Nr Name Beschreibung
N/A

You can learn about the lives of bees and buy honey made from all kinds of flowers, propolis, propolis blankets and wax candles. Apian therapy is offered here. This is an ancient method which involves a bed under which there are beehives. The bees create warmth, vibration and a biofield.

N/A

Die Kirche befindet sichin dem historischen Zentrum von Subate. Das Gebäude (ohne Turm) ist im Jahr 1831 aus Feldsteinen und aus den Mitteln des Grafen Michael von Plater-Sieberg gebaut worden. Vor dem Gebäude erhebt sich ein eindrucksvoller Glockenturm. In dem Gotteshaus befindet sich die Skulpturengruppe Golgata aus dem 18. Jh., ein Kruzifix und ein bedeutendes Relief am Hauptaltar – eine Holzschnitzerei, die nach den Motiven der bekannten Freske von Leonardo da Vinci Das heilige Abendmahl geschaffen worden ist.

N/A

The "Jurmala" campsite is located in the park territory of the "Rīgas Līcis" sanatorium and offers facilitated tent, camper and caravan sites, as well as holiday homes for rent. The campsite is located next to the beach and is suitable for recreation with family and friends, as well as for organizing a variety of thematic and recreational events. The proximity to the "Dubulti" and "Jaundubulti" railway stations makes it easy to move around Jurmala or get to Riga. The campsite is also suitable for families with pets. 

N/A

Muižas ēka tikusi restaurēta, taču tā celta 1732. gadā. Muižas kompleksu veido – kungu māja, bijušās skolas ēka, pārvaldnieka māja, klēts, saimniecības ēka, kā arī tējas namiņš, kas atrodas senajā ozolu parkā, no kura takas tālāk aizvijas uz Meža parku. Ungurmuižas  iekštelpās ir grezni zīmējumi (grenadieri, ziedu motīvi, zīmētas tapetes, drapēri, ainas no barona karagājieniem un ceļojumiem) kuru autors ir Limbažu gleznotājs Georgs Dītrihs Hinšs. Ungurmuižā par seno auru rūpējas katrs gleznojums, zīmējums un katrs nostūris.

N/A

The farm produces tomatoes, cucumbers, strawberries, grey peas, herbs, pumpkins and cabbages, and it also has a group of chickens which spend their time outdoors. The farm’s products are available for purchase.

N/A
Das ehemalige Gebäude der Meeresschule – in der Meeresschule (1894-1914) haben mehr als 1000 Studenten die Ausbildung erhalten. In der Sowjetzeit befand sich hier ein Grenzschutzpunkt der sowjetischen Armee. Der Turm vom Grenzschutz ist immer noch erhalten. Auf dem Weg zur Meeresschule kann man mit Wald bewachsene Dünen sehen, die mit kleinen verstreuten Hütten eine interesante Küstenlandshaft gestaltet. Den Weg, der die Meeresschule mit dem Meer verbindet, hat man früher als Kapitänsallee oder den Weg der Kapitäne genannt.
N/A
Beautiful views are accessible from the Sabile castle hill (steps, a location for relaxation), Upurkalns Hill (no improvements) and Briņķpedvāle, which part of the Pedvāle Open-Air Art Museum. There are also the Drubaži nature trails. The road between Kandava and Sabile which runs along the right bank of the Abava and the Aizdzire-Kalnmuiža road which runs on the left bank of the Abava also offer beautiful landscapes.
N/A
Auch heutiges Territorium der Grenzwache in Pāvilosta ist für Zivilpersonen geschlossen. Das Territorium wird für Bedürfnissen der Seestreitkräfte genutzt.
N/A

Die größte Ortschaft im Südosten Lettlands, die vom Süden vom Fluss Daugava umgeströmt wird. Der Fluss ist gleichzeitig die Grenze zwischen Lettland und Weißrussland. Die Mitte des Flusses ist die Grenze zwischen zwei Ländern. Piedruja besteht aus zwei Teilen – Piedruja und Aleksandrova, die von der Zentralstraße (Straße V 631 ) getrennt sind. Piedruja hat sich als ein gegenüberliegendes Territorium der Stadt Druja entwickelt, die sich am linken Daugava-Ufer befindet. Zwei Teile gehörten im 17. Jahrhundert dem Hochadelgeschlecht Sapieha des Großfürstentums Litauens. Die Häuser mit wenig Stockwerken von Druja und eine zerstörte Kirche sind gut vom Piedruja-Ufer zu sehen. Es lohnt sich, Piedruja und die Umgebung, zu Fuß zu gehen, weil die Holzhäuser mit wenig Stockwerken stellenweise an die Häuser in den Freilichtmuseen erinnern. Piedruja sieht gepflegt aus, zwischen zwei Kirchen ist ein malerischer Garten angelegt. Mit bedeutenden Objekten – mit zwei Kirchen und Daugava-Stein macht der Piedruja-Pfad bekannt. Im Teil Aleksandrova befindet sich das Hotel „Piedruja”, das ein besonderes touristisches Produkt anbietet – eine Abendunterhaltung im lettgallischen, russischen und weißrussischen Stil. Vor der Reise nach Piedruja muss man die Aufenthaltserlaubnis fürs Grenzgebiet erhalten. Eine Grenzkontrollstelle befindet sich in Piedruja am Daugava-Ufer, wo noch relativ vor nicht langer Zeit eine der Überfahrten über den Fluss Daugava in Betrieb war.

