Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Das Gasthof Pinska ist ein Familienunternehmen, das sich auf dem Grundstück des ehemaligen Landguts Lõpinska befindet. Das Essen wird mit den örtlichen Produkten und nach den örtlichen Traditionen zubereitet. |
||
SIA „Saldus Maiznieks" ist ein Familienunternehmen in der zweiten Generation, das seit 1992 ausgezeichnetes Roggenbrot und Feingebäck backt sowie geröstetes Knoblauchbrot produziert. Das Roggenbrot wird aus gebrühtem Mehl und Sauerteig zubereitet. Die Qualität der Arbeit wird von drei Bäckern überwacht, die als Mitglieder der lettischen Handwerkskammer zertifiziert sind. Produkte können im Laden der Bäckerei gekauft werden. |
||
Māras birzs atrodas apmēram 4 km no Īles, Zebrenes virzienā. 2012.gada pavasarī iestādītā piemiņas birzs ir biedrības „Zebrus draugi” veltījums šīs apkaimes ļaudīm un viņu dzimtajām mājām, kas pēdējā gadsimtā ir zudušas no Latvijas kartes. Valsts meža izcirtumā iestādīto jauno kļavu, liepu un ozolu birzs centrā izveidots Māras altāris – simbolisks akmeņu krāvums, kurā katrs, kas jūt piederību šim apvidum, var pievienot savu akmeni. Birzs projekta un altāra autors - V.Lukjanovs. |
||
You can visit a restored little wooden building to watch and take part in the process of weaving. Natural materials are used to produce lovely souvenirs and useful household products. There are nine looms, and you will hear information about weaving as such. The workshop produces woven scarves which are coloured with natural dyes. |
||
Diese Schänke befindet sich im Dorf Ieriki: Am Fluss Ierikupite, wo ein Naturpfad für die Besichtigung des Wasserfalls und der Windmühle eingerichtet ist. Selbstgebackene Konditoreiwaren. Lettische Küche: Salat der Stadt Valmiera, kalte Suppe, Bohnensuppe, Schweinfleischscheibe, gebratener Kabeljau, Bratwürste, geschichtetes Roggenbrot-Dessert. Das besondere Gericht: Salat von Ieriki: Tomaten, geräuchertes Fleisch, Champignons. |
||
Auf dem Hof befindet sich die Gaststube „Agluona“ in der Zichorienkaffee angeboten wird und Gerichte aus Kleinlitauen und Niederlitauen. Zudem werden auch Verkostungen veranstaltet. |
||
Das beliebte Restaurant und die Bar befinden sich im langen Keller eines mittelalterlichen Holzgebäudes in der Altstadt von Liepāja. Auf der Speisekarte stehen Steaks, gefülltes Schweinefilet, Lammspieße, lokaler Fisch und Kartoffeln, die auf verschiedene Arten zubereitet werden. |
||
(Sonnenuntergänge - ein Haus mit diesem Namen befindet sich 3 km vom Zentrum von Vecpiebalga entfernt an einer malerischen Stelle – auf dem Incēnu-Hügel. Hier gibt es ein Gedächtnismuseum für den bekannten Schriftsteller vieler lettischer Märchen, Kārļis Skalbe (1879- 1945). Es ist das 1926 erbaute Ferienhaus des Dichters und Schriftstellers, der dort von 1926 bis 1945 seine Sommer verbrachte. Das Museum besteht seit 1987. An der Westseite des Hügels „Vaktskalns“mit Ausblick auf den See „Alauksts“ wurden 1992 die Urnen des in Schweden verstorbenen Skalbe und seiner Frau Lizete Skalbe umbestattet, an diesem Ort wurde ein besonderes Denkmal in Form eines steinernen Bootes errichtet. |
||
At the Aizkraukle Lutheran church along the upper part of the shores of the ancient Daugava River valley, there is a bit of an old road from which one of the most beautiful views of the central section of the river can be seen, particularly when the trees are bare. Approximately one kilometre to the North-west is the Aizkraukle castle hill, which offers a no less impressive view.
