Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Der älteste Leuchtturm der Ostsee (der drittälteste der Welt), der noch tätig ist, und befindet sich am höchsten Punkt von West-Estland – in Tornimäe (68 m). Im Turm sind Expositionen und ein Cafe. |
||
In dem Haus Riekstiņi in Nereta hat der bekannte lettische Schriftsteller und Maler Jānis Jaunsudrabiņš (1877 - 1962) sechs Jahre seiner Kindheit verbracht. Jānis Jaunsudrabiņš wurde in einer Dienerfamilie in dem Haus Krodziņi geboren, aber in das Haus Riekstiņi ist er mit seiner Mutter nach dem Tod seines Vaters umgezogen. Die in dem Haus Riekstiņi wohnenden Menschen wurden zu Prototypen in seinem Buch Das weiße Buch (Baltā grāmata), wo dieses Haus das unsere Haus genannt wird. Zu Ehren von Jānis Jaunsudrabiņš wurde im Jahr 1967 in dem Haus Riekstiņi ein Museum eingerichtet, das sich auf einem authentischen Einzelgehöft der Region Sēlija befindet, das seinen eigenen Geist und eigenen Duft hat. Hier kann man das Wohnhaus, eine Kornkammer und einen Wagenschuppen besichtigen. Das Haus Riekstiņi ist ein Muss bei der Besichtigung der historischen Region Sēlija. Auf dem unweit gelegenen Friedhof von Ķiški (an der Straße Vecumnieki – Ilūkste) ist Jānis Jaunsudrabiņš umbestattet und die Angehörigen seiner Familie bestattet worden. |
||
Biologischer Landwirtschaftsbetrieb, der Ziegen züchtet und Käse herstellt. Verschiedene Ziegenkäse- und Kuhkäsespezialitäten. Im Landwirtschaftsbetrieb sind ca. 100 Melkkühe. Die Besitzer Ruta un Stefan (Sprechen lettisch, deutsch, englisch) warten auf die Besucher. Käsespezialitäten kann man vor Ort, auf dem Markt im Kalnciema-Viertel in Riga und andernorts in Lettland kaufen. Produktion – Ziegen- und Kuhmilchkäse. Es werden eine Führung durch den Bauernhof und die Käserei und eine Verkostung angeboten |
||
The Cīruļi farm is in the Rings of Daugava Nature Park and in the village that is called "Lielie Muļķi" (Big Fools). The owners have more than 100 hives of bees, share experience, talk about the lives of bees and offer tastings and purchase of products. There is a chance to look and buy paintings by the owner who will talk about the "Lielie Muļķi" (Big Fools) village. |
||
The craftsman produces practical and household items on the basis of Latvian ethnography, also continuing old traditions related to Latvian blacksmith operations. You can forge your own nail or horseshoe. |
||
Befindet sich am höchsten mit Bäumen bewachsenen Ufer des Flusses Marki hinter der Grenzkontrollstelle von Piedruja. Zur Kirche führt eine Straße aus Pflastersteinen, die wahrscheinlich die einheimischen Bauer am Anfang des 20. Jahrhunderts gelegt haben. Es war eine Pflicht, ein Stein mitzunehmen, wenn man zum Gottesdienst geht. Dieser Stein wurde später für den Straßenbelag verwendet. Diese Kirche mit sechs Kuppeln ist eine der schönsten im heutigen Bezirk Krāslava. Die Kirche ist von 1883 bis 1885 an der Stelle der alten Holzkirche gemäß den architektonischen Formen der altrussischen Stadt Wladimir und bisantischen architektonischen Formen (17. Jahrhundert) gebaut worden. Es gibt Informationen, dass die Größe der Gemeinde ehemals sogar eine Tausend Gemeindemitglieder erreichte. |
||
This is a lovely place in Sigulda which has been painted (as the word "gleznotāji", which means "painters" suggests) and photographed for centuries. This is basically not a hill at all, it's just the place where the shore of the ancient Gauja River valley is split by the mighty Vējupīte ravine. You will have an excellent view of the Turaida Castle and the river valley. There are leisure facilities and a viewing platform there. You can ride to Paradīze hill via an electric car. |
||
Das Museum befindet sich auf einem Hof, der der Region Ziemeļkurzeme (Nordkurland) charakteristisch ist und wo der lettische Schriftsteller Ernests Birznieks Upītis (1871 – 1960) geboren wurde. Samstags wird hier das Programm Samstag auf einem Hof angeboten, das die Möglichkeit gibt, an alltäglichen Arbeiten auf dem Land teilzunehmen und das Leben auf dem Land zu erkunden. Die Interessenten können hier die Traditionen des Brotbackens aus dem Ende des 19. Jhs. kennenlernen oder an traditionellen lettischen Festen teilnehmen. |
||
Heutzutage ist die ehemalige Meldegängerabteilung der UdSSR in Wälder von Bārta ein Privateigentum und das Objekt wird abgebaut.
