Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Das Restaurant befindet sich an der Küste der Rigaer Bucht, zwischen der Straße VIA Baltica (A1) und der Ostsee, auf dem Gelände des Erholungskomplexes Kapteiņu osta, die von den Küstenwiesen (Randu pļavas) eingeschlossen werden. Sommerterrasse mit schönen Sonnenuntergängen. Lettische Küche: Kalte Rote-Beete-Suppe, Kartoffeln mit Quark und Hering, geräucherter Aal, im Ofen gebackener Wels, gebratener Zander in Hanfbutter, Quarkfladen, Erdbeersuppe. Das besondere Gericht: Fischsuppe. |
||
Muiža rakstos pirmoreiz minēta 17. gs. sākumā, taču klasicisma stilā celtās pils veidols tapis 1835. gadā. Penijē muižas būtisks likteņa pavērsiens (atšķirībā no daudzām citām muižām) bija apstāklis, ka tajā izveidoja Matsalu rezervāta (pirms nacionālā parka izveides) apmeklētāju centru. 2000. gadā muižas pili restaurēja un tajā ierīkoja nelielu ekspozīciju. Apmeklētāju centrs te pastāv joprojām, tādēļ šeit var iegūt nepieciešamo informāciju. No ārpuses var apskatīt arī citas muižas saimniecības ēkas. |
||
Ein vom Bildhauer Kārļis Zemdega errichtetes Denkmal (1937) hat eine Volksbenennung übernommen. Ursprünglich hatte das Denkmal den Namen „Das Denkmal für die Befreier von Rūjiena und die gefallenen Krieger”. In der Sowjetzeit wurde das Denkmal nur deswegen nicht demontiert, da ein auf der gegenseitigen Straßenseite auf einer größeren Erhebung stehendes Denkmal für Lenin “zupresste” das Denkmal für den Trompeter von Tālava. |
||
Das Wohnhaus ist am Anfang des 18. Jhs. gebaut und in der Mitte des 19. Jhs. umgebaut worden. Immer noch werden die Erneuerungsarbeiten des Pfarrhofkomplexes durchgeführt. Seit September 2009 arbeiten in dem Pfarrhofkomplex drei Erholungshäuser des Rekollektionszentrums der Evangelisch-Lutherischen Kirche Lettlands. Neben den Häusern kann man die Reste des alten Pferdestalls sehen. |
||
Das Gutshaus Salos und der Park befinden sich auf der Insel im See Dviragis, die aus der Luft eine gewisse Ähnlichkeit mit der Landkarte Litauens hat. Auf der Ostseite von dem Gutshaus befindet sich der Park, der einer der ältesten Parks in Litauen ist. Bereits unter der Herrschaft derer von Radvila befand sich hier ein Waldpark, in dem die Bäume nicht gefällt wurden. Im Park dominierten einheimische Laubbäume: Ahorn, Linde, Esche, Pappel, die mittlerweile ein Alter von 200 Jahren erreicht haben. Der zum See hinabgehende Weg verband die Alle mit dem Parkweg am See entlang. Heute sind noch Fragmente der Grünanlagen und der Allee erhalten. |
||
In der Stube finden Veranstaltungen zur Erholung und Freizeitgestaltung für Menschen verschiedenen Alters statt. Kreative Workshops und verschiedene Vorlesungen sind auf Familien ausgerichtet, um deren Kreativität zu fördern. Der Vorgang des Steigenlassens von Drachens wird für Kinder ritualisiert, gewissermaßen lassen die Kinder ihren Traum in den Himmel steigen. Maximale Zahl von Personen pro Veranstaltung. |
||
Old Kybyn Inn in Trakai serves traditional Lithuanian food like their Karaite meat pasty – the Kybyn as well as other sorts of food. |
||
Das Gestüt erwartet als Gäste nicht nur professionelle Reiter oder Leute die Reiten lernen. Für Schüler ab der 6. Klasse werden Führungen angeboten, bei denen diese mit den Tieren bekannt gemacht werden, sie gefüttert werden können und man probieren kann zu reiten. Bei älteren Schülern kann das Programm auch etwas anspruchsvoller sein und Details zur Evolution und Biologie der Pferde enthalten und zur Arbeit mit den Tieren. Zudem werden Reittouren durch die Umgebung auf einfachen Strecken angeboten. |
||
Esko Farm is a family business which focuses on making dairy products from their own lifestock. Farm's products include yogurt ice creams, cheeses, yogurts and so on. It's possible to take a tour around the farm, get to know the animals as well as have degustation of the farm's products. |
||
This arboretum park is in a lovely place – the Blue Hills of Ogre, where there is a tower with a good view of the Daugava River Valley. The landscape is enlivened by a pond and its streams. There are beautiful hiking trails throughout the park.
