Nr Name Beschreibung
N/A

Auf dem Bauernhof Suhka werden die alten Traditionen befolgt und das örtliche Essen serviert. Es wird auch Unterkunft an einem malerischen Ort angeboten. Außerdem können Sie hier Wanderrouten durch die Orte kennen lernen, die Sie selbst nicht finden werden.

N/A
3 Tagen

Die erste Hälfte dieses Abschnitts führt durch herrliche Nadelwälder, insbesondere in das Landschaftsreservat Järvevälja, wo der Weg im Norden von wunderschönen Dünen und im Süden von einem Hochmoor umgeben ist. Es lohnt sich, den Kiosk in Rannapungerja zu besuchen, um geräucherten Fisch zu kaufen - den Peipus-See (rääbis) und einige lokale landwirtschaftliche Produkte. Im zweiten Teil schlängelt sich der Forest Trail entlang der Küste des wunderschönen Peipussees. Während des Sommers, wenn der Wasserstand im See niedriger ist, erscheinen schöne Sandstrände mit breiten Untiefen. Hinter Alajõe erheben sich die höchsten Dünen des Peipus-Sees (bis zu 20 m) in der Landschaft und bieten einen weiten Blick auf den Peipus-See, einen der größten Seen Europas.

N/A
Man kann trockenen Fußes durch das Moor gelangen. Zum Einen ist der Damm der ehemaligen Schmalspurbahn Smiltene-Valmiera-Ainaži begehbar, der auf einer Länge von 3-4 Kilometern von Südost nach Nordwest durch das Moor führt, zum Anderen gibt es einen Stegpfad östlich des Damms. Naturschutzgebiet.
N/A

Die Holzkirche wurde 1766 erbaut, die neue Mauerkirche wurde anstelle der alten Kirche 1868 errichtet und eingeweiht. Der hohe Turm diente während der Tageszeit als Orientierungspunkt für Schiffe. 1993 wurde das Altarbild der Künstlerin Gunta Liepiņa-Grīva „Christus und Petrus auf dem Meer“ eingeweiht, das anstelle des verlorenen Gemäldes gemalt wurde. Am 18. November 1923 wurde im nebenliegenden Pfarrhaus von Mazirbe (heute das Zentrum für Rekollektion) die blau-grün-weiße livische Flagge eingeweiht. In der Umgebung des Pfarrhauses kann man Messsteine von Mazirbe, Zeugen des Schwarzen Todes (1710, 1711), finden. Der lateinische Text auf den Steinen deutete, dass die Liven des Küstengebietes durch Karl IX. und Pest überwältigt wurden. Der Text auf den Steinen ist nicht mehr lesbar, wurde jedoch entschlüsselt und ist bekannt. Auf dem Friedhof von Mazirbe ist das Denkmal des Alten Taizelis, ein Denkmal für die Eltern des Kapitäns A. Bertholds und die Grabstätte des legendären Werwolfs, zu sehen. 

N/A

Schloss Cesvaine ist eines der schönsten Schlösser Lettlands (stilistisch dem historischen Eklektizismus zugehörig), sein Besitzer Adolph von Wulf hatte es seiner Frau geschenkt. Es wurde nach einem Projekt der  Architekten Hans Grisebach und August Dinklage  in den Jahren 1893 bis 1896 erbaut. Nach einem verheerenden Brand ist das Schloss nun in neuer Qualität „wiedergeboren“. Am Ufer des Flüsschens Sula erstreckt sich der Park von Cesvaine, dort gibt es auch einen ehemaligen Burghügel, der heute mit Wald bewachsen ist. Hier ist die Grabstätte des Schlossherrn Adolph von Wulf. Es lohnt sich, das Schloss in Begleitung eines Führers zu besuchen.

Die Umbauarbeiten für das Dach der Burg Cesvaine wurden abgeschlossen. Das Schloss steht Besuchern in Begleitung von Spezialisten des Tourismuszentrums Cesvaine telefonisch zur Verfügung. 26172637 oder Pils Street 2. Im Frühjahr 2020 werden die Bauarbeiten fortgesetzt und das Schloss ist möglicherweise vorübergehend für Besucher nicht verfügbar. Informationen zu Änderungen www.cesvaine.lv

N/A

In dem reizvoll gelegenen Hof, in dem die Landwirtschaft nach einer umweltfreundlichen Philosophie erfolgt, werden etwa 300 Bienenvölker gehalten. Zur Befriedigung der Bedürfnisse der Besucher gibt es einen Hofladen und einen Verkostungsraum. Auf dem Hof kann man Honig aus verschiedenen Blütentrachten kaufen, Pollen (als gesondertes Erzeugnis oder mit Honig vermischt), Propolis (als gesondertes Erzeugnis oder mit Honig vermischt), Bienenbrot, Wachskerzen und andere Souvenirs. Aug dem Hof werden Verkostungen veranstaltet, die auch Met umfassen, zudem gibt es Führungen.

