Kleine Wirtshäuser, Cafés und andere Orte auf dem Lande und in kleinen Städten, wo köstliche, aus frischen lokalen Produkten und nach traditionellen lettischen Rezepten vorbereitete Gerichte angeboten werden, die in jeder Region unterschiedlich sind.
Überblick | Details |
---|---|
Lettland
Fischrestaurant "Bermudas"Das Restaurant befindet sich im 12,5. Kilometer der Straße Jurmala – Talsi. Die Köche des Restaurants haben sich auf die Vorbereitung sowohl der traditionellen Ostseefische, als auch der Gerichte aus der ganzen Welt spezialisiert. Lettische Küche: Vorspeise aus Heringen, gebratenes Flunderfilet, geschichtetes Haferlockendessert mit Beerensoße. Das besondere Gericht: Fischsoljanka Bermudas. |
|
Lettland
Restaurant "Bangert's"Das Restaurant befindet sich in der Altstadt von Kuldiga: an der alten Ziegelbrücke. Es ist im Namen des Kapitäns Bangerts genannt worden, der seiner Frau ein Haus aus Paris gebracht und gebaut hat. Das Restaurant hat eine antiquarische und gemütliche Innenausstattung, drei Sommerterrassen mit einer wunderbaren Aussicht auf die Stromschnelle von Venta und auf den erneuerten Stadtgarten, wo man Freilichtkino genießen kann. Lettische Küche: Eine Auslese von gebratenen lettischen Käsen mit Kornbrot und Rhabarbermarmelade. Das besondere Gericht: Im Raucharoma vorbereiteter Lachs in Roggenbrotkrümchen mit salzigen Gurken und eingelegten Zwiebeln. |
|
Lettland
Strandcafe in Preili „Pampukas”Ein Cafe auf der Sommerterrasse, befindet sich auf dem Strandgelände des Parks von Preili. Das Cafe bietet ein 100% natürliches hausgemachtes Eis mit Beeren an. Vor Ort werden frische Pfankucken "Pampūkas" gebacken. Das Strandcafe ist nur vom Mutterstag (der 8. Mai) bis zum Vatterstag (der 11. September) geöffnet. Für die Touristengruppen – Exkursionen und Verkostung vom Käseeis. |
|
Lettland
„Bekereja SS”Herstellung von Konditorwaren aus natürlichen Rohstoffen. Es werden Salate, Pizzas, Kuchen, Eis und andere Leckereien angeboten. |
|
Lettland
Café "Dzirnas"Das Café befindet sich im Zentrum von Gaigalava, in dem ehemaligen Verwaltungsgebäude der Kolchose. Für die Vorbereitung der Speisen werden Produkte aus dem eigenen Hof und aus anderen Höfen verwendet. Lettische Küche: Bohnensuppe mit Graupen, Sauerkrautsuppe, Erbsensuppe, Suppe aus den Blättern der roten Beete, Ampfersuppe, Fischsuppe aus Schleien oder Karpfen, gebratene Rippen, Braten, falscher Hase, im Ofen gebackener Karpfen, getrocknete Fische, Quarkcreme mit Kompott, gebackene Äpfel mit Vanillesoße, geflochtene Rouladen, getrocknete Früchte und kandierte Quitten. Das besondere Gericht: Bohnenpfannkuchen. |
|
Lettland
Konditorei-Café "Bemberi"Das Café bietet vor Ort hergestellte Konditoreiwaren (Piroggen, Brötchen, Kuchen, Kekse) und alle Mahlzeiten des Tages an. In Saulkrasti kann man auch das andere Café (Adresse: Raiņa iela 7) besuchen. Lettische Küche: Kalte Suppe, gemischter Salat Rasols, geschmortes Sauerkraut, hausgemachte Frikadellen, graue Erbsen mit Speck. Das besondere Gericht: Im Holzofen gebackene Pizzen. |
|
Lettland
PILS BUFETEThe castle diner is situated next to Koknese castle ruins. Either before or after boating, Nordic walking, visiting the castle ruins, enjoy tasty coffee, baked buns, snacks, french fries, grilled sausages, ice-cream or buy a soft drink to go with your sandwiches and to drink while sitting in the courtyard of the ancient castle and watching an amazing view of Perse and Daugava crossing. Upon special request we can also cook our very tasty Firesoup. |
|
Lettland
Restaurant-Bar "Tami Tami"Die Restaurant-Bar befindet sich in einem Wohnviertel des Zentrums von Jelgava. Sie ist mit ihrer interessanten Innenausstattung und ihren Musikabenden und anderen Veranstaltungen bekannt. Lettische Küche: Bauernomelette, gebratene Schweinefleischstücke mit Pfifferlingen und Steinpilzen, Graupenrisotto, Erdbeersuppe mit Eis, dünne Pfannkuchen. Das besondere Gericht: Kuss von Charlotte: Dessert, in dem Ei-Quark-Creme und Saftgelee geschichtet sind. |
|
Lettland
Araisi-WindmühleDiese Windmühle befindet sich an einem schönen Ort auf der höchsten Erhebung der Umgebung. Sie ist eine der seltenen holländischen Windmühlen in Lettland (1852), die noch funktionsfähig ist. Hier kann man den Mahlprozess ausprobieren. Jedes Jahr wird am letzten Juliwochenende der Tag von Jacob – Festtag des Brotes aus den neuen Roggen – gefeiert. Lettische Küche: Mittagessen des Müllers: Grütze aus Gerstenmehl mit Fleischsoße, dünne Pfannkuchen, Kefir, Kräutertees. |