Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
The Neļķes cliffs are in Skaņākalns Park, and they offer the most beautiful view of the Salaka River valley, with its sandstone cliffs and peaceful river. There are good views from the “devil’s pulpit.” It’s worth visiting the Skaņamkalns Hill to check out the views from the famous echo cliff. This is part of the ZBR.
|
||
Atrodas Rīgas ielā 8 – skaistā, 1883. g. celtā jūgendstila ēkā . Muzejs (viens no Latgales lielākajiem un vecākajiem) tajā darbojas no 1959. g. (pats muzejs dibināts 1938. g.) un tā krājums vēsta par Daugavpils un tās apkārtnes vēsturiskajiem notikumiem. Tajā regulāri tiek rīkotas arī tematiskās izstādes, piedāvātas muzejpedagoģiskas programmas. Te vēl var apskatīt Daugavpilī dzimušā un pasaulē pazīstamā mākslinieka Marka Rotko (1903. – 1970.) gleznu reprodukcijas, kuras no 2013. gada plānots pārcelt uz M. Rotko centru Daugavpils cietoksnī. |
||
Der älteste Teil der jetzigen Wohnriege ist die Riegenstube mit dem Erdfussboden aus 19.Jh. Das Wohnzimmer mit Kammern wurde in der II. Hälfte des XIX. Jahrhunderts gebaut. |
||
Atrodas Raganas centrā pie degvielas uzpildes stacijas, viesnīcā „Raganu ligzda”. Piedāvā mūsdienīgu Latvijas virtuves ēdienkarti. Kompleksās pusdienas. Sadarbojas ar vietējām zemnieku saimniecībām. |
||
This building was erected in 1903 and 1904 to be used for military training, exercises and ceremonial events. An addition to the South of the building held a small church, but it is gone. The building was used for gymnastics performances and competitions for horseback riders. Official meals for the garrison’s sailors were held there, too – the hall could hold up to 3,000 people. Only the outer walls survive today, sad to say. You can view the exterior and interior of the hall at any time. This is the only building of its size and type in Latvia. The roof once had bands of glass tiles.
|
||
This farm is an apiary, with hives of bees gathering honey. The farm has won prizes for its products. You can take a tour and learn about the lives of bees and beekeeping products, make your own wax candles, or attend educational seminars. |
||
Dieses morastige Gebiet war Teil der Litorina - Meereslagune und ist ein Gebiet, wo es viele seltene und geschützte Vögel gibt, z.B. leben und nisten hier Spechte. Ein Teil des Territoriums kann von der Straße Tukums-Kolka aus überblickt werden.
|
||
Diese Tour führt von Rīga bis nach Tallinn und kombiniert Naturerbe mit Kulturerbe. Die Tour umfasst anziehende Landschaften und 15 Naturpfade, die durch Moorländer, Wiesen und Wälder an der Küste der Ostsee, sowie durch einige Naturschutzgebiete führen. Auf vielen Pfaden sind Vogelbeobachtungstürme eingerichtet. In den Küstenwiesen Randi in der Nähe von Ainaži wächst ein Drittel aller Pflanzenarten von Lettland. Auf einem Steg, der durch Schilflandschaft führt, kann man zu einer Aussichtsplattform gelangen, von der man die Wiese und die Ostsee besichtigen kann. Die Insel Saaremaa ist im Vergleich zum Festland mit ihren verschiedenen Naturattraktionen interessant: Dolomitenfelsen, Wacholdern, einem Meteoritensee und mit ihrer felsigen Küste. Die Tour führt durch Bauernhöfe und traditionelle Fischerdörfer in der Küstenregion. Die Insel Hiiumaa ist ein ruhiger Ort mit einer estnischen Atmosphäre – mit einem wichtigen Vogelschutzgebiet in der Kaina Bucht, dem ungewöhnlichen, natürlichen Wellenbrecher Saare Tirp, sowie mit einigen kleinen Inseln auf der südöstlichen Seite der Insel. Zurück auf dem Festland. Die Halbinsel Paldiski gibt mit ihrem ehemaligen Militärstützpunkt eine Einsicht in die sowjetische Geschichte, die nicht so lange zurückliegt. |
||
Der Baltische Küstenwanderweg führt durch das Naturschutzgebiet Nõva, in dem Sie eine wunderbare Aussicht auf die weißen und grauen Dünen haben. Die Strände sind beliebt zum Angeln und Kiteboarding. In Dirhami können Sie in eine Kneipe einkehren, von deren Terrasse Sie eine schöne Aussicht auf das Meer und den Hafen haben. Entlang des Wegs können Sie alte schwedische Dörfer mit unterschiedlicher kulturellen Umgebung und Landschaft sehen, als auch flache Seen, die sich von dem Meer abgetrennt haben. |
