Nr Name Beschreibung
N/A
17 Tagen

Die Tour führt durch den Nationalpark Gauja, der sich auf beiden Seiten des Urstromtales des Flusses Gauja befindet. Dem Park sind Sandsteinfelsen und Höhlen, eine hügelige Landschaft, wilde Wälder und Burgen charakteristisch. Weiter machen Sie eine Pause an dem Landgut Igate und kräftigen sich mit einer traditionellen lettischen Mahlzeit in der Mühle des Landgutes. Die Tour führt Richtung der Küste, die ein Teil des Biosphärenschutzgebietes der Region Nord-Vidzeme ist, und danach geht sie durch die alten estnischen Fischerdörfer bis sie den Kurort Pärnu mit seinen eleganten Villas erreicht. Als Nächstes ist auf dem Plan ein Tag in der wilden Natur im Nationalpark Soomaa vorgesehen, wo Sie altmodische Sumpf-Schuhe ausprobieren und eine Kanufahrt machen können. Weiter auf der Tour geht es durch das Dorf Pootsi mit dem Landgut aus dem 19. Jh. und durch das alte Dorf Varbla. Nehmen Sie die Fähre zu der Insel Muhu und bleiben Sie einige Tage in dem ethnografischen Fischerdorf Koguva, um diese Gegend zu erkunden. Fahren Sie mit dem Fahrrad über den Damm zu der Insel Saaremaa, von der Sie mit einer Fähre in die ruhige Insel Hiiumaa gelangen können, um auf einer Tagestour den wahren estnischen Geist zu erleben. Wenn Sie auf der Insel Saaremaa zurückkehrt sind, dann ist die Zeit für einen freien Tag in der Hauptstadt der Insel gekommen. Kuressaare bietet eine Vielfalt an Spa-Behandlungen und Entspannungsmöglichkeiten. Weiter fahren Sie mit einem Bus nach Tallinn mit ihrer reizvollen mittelalterlichen Altstadt. Aus Tallin unternehmen Sie einen Tagesausflug in das ehemalige Militärstützpunkt auf der Insel Naissaar, wo man auf besonderen Radwegen die Militärgeschichte und Naturschutzgebiete erkunden kann.

N/A

A large paddock which is freely accessible for children and their parents offers contacts with goats, pigs, fowl and other animals, including rabbits. During the season, the owner offers eggs for sale.

N/A
Paramonovas Old-Believer Preaching House was built in 1882.
N/A

These craftspeople produce magnificent Lettigalian ceramics. You can watch a video about pottery which shows how a piece of clay can be turned into dishware. You can take a tour, try your own hand at the potter’s wheel, and purchase finished products.

N/A

Eine sehr ausgeprägte und vom Mensch ausgebaute Reliefgestaltung mit breiter Sicht aufs Umland. Auf dem Burgberg steht die Ruine der 1224 vom Bischof Herman gebauten Burg. In den Ausgrabungen wurde die älteste Schußwaffe der Welt gefunden.

N/A

Ezeres kultūrvēstures un novadpētniecības materiālu krātuve “Muitas nams” ir izveidota vēsturiski nozīmīgā ēkā, kur, II pasaules kara noslēgumam tuvojoties, 1945. gada 8. maijā tika parakstīts  Kurzemes katlā ielenkto vācu karaspēka daļu kapitulācijas akts. Ar to tiek uzskatīts, ka Ezerē faktiski beidzies II pasaules karš.

Krātuves materiālu ekspozīcijas ir no Ezeres pagasta senvēstures līdz šodienai, tai skaitā ezernieku vaļasprieki.

N/A

The “Zoltners” restaurant offers dainty dishes from fresh seasonal products. The key philosophy of the menu is staying natural and unsophisticated. Endijs Vīnerts, the restaurant chef, has a special approach to create the combinations of tastes that are characteristic to North Europe and to discover new nuances of the tastes of local products.
The brewery produces two unique original sorts of beer. Own production – from the grain to the beer mug.

N/A
Territory established mainly for protection of bog myrtle and various bird species. An interesting fact is that bog myrtle or sweet gale is used as ingredient for making famous Riga Black Balsam. Brienamais purvs (wade bog) is hard to find and reach therefore it is not suitable for tourism.
N/A

Ideja par "DA'ZIEPE" radās iedvesmojoties no Amatas novada dabas un idejas par pilnvērtīgu pieejamo resursu izmantošanu. Ziepes tiek gatavotas no liellopu vai briežu taukiem, augu eļļām un ziepju zālēm, kā arī papildinātas ar dažādām ēteriskajām eļļām un dabīgajiem aromātiem. 

N/A

10 km garais pārgājienu maršruts iepazīstina ar vienu no vēl retajiem, cilvēka mazāk ietekmētajiem Daugavas senlejas posmiem. Tā sākums – Aizkraukle, finišs – Skrīveri. Gar upes krastu izvietotas atpūtas vietas. Maršrutu var braukt arī ar velosipēdu.

N/A

In Käsmu wurde im Jahre 1804 die erste Seeschule Estlands gegründet und in der Zeit von 1798 bis 1920 wurden mehr als 40 Schiffe gebaut. Im ehemaligen Gebäude der Seeschule befindet sich das Seefahrtmuseum. Eine Kapelle.