N/A
7 Tagen

Auf dieser Tour erleben Sie, wie auf unterschiedlichen Weisen Milch als Lebensmittel oder als ein Produkt für Körperbehandlungen verwendet wird. Von Riga fahren Sie durch den historischen Kurort Jurmala bis Ziegenhöfen, wo Sie Käse, sowie ein exklusives Eis aus Ziegenmilch verkosten können. Danach besuchen Sie die Burg von Dundaga und verkosten Milchprodukte. In Roja erleben Sie örtliche Traditionen, indem Sie an einer Mahlzeit und Attraktionen mit Fischern teilnehmen. Weiter führt die Tour entlang der wilden Küste des Kaps von Kolka zu der gut gepflegten Stadt Ventspils, von der Sie weiter zu der malerischen Stadt Kuldiga mit ihrer gut erhaltenen hölzernen Architektur fahren. Diese Tour bietet die Möglichkeit an, den wunderschönen Milchhof kennenzulernen, wo Sie Spa-Behandlungen mit Milch genießen können. Hier befindet sich auch ein Milchmuseum, wo Sie den Weg der Milchherstellung von der Kuh bis zum Tisch verfolgen und auch einige altmodische Beschäftigungen wie z.B. Butterrühren ausprobieren können. Weiter wird die Tour süß. In Saldus besuchen Sie eine Fabrik, wo man traditionelle handgemachte Sahnebonbons verkosten kann. Danach ist auf der Speisekarte Eis in Druva. Als nächste Sehenswürdigkeit ist die Stadt Jelgava, die früher der Hauptsitz des Herzogs von Kurland war. Sie besuchen einen Käsehersteller in Eleja und vor der Rückfahrt nach Riga – das prachtvolle Schloss von Rundale, das als eine Perle des Baltikums angesehen wird.

N/A

Atrodas mežā, netālu no Kaltenes. Labiekārtota (laipas, kāpnes, informācijas stendi) taka, kas iepazīstina ar Latvijai samērā neparastu dabas pieminekli (aizsargājams) – Kaltenes kalvām, kas ir lieli, līdztekus Rīgas jūras līča krasta līnijai orientēti laukakmeņu krāvumi. Uzskata, ka tos veidojuši Baltijas ledus ezera ūdeņi un ledi. Garums – ap 1,5 km.

N/A
1 Tag

Dodieties ekskursijā, lai gūtu ieskatu lauku profesijā un dzīvesveidā, kā arī iegūtu jaunus iespaidus un labu atpūtu visai klasei. Ekskursijas laikā apmeklējiet ekopoligonu, kas ir unikāls piemērs ekoloģiski saderīgu darbības virzienu ieviešanai. Pēc tam apmeklējiet saimniecību, kurā iespējams aplūkot Latvijas tumšgalves aitas, uzzināt par to audzēšanas specifiku, dzīves paradumiem un aitkopības nozari Latvijā, kā arī iespējams aplūkot dažādus putnus - tītarus, zosis, pīles, vistas un pērļu vistas. Saimniecībā atrodas arī observatorija, kur var noklausīties lekciju par zvaigznēm, planētām un citām tēmām. Ekskursijas noslēgumā dodieties uz kokapstrādes darbnīcu, lai meistaru vadībā darbotos ar tradicionālajiem kokapstrādes instrumentiem un apgūtu senās spēles.

N/A

Das Unternehmen „Limbažu siers” hat mehr als 90 Jahre Erfahrung im Milchverarbeitungsbereich. Für die Herstellung von Käse wird nur Milch, die die einheimischen Bauer produziert haben, verwendet. Die technische Ausstattung stammt aus der Schweiz. 95 % der Erzeugnisse werden ausgeführt. In einem Geschäft in der Nähe vom Unternehmen, gegenüber den Ruinen der Burg von Limbazi, kann man die Erzeugnisse kaufen.