||
Der Wirt hat am Hang des Flusses Abuls das erste Mal in Lettland (1996) angefangen, amerikanische Heidelbeere zu züchten. Jetzt grünen hier weite Felder mit diesen Beeren. Verkauf von Beeren und Setzlingen, Führung mit Verkostung und Beratung, Garteneinrichtung und Planung von Grünanpflanzungen. |
||
Eine Vogelberingungsstation und ein Vogelbeobachtungsplatz. |
||
This is the thickest common juniper (Juniperus communis) in Latvia and the Baltic States. It stands in the middle of a field and looks wonderful. The tree is sometimes known as the Rieteklis juniper, because the Latvian poet Rieteklis (Jūlijs Eduars Balodis, 1856-1940) like to sit under it.
|
||
Die Autoreise von Vilnius nach Rīga führt Sie zu den schönsten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Wald-Wanderweges in Litauen und seinem südlichen Teil in Lettland. Sie beginnen Ihre Tour mit dem Besuch der Hauptstadt Vilnius, dann fahren Sie zu der historischen Kurstadt Druskininkai, und danach wandern Sie auf dem städtischen Abschnitt des Wald-Wanderweges. Danach werden Sie den Nationalpark Dzūkija, den Merkinė-Burghügel und die Kurstadt Birštonas besuchen, die sich im Memelschleifenregionalpark befindet. Weiter erreichen Sie die zweitgrößte Stadt Litauens – Kaunas – und wandern durch die Stadt entlang der Route des Wald-Wanderweges, um schließlich den Wald von Panemunė zu erreichen. Anschließend führt die Der nächste Teil der Route umfasst den Regionalpark Dubysa mit dem spektakulären Dubysa-Flusstal, historischen Kirchen und mehreren Burghügel entlang der Flussufer. Das Gelände kann Sie mit einer anstrengenden Wanderung überraschen. Anschließend besuchen Sie die Stadt Šiluva, die ein katholischer Wallfahrtsort ist, und fahren dann zum Regionalpark Tytuvėnai, wo Sie den Naturpfad des Sees Gilius, der Teil des Wald-Wanderweges ist, erkunden. Die Tour geht weiter im Regionalpark Kurtuvėnai, wo Sie einen Abschnitt des Wald-Wanderweges von Kurtuvėnai nach Šaukėnai entlang kleiner Waldwege, Lehrpfade, schöner Baumalleen und durch Feuchtgebiete wandern. Dann fahren Sie zu der Region Žemaitija, besuchen die Stadt Telšiai und wandern einen Abschnitt des Wald-Wanderweges entlang des Plateliai-Sees. Anschließend führt Sie die Tour durch die steinerne Stadt Mosėdis nach Lettland, wo Sie eine Pause machen und einen Spaziergang durch eine der ältesten Städte Lettlands machen – Aizpute. In dieser Stadt empfehlen wird die Holzarchitektur aus dem 19. Jahrhundert und die lokale Weinbrauerei zu genießen. Weiter werden Sie für eine kurze Strecke des Wald-Wanderweges im herrlichen Gutspark Kazdanga wandern und danach weiter zu der schönsten Stadt Kurzeme – Kuldīga – fahren. Am Ende der Tour wandern Sie einen Teil des Wald-Wanderweges im Naturpark des Abava-Flusstals und entlang der Pfade im Nationalpark Ķemeri. |
||
In der Geschmackstube kann man die leckersten Gerichte der Bierkneipe Pihtla, traditionelles Saaremaa-Hausbier, Saare-Käse, Fresko-Eiscreme, Apfellimonade und andere lokale Produkte genießen. |
||
Das Rainis – Museum „Jasmuiža“ (Raiņa memoriālais muzejs „Jasmuiža”) Von 1883 – 1891 lebte Rainis‘ Vater Krišjānis Pliekšāns in dem Herrenhaus, das ehemals im Besitz der Familie Šadurski gewesen war. Der junge Dichter Rainis verbrachte hier seine Jugendjahre, wie es sich in dem Werk „Im Land meiner jungen Jahre“ (“Manu Jaunu dienu zemē”) wiederspiegelt. In Jasmuižā entstand auch die Übersetzung von Puschkins Drama „Boris Godunow“. Um das Werk des Dichters zu würdigen, wurde 1964 im Verwalterhaus des Gutshofes die Ausstellung „Rainis‘ Gymnasial- und Studienjahre“ geschaffen. Im renovierten Kuhstall des Hofes kann man Töpferarbeiten aus Latgale sehen. |
||
The ruins of the Rauna castle (which was built in 1262 and was a main residence of the Livonian archbishop) have a modern viewing tower which offers a view of the impressive castle walls, the place where the former Medieval city was located, and the centre of Rauna. The local government office has the keys to the tower.
