Nr Name Beschreibung
N/A

Das Schloss Rundāle wurde nach einem Entwurf des herausragenden italienischen Architekten Francesco Rastrelli als Sommerresidenz des Herzogs Ernst Johann von Kurland gebaut. Der Bau des Schlosskomplexes erfolgte zwischen 1736 und 1740, der künstlerische Innenausbau des Schlosses wurde zwischen 1765 und 1768 von dem Bildhauer Johann Michael Graf und den Kunstmalern Francesco Antonio Martini und Karl Cuki durchgeführt. Das Schloss ist bedeutsam wegen seiner Authentizität – es wurde durch den späteren Wiederaufbau nicht beeinträchtigt. Die intensive Restaurierung des Schlosses begann im Jahre 1972 mit Gründung des Museums und wurde im Jahre 2018 abgeschlossen.

N/A

Ein mit Wäldern bedecktes Gebiet, durch welches der Fluss Gauja fließt. Alte Flussärme, parkartige Eichenwiesen, Laubwälder und Schutzarte. Naturpfade.

N/A

This is one of the largest high-type swamps (6,192 ha) in Latvia, with very distinct landscapes of little lakes and hillocks.  The Great Ķemeri Heath is of importance as an extensive hydrological system and preserver of the local microclimate.  It is also of international importance as a site for birds, as well as a major source of sulphurous water.  Along the Kalnciems-Kūdra road, which is on the eastern edge of the swamp (3.4 km from the Rīga-Ventspils highway), there is an information stand with information about the management of the heath and about the role of swamps in nature and in the lives of people.  Great Ķemeri Heath wooden pathway trail is now restored and opened for visitors in 2013.

N/A

Einer der größten Feldsteine im Baltikum (bis 8 m).

N/A

Reiterhof Tihuse bietet Reiten (von der Kutschefahrt bis zu Ausritte) und Beherbergung an.
Unweit des Hofes Talu beginnt der Lehrpfad für Kulturgeschichte des Altertums, wo man sich mit alten estnischen Sitten und Bräuchen bekannt machen kann. Im Teehaus gibt es eine Ausstellung von Fotos über die kulturhistorische Ortschaften auf Insel Muhu.

N/A

Die Wirtschaft Lazdiņi ist eine der modernsten Wirtschaften in Lettland, sie befindet sich am nordwestlichen Teil des Flachlandes der Region Zemgale, in der Gemeinde Krimūnas. Die Wirtschaft hat sich auf die Züchtung (ungefähr 1100 ha), Aufbereitung und Aufbewahrung von Getreidepflanzen spezialisiert. Der Wirt Juris Lazdiņš ist der Leiter der größten nicht staatlichen Organisation für Landwirte in Lettland. Mit vorheriger Anmeldung können erfahrene und neue Fachleute der Landwirtschaft die Wirtschaft besuchen, um Erfahrung zu teilen. In der Umgebung breitet sich Flachland aus, das eine typische Landschaft der Region Zemgale ist. 

N/A

Die etwa 50 Rinder weiden ganzjährig im Freien, weswegen man sie auch jederzeit besichtigen kann. Sofern vorhanden, können die Besucher das Fleisch der Highland-Rinder verkosten. Zudem besteht die Möglichkeit, die traditionellen kleinrassigen litauischen Pferde Zemaitukai zu besichtigen und zu reiten. Das Programm der Führung wird eher für Erwachsene empfohlen.

