![]() |
Mountainbike-Rundtour um Sigulda(Lettland, 1 Tag)Länge der Route: 13 km Dauer: 2 bis 2,5 Stunden Entfernung von Riga: 51 km (Sigulda) Hauptsaison: Mai bis Oktober Straßenbelag: Schotterstraßen, Waldwege und -pfade, Asphalt u. a. Anreise: Bahn: Rīga-Sigulda; Bus: Rīga-Cēsis bis Sigulda; PKW: A 2 bzw. E 77. |
Kurzbeschreibung der RouteDer Radrundweg über die Steilufer der Gauja wurde 2003 mit Unterstützung des Gauja-Nationalparks angelegt und ist, wie schon der Name sagt, für Mountainbikes gedacht. Der markierte Weg führt an mehr als zehn Sehenswürdigkeiten vorüber. Bei Sigulda erreicht das Urstromtal der Gauja mit bis zu 80 m seine maximale Tiefe; von den Steilufern bietet sich ein unvergleichlicher Blick über das Flußtal.SehenswürdigkeitenDie Gūtmaņala (Gutmannshöhle) ist die größte Höhle bzw. Höhlennische in Lettland (Länge 18 m, Breite 12 m, Höhe 10 m). Der in ihr entspringenden Quelle werden Heilkräfte nachgesagt. Auf den Höhlenwänden sind Inschriften von Besuchern aus mehreren Jahrhunderten zu bewundern.Gaujabrücke: Die einzige Brücke diesen Typs in Lettland, die sich in 16,5 m Höhe über die Gauja spannt. Im Herbst ist sie ein beliebter Treffpunkt, von dem aus die Lachswanderung beobachtet werden kann. Die Bob- und Rodelbahn Sigulda wurde 1986 eröffnet. Ihre Länge beträgt 1420 m, der Höhenunterschied 101 m. Hier werden nicht nur internationale Wettkämpfe im Rodeln, Bob und Skeleton ausgetragen – man kann auch als Besucher eine Abfahrt riskieren. Am rechten Ufer der Gauja erhebt sich der ca. 15 m hohe Velnalas klintis (Teufelshöhlenfels), in dem die dunkle Öffnung der unzugänglichen Krimuldas Velnala (Teufelshöhle von Krimulda) zu sehen ist. Am gegenüberliegenden Ufer befindet sich ein Aussichtspunkt. Die Piķenes krauja (Piķene-Steilwand) ist ein steiler, waldbewachsener Hang des ursprünglichen Gaujaufers, in dem hier und da freiliegender Sandstein auszumachen ist. Am Fuße der Steilwand verläuft das einstige Flußbett der Gauja. Die 1969 eröffnete Seilbahn von Sigulda ist das einzige Verkehrsmittel dieser Art in den baltischen Ländern. Von der Kabine, die das Gaujatal in einer Höhe von rund 40 m überquert, hat man einen schönen Blick über das Tal und auf die Burg Turaida. Burgruine Krimulda: Wo sich heute die im Schatten der Bäume verborgene Ruine befindet, erhob sich im 13. Jh. eine Burg des Rigaer Domkapitels, die im Jahre 1601 vom schwedischen Heer bei seinem Rückzug gesprengt wurde. Unterkunft & VerpflegungRestaurants/Cafés: "Trīs draugi", Sigulda, Pils iela 9; Café im Elvi-Supermarkt, Sigulda, Vidus iela 1Übernachtungsmöglichkeiten: 30, 206, 512, 513, 516, 705 |