N/A
Die Festungswerke hier wurden in der längeren Zeitperiode aufgebaut und umgeformt. Am Bau der Festungswerke haben sowohl Deutsche, als auch Schweden und Russen teilgenommen. Anfang des 20 Jahrhunderts im Jahr 1912 begann die Arbeit zum Bau von mehreren Festungswerke in Mangaļsala und Bolderāja. Es wurden zwei Festungswerke mit 254mm Geschützen, sechs Festungswerke mit 152mm Geschützen und drei Befestugungswerke mit 138mm Geschützen aufgebaut. In jedem Festungswerk wurden zwei Geschütze aufgestellt. Das System der Fortifikationen von Mangaļsala besteht aus mehreren Teile und es befindet sich in einem relativ weitem Territorium. Einzelne Teile des Systems sind nicht zugänglich, weil diese sich im Territorium von Kleingärten befindet. Das ist ein einzigartiges historisches Denkmal, das sich in der Hauptstadt befindet, jedoch ”vergessen”, ungepflegt, schwer zugänglich und gefährlich für die Besucher geworden ist. Wenn das Objekt entsprechend eingeschätz und bewirtschaftet würde, könnte es zu einen von den Topobjekten des Tourismus in Riga werden, weil Riga nicht nur die Altstadt von Riga ist...
N/A

Die Wirtschaft beschäftigt sich mit der Züchtung von reinrassigen und gekreuzten Rindern für Zucht, Mast und Fleischherstellung, mit dem Verkauf von Milchschweinen und mit der Herstellung des Schweinefleisches und Züchtung von Getreidepflanzen und Kartoffeln, sowie mit der Imkerei. Schon mehrere Jahre züchten die Wirte in sechs Teichen der Wirtschaft Karpfen, Schleien und Orfe. In der Wintersaison kann man Fische in besonderen Becken des Fischhauses fangen, die eingerichtet sind, indem ein Bogen des Flusses Bērzene überschwemmt wurde. Die Wirtschaft bietet Einsicht und Vorlesungen in der biologischen Wirtschaft und Züchtung von Rindern für Fleischherstellung, darunter auch in der genetischen Arbeit mit der Erhaltung einer reinen Rasse, sowie Angeln in frischer Luft. Für Seminare und Vorlesungen sind im Fischhaus ein Seminarraum und eine Küche gebaut worden. In der Wirtschaft befindet sich und wird ein Pfad erhalten, der Oskars Kalpaks gewidmet ist und der ein geologisch und landschaftlich interessantes Gelände durchquert. 

N/A

 Das Rainis – Museum „Jasmuiža“ (Raiņa memoriālais muzejs „Jasmuiža”) Von 1883 – 1891 lebte Rainis‘ Vater Krišjānis Pliekšāns in dem Herrenhaus, das ehemals im Besitz der Familie Šadurski gewesen war. Der junge Dichter Rainis verbrachte hier seine Jugendjahre, wie es sich in dem Werk „Im Land meiner jungen Jahre“ (“Manu Jaunu dienu zemē”) wiederspiegelt. In Jasmuižā entstand auch die Übersetzung von Puschkins Drama „Boris Godunow“. Um das Werk des Dichters zu würdigen, wurde 1964 im Verwalterhaus des Gutshofes die Ausstellung „Rainis‘ Gymnasial- und Studienjahre“ geschaffen. Im renovierten Kuhstall des Hofes kann man Töpferarbeiten aus Latgale sehen. 

N/A

Pilsētas aizsargdambi upes labajā krastā (1830. - 1841., autors kara inženieris P. Meļņikovs) cēla ar mērķi aizsargāt pilsētu no applūšanas. Dambis stiepjas 5,6 km garumā. Pēc 1922. g. postošajiem plūdiem uzsākta aizsargdambja celtniecību arī Daugavas pretējā - kreisajā krastā.

N/A

Dabas liegumā ietilpst divi aizauguši ezeri ar grūti pieejamiem krastiem - Lielais un Mazais Asūnes ezers, kas atrodas dienvidos no Asūnes ciema. Abus ezerus var vērot, atrodoties ārpus lieguma teritorijas - no blakus esošo pauguru augstākajām daļām, kas atrodas austrumos no abiem ezeriem. Ja līdzi būs paņemts tālskatis, iespējams, izdosies iztālēm novērot šeit esošās aizsargājamās putnu sugas, piemēram, melno zīriņu.

N/A
The tower of St John’s Lutheran Church in Cēsis, which is one of the oldest stone buildings in Vidzeme, offers a view of the historical centre of Cēsis, and a wide area all the way to Zilaiskalns Hill. There is also the western tower of the ruins of the Cēsis castle, one of the strongest fortresses of the Livonian Order in the Baltic region, and it offers a grand view of the castle’s park.
N/A

Zirgi un citi lauku iemītnieki.

Dažāda veida izklaides ar zirgiem gan saimniecībā, gan ārpus tās, un saimniecībā mitošo iemītnieku apskate.