|
||
Von dem Bau eines Hafens träumte K. Valdemārs schon im zarten Kindesalter. Aber nur am Anfang des 20. Jahrhunderts wurde in Roja einen sogenannten Schutzhafen gebaut – es wurde einen ~ 213 m langen Schutzdamm im Meer 0,5 km von der Küste entfernt gebaut. Aber dieser Damm zerspaltete sich allmählich und brach endgültig 1933 zusammen. In den 1930er Jahren fing den Ausbau des Flusses Roja an. Bei den Arbeiten wurde einen in Frankreich hergestellten Bagger “Rāpulis” ausgenutzt. Es wurden Wallen aufgeschüttet, Steindämme und Pfahlmolen errichtet, die später mehrmals verlängert wurden. 1932 haben die Fischer selbst eine 107 m lange Mole errichtet. 1972 ist die Hafenmole vollständig renoviert worden. Einst funktionierte hier aktiv bei einer Vereinigung der Fischereibetriebe das Fischerkollektivwirtschaft “Banga”. (Die Quelle: Roja TIZ) |
||
Von Riga führt die Tour zu einem Ziegenhof, wo Sie lustige und findige Tiere erleben und exklusive Käse verkosten können. Weiter besuchen Sie das Landgut von Malpils und verkosten verschiedene Käse, die vor Ort aus Kuhmilch hergestellt sind. Danach führt die Tour Richtung des Flusses Daugava nach Skriveri, wo man ausgezeichnetes hausgemachtes Eis und die traditionell handgemachten Sahnebonbons "Gotina" verkosten kann. Als nächstes besuchen Sie die Ruinen der legendären Burg von Koknese. Am nächsten Tag führt die Tour zu einem ethnographischen Hof, auf dem auch heute gearbeitet wird und der sich an einem malerischen Ort in Jaunpiebalga befindet. Sie fahren auch zu einem Familienunternehmen, wo Käse und Teigwaren hergestellt werden. In der Nähe kann man in der ehemaligen Ziegelbrennerei zuschauen, wie Produktion aus Ton mit den Händen gemacht wird. Weiter besichtigen Sie die Stadt Cesis mit ihrer Altstadt und der mittelalterlichen Burg des Livländischen Ordens. Danach fahren Sie zu einem Hanfanbauer, bei dem Sie auf traditioneller Art vorbereiteten Hanf verkosten können. Weiter haben Sie eine Führung und Verkostung in der Eisfabrik von Rujiena. Sie übernachten in einer ehemaligen Mühle, wo auch heute die alten Geräte für die Herstellung von Wolle verwendet werden und besichtigt werden können. Der Rückweg nach Riga führt entlang der Küste. Sie können das Museum des größten Lügners der Welt – Münchhausen – besuchen und seinen fantastischen Abenteuergeschichten zuhören. Es ist wert, unterwegs auch Neunaugenfischer zu besuchen und einen Spaziergang an der Küste zu machen. |
||
Die Inhaber erzählen und zeigen, wie aus Ton die verschiedenen Erzeugnisse entstehen. Die Besucher können sich auch selbst beim Töpfern versuchen. Vorrätige Produkte kann man erwerben oder auch neue bestellen. |
||
