Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
The cafe in the guest house Imals, next to the highway Kandava-Sabile (9th km). In the ancient river valley of Abava, 5 km away from Sabile. Both traditional Latvian dishes and tasty grilled steaks with different garnishes; as well as Italian pastas or Chinese food. |
||
Das Gartenbauinstitut ist das führende Forschungszentrum für Obstbau und Gemüsebau in Lettland. Es befasst sich nicht nur mit der Auswahl und Einführung von Pflanzenarten, die für die landwirtschaftlich-klimatischen Bedingungen der baltischen Staaten geeignet sind, sondern stellt auch nahrhafte, ballaststoffreiche Lebensmittel aus den Gärten des Instituts her. Während der Frühlingsblüte haben die Gäste von Dobele die Möglichkeit, durch einen der größten Fliedergärten Europas zu spazieren, wo 240 verschiedene Fliederarten blühen. Im Mai/Juni können die Gartengäste des Gartenbauinstituts die Aprikosenbaum-, Kirschbaum-, Pflaumenbaum-, Apfelbaum-, Birnbaum- und Quittenbaumblumen genießen. |
||
Der Töpfer Stanislavs Vilums widmet sich der traditionellen Schwarzkeramik und verwendet dazu Ton aus Lettgallen. Dabei verwendet er keine industriellen Werkzeuge und der Brandofen wird mit Holz geheizt. Die Arbeit mit der Töpferscheibe wird demonstriert und der Brennprozess erläutert. Man kann versuchen, selbst mit Ton zu arbeiten. Die Töpferwaren stehen auch zum Verkauf. |
||
This is a “peripheral” island in the Bay of Finland, 9 km from the Dirhami port. The special fact about this island is that it offers fields of juniper, a rocky and grassy seashore that is around 2 km long, and limestone cliffs that are a few metres high along the northern and the eastern shores of the island. These are designated with the words Osmussaare pank.
|
||
Die Besuch der Baumschule „Selija“ bleibt in Erinnerung aufgrund des begnadeten Erzählers und Inhabers der Baumschule Alfrēds Mendriķis, der über den Apfelanbau berichtet und Besucher durch Plantage, Lager und Verarbeitungsräume führt mit anschließender Verkostung von Apfelsaft und Apfelwein und weiteren Geschichten zur Weinherstellung. |
||
Lake Salājs is full of bays and islands. Alongside Lake Little Solojs, which is next to Lake Salājs, is the Milka castle hill and a leisure facility there. This is a beautiful area, and it is protected for environmental purposes. |
||
Grūti iedomāties, ka vēl joprojām Eiropā ir apdzīvotas vietas, kuru sasniegšanai ir labu laika sprīdi jābrauc pa neapdzīvotu mežu ieskautu smilšainu ceļu, kur tikai paretam var redzēt kādu sēņotāju vai ogotāju! Tāpat kā Zervinos ciemam, arī šim ir piešķirts kultūras mantojuma pieminekļa statuss, jo Linežeris ir viens no dažiem nacionālā parka etnogrāfiskajiem ciemiem. Linežerī ir aplūkojamas 19. – 20. gs. mijā celtās ēkas un apskatāms tā laika ciema plānojums. Šejieniešu tāpat kā citu dzūku galvenā nodarbošanās bija mežistrāde un meža velšu vākšana. Nelielā mērā – arī lauksaimniecība. Apceļojot nacionālā parka etnogrāfiskos ciemus, rodas pamatots jautājums: „Ar ko mūsdienās te nodarbojas cilvēki. Kā viņi spēj dzīvot tik nomaļā vietā”? Jāatzīst, ka lielākā daļa te ierodas tikai vasaras laikā. Neskatoties uz to, etnogrāfiskie ciemi ir ļoti sakopti un joprojām „dzīvi”! |
||
Touristisches Zentrum Avinurme Puiduait ist vor allem das Zuhause für feine Holzbearbeitung in Avinurme. Gerade hier gibt es die reichste Auswahl von Späneprodukten, viele Saunaprodukte und Gebrauchsgegenstände aus Holz. Gäste haben die Möglichkeit an verschiedenen Workshops teilzunehmen: Korbflechten, Filzen, Brotbacken, Kerzengiessen, Gummistiefel-Malen u.a. Avinurme Puiduait ist ein Tourismuszentrum, in dem man die örtlichen Holzerzeugnisse anschauen kann. Hier gibt es auch ein Café, in dem Speisen aus der Peipussee-Umgebung angeboten werden, die auf den Holzerzeugnissen serviert werden. Außerdem kann man hier auch selbstgebackenes Roggenbrot kaufen. Das Laden bietet eine große Auswahl an Holzerzeugnissen. |
||
Alūksnes novada saimniecībā "Pauguri" kokamatnieks Jānis Vīksne izgatavo koka virpojumus - cibiņas, pulksteņus, pildspalvas, spēles, šūpoles un citas saimniecībā noderīgas lietas. Iespējams iegādāties kokamatniecības suvenīrus - dekoratīvus un praktiskus virpojumus no koka. Senlietu muzeja apskate - seni galdniecības darba galdi, ēveles, āmuri, sirpji, grābekļi, sējmašīna, pulksteņi, trauki u.c. Saimniecībā ir izveidota skatu platforma, no kuras paveras skats uz Hānjas augstienes ainavām Igaunijā, kā arī atpūtas vieta vasaras piknikam ar galdu, uguskura vietu un skulptūrām. |
||