|
||
Eine der ältesten Städte in Lettland: Aizpute ist in den historischen Quellen schon im Jahr 1378 erwähnt worden. Als eine Ortschaft bildete sich Aizpute an den Ufern des Flusses Tebra (an der Straße Riga – Preußen) heraus, wo sich früher die hölzerne Burg Beida des kurischen Landes Bandava befand. Im Mittelalter war Aizpute das Zentrum des Bistums Kurland. Nach der Eingliederung von Kurland in das Russische Reich im Jahr 1795 haben sich in Aizpute Juden niedergelassen. Heute werden die Reisenden in Aizpute von der alten Stadtbebauung, von dem historischen Stadtzentrum und von den Burgruinen angezogen. |
||
Die Bauernwirtschaft Vecsiljāņi befindet sich in der Gemeinde Bebri der Region Koknese. Die Hauptbereiche der Wirtschaft sind Viehzucht und die Züchtung von Weizen, Gerste, Hafer, Roggen, Mais und Gräsern. Im Jahr 2010 hat die Wirtschaft angefangen, den harten Käse mit dem Namen Ievas siers herzustellen. Den Besuchern wird eine Käseverkostung und die Besichtigung der Wirtschaft und der Käseproduktionsabteilung angeboten. |
||
Atrodas stāvā Tebras (Dzirnavdīķa) ziemeļu krasta augšdaļā (Skolas ielā 1). Ēka celta 19. – 20. gs. mijā kā Aizputes muižas jaunā kungu māja. Tajā atrodas Aizputes novadpētniecības muzejs (no 1999. g.) un Aizputes TIC. Ekspozīcija par Aizputes pilsētas un apkārtnes vēsturi tiek pasniegts saistošā veidā, ļaujot apmeklētājiem iejusties vairāku gadu desmitu seno notikumu atmosfērā. |
||
Eine Perle der Barock- und Klassizismusarchitektur in Kurzeme, die einzigartige Innenräume aus dem 18. Jahrhundert bewahrt hat. Die Cidre-Mosterei und das Weingut befinden sich in den Gewölbekellern des Herrenhauses von Kabile, wo es bereits zu Zeiten des Barons einen Weinkeller gab. |
||
Hier kann man eine Dampflokomobile, eine Dreschmaschine und einen Bauernhof aus dem 19. Jh. besichtigen, der einem durchschnittlich wohlhabenden Bauer in der Region Sēlija gehörte und auf dem sich ein Wohnhaus mit einem Mantelschornstein, zwei Kornkammern, eine Getreidedarre, eine Sauna, eine Windmühle und eine Schmiede befinden. Touristengruppen werden hier thematische Veranstaltungen angeboten: Handwerksarbeiten auf dem Hof der Selen, Wenn der Honig auf der Zunge taut und Heirat auf dem Hof der Selen. |
||
Der Schießstand von Skujnieki wurde früher für sportliche Aktivitäten, Schießausbildung und Trainings im Sommer genutzt. Auch heutzutage wird der Schießstand für die Bedürfnissen des Abwehrministerums genutzt. Im Territorium ist ein im Jahr 1982 gebautes Leitungsgebäude erhalten geblieben. Das Gebäude hat Schilder auf Russisch "Слава КПСС" (Ehre die kommunistische Partei der UdSSR).
|
||
Der Hof bietet seinen Gästen Führungen durch die Brauerei des Gutes Butautai, Fahrradtouren, Spaß im Wasser und Angeln im Fluss Levuo sowie Gerichte mit Hopfen. |
||
Atrodas ~ 0,4 km no Latvijas – Lietuvas robežas, Sventājas ielejas labā krasta nogāzē. Atrodama informācija, ka avotu tīrot, atklājusies 5 x 5 m ozolkoka „grīda”. Avots ir labiekārtots – virs tā slejas lapene ar niedru jumtu. Vēl pavisam nesen pie tā auga Latvijas dižākā ieva (nolūza), kuras vietā tagad kuplo biezs atvašu pulks. |
||
Im Minzehäuschen hat man die Möglichkeit, verschiedene Minzetees, Kekse, Meringues, Honig mit Minze und Minzesirup auszuprobieren. In kreativen Workshops wird Pfefferminzseife hergestellt, bemalte Teller, Kerzen mit Decoupage und viele andere Dinge. Die Hausherrin stellt aus Minze Mehl und Gesichtstonic her. |
||
The restaurant offers a range of delicious and healthy meals from a range of international dishes with a wide variety of drinks, freshly baked biscuits, truffles, cakes and seeded breads are also available with lunch or dinner meals. There is a special daily offer available on weekdays and ability to organize a range of themed events, all catered for with food, drink and our freshly baked goods. A children’s menu is available for younger guests as well as playroom and a playground located next to the windmill. |
||
Ein altes, von Liven schon vom 5. – 6. Jh. bewohntes Gebiet. Im Jahr 1226 hat der Bischof Albert in der Mündung des Flusses Salaca am rechten Ufer eine Burg gebaut, die sich bis heute nicht erhalten hat. Auch die Entwicklung von Salacgrīva (ähnlich wie von Ainaži) war mit der Bildung des Hafens verbunden. In der Jahrhundertwende 19.-20. Jh. wurde Salacgrīva zu einem bedeutenden Transport- und Umladungsknoten für die in Nord-Vidzeme hergestellten Waren (besonders für Holz). Während der Sowjetzeit wurde im nördlichen Teil von Salacgrīva der Park Zvejnieku parks (Fischerpark) mit einem der besten Stadien der lettischen Kleinstädte und mit einer Freilichtbühne eingerichtet. Während dieser Zeit ist auch in der ganzen Sowjetunion die Produktion – besonders die Sprotten – der Fischverarbeitungsfabrik Brīvais vilnis bekannt. Salacgrīva ist einer von den zwei Orten in Lettland, wo die Neunaugen immer noch mit der alten Methode – mit den Fischzäunen – gefischt werden. |