N/A

Valdemārpils ist ein kleines und leises Städtchen am Ufer des langen Sasmaka-Sees. Schon am Anfang des 17. Jahrhunderts entstand auf dem Boden des Landguts von Sasmaka eine Siedlung der Handwerker und Kaufleute. In der Mitte des 19. Jahrhunderts wohnten in den Städten von Kurland viele jüdische Kaufleute und Handwerker, deswegen nannte man damals Sasmaka die jüdische Hauptstadt. 1926 wurde die Stadt in Valdemārpils umbenannt. Das historische Zentrum der Stadt mit der Bebauung des 19. Jahrhunderts ist ein städtebauliches Denkmal. In Valdemārpils sind die lutherische und orthodoxe Kirchen, die ehemalige Synagoge, ein Denkmal für K. Valdemārs, sowie die großartige Elku-Linde zu besichtigen.

N/A

Ātrās apkalpošanas kafejnīcas ar plašu ēdienu sortimentu visas dienas garumā. Sortimentā iekļauti latviešu nacionālie ēdieni, kā arī citu tautu ēdieni. Izbraukuma banketi, dažādu viesību mielasti, semināru apkalpošana, sporta spēļu un sporta nometņu ēdināšana. 

N/A

Im Garten der schönen und praktischen Ideen kann man das ganze Jahr über prächtige Blumen und eine große Kollektion Nadelgehölz bewundern. Hinter dem Haus befindet sich der Wirtschaftsbereich mit Gemüsebeeten und Gewächshäusern.

N/A

Četrus kilometrus garā lokveida un marķētā dabas taka meklējama Plateļu pilsētiņas ziemeļaustrumu daļā. Tā ved pa dažādiem biotopiem – mežu, purvu, ezera malu, atklājot dažādas ainavas un tajās mītošās augu, putnu un dzīvnieku sugas. Šī ir interesantākā un ainaviskākā no Žemaitijas nacionālā parka takām.

N/A

Der Bauernhof mit schönstem Garten im Kreis Viljandi bietet Urlaubsmöglichkeit sowohl für Hobbygärtner als auch Naturliebhaber, Im Garten wachsen viele interessante Pflanzen, ein Naturpfad führt zum Urtal Paistu.
In den Museumszimmern sind altes Werkzeug, Haushaltsgeräte, feine Spitzen der vorigen Generationen und Patterns exponiert. Das schönste Exponat unter den Spitzen im Spitzenzimmer ist der Brautkleid der ehmaligen Hausfrau.

N/A

Labiekārtota (informācijas stendi, atpūtas vietas) un marķēta taka, kas ved apkārt Kokšu ezeru virknei, kurā ietilpst Zāļu, Dziļais un Dibena ezers. Iepazīstami mežu biotopi, dzīvnieki un to darbības pēdas. Iespējami trīs dažādi takas izziešanas varianti: 7 km, 4,5 km, 2,7 km. Maršrutu var braukt ar divriteni. Ietilpst Ziemeļvidzemes biosfēras rezervātā.

N/A
Der Valguma See – der bis zu 3 km lange und 27 m tiefe See hat sich in einer subglazialen Rinne gebildet.
N/A

Atrodas pilsētas centrā - Tirgus laukuma malā. Dievnams tapis 1495. g., pēc Livonijas ordeņa mestra Valtera fon Pletenberga (~ 1450. – 1535.) pavēles. Gadsimtiem ritot, ēka pārbūvēta un tagad redzamais tornis celts 1907. g. Baznīcā apskatāmi nozīmīgi kultūrvēstures pieminekļi: altārglezna “Golgāta” - H. Kīperta darināta kopija (pēc K. Arnoldi Kandavas luterāņu baznīcas oriģināla (1864. g.)), muižniekam Fīlipam Drahenfelsam veltīta epitāfija (B. Bodekers, 16. un 17. gs. mija), A. D. Tīzenhauzenas kapu plāksne (1648. g.), kristāmtrauka pamatne (18. gs.) un piemiņas plāksne 1. pasaules karā un Latvijas Brīvības cīņās kritušajiem draudzes locekļiem (1925. g.). Ap Tirgus laukumu (atjaunots, jauka strūklaka) izvietojies Dobeles vēsturiskais centrs.

