Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Im bäuerlichen Betrieb werden Milch-und Fleischziegen gezüchtet. Exkursion zum Hof, Beobachtung von Tieren, Verkostung und Erwerb der Erzeugnisse (Milch, Joghurt, verschiedene Käsespezialitäten, Fleich, Wurst u.a.). |
||
By the beekeeping farm “Kalniņi” there is a Bee Hut – small wooden house in which you can feel the presence of bees. The hives with seven bee families are built-in the sides of the Bee Hut, but inside the building they are designed as beds or seats. When looking at the building from the outside you can see the bee runs and also bees themselves. In addition, “Kalniņi” also offer different types of bee products – honey, pollen bread, beautiful and aromatic wax candles. It is possible to taste beekeeping products and enjoy a cap of warm tea. Families with kids can participate in educational workshops, learn how to make wax candles and gain information about the daily life in the beekeeping farm. Since summer 2018 everyone can also visit the House of Crafts, where you can participate in different activities such as Encaustic painting (also known as hot wax painting), create wooden souvenirs with burnt folk signs as well as create wax candles etc. The House of Crafts offers different itineraries for grownups, kids, youngsters and newlyweds. There you can also purchase the offered products - various flower honey, pollen, pollen bread, propolis, cell honey and wax candles. |
||
Das Restaurant befindet sich im Schloss Kalnmuiža. Des Menü beinhaltet Kräuter, Obst und Gemüse aus dem Tal Abava, Wild und Pilze aus kurländischen Wäldern, Fleisch, Flusskrebse, Forellen und Ziegenkäse aus den Bauernhöfen der Region und selbstgebackenes Brot. Das Menü hängt von der jeweiligen Jahreszeit ab. Es werden saisonale Spezialitäten angeboten. |
||
The
|
||
Restoring Renda's winemaking traditions, which were relevant during the time of Duke Jacob, when Renda's sour red wine was popular in Jelgava court, it is offered to taste wine and pumpkin seeds in Mārtiņš Wagner's Vineyard and winery in Renda, it is also possible to see the grape and pumpkin garden. |
||
Dieser Hof ist eine der ersten und größten Ziegenzüchtereien in Lettland. Während der Führung kann man der fesselnden Erzählung des Wirtes über die Ziegenzüchtung und die Herstellung von Ziegenmilchprodukten (Milch, Käse, Kefir) zuhören, die man hier auch kaufen und verkosten kann. In Lettland gibt es seit der Jahrhundertwende 19.-20. Jh. eine einheimische Ziegenrasse. |
||
The farm produces candies, marmalades, syrups and other goodies from quince. During the season, chicken eggs can be purchased. The farm has bred wild horses since 2002, and these can be viewed with the assistance of a guide. |
||
Das Gut Blankenfelde befindet sich in Semgallen, eine gute Autostunde von Riga entfernt unmittelbar an der Grenze zu Litauen. Das Gut wird als Kulturerbe von nationaler Bedeutung geschützt. Der Name des Gutes wurde erstmals in der Zeit des Herzogtums Kurland und Semgallen erwähnt, als 1689-1701 Ernst von Medem Besitzer war. 1891 wurden die von Hahn Eigentümer. Im Gut gab es einst 16 Gebäude. Das Herrenhaus wurde im 18 Jh. erbaut. Dabei handelt es sich um ein einstöckiges, gemauertes Bauwerk mit Satteldach. im 19. Jh. wurde es im klassischen Stil umgebaut. 1925 wurde hier ein Heim für geistig Behinderte eingerichtet und nach dem Zweiten Weltkrieg ein Behindertenheim. Heute ist das Gut wieder in Privatbesitz und weitgehend restauriert. Unweit des Gutes befinden sich die Gräber der Familie von Hahn, die ebenfalls neu angelegt und gepflegt sind. Auch der hübsche Park des Gutes Blankenfelde wurde auf Vordermann gebracht und mit einem zeitgemäßen Kinderspielplatz ergänzt. Im rekonstruierten Marstall und Kutschstall befindet sich im ersten Stock ein Glockenmuseum und im zweiten Stock moderne Hotelzimmer, in der ruhige Erholung in dem abgelegenen Gut garantiert ist, mit schmackhaftem Frühstück am Morgen. Auf der Ostseite des Gutes befinden sich Appartements. Für Feierlichkeiten für bis zu 60 Personen stehen auch entsprechende Räumlichkeiten bereit. Im Gutspark gibt es auch Platz für Zelte und Picknicks. Man kann die Glockensammlung besichtigen. |
