Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Piemājas zoodārzs "Brieži" atrodas netālu no Rīgas. Šeit sastopami daudzi un dažādi dekoratīvie putni, tītari, pīles, fazāni, pāvi un žagata, starp tiem dzīvo jūrascūciņas un truši. No četrkājainajiem draugiem te var sastapt Holandes pundurkaziņas, Haidšnukes aitas, Šetlandes ponijus, ēzeļu ģimeni, vāverēnus un jenotpuiku Bārniju. Zoodārzu palīdz sargāt zosu bariņš un Peruāņu pundursivēns - Pigis. No 2015. gada Briežos dzīvo arī dambrieži un briedis Munžaks. Pēc pastaigas zoodārzā, iepriekš piesakot, iespējams izmantot piknika vietas un bērnu rotaļu laukumus. |
||
Früher wurde das Radioteleskop zum Zweck der Abwehr genutzt. In Irbene liegt ein Komplex von verschiedenen Militärabteilungen und Objekten, darunter auch eine verlassene Armeestadt. Heutzutage wird das Radioteleskop vom Zentrum für Radioastronomie der Wissenschaftlichen Akademie der Republik Lettland bewirtschaftet und es wird als Objekt für wischenschaftliche Erforschungen genutzt. Das Objekt kann man in Begleitung eines Reiseführers besuchen.
|
||
St. Michael the Archangel Parish Church of Zosna. The church
was built in 1800 by the donations of local people; it is devoted to Saint Michael. The church is built on the
stone foundation and panelled with boards. It has a small square tower that was restored in 1994.
|
||
Piedāvā pirts rituālus ar sildīšanu un pēršanu ar slotām, kontrasta procedūrām, dažādām maskām un augu skrubjiem. Saimniecībā ražo un popularizē ārstniecības augu lietošanas tradīcijas. Piedāvājumā dažādas zāļu tējas. Atkarībā no gadalaika, iespējams baudīt un iegādāties dažādus augu sīrupus. Izgatavo zāļu paklājus pirtij. |
||
Der Leuchtturm wurde in 1925 gebaut. Sein strahlendweißer Turm ist nicht hoch, aber sieht dafür aber eindrucksvoll auf dem abgespültem Felsen aus, der mit Betonblocken gefestigt ist. |
||
Der Bauernhof befindet sich an einem schönen Ort, hier kann ein leckeres Essen bekommen, und die Wirte sind nett. Den Besuchern werden auch Unterkunft und Sauna angeboten. Der Bauernhof befasst sich mit dem Anbau von landwirtschaftlichen Produkten und ihrer Weiterverarbeitung. |
||
In der historischen Verbrennungsanlage für den Hausbranntwein Šmakovka im Herrenhaus Malnava (1827), 35 km von Rēzekne entfernt, werden Cidre und Apfel-Calvados hergestellt. |
||
The shadowy cellar of the estate is a great place to hear about how homemade wine is made. You can taste rhubarb, black currant and strawberry wine along with local goodies such as cheese. Local farmers provide the ingredients for the wine. |
||
Labiekārtota (informācijas stendi, atpūtas vietas) un marķēta taka, kas ved apkārt Kokšu ezeru virknei, kurā ietilpst Zāļu, Dziļais un Dibena ezers. Iepazīstami mežu biotopi, dzīvnieki un to darbības pēdas. Iespējami trīs dažādi takas izziešanas varianti: 7 km, 4,5 km, 2,7 km. Maršrutu var braukt ar divriteni. Ietilpst Ziemeļvidzemes biosfēras rezervātā. |
||
Eine kleine Bierbrauerei und ein Laden in Lielvārde. Es werden Verkostungen organisiert sowie angeboten, in Lettland hergestellte Köstlichkeiten vor Ort zu probieren oder zum Mitnehmen zu kaufen. |
||
This is the only viewing platform in Latvia which is wheelchair-accessible. From the second level, you can see much of the restricted territory – areas of reeds, some wetlands, dunes and the estuary of the Daugava River. This is a good location for bird-watching.
|
||
Die Restaurant-Bar befindet sich in einem Wohnviertel des Zentrums von Jelgava. Sie ist mit ihrer interessanten Innenausstattung und ihren Musikabenden und anderen Veranstaltungen bekannt. Lettische Küche: Bauernomelette, gebratene Schweinefleischstücke mit Pfifferlingen und Steinpilzen, Graupenrisotto, Erdbeersuppe mit Eis, dünne Pfannkuchen. Das besondere Gericht: Kuss von Charlotte: Dessert, in dem Ei-Quark-Creme und Saftgelee geschichtet sind. |
||
Von den vielen Inseln im See Rušons sind zehn geschütze Naturgebiete. Außerdem sollen die Laubwäler auf den Inseln und die sich hier befindlichen gefährdeten Pflanzen geschützt werden. Eine alte Kultstätte – der Heilige Felsen von Rušons - befindet sich auf der Insel Upursala.