Atrodas Skuķu ezera dienvidrietumu krastā. Sasniedzams no Putnu salas, ejot cauri dzīvei savvaļā pielāgoto mājlopu aplokiem un taku. No torņa labi pārskatāma Dvietes paliene (ūdeņainos pavasaros pārplūst) un aizaugušais Skuķu ezers. Laba putnu vērošanas vieta. Putnu salas Atālu mājās – vietējais gids. |
||
The Jūrkalne People's Centre is the main gathering place for Suiti people and is in a former saloon that was built around 1875. Major restorations were conducted in 2011. The centre offers various events, there is an exhibition hall for visitors, and the "Maģie Suiti" ethnographic ensemble and other amateur ensembles are active there. If you want to meet the Suiti and learn about their traditions, contact the centre in advance. |
||
Atrodas pie tilta (Akadēmijas iela 1) pār Lielupi. 1574. g. pēc Kurzemes – Zemgales hercoga Gotharda Ketlera pavēles uzsāk jaunas baznīcas celtniecību. Dievnama tornis tapa laikā no 1686. g. – 1688. g., bet 1862. g. to paaugstināja līdz 80,5 m. Baznīca nodega padomju aviācijas uzlidojuma laikā 1944. g. 27. jūlijā. 1954. g. Padomju armijas sapieri uzspridzināja ēkas atliekas. 2009. g. sākās baznīcas torņa rekonstrukcija un šobrīd tajā izveidots izcils interaktīvais muzejs (īpaši draudzīgs bērniem) un stiklota skatu platforma. |
||
Der Kanal von Kauguri ausgegraben
1933, mit dem Ziel das Gewässer von Džūkste
und Slampe nach Lielupe abzuleiten, zur
Abwendung vom Versumpfen.
|
||
In diesem mehr als 50 Jahren alten Naturpark sind die Märchenhelden der lettischen Autorin Anna Brigadere (1861 – 1933) zu sehen. Ein enges Netz von Füssgängerbrücken. Ein modernes Besucherzentrum, ein Café. |
||
Varniku mežā (Varnikų miškas) ir izveidota patiesi interesanta dabas izziņas taka, kas iet cauri dažādiem biotopiem – skujkoku un ozolu mežiem, purvainu mežu un sūnu purvu ar akačiem un nelieliem purva ezeriņiem, kur uzceltas divas skatu platformas. Mitrajās vietās un purvā ir izveidotas koka laipas. Šī ir populāra pastaigu vieta. Taka ir lokveida un marķēta. Tās apskatei būs nepieciešama ~ pusotra stunda. |
||
Die Geschichte des Gutshofes reicht bis zum 19. Jahrhundert zurück. Heute befindet sich im Gutshof eine Gaststätte, wo die nationale Küche im Ehren gehalten wird und den Gästen einfache und leckere Speisen aus lokalen Rohstoffen zu fairen Preisen anbietet. Das Menü des jeweiligen Tages finden sie auf der Homepage. Erwartet werden sowohl Durchreisende als auch Gruppen. |
||
Dodieties ekskursijā, lai gūtu ieskatu lauku profesijā un dzīvesveidā, kā arī iegūtu jaunus iespaidus un labu atpūtu visai klasei. Ekskursijas laikā apskatiet līdz 16 m augsto stāvkrastu ar gana iespaidīgiem skatiem. Pēc tam apmeklējiet lauku maizes ceptuvi, kur iespējams izveidot un izcept pašiem savu kukulīti. Ekskursijas noslēgumā dodieties uz pili, kas pazīstama ar stāstiem par spokiem, par rūķīšu kāzām un citiem nostāstiem. Pils parkā apskatāma Mīlestības aleja un Rūķīšu ozola vieta. |