||
Der Bauernhof beschäftigt sich mit der Herstellung von Wein aus Obst und Beeren, die im eigenen Garten und im Freien gesammelt werden. Es wird Wein aus Himbeeren, Apfel, Stachelbeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren, Preiselbeeren, Vogelbeeren, Schwarzen Johannisbeeren, Johannisbeeren, Holunder, Felsenbirne, Apfelbeeren und Löwenzahn angeboten. Das Hauptprodukt ist der nach traditioneller Methode hergestellter Himbeer-Sekt. |
||
The “Mīlmaņi” guesthouse is on the banks of the Gauja River in Ranka. The venue is cosy for family celebrations and events for up to 50 participants. The main building has five bedrooms. A summer home is available for as many as 30 people, with a sauna, a black Sauna and, on the banks of the Gauja, a jacuzzi, as well as picnicking locations with grills. Swimming and boating are available. |
||
“Kurzemnieku pirts” (Courlandian Sauna) is found in the Priekule parish and offers individual sauna rituals led by a certified sauna master. This can be for one person, a couple, or a small group of people who enjoy a sauna. The Latvian ritual will created positive emotions for experienced sauna users and for those who are only just preparing to learn about the sauna. The sauna ritual is very calm, purifying the flesh and the mind, helping people to rid themselves of what is not necessary and to prepare for their next steps in life. The ritual will be personalised in accordance with each sauna visitor’s wishes. |
||
This is a farmers’ market with direct links between farms, homesteads and consumers. Use your five senses at the Imanta Market, and you will realise that you are in a place where the flavours of Latvia’s regions intermingle. |
||
The watermill of the Krape Estate is found on the Lobe River in the Ogre Administrative District. Owners offer tours of the mill so that you can learn how the old mill operates. You can stroll along the banks of the river or learn about plants in the meadow. There are places for tenting, but the main operation here is the production of elixirs from meadow plants, production of soy wax candles, production of etheric oils and hydrolats, a well as growing trout and African catfish that can be viewed during the season. A new thing is SPA services with floating, a halotherapy salt beach and an aromatherapy steam system. Floating is a unique way to boost your health. You’ll be dipped into a warm magnesium salt solution, which will allow your body to relax completely in physical, emotional and intellectual terms. The solution (MgSO4) is very concentrated, and it has a temperature of +37C, which is body temperature. That’s what makes the procedure so relaxing. Your body will not sink because of the concentration of salt, and you will float above it like bobber. You will relax all of your tendons and possibly compressed nerves. Your limbs will “oil up.” Your body will receive a very necessary dose of magnesium through your skin. You can also take part in baking KrapesKrepes crepes – home baked crepes made of milk from one neighbouring homestead and eggs from another neighbouring homestead. You can also prepare a meal on a Himalayan salt board |
||
