Kanutouren

Auf der Salaca von Mazsalaca bis Salacgrīva


(Lettland, 2-4 Tage)

Länge der Route:
85 km
Höhenunterschied: 38 m
Entfernung von Riga:
171 km (Mazsalaca), 103 km (Salacgrīva)
Hauptsaison: Ende Mai bis Anfang September
Anreise: Bus (Hinfahrt): Rīga-Mazsalaca-Rūjiena (bis Mazsalaca); Bus (Rückfahrt): Ainaži-Salacgrīva-Rīga (ab Salacgrīva); PKW: A 3 bis Valmiera, dann auf der P 16 bis Mazsalaca.
Kurzbeschreibung der Route
Die Salaca ist der schönste Fluß im nördlichen Vidzeme und einer der wichtigsten Lachslaichplätze im gesamten Ostseeraum. Von besonderem Reiz für Flußwanderer sind die freiliegenden Sandsteinfelsen in der Gegend zwischen Mazsalaca und Mērnieki. Die Strömung wird stellenweise von kleinen Stromschnellen unterbrochen, die durch Feldsteinanhäufungen entstanden sind. Die Salaca eignet sich zwar für Schlauchboote und Flöße, empfehlenswerter sind jedoch Kajak oder Kanu. Die beste Saison für Action- und Adrenalinfans ist Anfang April.
Die Salaca fließt durch das Biospärenreservat Ziemeļvidzeme, das Übernachten ist daher nur auf erschlossenen Lagerplätzen gestattet.
Die Strecke zwischen Mazsalaca und Salacgrīva lädt auch zu Radtouren ein, ab Staicele verlaufen die Wege parallel zur Salaca. Die beste Strecke für Wanderer ist der Abschnitt zwischen Mazsalaca und Skaņaiskalns.
Zur Beachtung: Die Besitzer der Rast- und Lagerplätze für Flußwanderer sind berechtigt, für die Platznutzung 3 LVL (ca. 4,00 €) pro Person zu kassieren.

Sehenswürdigkeiten
Von dem Aussichtspunkt auf dem Neļķu klintis (Nelkenfelsen) hat man einen wunderschönen Rundblick auf das Salacatal. Ein Abstecher zur nahegelegenen Teufelskanzel (Velna kancele) und Teufelshöhle (Velna ala) lohnt sich.
Der rund 20 m hohe Sandsteinfelsen Skaņaiskalns (Klingender Berg) ist für seine eigentümlichen Echoeffekte bekannt.
Die kleine Stadt Staicele am Ufer der Salaca ist Austragungsort des beliebten Anglerwettbewerbs "Staiceles vimba" (Zährte von Staicele).
Die Vīksnu alas sind zwei bis zu 24 m tiefe Höhlen am rechten Ufer der Salaca unterhalb von Staicele.
Der Sarkanās klintis (Rote Felsen) ist das schönste freiliegende Sedimentgestein der Salaca. Seine rötliche Färbung kommt besonders bei Sonnenuntergang zur Geltung.
Mazsalaca: Herrensitz Waltenberg (Valtenberģu muiža), Frau Hirtes Teufelchenmuseum (Velniņu muzejs), Holzschnitzmuseum (Koktēlniecības muzejs), Skaņaiskalns-Park.
Salacgrīva: Museum; Burgberg von Salaca; ev. und kath. Kirchen von Lielsalaca; Fischerpark (Zvejnieku parks); Neunaugenwehr auf der Salaca.

Unterkunft & Verpflegung
Restaurants/Cafés: "Miks", Mazsalaca, Pērnavas iela 3; "Zvejnieku sēta", Salacgrīva, Rīgas iela 1; "Pie Bocmaņa", Salacgrīva, Pērnavas iela 6
Übernachtungsmöglichkeiten: 48, 56, 89, 100, 546


Infos und Buchungen - Tel: +371 67617600, E-Mail: lauku@celotajs.lv