|
||
Palanga is known to be the biggest by-the-sea resort in Lithuania because of its seacoast's main attractions - dunes and white sand. And because Palanga is a resort there are plenty of cafes, restaurants, bars and more for those who would like to enjoy a meal or a drink, for those who like active sport - there is possibility to cycle, go horseback riding, swim and much more. |
||
Wahrscheinlich war der Kirchenberg Baķu einen alten Sakralort. Heutzutage ist es eine Dünenerhöhung, die etwa größer als die anderen Dünen ist. Man erzählt eine Legende über eine hier versunkene Kirche. Die Orte mit den Legenden über eine versunkene Kirche können davon zeugen, dass einst sich an einem bestimmten Ort einen christlichen oder auch heidnischen Ort für das Gebet befand. (Die Quelle: Roja TIZ) |
||
Ein am Ende des 19. Jh. gebautes Teil der Festung. Ein Museum, das Verbrechen totalitäre Regimes gegen Menschlichkeit wiederspiegelt. |
||
Auf dem Bauernhof Suhka werden die alten Traditionen befolgt und das örtliche Essen serviert. Es wird auch Unterkunft an einem malerischen Ort angeboten. Außerdem können Sie hier Wanderrouten durch die Orte kennen lernen, die Sie selbst nicht finden werden. |
||
Die zweitgrößte Stadt Litauens und von 1920 bis 1939 die vorläufige Hauptstadt. Altstadt, Rathaus (16 Jh.), Basilikum-Kathedrale St. Peter und Paul (15 Jh.), Perkūnas-Haus (Donnerhaus, 15 Jh.), Laisves Alee, Čiurlionis-Kunstmuseum und Teufelsmuseum. |
||
Auf dieser Fahrradroute begegnen Sie mittelalterliche Burgen, geschichtsträchtige Herrenhäuser und Schlösser. Einige dieser Herrenhäuser und Schlösser sind heute Hotels. Das Gutshaus Ungurmuiža ist ein hervorragendes Beispiel für die barocke Holzbauweise im 18.Jh. In mittelalterlichen Cēsis befindet sich die Ordensburg, einst Sitz der Hochmeister des Livländischen Schwertritterordens. Weiter geht es durch den Gauja Nationalpark mit seinen einzigartigen Sandsteinklippen. Übernachtet wird in Schlössern und Gutshöfen auf dem Lande und in 4-Sterne Hotel in den Städten. |
||
Die orthodoxe Kirche des Heiligen Geistes und das Männerkloster, sowie die sich auf dem Gelände des Klosters befindliche orthodoxe Kirche des Heiligen Nikolaus des Wundertäters befinden sich in Jēkabpils, in der Brīvības Straße 200. Die byzantinisch-orthodoxe Kirche des Heiligen Geisteswurde von 1853 bis 1886 gebaut, aber die vorigen Kirchen wurden im 17. Jh. an der Stelle des im Jahr 1773 abgebrannten Gotteshauses gebaut, für dessen Bau der kurländische Herzog Jakob Holz zur Verfügung gestellt hatte. An der Kirche befand sich der Männerkloster des Heiligen Geistes, aber im Jahr 1903 brach zu Ostern in dem Kloster ein Feuer aus, in dem nur das Gemälde der Jungfrau Maria erhalten blieb. Die Kirche hat im Ersten Weltkrieg gelitten, aber sie wurde im Jahr 1933 erneuert. Neben der Kirche des Heiligen Geistes befindet sich das älteste Gotteshaus von Jēkabpils – die im Jahr 1774 gebaute gemauerte Kirche, die im Namen des Heiligen Nikolaus des Wundertäters genannt ist. Diese Kirche zeichnet sich durch ihre kleinen Maße (17 x 19,5 Meter) aus. Heute haust hier das Kloster der orthodoxen Kirche des Heiligen Geistes, den man auch von innen besichtigen kann. Dieser Gebäudekomplex ist von einem eindrucksvollen und den lettischen Städten nicht charakteristischen Mauerzaun aus dem 17. Jh. eingeschlossen. |