|
||
In der Zeit des Zweiten Weltkrieges – Ende des Septembers im Jahr 1944 spielte sich in More eine von der blutigsten und grausamsten Kämpfe im Territorium Lettlands ab. Noch grausamer waren nur die Kämpfe im sogenannten „Kessel von Kurland” (Kurzemes katls). In der Kämpfen von More haben die auf der Seite Deutschlands kämpfenden lettischen Legionäre den Durchbruch der Roten Armee nach Riga verhindert, als auch die Einkreisung des deutschen Truppenteils 18 abgewehrt. Das Resultat der Kämpfe war wichtig für die örtliche Bevölkerung, (> 100 000), die Menschen könnten noch fliehen und solcherweise der späteren Repressionen entfliehen. Jedes Jahr wird hier im September Gedenkfeier gefeiert. Hier sammeln sich sowohl Augenzeuge dieser Vorgänge, als auch andere Interessenten. Hier wurde eine Memorialwand mit Namen der Legionäre, als auch einen in Stein gemeißelten Kreuz – das Gedenkzeichen für alle nicht identifizierten Gefallenen aufgestellt. 2 km östlich von dem Park ist ein Museum eingerichtet. Neben diesem Museum kann man einen sowjetischen Panzer besichtigen.
|
||
Der Hof befindet sich auf der Insel Rusnė im Nemunasdelta am Ufer des Mündungsarms Pakalnė. Die Wirtsleute sammeln Kräuter und verarbeiten die nach volkstümlichen Rezepten zu Teemischungen, Aufgüssen und anderen Getränken, die den Gästen angeboten werden, die heilende oder stimmungsaufhellende Wirkung haben und den Tonus heben. |
||
Here you will learn about home-based manufacturers, farms, companies and others in southern Vidzeme that produce various dairy products such as milk, yogurt, cottage cheese, cheese, ice cream, etc. From Rīga, take the Vidzeme Highway and turn toward Mālpils. On the way to Ērgļi and Jumurda, you’ll be delighted by the hillocks of the Vidzeme highlands and the lovely landscape that they represent. Near Ērgļi you will find Braki, the home of the classical Latvian author Rūdolfs Blaumanis, Meņģeļi, home of the Jurjāns brothers, and the Jumurda Estate. Drive on through Cesvaine, stopping to look at its impressive castle, and on to Madona, where you can have a delicious meal. From Madona, follow the lovely banks of the Daugava River to Koknese (Destiny Island, the Koknese castle, park and church), and on to Skrīveri, where the author Andrejs Upītis was born. There’s a homemade ice cream place and the factory that produces the universally known penuche candy that is sold under the “Gotiņa” brand name in Latvia. Then drive to Ogre for some Sierštelle cheeses and then back to Rīga. |
||
Ein kleiner Produzent, der in seinem Betrieb Erdbeeren anbaut sowie Fisch nach dem estnischen Rezept räuchert und mariniert. Außerdem werden hier Honigbier und Hauswein sowie verschiedene Fleischprodukte hergestellt. |