N/A

Der breiteste Wasserfall im Baltikum ist etwa 249m breit und bis zu 1,75m hoch. Er ist sowohl als Naturerscheinung als auch vom kulturwissenschaftlichen Aspekt interessant, denn er ist Schauplatz mancher Ereignisse und Sagen.  Hier wäre auch eine von Herzog Jakobs erfundene Fischfangvorrichtung zu erwähnen, die an den Felsvorsprüngen des Wasserfalles befestigt war. So entstand auch die Geschichte von einer Stadt, in der Lachse in der Luft gefangen werden. (Lachse und Zährten sprangen während der Laichwanderung flußaufwärts über den Wasserfall und gerieten so in die Netze). Um die Schifffahrt auf der Venta zu ermöglichen, wurde bereits zu Herzog Jekabs Zeiten begonnen, einen Kanal am Wasserfall entlang zu bauen. Zu Beginn des 18. Jh.  verbreitete sich die Idee, eine Verbindung zwischen dem Schwarzen Meer und der Ostsee über die Venta, Memel und den Dnjepr zu schaffen.Aus diesem Grund mußten türkische Kriegsgefangene den Kanal weiter graben, was aber durch Dolomitfelsen erschwert wurde. Nach Sprengungen entstanden Risse in den umliegenden Gebäuden, daher wurden die Arbeiten eingestellt. Der imposante Graben ist auch heute noch zu sehen. Um die Besichtigung des Wasserfalls zu erleichtern, wurde 2012 am rechten Ufer der Venta ein Holzsteg errichtet. Eine Fahrt hierher lohnt sich zu allen Jahreszeiten, besonders aber zu den Laichwanderungen der Zährten (im Frühling) und der Lachse (im Herbst). 

N/A

“Saules veltes” ir mājas vīna darītava Salaspilī, kas nodarbojas ar mājas vīnu, liķieru un degvīnu gatavošanu. Alkoholiskie dzērieni tiek ražoti no dabīgiem dārza augļiem un ogām, tostarp upenēm, avenēm, cidonijām, pīlādžiem un pat mārrutkiem. Apmeklētājiem ir iespēja aplūkot saimniecību (uzņem arī 15-20 lielas tūristu grupas), kā arī degustēt konkrētos dzērienus, kurus arī turpat ir iespējams iegādāties; piedāvājumā lieli un mazi tilpumi, dāvanu un suvenīru komplekti.

 

N/A

Oranžērija Bekuciems ir ģimeniska svinību vieta 40 min braucienu attālumā no Rīgas, Tomes pagasta Bekuciemā. Šeit ir iespējams svinēt savus dzīves skaistākos notikumus - kāzas, krustabas, dzimšanas dienas, bērniņa raudzības, fotosesijas, atpūsties pie dabas, gatavot ēst un pašiem saklāt skaistu svētku galdu, organizēt korporatīvos pasākumus, iepazīstināt ārzemju tūristu grupas ar latviešu tautas tradīcijām un dzīvesveidu.

Oranžērija ir apsildāma un darbojas visu gadu. Tās platība ir 4x6m un tajā ērti var justies nelielas kompānijas līdz 15 personām. Tā ir pilnībā aprīkota ar  visu nepieciešamo atpūtai - mēbelēm, traukiem, galda piederumiem, kafijas aparātu un tējkannu, bezvadu bluetooth skaļruni, ledusskapi, plediem, svečturiem, svecēm, vāzēm, bērnu barošanas krēsliņi utt. 

Ap oranžēriju ir plaša teritorija, kurā var atpūsties liels skaits cilvēku. Te irpļavas, dīķis, āras atpūtas vieta, pirts un pirts nojume, grils, kūpinātava, ugunskura vieta un ugunskura zupas vieta, pļavas altāris, bērnu spēļu laukums, pļavas futbols, āras labierīcības. Blakus ir sēņošanas un pastaigu vietas Bekuciema slavenajos mežos. No saimnieces vasaras sezonā var sarunāt  zaļumus, garšaugus un zāļu tēju. 

N/A

Ein gastfreundliches Café und eine Konditorei im Zentrum von Sigulda. Angeboten werden Salate, Suppen und andere warme Gerichte, Gebäck und Kuchen.

N/A

Ceļa, kas ved uz jūru – galā, redzami Latvijas piekrastei samērā reti skati. Ja palaimējas, šeit var novērot vietējos zvejniekus darbībā, kas joprojām iet zvejā. Krasta kāpās aplūkojamas vecas, pamestas un arī sagrieztas zvejas liellaivas un dažādi mūsdienu zvejniecībā izmantojami „darba rīki”.

N/A

Das Schloss und Museum Rokiškis stellt eines der wichtigsten kulturellen Zentren Oberlitauens dar. Der Park und die Schlossteiche unterstreichen den herrschaftlichen Charakter des Ensembles.