N/A

Das Gut Pope ist eins der ältesten Gebäudeensemble. Das alte Schloss, auch Jagdschloss genannt, wurde 1653 erbaut und befindet sich hinter dem Teich mit befestigten Ufern. Erhalten ist hier unter anderem die Holztreppe, die ins 2. Geschoss führt. Das Herrenhaus wurde 1608 oder 1620 erbaut. Später wurde noch ein Küchengebäude errichtet, das über das Gesindehaus mit dem Herrenhaus verbunden ist. Ende des 17. Jh. wird das Herrenhaus umgebaut, es ist aber immer noch nur einstöckig. Zum Jahrhundertwechsel erfolgte eine erneute Generalüberholung im Gebäude, wonach dieses zu einem stolzen Schloss mit 78 Glasfenstern wurde, was zu dieser Zeit eine enorme Pracht bedeutete. 1840 wurde ein neogotischer Vorbau angebaut. Im Gut ist Innenarchitektur aus dem 18. und den 20er Jahren des 19. Jh. erhalten: Holzverblendungen, Kassettendecken, Stuck, klassische Außentüren, Öfen im Rokoko. 2018 wurde leider eins der ältesten Gebäude durch einen Brand zerstört, das Haus des Gutsverwalters. Die Gesamtheit des Gutes hat darunter jedoch kaum gelitten und seine Schönheit nicht eingebüßt. Die Besucher erfreut ein großer und duftender Garten mit Phlox, der im Zugangsbereich des Gutes blüht, sowie beeindruckende Eichen. Zudem lohnt es sich auch am Hang, der hinter dem Hauptgebäude des Gutes abfällt, wo früher die Schmalspurbahn mit dem Bahnhof Pope verlief, hinunterzulaufen. Die Erhebung von Pope, auf der sich das Gutsensemble befindet, war nach der Eiszeit, als hier ein eisiges Meer Wellen schlug, eine Insel. Die übrigen Gebäude sind über ein recht großes Territorium verstreut, sodass es lohnenswert ist, hier mehrere Stunden zu verbringen, um das ganze Gelände zu erkunden.

N/A

Saaremaa hat seit alten Zeiten starke Biertraditionen. In einem Gebäude mit Art déco-Elementen in Kuressaare, in dem sich einst ein Kraftwerk befand, zeigt heute die Brauerei Pöide die Kunst des Bierbrauens. Hier kann man ein paar Geheimnisse erfahren und in einem separaten Raum das fertige Produkt verkosten.

N/A

Das Gedenkmuseum von Eduards Veidenbaums (1867 – 1892) wurde 1959 im Haus  „Kalāči”, wo seit dem fünften Lebensjahr wohnte und auch starb der hervorragende lettische Dichter und Übersetzer. Neben dem Haus ist ein Ausstellungssaal gebaut worden, in dem thematische Ausstellungen organisiert werden. Im Garten des Museum wurde 1961 ein vom Bildhauer Laimonis Blumbergs errichtetes Denkmal für E. Veidenbaums aufgestellt. Daneben ist ein Vorratshäuschen erhalten geblieben, in dem E. Veidenbaums im Sommer lebte. Der Dichter ist auf dem Liepas Friedhof bestattet worden.

N/A
At the Žīguri Parish kindergarten, guests are offers a guided tour of forest life. The owner’s stories about the forest and its residents will be of interest to everyone. The Anna Āze Forestry Museum offers some of the true treasures of Latvia’s surprising forest world. It has been declared the best destination for families in Latvia.
N/A

Saimniecība audzē dažādus dārzeņus, lapu salātus, gurķus, dilles, ķiplokus, brokoļus, ziedkāpostus, sīpolus, ķirbjus, bietes utml. Vasarā un rudenī pieejamas avenes. Pārdošanā svaigi dārzeņi un augļi.

N/A

Līdz akmenim aizved (ir norādes) skaista taka, kas līkumo pa Rogāļu strauta izrauto gravu. Strauta kreisā krasta nogāzē, ~ 0,1 km pirms tā ietekas Daugavā, iegūlis 6,5 m garais, 4,6 m platais un līdz 3,7 m augstais Rogāļu akmens, kura tilpums ir novērtēts ap 40 m³. Blakus tam atrodas liela atlūza.

