![]() |
Durch die baltischen Nationalparks – Lettland und Litauen
Lettland, Litauen (14 Tage)
Während der Erdzeitalter Kambrium, Silur und Devon war das Gebiet der heutigen baltischen Staaten oftmals von Meerwasser bedeckt, weswegen an vielen Plätzen reichhaltige geologische Belege über diese Epochen zu finden sind. Diese manifestieren sich nicht nur in Fossilien und verschiedenen geologischen Objekten, sondern auch in der einzigartigen Landschaft. Das Gauja-Flusstal ist zum Beispiel einer der herausragenden Orte für Klippen und Höhlen aus dem Devon. Andere interessante Elemente des Terrains hängen mit der Entwicklung der Ostsee über die Jahrtausende zusammen – dem Baltischen Eisstausee und dem Littorinameer. Hervorragend sieht man dies in der Hügel- und Tälerlandschaft des Slītere Nationalparks. Viele Wälder und Moore bestehen hier als praktisch unberührte Biotope. Die Nationalparke von Ķemeri und Slītere wurden zum Schutz der Feuchtgebiete eingerichtet. Flüsse im Baltikum wurden nicht begradigt und auch dichte Bebauung findet sich nur selten. Es gibt zwei “Länder der Seen” in den baltischen Staaten – Latgale und Augštaitija. Das Baltikum befindet sich am Knotenpunkt der Lebensräume vieler verschiedener Pflanzen- und Tierarten, weswegen hier sowohl “nördliche”, “südliche”, “westliche” als auch “östliche” Spezies anzutreffen sind. Einige Nationalparke wurden zum Schutz unverwechselbaren lokalen Kulturerbes eingerichtet. |
Allgemeine Informationen:
|
|
|
|
![]() |
Tag 1 / Ankunft in Rīga
Fakultativ: Mietwagenübernahme in Rīga. Abholen von Info-Paket und Kartenmaterial mit detaillierter Reisebeschreibung an der Hotelrezeption. Zeit zur freien Verfügung in Rīga. Besichtigung der Altstadt, des Jugendstilviertels und des Zentralmarktes ist empfehlenswert. Übernachtung im Hotel in Rīga. |
|
|
![]() |
Tag 2 / Route: Riga - Kekava - Kegums - Koknese - Atasiene - Vilani - Rēzekne (~254km) Frühstück.Die Route führt entlang des rechten Flussufers der Düna (Daugava) mit einigen fantastischen Aussichtspunkten und überquert den Fluss am Wasserkraftwerk von Ķegums.
Übernachtung in einem Gästehaus nahe Rēzekne. |
![]() |
|
|
|
![]() |
Tag 3 / Route: Rēzekne – Mākoņkalns – Andrupene – Daugavpils (130 km) Frühstück.Latgale ist Lettlands „Land der Seen“, dort gibt es den Rāzna National Park.
|
|
|
![]() |
Tag 4 / Route: Daugavpils - Zarasai – Ignalina – Palūše – Ginučiai –Stripeikiai – Ignalina (~160 km) Frühstück.Überquerung der lettisch-litauischen Grenze bei Smelyne. Augštaitija Nationalpark. Ungefähr 70 % des Parks bestehen aus Wald, der Großteil circa 200 Jahre alte Pinien. Es gibt 126 miteinander verbundene Seen und verschiedene ethnographische Dörfer.
|
|
|
![]() |
Tag 5 / Route: Ignalina – Moletai – Vilnius (~233 km) Frühstück.Vilnius – die Hauptstadt Litauens. Die Sehenswürdigkeiten von Vilnius beinhalten die Altstadt mit ihren vielen Kirchen, Universität Vilnius, Oberes und Unteres Burgmuseum sowie das Tor der Morgenröte. Übernachtung in Vilnius. |
|
|
![]() |
Tag 6 / Route: Vilnius – Trakai (~28 km) Frühstück.Der historische Nationalpark Trakai bewahrt vor allem den Denkmalbereich von Trakai.
Übernachtung in Trakai. |
|
|
Tag 7 / Route: Trakai – Merkinė – Marcinkonys – Druskininkai (~63 km)Frühstück.
Übernachtung in Druskininkai. |
|
|
|
![]() |
Tag 8 / Route: Druskininkai – KaunasFrühstück. Kaunas war zwischen den Kriegen (1920-40) litauische Hauptstadt. Die Sehenswürdigkeiten beinhalten das Rathaus in der Altstadt, verschiedene Kirchen sowie die Fußgängerzone Laisves Allee mit Geschäften, Cafés und Restaurants. Ebenfalls befindet sich hier das Staatsmuseum des größten litauischen Künstlers, Mikolajus Konstantinas Čiurlionis. Übernachtung in Kaunas. |
|
|
![]() |
Tag 9 / Route: Kaunas – Klaipėda – Nida (~267 km)Frühstück.
Übernachtung in Nida. |
|
|
![]() |
Tag 10 / Route: Nida – Liepāja (~120 km) Frühstück.
|
|
|
![]() |
Tag 11 / Route: Liepāja – Ventpils (~124 km) Frühstück.
|
|
|
![]() |
Tag 12 / Route: Ventspils – Kolka – Ģipka (~102 km) Frühstück.Der Nationalpark Slītere ist ein Freilichtmuseum, das die historische Entwicklung der Ostsee zeigt. Heutzutage können die Belege der geologischen Ereignisse an den blauen Hügeln von Slītere betrachtet werden, die 20 bis 30 Meter oberhalb dessen stehen, was vor 10.000 Jahren das Ufer des Baltischen Eisstausees war.
|
|
|
![]() |
Tag 13 / Route: Ģipka – Ragaciems – Ķemeri – Rīga (~138 km)Frühstück.
|
|
|
![]() |
Tag 14 /RigaFrühstück.Individualle Abreise. |
Preis pro Person im Doppel- oder Zweibettzimmer: 485 EUR**Mindestteilnehmerzahl - 2.*Der Preis kann sich ändern, falls die in der Tour vorgesehenen Gästehäuser/ Hotels ausgebucht sind und wir andere Unterkünfte reservieren müssen. *Preisänderungen aufgrund der Reform in der nationalen Steuergesetzgebung und anderer von LCelotajs unabhängigen Gründe vorbehalten. Eingeschlossene Leistungen:
Zusätzliche Kosten:
|
|
|
|
Information & Buchung - tel: +371 67617600, e-mail: lauku@celotajs.lv
|