Nr Name Beschreibung
N/A

Lahemaa bedeutet auf estnisch  “Land der Buchten“. Der erste Nationalpark im Baltikum (1971). Der Park wurde für den Schutz der biologischen Vielfalt, Inseln, geologischen Objekte, archeologischen Denkmäler, Landgüter, Fischerdörfer u.a. gegründet.

N/A
8 Tagen

Diese Tour hat eine sehr sommerliche Atmosphäre, weil sie fast nur an der Küste führt. Der Kurort Jurmala in Lettland lockt die Reisenden mit seinen charakteristischen hölzernen Ferienhäusern aus dem 19. Jh., dem Konzertsaal Dzintari und den lebhaften Stränden. Das Kap von Kolka befindet sich im Nationalpark Slitere, zu dem auch die traditionellen Dörfer der kleinsten ethnischen Gruppe der Welt – der Liven – gehören. Genießen Sie die leeren Strände und das Vorort geräucherten Fisch. Ventspils ist eine tadellos gepflegte Stadt mit einer mittelalterlichen Burg und einem gut eingerichteten Strand. Die Stadt Pavilosta ist die inoffizielle Hauptstadt der Windsurfer in Lettland.
In Palanga befindet sich das großartige Bernsteinmuseum. Die Perle von Litauen ist die Kurische Nehrung mit ihrer Lagune, den weiten Sanddünen und dem Dorf Nida mit dem Thomas Mann Museum.
Zurück in Lettland. Liepaja ist eine fesselnde Stadt mit einem historischen Viertel, Strand, gemütlichen Restaurants und Klubs und mit einem besonderen Militärerbe, das in den ehemaligen Festungswerken an der Küste und in der ehemaligen Militärzone zu besichtigen ist. Die Stadt Kuldiga ist von Künstlern geliebt, und das ist dank ihren kleinen, malerischen und gepflasterten Straßen, den hölzernen Häusern und dem breitesten Wasserfall in Europa, der auf dem Fluss Venta fließt.

N/A

Auf der à la carte Speisekarte des Restaurants wird der Schwerpunkt auf qualitatives Wildfleisch gelegt. Fischgourmets werden im Teich Sangaste Loss frisch geangelte Sibirische Störe angeboten. Damit wird sichergestellt, dass die Produkte immer frisch sind. Hoch geschätzt werden alte Zubereitungsverfahren, z. B. Backen über dem Feuer im natürlichen Rauch.

N/A

Pajumäe ist ein kleiner, netter biologischer Betrieb, der sich im grünen Mulgimaa befindet und verschiedene Milchprodukte herstellt. Sie könne alle Schritte der Milcherzeugung anschauen – von den Kühen auf den Weiden bis zur Verarbeitung in der Molkerei.

N/A
Laila Kelle works in a building of the former Lamiņi semi-estate. She teaches drawing and painting of landscapes and still life paintings, using oil paints for this purpose. Nature trail (3km).
N/A

Leimaņu ciems ir sācis veidoties 20.gs. sākumā kādreizējā kroga apkārtnē. Vienā no tās vēsturiskajām ēkām atrodas arī amatu māja "Rūķīši". Ēkā ir dažādas tematiskās istabas - aušanas, novadpētniecības, maizes, saimes, senlietu un Ulmaņlaika istaba. 

Viesiem ir iespēja aplūkot un iemācīties maizes mīcīšanas un tapšanas procesu, izstaigāt Latvju zīmju parku, iepazīties ar Leimaņu pagasta vēsturi un iemēģināt roku aušanas procesā. 

N/A

Diese Schänke befindet sich in dem historischen Zentrum von Ligatne (am Teich): In einem Gebäude, wo das erste Papier von Ligatne hergestellt wurde.

Lettische Küche: Stroganoff der Region Vidzeme, gegrillte Strömlinge aus dem Dorf Kolka, gegrilltes Schweinefleisch, Forelle des Flusses Amata, Kartoffelpfannkuchen mit ländlichen Sauerrahm, hausgemachte Pfannkuchen mit Marmelade, Bier und Kwass.

Das besondere Gericht: Dessert "Lustūzis".

N/A

Befindet sich am linken Ufer des Flusses Mēmele, 1,1 km nördlich von der Ortschaft Bangas. Vilis Plūdons (1874 – 1940) war ein hervorragender lettischer Dichter, Vertreter des nationalen Romantismus und Lehrer. Vilis Lejnieks (der richtige Name) ist im Landkreis Bauska in der Familie des Besitzers des Bauernguts „Lejenieki”  Jāņis Lejnieks geboren. Die von der Großmutter erzählten Märchen, Geschichten und Volkslieder hatten Einfluss auf das kleine Kind schon in der Kindheit. V. Plūdons ist auf dem sich unweit befindenden (0,3 km) Familienfriedhof – auf dem Plūdone-Friedhof bestattet worden. In Museum ist eine Exposition errichtet, die einen Lebens- und Schaffensweg des Dichters veranschaulicht. Neben dem Hasenschwitzbädchen erwarten Hasen – nach den Motiven des Gedichtes „Hasenschwitzbädchen”.

