Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Atrodas Rīgas – Ventspils autoceļa (A 10) 88. kilometrā, pašā Abavas krastā. Pie stāvlaukuma interesants objekts – senais Zemgales un Kurzemes robežstabs un vēsturisko novadu robeža. Piedāvā kempinga pakalpojumus. |
||
This is the most modern rabbit farm in the Baltic States. The animals live in cages in a shed, but there are also cages outside where they can be viewed. Children will love contacts with 24 types of rabbits, as well as an opportunity to study the surrounding area from a viewing tower. If you apply in advance, you can purchase fresh rabbit meat, sausages, dried meats and pâté. A new thing at the farm is the Mangalicas breed of wild pigs from Hungary. |
||
Die fünftgrößte Insel Estlands. Naturpfade, Vogelbeobachtungsturm, Kapelle von Kassari (18. Jh.) und Sääre tirp – eine 3 km schmale weit ins Meer reichende Landzunge aus Geröll, auf der man spazierengehen kann. |
||
Ičas apmetnes ciems ir sena dzīvesvieta Ičas upes krastos. Apmetne atklāta 1937. gadā. Tā bijusi apdzīvota neolītā (4500 - 1500 pr.Kr.) un bronzas laikmetā (1500 - 500 pr.Kr.). Apmetnē dzīvojuši amatnieki, zvejnieki, mednieki.
|
||
This park is located in the northern part of the Žemaitija Highlands, and much of it is taken up by Lake Plateliai. The park was established to protect lakes, rivers, wetlands and forest ecosystems, as well as the local cultural environment.
|
||
Nördlichen Befestigungswerke, die an der Küste des baltischen Meeres liegen (teilweise abgespült), sind nur ein kleiner, jedoch ein beeindruckender Teil von dem einzigartigen Fortifikationssystem in Liepāja, das die Stadt im ganzen Umfang umgibt. Die unterirdischen Bunker der Befestigungswerke haben zwei Etagen und es lohnt sich sie in Begleitung des gebildeten Reiseführers von Karosta zu besichtigen (organisierte Exkursionen von Gefängnis in Karosta). Neben den Befestigungswerke liegt einen Autoparkplatz. Es lohnt sich beim Besuch der nördlichen Befestigungswerke die etwa 4 km lange Strecke entlang der Küste bis zu der nördlichen Mole von Liepāja zu gehen. Hier kann man die zwei Küstenschützbatterien an der Meeresküste und im Meer, als auch sehr beeindruckende Ansichten sehen.
|
||
In der Getreidedarre des Hofes Atāli auf der Insel Putnu sala (Vogelinsel) hat die örtliche Heimatkundlerin Ārija Gruberte 20 Jahre lang Haushaltsgegenstände gesammelt, die in der Umgebung des Urstromtales von Dviete verwendet worden sind. In der Ausstellung kann man verschiedene Gegenstände aus der Steinzeit, Eisenzeit und aus dem Mittelalter besichtigen, die zufällig gefunden worden sind und die über das Leben der Menschen innerhalb von 10 000 Jahren zeugen. Den Besuch bitte vorher anmelden. |
||
Die einzigste noch heute funktionierende Flussfähre solches Typs im Baltikum. |
||
Lauku viensēta ar 8,9 ha lielu teritoriju atrodas Alītas rajonā, netālu no Simnas pilsētas pie gleznaina Atesio ezera Atesninki ciemā.100 m attālumā no ūdens ierīkots viesu nams ar 70 gultas vietām. Piemērota svinību un konferenču rīkošanai līdz 100 personām. Iespēja pašiem gatavot ēst, jo aprīkota ar plašu virtuvi. Lauku sēta radīta gan aktīvai, gan mierīgai atpūtai. Ir basketbola un volejbola laukumi, bērnu rotaļu laukums, dārzs, zvejas būdas, grilla vieta. Bezmaksas izmantojami 4 ūdens velosipēdi, kanoe vai koka laivas. Pirts patīkamai laika pavadīšanai. |
||
Dieses Gebiet schützt den Kalksteinaufschluss, der an den Ufern des Unterlaufs der Zaņa gefunden wurde. Hier gibt es einen Pfad für aktive Wanderer, der an der Zaņa – Mühle beginnt (1864, wiederaufgebaut 1890, niedergegerissen 1960). Der Pfad windet seinen Weg entlang der Ufer des kleinen Flusses in Richtung zu seiner Mündung.
|
||
Eine große parabolische Düne mit einer Ausstellung der Holzskulpturen unter freiem Himmel, die der litauischen Mythologie gewidmet sind. Die Skulpturen haben litauische Meister der angewandten Kunst angefertigt. |
||
Das ehemalige Militärversuchsfeld für Panzer, von welcher heute nur noch indirekte Zeugnisse erhalten geblieben sind (siehe die Erzählung).
