Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Dabas liegumā "Pilskalnes Siguldiņa" ir izveidota dabas taka - kājinieku tūrisma maršruts – t.s. Augšzemes ainavu taka, kas sākas Pilskalnē un beidzas pie Driģeņu mājām. Tā izlīkumo ezeru krastus, šķērso purvu (laipas). Apmeklētājiem, t.sk. arī bērniem, izveidotas arī īsākas - lokālas takas. Pieejami dažādu taku garumi: 1,6 km, 3,8 km, 8 km. |
||
Das Museum ist der Ort, wo der lettische Novellenschreiber und der Begründer der modernen Dramatik Rūdolfs Blaumanis (1863 –1908) gewohnt und gearbeitet hat. Das Einzelgehöft Braki ist ein erneuerter, der Region Vidzeme typischer Hof mit acht Gebäuden aus Holz, der einem Pächter (Bauer) gehörte. Die Besucher können hier an Bildungsprogrammen und Führungen (Familienfesten, ländlichen Arbeiten, thematischen Führungen) teilnehmen und den lettischen Brei des Hofes Braki, Pfannkuchen von Silmači, Tee und Wein genießen. |
||
Brīvdienu mājas "Korķi” apkārtnes priežu mežā ir izveidota Jāņtarpiņu taka. Ideāla vieta aktīviem sēnotājiem un ogotājiem. Savukārt saules un jūras cienītāji pa šo taku 5-10 minūšu gājienā nonāks Vitrupes pludmalē, kur varēs baudīt sauļošanās un peldēšanās priekus.
|
||
Das (neogotische) Schloss des Landgutes von Gārsene wurde von 1856 bis 1860 nach dem Vorbild einer Villa in Deutschland gebaut. Von 1860 bis 1920 befand sich das Landgut im Besitz der Baron-Familie Budberg-Beninghausen Im Jahr 1885 wurde das Schloss erweitert, in dem ein Flügel angebaut wurde. Von 1939 bis 1940 wurde das Gebäude zu einer Schule umgebaut, und am 2. Juni 1940 beteiligte sich bei der feierlichen Eröffnung auch der erste Präsident Lettlands Kārlis Ulmanis, für den dieser Besuch seine letzte offizielle Dienstreise in Lettland war. Zu dem Landgutkomplex gehören auch andere Wirtschaftsgebäude und ein Park. Heute haust in dem Schloss die Schule von Gārsene. In der Schule ist eine Ausstellung eingerichtet worden, die der Baron-Familie, der Geschichte der Schule und dem Ort Gārsene gewidmet ist. Besonders interessant ist der Kachelofen! An dem Schloss beginnen die Naturpfade vonGārsene: der kulturgeschichtliche Pfad, der Spazierpfad der Barone u.a. Vor dem Besuch der Pfade muss man ein Ticket im Schloss von Gārsene erwerben. An der Vorderseite des Schlosses befindet sich ein Gedenkstein, der dem Agrikulturchemiker und Professoren Pēteris Kulitāns (1878 – 1951) gewidmet ist. |
||
Das Café befindet sich an einem schönen Ort am Fluss Aleksupite: in dem ehemaligen hölzernen Rathaus mit einem Gewölbekeller. Lettische Küche: Salat aus Sprotten, Hering mit Quark, Topf des Bauers, Lammfleischtopf, Erbsentopf, gegrillte Schweinerippen, gebratene Stierhoden, Fischgerichte (Flunder, Zander), geschichtetes Roggenbrot-Dessert. |
||
The cafe is situated in Sabile, where you can eat fast and tasty food. Banquets up to30 people. |
||
The cafe in the centre of Saulkrasti. There are offered not only baked goods, but hot meals as well. The Latvian-style kebabs made here are very popular among the citizens of Saulkrasti and town guests. The cafe offers high chairs for children. Working hours in the summer: 8:00 – 20:00, from September to May: 8:00 – 18:00 |
||
Das Unternehmen ist schon mehr als 40 Jahre tätig und ist heutzutage in der Milchverarbeitungsbranche im Baltikum konkurrenzfähig geworden. Hier werden Milch, Kefir, Quark, Joghurt, Butter, Käse und andere Milchverarbeitungsprodukte hergestellt. Die Produktion kann man in einem zum Betrieb nahegelegenen Geschäft kaufen. Eines der fünf lettischen Unternehmen, das den weichen Kümmelkäse "Jāņu" herstellen darf, der als garantiert traditionelle Spezialiät in das EU-Register eingetragen ist. |
||
Ģeoloģiskā taka sastāv no trīs saistītiem posmiem: „Melturi – Kārļu zivjaudzētava”, „Kārļu zivjaudzētava – Zvārtes iezis” un "Zvārtes iezis - Veclauču tilts". Amatas senleja veidojusies vienlaikus ar Gaujas senleju leduslaikmeta beigu posmā un pēcleduslaikmetā, ledāja kušanas ūdeņiem plūstot uz Gaujas ieleju. Gaujas NP teritorijā Amatas senielejas dziļums sasniedz 50 metrus un platums palielinās līdz apmēram 1-1,5km.
