Kuressaare, in dem sich einst ein Kraftwerk befand, zeigt heute die Brauerei Pöide die Kunst des Bierbrauens. Hier kann man ein paar Geheimnisse erfahren und in einem separaten Raum das fertige Produkt verkosten. |
||
Das ist eines der am interessantesten geschützten Territorien der Stadt Riga und sein Ziel besteht im Schutz der Küstenbiotope – Dünen und Küstenwiesen und die Vögel und Pflanzen, die hier gefunden werden (unter ihnen 29% der Orchideenarten). Es gibt einen markierten Informationspfad mit einem Vogelbeobachtungsturm. Es ist der einzige Aussichtsturm in Lettland im Freien, der für Rollstuhlfahrer geeignet ist.
|
||
The Kurzeme Peninsula has the largest landscape of hillocks and valleys in Europe in the shoreline segment from Melnsils and Kolka to Oviši and Liepene. It is a unique landscape in Latvia, and part of it is in the Slītere National Park. The Pēterezers Nature Trail offers the best chance to look at the landscape. There are hillocks and valleys elsewhere, too – near shoreline villages where the Kukšupe valley (one of the longest ones – 8 km in all) is crossed by the Ventspils-Kolka highway, as well as near Apakšceļš. The only thing is that you need to learn how to spot the areas out in nature. |
||
Muižas pils (no sarkaniem ķieģeļiem celta) ir meklējama ceļu krustojumā pie Gaujām – 2 km ziemeļaustrumos no Jaunpiebalgas centra, Gaujas labajā krastā. Līdz 1918. g. muižas īpašnieki bija slaveno grāfu Šeremetjevu dzimta. Muižas pili nodedzināja 1905. g. nemieros, bet vēlāk atjaunoja. Muižas pilī bijušas dažādas iestādes: slimnīca, kolhoza „Piebalga” administrācija, mūsdienās – pašvaldība un dažādu sadzīves pakalpojumu sniedzēji. |
||
The restoration of Kau Manor, which was originally constructed before 1241, was inspired by the colourful history of the manor, and the imagination makes it stand out from the other manors. Kau Manor has won the 2016 World Boutique Hotel Award in the category of the World’s Most Inspired Design Hotel. |
||
Auf dieser Route geht es von der lettische Hauptstadt nach Kaunas, der zweitgrößten Stadt in Litauen, wobei viele schöne ländliche Gärten besichtigt werden können. Der Ziergarten der Familie Klūgs ist für seine Begonien berühmt. Im Institut für Gartenbau Dobele gibt es eine Kollektion von über 200 Fliedersorten zu sehen. Der Garten der schönen und praktischen Ideen ist stolz auf seine reichhaltige Kollektion an Nadelgehölzen und die Hausherren bieten an, Gewürze, getrocknete Früchte und Beeren zu verkosten. Der Hof „Rūķīšu tējas“ („Zwergentee“) ist einer der größten lettischen Produzenten von Arzneipflanzen (darunter Sonnenhut, Ringelblume, Kamille). In Kronauce stehen, zumindest in der Saison, der Pfingstrosengarten von Andris Berkins und der Tulpengarten „Viestardi“ auf dem Programm. Nächster Halt ist der Hof „Droši vesels“ („Mutig gesund“), wo Gemüse angebaut wird und wo aus Heilpflanzen Salben hergestellt werden. Die Besucher des „Minzehäuschens“ haben die Möglichkeit, Pfefferminztee, Plätzchen und Honig mit Minze und Minzesirup zu probieren. Im Gut Blankenfelde kann man eine einzigartige Glockensammlung besichtigen und natürliche Säfte, Sirups und diverse eingelegte Leckereien, alle vor Ort gefertigt, verkosten. In Litauen angekommen, steht der Besuch von Joniškis auf dem Programm, wo der Besuch der roten und weißen Synagoge, der Mariä-Himmelfahrt-Kirche und des kulturgeschichtlichen Museums empfohlen wird. Das Gut Jakiškiai ist bisher nicht renoviert, was dazu führt, dass viele Elemente authentisch erhalten sind, so z.B. Öfen, Türschlösser, Treppen und Türen. Im Museum der weißen Kräuter werden über 30 Pflanzenarten und -sorten angebaut. Der Botanische Garten der Universität Šiauliai zeigt das Erbe alter Kulturpflanzen und Vorgärten nach den Traditionen der Zwischenkriegs- und der Nachkriegszeit. Das Gut Burbiškis ist bekannt für sein jährliches Tulpenfest im Landschafts- und Skulpturenpark. Das ethnographische Dorfmuseum Kleboniškiai zeigt für die Region typische Häuser und Höfe. Das Gut Baisogala war einst königliche Domäne und gehörte direkt dem litauischen Großfürsten. Sein 12 Hektar großer Park gehört zu den schönsten in Litauen. Im Museum für den litauischen Dichter Mačiulis-Maironis gibt es zwei historische, dörfliche Obstgärten. Auf dem Hof „Garsi Tyla“ kann man auf dem Hof erzeugte „glückliche Lebensmittel“ kaufen und in dem alten 100-jährigen Garten spazieren und die Heilpflanzenbeete besichtigen. Das Litauische