Der Hof „Jumari“ befindet sich unweit von Valpene, wo einst Krišjānis Barons seine Reise aus Terbata beendete. Der Hof besteht, umgeben von dichtem Wald, seit 1826. Das jetzige Wohnhaus wurde 1904 erbaut. Hier werden Obst und Beeren angebaut (darunter auch Kulturheidelbeeren) sowie Gemüse. Die Besucher können den Hof besichtigen, sich mit den Methoden des ökologischen Landbaus bekannt machen, Kräutertees verkosten sowie andere ländliche Leckereien probieren, den großen Garten in Augenschein nehmen, wo Obstbäume, Beerensträucher und Gemüse gedeihen. Die Wirtin des Hauses fertigt Kräuterkissen an und webt Lesezeichen. „Jumari“ ist als Sehenswürdigkeit auch in Radwege des Bezirks Dundaga einbezogen worden. |
||
Teirumnīku purvs ir latvijas lielākā iekšzemes mitrāja - dabas lieguma "Lubāna mitrājs" sastāvdaļa, kas meklējams dienvidaustrumos no Lubāna ezera. |
||
Der Park befindet sichim Nordwestenvon Jēkabpils, am linken Ufer des Flusses Daugava, gegenüber der Insel Ādamsona (Krustpils) saliņa. Im 19. Jh. wurde dieser Park als ein Erholungs- und Veranstaltungsort für die Einwohner der Stadt eingerichtet. Man kann sicher behaupten, dass dieser Ort in der ganzen Welt bedeutend ist, weil sich hier ein Gedenkstein befindet, der der Tätigkeit des Akademikers – des Professoren der Universität Tartu, des Astronomen und Geodäten – Friedrich Georg Wilhelm von Struve (1793 – 1864) gewidmet ist. Dieser Stein ist an dem Ort enthüllt worden, wo Herr von Struve die Messung des Gouvernements Livland beendet hat. Der Längenkreis von Strūve (die Längenkreispunkte befinden sich auch in vielen anderen europäischen Ländern) ist in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen worden. |
||
Das Wirtshaus befindet sich auf der bekanntesten Fußgängerstraße von Jurmala. Es ist ein für Jurmala charakteristisches Gebäude aus Holz mit einer angenehmen Innenausstattung, in dem lettische Speisen angeboten werden. Hier ist das breiteste Angebot an Fassbieren zugänglich, die in Lettland hergestellt werden. Lettische Küche: Strömlingschnitzel, Hechtfrikadellen, Lammfleischtopf nach dem Geschmack der Kurländer, geschmorte Schweinerippen, gebratene Ostseeflunder, Brotsuppe. |
||
Möglicherweise die am höchsten gelegene Imkerei im Baltikum, ca. 300 m über Meeresspiegel. Die Bio-Bienenprodukte werden auf dem Berg Gaiziņkalns und in der Umgebung geerntet. Es werden eine Führung durch den Bauernhof, Imkerei-Workshops und eine Verkostung der Bienenprodukte angeboten. |
||
Ķurmrags is one of the most distinct capes along the Vidzeme shore of the
|
||
Latgale rehabilitation centre „Rāzna”. The rehabilitation centre „Rāzna” is built on a small hillock at
Lake Zosna. Sanatorium „Rāzna” is surrounded by many trees. Originally, the house was built as a summer
house for artists. The centre is an architectural monument of local importance.
|
||
Die heutige Kirche aus Holz wurde auf diesem Hügel im Jahr 1947 gebaut, aber sie ist erneuert worden. Heute befindet sich in der Kirche das Dekanat von Rēzekne. Die Kirche kann man von außen besichtigen. Im Dorf Dukstigals waren bis zum Jahr 1960 zwei Gemeinden: Das Weiße Dukstigals (von Šadurskis) und das Schwarze Dukstigals (von Slobodskis). Im Weißen Dukstigals wurde eine Kirche im Jahr 1775 gebaut. Diese Kirche hat die Sowjetmacht im Jahr 1960 gewalttätig zerstört. Und das wurde trotz der Tatsache gemacht, dass diese Kirche ein Baudenkmal und die älteste Kirche (367 Jahre alt) in der Region Latgale war! Eine Rechtfertigung war die Erklärung, dass sich in einer Gemeinde zwei Kirchen nicht befinden dürfen. |
||
This pyramid-shaped hillock with an observation tower at the top of it was established by the Soviet military. It is along the Ķevele-Saldus road, where the Zvārde airfield used to be located. It was used as an observation facility to co-ordinate army training manoeuvres. There is a view of the former airfield and the massive forests of the Zvārde Nature Park and nature reserve. It is an appropriate location for bird-watching. Note that there are no improvements there.
|
||
In terms of territory, it is the most impressive dune range in the Baltics. This is the only place in the Baltics, where one can enjoy open dune sands that are still active and, under the influence of wind, form the so-called eolian relief forms. There are trails, wooded trails and a paved bikeway for the conveniences of visitors. In order to protect the dune, The Dunes of Curonian spit National Park has been established . |
||
The brewery of Uzava offers group excursions where you are told about the history of the place and the brewing process. It is possible to buy different sorts of beer and beer-related souvenirs in the nearby shop. |