N/A

Diese Schmalspurbahn ist eine schöne Möglichkeit, zurück in die Vergangenheit zu kehren – in die Zeit, wenn auf dem Territorium Lettland eine Epoche der Schmalspurbahnen “herrschte”. Bis zu den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts war die Schmalspurbahn an der Küste von Nordkurland im Einsatz und verband die an der Küste liegenden Fischerdörfer. Bis heutzutage sind die Orte (nur kaum erkennbare Korridore im Hintergrund der Natur), einzelne Stationsgebäude oder die Reste erhalten. Im Freilichtmuseum von Ventspils kann man die 1,4 km lange Ringlinie oder 3 km Berglinie interessant fahren. Am Ende der Berglinie befindet sich eine Drehscheibe. Die Lokomotive der Schmalspurbahn ist 1916 in Deutschland gebaut worden. Man kann auch ein Stationsgebäude mit ganzer Ausrüstung besichtigen.

N/A

Saimniecība nodarbojas ar 15 veidu vīna darīšanu no Latvijas augļiem, ogām un citām dabas veltēm, kā arī vīna destilāta ražošanu. Vīna darītavā vīndaris pastāstīs par vīna izgatavošanu un dalīsies savā pieredzē. Uz vietas iespējams nobaudīt dažādus izsmalcinātus augļu un ogu vīnus, meklējot sev tīkamākās garšu un smaržu nianses. Vīna darītava sadarbojas ar vietējo zemnieku saimniecībām, tēdēļ pie vīna iespējams nobaudīt sieru no govs vai aitas piena un Bauskas pusē ražotus saldumus.   

N/A

Das Café befindet sich im Zentrum von Kandava, unweit von dem Marktplatz. Gebäck, Kuchen, Torten, traditionelles Gericht Sklandrausis, Piroggen u.a.

N/A
Der Pfad beginnt am Hof “Priedīši”. Die Seen Dziļezers, Riebezers, Mazezers, Auziņu Ezers, Skujas Ezers und Bruņķītis befinden sich in einem subglazialen (von Gletschern geformten) Bett, an dessen Ufern verschiedene geschützte Biotope von Laubwäldern beheimatet sind. Diese liegen im Naturschutzgebiet Dziļezers und Riebezers.
N/A
Atrodas uz Imulas upes un celtas 19. gs. sākumā. Uz dzirnavu vārtu staba redzama tēlnieces D. Ezergailes veidota pūce. Pūces dzirnavās savulaik uzņēma pazīstamo latviešu mākslas filmu Likteņdzirnas.
N/A

Kokneses dabas taka (5,65 km) ved gar Daugavas un Pērses krastiem un savieno Kokneses parku un Likteņdārzu. Pastaigā pa dabas taku var doties no jebkuras sevis izvēlētas vietas, kas vijas cauri Kokneses parkam. Takā izveidotas laipas, tiltiņi, informācijas stendi un norādes.

N/A

„Barono vila“ ist ein Stück Paradies: ein breiter und tiefer, fischbesetzter Teich, die Gehege voller Rot- und Dammhirsche, Schafe, ringsumher Wälder mit Beeren und Pilzen, klare Seen und die Schleifen des von Touristen sehr geschätzten Flusses Sventoji. Im Restaurant des Landhotels werden frische, hochwertige und natürlich schmackhafte Gerichte serviert, mit Wild und Hammel aus eigener Produktion, zudem gibt es im Backofen gebackenes traditionelles litauisches Roggenbrot sowie als Gericht des Hauses den auf offenem Feuer zubereiteten „Barons Pilaw“.

N/A

This farm has some 150 hives of bees which are carefully tended by beekeepers. The farm also produces nectar plats such as buckwheat, clover and phacelia. You will learn all about beekeeping and taste and purchase beekeeping products.

N/A
10 Tagen

Auf dieser Strecke wird Sie die Vielfalt der Bauernhöfe und deren ungewöhnliche Erzeugnisse überraschen. Vorgesehen ist der Besuch mehrerer Bauernhöfe, die Ökoprodukte herstellen. Diese Ökoprodukte können Sie ansehen, probieren und kaufen.
    