Institut für Gartenbau in Babtai ist nicht nur wissenschaftlich tätig, sondern auch in die Zucht involviert. Man kann hier daher viele neue Sorten von Obstbäumen und Beerensträuchern erwerben sowie Obst und Gemüse in der Saison. Im Hof und Park von Professor Tadas Ivanauskas namens Obelynė kann man eine Sammlung von etwa 300 Arten und Formen von Gehölzen besichtigen, hier wächst auch einer der ältesten Ginkgos in Litauen. In Kaunas kann man den ältesten Apfelbaum des Landes, einen Holzapfel, besichtigen. dieser hat mit einem Alter von fast 360 Jahren eine Höhe von 8 m und einen Brusthöhendurchmesser vom 2,85 m. Der botanische Garten der Vytautas-Magnus-Universität in Kaunas verfügt über die größte Orangerie in Litauen und zahlreiche Unikate sowie eine umfangreiche Blumensammlung. Die Reiseroute endet in Kaunas, das von 1920 bis 1939 einstweilige Hauptstadt von Litauen war. |
||
Das Restaurant befindet sich am Strand, hat zwei Terrassen und einen umfassenden Blick auf die Stadt Jurmala. Lettische Küche: Eingelegter Hering mit Quark, Kartoffelpfannkuchen, gebratene Ostseeflunder, Lammnacken, in Lettland hergestellte Käse. |
||
Diese Tour bietet die Möglichkeit, hinter den gewöhnlichen Sehenswürdigkeiten zu schauen und die drei baltischen Staaten näher kennenzulernen. Die Tour fängt in Riga – in der historischen Hauptstadt Lettlands an, danach führt sie durch den Nationalpark Gauja mit seinen Burgen, Schlössern und Naturpfaden. Steigen Sie auf den Turm der mittelalterlichen Burg von Turaida und genießen Sie die wunderbaren Aussichten über das Urstromtal des Flusses Gauja und besuchen Sie den Meisterschmied der antiken Schmuckstücke in der Burg der reizvollen Stadt Cesis. Wenn Sie die Grenze nach Estland überquert haben, können Sie einen Spaziergang durch den Kurort Parnu unternehmen und seine eleganten Villas besichtigen, und danach die Fähre zu der Insel Saaremaa nehmen. Die typische Landschaft der Insel zeigt sich in dem ethnographischen Dorf Koguva, in den alten Kirchen und Windmühlen. Dann ist die Zeit für Tallinn mit ihrer mittelalterlichen Altstadt und für den Nationalpark Lahemaa mit seinen Fischerdörfern und Landgütern gekommen. Probieren Sie estnische Küche in der Kneipe Altja. Wenn Sie zurück fahren, besichtigen Sie die Universitätsstadt Tartu. Wenn Sie wieder in Lettland sind, besuchen Sie Ziegenzüchtereien und eine Bäckerei, die das lettische Schwarzbrot traditionell backt. Danach führt die Tour Richtung der westlichen Küste mit den Städten Liepaja und – auf der anderen Seite der Grenze, in Litauen – mit Klaipeda. Der nächste Stopp ist die wunderschöne Kurische Nehrung. Vor der Stadt Vilnius können Sie einen Abstecher zum Grutas Park mit seinen eigenartigen Skulpturen aus der Sowjetzeit machen. Beenden Sie Ihre Tour an der malerischen Burg Trakai in Litauen und an dem Schloss Rundale in Lettland. |
||
Die Agrofirma Tērvete AG ist das größte Mehrzweigunternehmen für Landwirtschaft in Lettland, das sechs Bereiche umfasst: Obstbau, Milchviehzucht, Pferdezucht, Verpflegung, Biogasherstellung und Bierherstellung. |
||
In the centre of Līgatne, on the right bank on the rapid Līgatne River, there is a viewing plan which offers a close-up look at one of the most impressive sandstone cliffs which rise above it – the Lustūzis cliff. There are artificial caves in the wall of the cliff, which locals use as cellars and as places to store their property.
|
||
This is one of the few places in the Baltic States where one can find Devonian period sandstone cliffs featuring abrasion caves, arches, etc. The cliffs are on the shores of Lake Peipsi (Peipsi järv), near Kallaste, and they are between two and four (in some cases – nine) metres high, stretching for a distance of around one km.
|
||
Die Honigmeister werden ihren Imkereibetrieb vorstellen und über die Alltagspflichten des Imkers erzählen. Sie können Honig und verschiedene Honigmischungen probieren und kaufen, dann erhalten Sie zusätzlich luftgetrocknete Beeren. |
||
Die Umgebung von Tērvete ist bekannt für ihre Burghügel, die Märchenfiguren der lettischen Schriftstellerin Anna Brigadere, deren Skulpturen im Park zu finden sind, seinen alten Nadelwald, das Dendrarium, das historische Museum von Tērvete, den Aussichtsturm, die Landschaft uvm.
|
||
Ungru is a seaside hotel in the north of Hiiumaa. There is a high-class restaurant on the ground floor. The second floor has 4 rooms with all amenities. Dauble Deluxe beds with sea views. |