Brīvdienu atpūta 200m no jūras ”Somu mājā” Saulkrastu novada Zvejniekciemā, kur pavadīt brīvdienas un atvaļinājumu ģimenes lokā vai ar draugiem. Brīvdienu māja ir pilnībā aprīkota - tajā ir 2 istabas, labiekārtota virtuve, plaša terase. Teritorijā ir lapene ar kublu un kūpinātavu, grils, āra duša, kur noskalot jūras smiltis. Saulkrastu novads ir tūristu iecienīts, apkārtnē pieejams - Saulrieta taka, Baltā kāpa un Jūras parks, Zvejniekciems un tā akmeņainā jūrmala. Tai līdzās atrodas Vidzemē pirmā osta – Skultes osta, kas ir lielākā no mazajām ostām Latvijā. |
||
Auf dem Hof werden die altlettische Kultur popularisiert, alte Rituale ausgeführt und lettische Gerichte Grützen, Piroggen, gefüllte Klöße und Blechkuchen angeboten, die zum Kulturerbe zählen. Diese Gerichte werden aus grob gemahlenem Getreide vorbereitet, das auf dem Hof gezüchtet wird. Erwerb von Tees, Gewürzen und anderen Produkten. Lettische Küche: Suppen, Kornbreie, süße Speisen, Piroggen, Blechkuchen und ländliche Torten. Das besondere Gericht: Teigtaschen aus grob gemahlenem Vollkornmehl mit Quark und Speck. |
||
Viesu nams "Kalniem pāri" atrodas Saldus novadā 5 hektāru plašā teritorijā. Tajā pieejami divi trīs istabu apartamenti, kuri aprīkoti ar virtuvi un labierīcībām (16 personām), kā arī četras divvietīgas istabas (8 personām). Kopā iespējams izguldīt 24 personas. Tāpat ir pieejama arī svinību zāle līdz 24 personām un labiekārtota virtuve. Teritorijā atrodas lapene ar lauka kamīnu, grils un ugunskura vieta, kubls un mūsdienīga pirts ar saunu meža dīķa malā. Tiek piedāvāta SUP dēļu noma un makšķerēšanas iespējas. |
||
Der Gasthof befindet sich ca. 6 km von Sigulda entfernt. Mauriņi wurde so gebaut, dass man aus jedem Fenster eine der alten Eichen sieht. Es wird lettische Küche aus lokalen Produkten angeboten. Lettische Küche: Waldpilzsoße, Brei Grūdenis, Milchsuppe mit Kartoffelklößen, Gerstengrützsuppe, Waldpilzsuppe, Fischsuppe, Kartoffelklöße mit Speck und Sahne, Graupengrütze, gefüllte Kohlrüben, geschmortes Huhn, Wildbret, geschichtetes Roggenbrot-Dessert, Brotsuppe, Grießpudding Buberts mit Kompott, dünne Pfannkuchen, Piroggen. Das besondere Gericht: Blechkuchen von Mauriņi und mehr als 80 Marmeladensorten. |
||
Der Hof "Upenite" befindet sich am südlichen Ufer des Sees Cirisa ezers. Ein ausgezeichneter Bio-Hof, auf dem lettgallische Traditionen gepflegt, Milchprodukte (auch Käse) hergestellt, einheimische Kulturpflanzen (diese kann man auch erwerben) angebaut und die lettgallische Rauchsauna angeboten werden, in der als Saunameister die Wirte arbeiten. Meisterkurse im Backen von Torten organisiert. Lettische Küche: Bauernsuppe (Fleischbrühe mit Grützen), gefüllte Kartoffelpfannkuchen Gulbešnīki, Kartoffelwürste (geriebene unreife Kartoffeln mit gebratenem Schweinfleisch und Zwiebeln), schwarze Johannisbeeren mit Schlagsahne, Kümmelstangen, Kräutertees, Quark mit Sauerrahm, Pfannkuchen aus Sauermilch. Das besondere Gericht: Im Ofen gebackener Karpfen oder gebackene Schleie aus dem eigenen Teich. |
||
The peony garden "Silezeru peonijas" is located in a scenic place in Valmiera region, Kocēni parish. Currently, about 800 different varieties grow in the garden - from very early flowering peonies, daisies, intersection peonies to shrub peonies. The first three varieties of peonies were purchased in 2015. The gardening of the peony collection began with them. The new varieties were gradually purchased first from peony collectors known in Latvia, and then from foreign kennels in England, the Netherlands, Germany, Austria, Belgium, France, Italy, Sweden and Poland. The owner organizes excursions and introduces the flower of love - peony, but you need to call in advance. |
||
Ab Ende August wird hier die Möglichkeit angeboten, Sanddorne zu sammeln und zu verkosten, sowie den gesunden Saft aus diesen Beeren zu kaufen. Ab Ende April bis Anfang Juni kann man hier eine Sammlung von Tulpen (> 200 Sorten) besichtigen und deren Knollen kaufen. |