Von Vilnius aus führt der Weg weiter zu einem Ziegenbauernhof, wo 60 verschiedene Ziegenkäse-Sorten hergestellt werden. Danach erwartet Sie ein ethnographischer litauischer Bauernhof, wo Pferde und Schafe gezüchtet werden. Einen Tag werden Sie in Kaunas verbringen. Dort werden die Augen werden vom Tal des Flusses Nemunas mit den darin liegenden Schlössern Raudonė und Panemunė verwöhnt. Ihren Gaumen wird dagegen eine Landpartie mit Eichelkaffee, am Lagerfeuer gebackenen Pfannkuchen und einer Suppe aus Pilzen des hiesigen Waldes erfreuen. Auf dem Öko-Bauernhof Buivydai werden Fleischrinder gezüchtet und Heidelbeeren angebaut. Auf der Reiseroute befinden sich auch die Kurische Nehrung, das Delfinarium und das Meeresmuseum und Nida, die beliebteste Kurort auf der Kurischen Nehrung. Anschließend führt der Weg nach Lettland. Im Naturpark Pape können Wildpferde zu beobachtet werden. Das ethnographische Dorf Ķoņu ist ein historisches Fischerdorf. Während des Aufenthalts in der Stadt Liepāja lohnt es sich, den Markt zu besuchen. Der Markt hat eine über 100 Jahre lange Geschichte. Während der Saison kann man hier Gemüse, Obst, Küchenkräuter und Blumen aus den örtlichen Bauernhöfen kaufen. Eingeplant ist der Besuch eines umweltfreundlichen Bauernhofes, der sich mit dem Obstanbau beschäftigt und 130 Apfelsorten züchtet. Ebenso besucht werden ein Weingut, das Wein aus örtlichen Obstsorten und Beeren hergestellt wird und ein Bauernhofes, der Bohnen und Erbsen nach Grundsätzen des biodynamischen Landbaus angebaut. Und auch bei einem Bauernhof, der Fleischrinder züchtet und köstliche Wurst-Spezialitäten herstellt, wird angehalten. Auf dem Weg liegt auch Kuldīga, die schöne kurländische Stadt mit mittelalterlichem Flair und einer Ziegelbrücke über den Fluss Venta. Auf einer Gesundheitsfarm werden Sie Kräutertee genießen und sich mit verschiedenen Produkten der Naturkosmetik aus ökologischen Kräutern vertraut machen, die in einer sauberen Natur gesammelt wurden . Genießen Sie die Aussicht auf das Tal des entlang Flusses entlang, der Sie zum Weinberg Sabile führt. Dort werden Weintrauben für die Herstellung lettischen Weins angebaut. Danach erfreut das Auge die bezaubernde Kleinstadt Talsi, an deren Rande sich das Landwirtschaftsmuseum Lettlands befindet. Den Abschluss dieser Reise bildet der Besuch eines Bauernhofes, der aus eigenem Obst und Gemüse Sirup, Eingemachtes und Gemüsekonserven hergestellt.. Der Zielpunkt der Reise – Rīga.
 

N/A

The organic farm Zemturi is a 30 min drive from Kuldiga. The farm is mainly engaged in breeding rabbits and is designed as a place for children to see, learn about rabbits, birds and other pets. The hosts have created two thematic trails, one for pets and poultry and the other for trees and flowers. Sauna lovers have access to the sauna, also fishing opportunities can be used. Overnight stays with family or a small group of friends are also offered. Excursions for big and small.

N/A

Ein kleiner Bauernhof mit einem besonderen Lebensstil von Saaremaa, der Heilkräuter und Gewürzpflanzen anbaut und deren Herstellung, Verarbeitung und Handel betreibt. Die Gäste können einen Spaziergang im Garten unternehmen, die Pflanzen selbst sammeln und an Workshops teilnehmen.

N/A

Nach Angaben befand sich die Kirche an dieser Stelle schon im 17. Jahrhundert. Die jetzige Kirche wurde von 1792 bis 1794 gebaut. Der Autor des Projektes eines kuppelförmigen Gebäudes war Christoph Haberland, der Hauptbaumeister von Riga. Eine Form der Kuppel sichert eine gute Akustik in den Innenräumen. Der Altar ist gegenüber der Eingangstür eingerichtet. Zwischen den Kolonnen des Gebäudes befindet sich ein Altarbild, das Christus und St. Peter in aufgewühltem Meer darstellt. Zu den bedeutenden Gegenständen der Innenausstattung gehören Weinbecher, Kerzenträger aus den 18 – 19 Jahrhunderten u.a. 2014 wurde das Gebäude restauriert. Südlich von der Kirche befindet sich der Friedhof von Katlakalns, auf dem ein berühmter deutsch-baltischer Publizist und Schriftsteller Garlieb Merkel (1769 – 1850) bestattet wurde, der eine große Rolle in der Aufhebung der Leibeigenschaft im Baltikum spielte.