Augstas kraujas (vairāk ne kā 40 metru), kurās redzami augšdevona Pļaviņu svītas dolomītu un augšdevona Amatas un Gaujas svītu smilšakmeņu atsegumi, mijas ar mežiem apaugušām, 3-16m augstām stāvām terasēm.
Amatas senieleja ir nozīmīga ne tikai ar savām dabas ainavām. Tās krastus grezno dolomīta un smilšakmens atsegumi, kas atklāj zemes vēstures lappuses 350-400 miljonu gadu tālā pagātnē, kad Latvijas teritoriju klāja jūra.
Velobraucieniem taka nav piemērota!
|
||
Ģimenes uzņēmumā “Burka un ledus” audzē un pārstrādā asos piparus. Apmeklētājiem piedāvā degustācijas un ekskursiju pa ražotni. |
||
Маршрут ведет вдоль обоих берегов судьбоносной реки латышей – Даугавы. В маршрут включены такие значимые места, как развалины Кокнесского замка и создаваемый «Сад Судьбы». Путешественников порадуют как чудесные виды на речные ландшафты, так и древние городища, латгальские гончарные традиции и другие мастера ремесел. Даугавпилс с предложением многообразного военно-индустриального наследия и художественным центром знаменитого художника Марка Ротко. Информация о маршруте от Latvijas Lauku forums |
||
The farm specializes on growing and reprocessing cranberries and blueberries. They offer tastings of the products and purchasing those in a small local shop, as well as a 2-hour-long excursion around the farm. |
||
Die Bäckerei von N. Bomis SIA „Lielezers" ist ein Unternehmen des Einzelinhabers Normunds Bomis, gegründet im Jahr 1991, 3 km von Limbaži entfernt. In der Bäckerei wird gesüßtes Roggenbrot von Hand gebacken, das gebrühte Mehr wird 24 Stunden in Backtrogen aus Espenholz mit Sauerteig reifen gelassen. Das gesüßte Roggenbrot ist im EU–Lebensmittelqualitätssystem als Produkt mit garantierten traditionellen Spezialitäten registriert. Das Brotbacken wird von den erfahrenen Bäckern Lāsma Bome und Valters Kanopa geleitet. |
||
Die Region Zemgale liegt auf einem fruchtbaren Boden. In der Region gibt es zahlreiche moderne Bauernhöfe. Darunter sind auch solche, die Besuchern die schönsten Seiten des Landlebens zeigen und das von Generation zu Generation weitervererbte landwirtschaftliche Wissen vermitteln. |
||
Die ehemalige Apotheke – eine Erinnerung aus der
sowjetischen Kurortszeit. Auf der Fassade ist noch mit
der Apotheke verbundene Symbolik erhalten.
|
||
This is one of the few craftswomen in Latvia who does not use a potter’s wheel in her work. Instead she works in the “snail” or “sausage” technique that was typical of the Bronze Age. Her artworks are distinguished by a diversity of form and functionality. Children can attend master’s classes. You can take tours, take part in the opening of the kiln, and purchase fumigated ceramics products. |
||
At the highest point of Krievkalni (149 metres above sea level), there is a good location for relaxation which offers an impressive view toward the East.
|
||
Der breiteste Wasserfall im Baltikum ist etwa 249m breit und bis zu 1,75m hoch. Er ist sowohl als Naturerscheinung als auch vom kulturwissenschaftlichen Aspekt interessant, denn er ist Schauplatz mancher Ereignisse und Sagen. Hier wäre auch eine von Herzog Jakobs erfundene Fischfangvorrichtung zu erwähnen, die an den Felsvorsprüngen des Wasserfalles befestigt war. So entstand auch die Geschichte von einer Stadt, in der Lachse in der Luft gefangen werden. (Lachse und Zährten sprangen während der Laichwanderung flußaufwärts über den Wasserfall und gerieten so in die Netze). Um die Schifffahrt auf der Venta zu ermöglichen, wurde bereits zu Herzog Jekabs Zeiten begonnen, einen Kanal am Wasserfall entlang zu bauen. Zu Beginn des 18. Jh. verbreitete sich die Idee, eine Verbindung zwischen dem Schwarzen Meer und der Ostsee über die Venta, Memel und den Dnjepr zu schaffen.Aus diesem Grund mußten türkische Kriegsgefangene den Kanal weiter graben, was aber durch Dolomitfelsen erschwert wurde. Nach Sprengungen entstanden Risse in den umliegenden Gebäuden, daher wurden die Arbeiten eingestellt. Der imposante Graben ist auch heute noch zu sehen. Um die Besichtigung des Wasserfalls zu erleichtern, wurde 2012 am rechten Ufer der Venta ein Holzsteg errichtet. Eine Fahrt hierher lohnt sich zu allen Jahreszeiten, besonders aber zu den Laichwanderungen der Zährten (im Frühling) und der Lachse (im Herbst). |
||
One of the most popular places on Latvian seashore to buy smoked fish or fish cooked in some other way. The fish is being smoked by local undertakers so quite often it is possible to feel a nice fish smell in tte village! |
||
1996. g. atklātais piemineklis (tēlniece: A. Veinbaha) Dagdā (starp Asūnes un Rēzeknes ielām) ir piemiņas vieta komunisma terora upuriem. No šejienes paveras labs skats uz salām bagāto Dagdas ezeru. |