|
||
Landwirtschaftliche Bildungstour für Fachleute mit Besichtigung von Höfen, die der entsprechenden Region typisch sind. Wir werden Sie in Vilnius willkommen heißen und eine Stadtbesichtigung unternehmen. Am nächsten Tag fahren wir nach Kaunas, um Fachleute zu treffen und eine Stadtbesichtigung zu machen. Auf dem Weg nach Riga besichtigen wir die malerische Burg Trakai, die sich auf einem See befindet. In Panevezys treffen wir einen professionellen Apfelzüchter. In Riga besichtigen wir die Altstadt und den eindrucksvollen Zentralmarkt. In Bauska besuchen wir einen Hof, der ein Spezialist für Einführungen von Innovationen in der Wirtschaft (Getreide, Gemüse, Kartoffeln) ist. Auf dem Weg nach Tallinn besuchen wir die Stadt Sigulda und die mittelalterliche Burg Turaida, aus der sich eine wunderschöne Aussicht auf das Urstromtal des Flusses Gauja bietet. In Tallinn erwartet Sie eine Führung durch die schmalen gepflasterten Straßen der Altstadt und danach der Besuch einer Molkerei in Saku, dem das Treffen mit dem Verein der Höfe Estlands und der Besuch eines Hofes für Vieh- und Getreidezucht in der Nähe von Tallinn folgt. |
||
Der Landgutkomplex von Bebrene(im Stil Barock) hat sich vom Ende des 19. Jhs. bis zum Anfang des 20. Jhs. gebildet. Die Dominante des Komplexes ist das im Jahr 1896 gebaute (Architekt L. J. L. Marconi) Schloss der Grafen Plater-Sieberg, in dem heute das Gymnasium von Bebrene haust. Bis heute haben sich ein prachtvolles Tor und ein ungewöhnlich aussehender gemauerter Zaun erhalten. Das Landgut wird von einem Park mit einem symmetrisch angelegten Parterre und mit reichlichen Anpflanzungen von ausländischen Baumarten eingeschlossen. |
||
Viens no iespaidīgākajiem nacionālā parka pilskalniem, kura piekājē atradusies senpilsēta. Arheoloģisko izrakumu gaitā te atrastas kuršu senlietas. Tiesa, mežs un biezais augājs traucē uztvert šī nozīmīgā arheoloģijas pieminekļa patiesos apjomus un formu. Uz pilskalnu vasarās ved izpļauta taka. Ja esat Žemaišu Kalvarijas pusē un atliek brīvs brīdis, tad savā maršrutā var iekļaut arī šo apskates objektu. |
||
Der Baltische Küstenwanderweg führt durch das Naturschutzgebiet Nõva, in dem Sie eine wunderbare Aussicht auf die weißen und grauen Dünen haben. Die Strände sind beliebt zum Angeln und Kiteboarding. In Dirhami können Sie in eine Kneipe einkehren, von deren Terrasse Sie eine schöne Aussicht auf das Meer und den Hafen haben. Entlang des Wegs können Sie alte schwedische Dörfer mit unterschiedlicher kulturellen Umgebung und Landschaft sehen, als auch flache Seen, die sich von dem Meer abgetrennt haben. |
||
The bridge was built in 1906. Part of it was blown up during World War I and later restored. During the Soviet occupation, one needed special permits to cross the bridge. Military ships and other vessels used the canal, because one of the largest military bases in the USSR was sited here. In the summer of 2006, one month before the bridge’s centenary, a Georgian-flagged tanker, the Anna, rammed into the northern support structure of the bridge, and that destroyed the bridge’s turning part beyond recognition. The bridge was renovated and reopened in 2009. You can look at the bridge and cross it at any time.This is a unique engineering monument, and it is the only drawbridge of its kind in the Baltic States. It takes just five minutes to turn the two parts of the bridge.
|
||
Krupenišku Old-Believer Prayer House was built in 1908. The autor of the
design is engineer I. Ivanov. At present the church is in bad tehnical condition.
|
||
Das ist ein Gebiet von Lettland, in dem es verschiedene Hinweise auf Erdschichten mit wasserlöslichem Kalk gibt. Die ungewöhnlichsten Elemente sind hier die Seen Vecezers und Lake. Das Wasser des letzteren Sees ist über längere Zeit unterirdisch geflossen mit einem verbliebenen Seeloch mit mehr als neuen Metern Tiefe. Niemand kann vollständig erklären, wie das geschehen ist. Ein touristenpfad umrundet den See Linezers.
|
||
Die Siedlung wenigstöckiger Holzhäuser entstand im 19.Jh. Hier kann man für Latgale typische geschlossene Innenhöfe, Veranden, Holzverzierungen und Dekors sehen. Die Holzarchitektur der Stadt litt schwere Schäden in Bränden 1866 und 1938. Als das historische Zentrum der Stadt kann man den Marktplatz betrachten, als herausragende Dominate den Burghügel von Ludza, um den herum sich das Netz der Straßen der Stadt gebildet hat. Ende des 14. Jh. befand sich auf dem Burghügel eine alte lettgalische Holzburg, an deren Stelle der Livonische Orden die mächtigste Steinburg Latgales erbaute. 1654 wurde diese von den Streitmächten des russischen Zaren Alexej Michailowitsch zerstört. Vom Burghügel aus bietet sich einer der interesantesten Blicke über Latgale und die älteste Stadt Lettlands mit ihrem historischen Zentrum. |