N/A
8 Tagen

Die Route führt Sie nach Kaunas, durch mehrere litauische Regionalparks und bietet wunderschöne Aussichten auf die Landschaften des Flusses Nemunas. Kaunas ist Litauens zweitgrößte Stadt. Es zeichnet  durch seine modernistische Architektur aus. Die Stadt liegt am Zusammenfluss der beiden größten Flüsse Litauens: Nemunas und Neris. Von Lampėdžiai nach Vilkija verläuft der Wald-Wanderweg zwei Tage lang auf kleine Pfade und ländliche Schotterstraßen am rechten Ufer des Flusses Nemunas. Dieser Abschnitt führt Sie durch kleine Dörfer und ist von wunderschönen Flusslandschaften und Ansichten auf Uferwiesen geprägt. Sie nicht die Fähre über den Fluss Nemunas in Vilkija. Die Fähre ist eine der wenigen in den baltischen Staaten, die noch in Betrieb ist. Für die nächsten zwei Tage von Vilkija führt der Wald-Wanderweg durch seine spektakulärsten Etappen im Regionalpark Dubysa: von Kirkšnovė nach Šiluva finden Sie Burghügeln an Flussufern und ab und zu auch historische Kirchen. Dieser Regionalpark erstreckt sich über das  Dubysa-Flusstal, das eine Tiefe von 40 m und eine Breite von bis zu 500 m erreicht. Hier kann Sie das hügelige Gelände überraschen. Anschließend führt Sie die Route zur Šiluva – der katholischen Pilgerstätte – und zum Regionalpark Kurtuvėnai. Er gehört zu den dicht bewaldeten Gebieten Mittellitauens, dass der Regionalpark und das Flusstal mit seinen vergletscherten Gebieten ein Wunderland der Wälder, Gewässer und Feuchtgebiete ist. Der Wald-Wanderweg führt kleiner Waldwege, Touristenpfade, wunderschöner Baumalleen und Feuchtgebiete entlang. Die Wanderung endet im Dorf Šaukėnai, von wo aus Šiauliai leicht zu erreichen ist.

N/A
Antons Rancans produces wooden busts of well known people from politics, the arts and other fields of endeavour, and these can be purchased. Visitors can also commission decorative objects that are produced from wood. The artist also produces crucifixes. Gundega Rancāne is a landscape painter who is renowned for her masterful use of light and shadow. Her works are available for purchase.
N/A
In der Zeit der Sowjetunion wurden in der Nähe vom Flughafen Liepāja in Cimdenieki die Radiolokatoren für die Flugabwehr aufgestellt. Heutzutage sind die Radiolokatoren demontiert und im Platz, wo sie waren, sind nur zwei interessante künstlich gebildete Reliefformen erhalten geblieben.
N/A

The breeding of Californian red snails and production of bio-humus. You are offered a short excursion around the production, information about breeding snails and the production of bio-humus.

N/A

The Soviet Border Guard arrived at Lapmežciems (its border with Ragaciems) in the mid-1960s and left in 1991.  Some 50 military personnel were stationed here.  The military personnel and local residents organised various events and celebrations.  The only thing that worried locals was a radar which was said to cause various problems.  The zenith missiles were dismantled and taken away in 1991.  An apartment building is still on what was then the military base.

N/A
Ein kleines, bewaldetes Territorium mit Schwefelquellen, deren bekannteste die Ellīte – Schwefelquelle ist. Sie hat Schwefelwasser mit einen niedrigen Gehalt an Mineralien. Das Wasser hat vermutlich medizinische Eigenschaften. Das Gebiet um den Strom herum ist gut markiert und ein Pfad führt dorthin. Der Strom gilt als Quelle für den Iecava – Fluss. Das Territorium wurde eingerichtet, um die Biotope und Pflanzen des Gebietes zu schützen.
N/A

Die Anfänge von Līvāni als eine Ortschaft sind mit dem Jahr 1533 verbunden, als der damalige Grundbesitzer von Lieven ein Landgut herausgebildet und es in seinem Namen Lievenhof genannt hat. Im Jahr 1678 wurde hier die erste katholische Kirche gebaut. Die Stadt hat wesentlich unter beiden Weltkriegen gelitten. Der Name von Līvāni ist mit der Glasindustrie verbunden. Im Jahr 1887 wurde hier eine Glasfabrik gegründet, die heute nicht mehr arbeitet.

N/A

Geschlungener Pfad durch eine Landschaft von Dünenformationen mit Mooren, Formationen, die alte geologische Stadien der Ostsee anzeigen, das Hochmoor von Pēterezers und Überreste der alten Schmalspurbahn. Durch das Moor führen uns durch die Feuchtgebiete Holzstege. Die langgestreckten, parallel verlaufenden Dünen (kangari) und die sumpfigen Streifen dazwischen (vigas), die vom Pfad zu sehen sind, waren eng mit dem täglichen Leben der Liven verbunden, und jede von ihnen verfügt über einen eigenen livischen Ortsnamen. Der 3,5 km lange Pfad führt in die in Europa einzigartige Landschaft von kangari und vigas, die sich vor ca. 6000 Jahren gebildet hat, während das Meer zurücktrat.

N/A
Zur Besichtigung steht die Umgebung der bis zu 17 m hohen Düne Ragakāpa un 100-jährige Kiefern. Entfernung ~2km (einfache Richtung!). Sie liegt im Naturpark Ragakāpa.