Unique species: The Amur Cork Tree (Phellodendron amurense) and the Field Elm (Ulmus minor), among others.
|
||
Die Hauswirtin stellt Käse und Rauchfleisch her. Empfängt die Besuchergruppen und Einzelbesucher. Die Erzeugnisse kann man auch in Riga kaufen. |
||
Zentrum traditioneller Handwerke, besonders in der Pflege der Traditionen des Töpferhandwerks mit jährlichen Ferienlagern und Töpferkursen für Kinder, Ausstellungen der Erzeugnisse. außerdem gibt es Kurse zum Thema traditioneller Feste. |
||
Found on the right bank of the Saka River at Dzintaru Street 1, the museum is in the first red brick and fieldstone building in Pāvilosta. It was built in 1879 for ship pilots. The museum focuses on the history of the local region, particularly in terms of fishing and seafaring. Among the exhibits are stone and bone axes, bronze brooches and belts, as well as a unique honey press, all of which have been found in the Saka Parish. Alongside the museum is a boathouse with larger exhibits. A mansard that was opened in 2012 is a site for exhibitions and thematic events. The museum’s phone number is +371-6349-8276. Make sure that you also visit the oldest part of Pāvilosta – Āķgals, which is a typical coastline village from the 19th and early 20th century. |
||
Atrodas Valmieras Drāmas teātra ēkas rietumu spārnā. Piedāvā latviešu un pasaules virtuvi, svētdienās - brančus. Sadarbojas ar vietējām zemnieku saimniecībām. |
||
This is the highest point in the Latgale highlands (289 metres above sea level), opening up a narrow but lovely view of Lake Rāzna and the massive forests of the highlands. You really should visit this hill when the sun is setting beautifully!
|
||
Liellopu izsoļu nams ir vienīgais liellopu izsoļu nams Baltijā. Izsoles tiek rīkotas gaļas šķirņu jaunlopiem - buļļiem un telēm vecumā līdz 12 mēnešiem, regulāri - divas reizes mēnesī. Katru mēnesi izsolēs piedalās vairāk kā 2000 Latvijā audzēti jaunlopi. |
||
Auf dem Hof werden Gemüse, Früchte und Beeren gezüchtet und Milchprodukte und andere Produkte hergestellt. Die Besucher können hier Bio-Produkte kaufen, an Arbeiten auf dem Land und bei der Ernte teilnehmen. In dem kleinen Brothaus kann man Brot backen, Käse machen und hausgemachtes Bier (wenn vorher bestellt) verkosten. Die Wirtin kocht Gerichte der Region Latgale: gefüllte Kartoffelpfannkuchen Gulbešnīki mit Pilzsoße, Zwiebacks, ländliche Blutwurst, Vormilchpudding Tatarvans u.a. Die Gäste können einem Gesang in der lettgallischen Mundart zuhören. |
||
Bikovas Manor. The name of this manor is listed in the chronicle since the 17th century. You should see the manor house
and the park where you can find a stone chapel that was built in 1820, servant’s house, several household buildings
and stablings. After the fire of 1905, the building was reconstructed and the second floor was built. Since
1937, the manor is serving as Gaigalava Secondary school. According to the legend, there are secret passages that
lead to the church and the cemetery. The building is the architectural monument of local importance.
|
||
Dieses Gebiet ist kleiner als die Großen Kangari – Berge, ungefähr 10 km lang und 16 m hoch. Es befindet in der Nähe des Buļļi – Sumpfes. Das Territorium soll die Struktur, den Sumpf und die verschiedenen Waldarten und seltenen Pflanzen, die es in diesem Gebiet gibt, schützen.
|
||
The tower is in the western part of the Vasenieki swamp, and an interesting nature trail with information stands and pathways was recently established there. The tower offers a look at unique swampland – visitors can survey the entire swamp. Wear proper footwear when it is damp outside!
|