N/A

Das Unternehmen Mežvidi (Latgales dārzeņu loģistika GmbH) hat seine Tätigkeit im Jahr 2007 angefangen und zurzeit bietet es köstliche und gesunde rote Traubentomaten an. Die Wirte planen, Tomaten auch in der Zukunft zu züchten und den Käufern genau in Wintermonaten anzubieten, wenn gesunde und vitaminreiche Gemüse am meisten gebraucht werden. Der Arbeitsstil der Wirtschaft ist für Förderung der Zusammenarbeit im Bereich der Gemüsezüchtung, sowie für Vorstellungen des Prozesses der Tomatenherstellung offen. 

N/A

Das Café Bastions befindet sich im historischen Zentrum von Valmiera in einer ehemaligen mittelalterlichen Festung. Es bietet eine große Auswahl an lettischen Gerichten zum Frühstück, Mittag- und Abendessen an. Das Café kooperiert mit den lokalen Bauern und Herstellern von landwirtschaftlichen Produkten. Im Sommer kann man die Mahlzeit auf der Terrasse mit einem herrlichen Ausblick auf den Dzirnavu-See genießen.

N/A
Kirkas Hill in Micāni. In 1792, a small castle on the hill Priežukalns (Kirkas kalns) was rebuilt into Lutheran Church. Nowadays, the hill still is called Kirkas kalns (in German „Kirche” means „church”). Old people say – under the church there is a big cellar where the jewellery of church and the Mantefel family is hidden; Manteifel family vault is there too.
N/A

Eins der eindrücksvollen Meteoritenkraterfelder Europas. Der Hauptkrater ist 22 m tief, Durchmesser – 110 m. Der ungefähre Zeitraum des Meteoriteneinschlags liegt ung. 7500-Jahre zurück. 

N/A

Das Café befindet sich im Zentrum von Saldus.

Lettische Küche: Sauerkrautsuppe, Suppe mit Fleischbällchen, Rote-Beete-Suppe, Ampfersuppe, kalte Kefirsuppe, Kartoffelpfannkuchen, dünne Pfannkuchen, geschmorte Schweinerippen, hausgemachte Frikadellen, Gastmahl des Bauers, Haferflockencreme, geschichtetes Haferflocken- oder Roggenbrot-Dessert.

N/A
6 Tagen

Auf dieser Tour treffen Sie eine reiche Mischung aus Bewohnern von Feuchtgebieten, Wäldern und der Küste, wenn fast alle Vogelarten hier angekommen und einige Zugvögel noch geblieben sind. Sie haben die Möglichkeit, mehr als 200 verschiedene Arten zu beobachten. Mit der Vogelbeobachtung beginnen wir in dem Nationalpark Gauja mit seiner hügeligen Landschaft. Weiter fahren wir Richtung der östlichen Küste der Rigaer Bucht und dem See Burtnieks, wo man auch die Möglichkeit nutzen kann, eine Nachtwanderung auf Überschwemmungsgebieten zu unternehmen. Das Moor Seda ist mit seinen Schilf- und Überschwemmungsgebieten sehr reich an wilder Natur. Die Kanufahrt auf dem Fluss Gauja bietet am nächsten Tag einen anderen Blickwinkel auf die Vögel, und, wenn man Glück hat, kann man auch Biber und andere wilde Tiere sehen. Danach führt die Tour durch einen Eichenwald bis zum See Lubans. Die Feuchtgebiete und die Fischteiche dieser Gegend bilden einen der wichtigsten Orte für Vogelbeobachtung in Lettland. Sie werden von der lokalen Spezialität – der Fischsuppe – gewärmt. An diesem Ort befand sich auch eine der ältesten Steinzeitsiedlungen, die auf dem Gebiet Lettlands bekannt ist. Auf dem Weg nach Riga halten wir in dem Kiefernwald von Garkalne.

N/A

35 m wide and 0.5 m high, the Abava River waterfall has a location for tents, a swing set, and locations for picnics and campfires.  The site is open all year long, and the Sabile wine hill is nearby, along with the Pedvāle Open-Air Art Museum, a trolley ride known as “the Windmill of Svente,” and other interesthing things to see