Nr Name Beschreibung
N/A

Das Dorf  befindet sich 7km nördlich des Zentrums von Vecpiebalga. Hier kann man für die Gegend typische Landhöfe und Handwerkerhäuser des 19.Jh.  mit Arbeitsgeräten und Gegenständen des täglichen Lebens besichtigen, auch eine kürzlich erneuerte Windmühle. Im Dorf leben auch heute noch einige Bewohner. Es empfiehlt sich, das Museum mit einem ortskundigen Führer zu besuchen.

N/A

Der Name Ainaži ist untrennbar von der lettischen Seefahrtsgeschichte. Im Jahr 1864 wurde hier die erste Seefahrtsschule gegründet, in der auch die Kinder der lettischen Bauern lernen konnten. Es ist gesetzmäßig, dass Ainaži zu einem bedeutenden Zentrum für den Bau von Schiffen für Küstenschifffahrt und zu einem Hafen wurde. Das wirtschaftliche Leben der Stadt hat die im Jahr 1913 eröffnete Schmalspurbahnlinie Smiltene-Valmiera-Ainaži begünstigt. Heute ist die Stadt Ainaži eine kleine und stille lettische Stadt, die mit mehreren interessanten Sehenswürdigkeiten an der Grenze zu Estland liegt.

N/A

Karulas augstienes augstākais reljefa punkts (137 m.vjl.), kas virs tuvākās apkārtnes paceļas par ~ 60 m. Torņa kalnā ir uzbūvēts skatu tornis ar ļoti plašu apkārtskatu. Uz tā platformas ir novietoti panorāmas fotoattēli, kuros atzīmēti zīmīgākie plašākā apkaimē redzamie objekti – apdzīvotas vietas, pilskalni, baznīcu torņi u.c. Turpat izveidota atpūtas vieta un meklējams Rebases ainavu takas sākums.

N/A

 Das Rainis – Museum „Jasmuiža“ (Raiņa memoriālais muzejs „Jasmuiža”) Von 1883 – 1891 lebte Rainis‘ Vater Krišjānis Pliekšāns in dem Herrenhaus, das ehemals im Besitz der Familie Šadurski gewesen war. Der junge Dichter Rainis verbrachte hier seine Jugendjahre, wie es sich in dem Werk „Im Land meiner jungen Jahre“ (“Manu Jaunu dienu zemē”) wiederspiegelt. In Jasmuižā entstand auch die Übersetzung von Puschkins Drama „Boris Godunow“. Um das Werk des Dichters zu würdigen, wurde 1964 im Verwalterhaus des Gutshofes die Ausstellung „Rainis‘ Gymnasial- und Studienjahre“ geschaffen. Im renovierten Kuhstall des Hofes kann man Töpferarbeiten aus Latgale sehen. 

N/A

Tillu ist ein Hauscafé, das sich im Laden des Bauernbetriebs Põlva befindet. Hier herrscht ein bisschen eine eklektische, ungezwungene Atmosphäre vor, aber gleichzeitig ist dieser Ort warm und gemütlich. Jeden Tag werden Brötchen und gefüllte Teigtaschen gebacken. Deshalb kann man hier immer angenehme Gerüche riechen.

N/A

Organically certified farm. Produces greens, vegetables, micro-greens, vegetables and berry powder (gauze, balanda, dandelion, nettle, driven). Grown all year round. Offers product delivery in Riga, Valmiera, Cesis and Sigulda.

N/A

Das Restaurant am Ufer von Lielupe in Jūrmala bietet moderne lettische Küche und regionale Produkte. Das besondere Angebot des Restaurants sind geräucherte Produkte, deren Zubereitung auf Traditionen und jahrelanger Erfahrung basiert. Das Restaurant ist im renommierten Nordic White Guide und in den Top 30 der lettischen Restaurants 2019 enthalten.

N/A
Das Naturreservat Krustkalni wurde 1977 geschaffen. Die Vielfalt der Pflanzen in der Region basiert sowohl auf dem Terrain – dem Madona - Damm, einer Reihe von Hügeln mit Geländesenken dazwischen, Sümpfen und kleinen Seen – als auch auf dem Biotop – natürlichen Wiesen, Waldlichtungen, Stellen, wo unterirdische Bäche an die Oberfläche sprudeln und riesigen Waldgebieten mit sehr alten Baumbeständen. Mehr als 800 Pflanzenarten wurden im Reservat bestimmt. Das Reservat darf nur in Begleitung eines Führers von der Reservatsverwaltung durchquert werden, wofür man sich vorher anmelden muß. Besucher können die Krāku - Quelle, den See Svēte-Dreimaņi und andere Stätten besuchen.
N/A

Das Restaurant befindet sich am Gästehaus Villa Elizabete. Während der Saison kann man hier auf der Sommerterrasse sitzen, aber während der kalten Jahreszeit kann man die Mahlzeit im Kaminsaal – in der Bibliothek – genießen.

Lettische Küche: Eingelegter Ostseehering mit Quark, cremige Steinpilzsuppe, gegrillte Schweineschnitzel, Jungviehsteak, gegrillte Schleie.

Das besondere Gericht: Käsekuchen des Kapitäns Grant.

N/A

Apdzīvota vieta ~ 1 km dienvidos no Daugavpils – Krāslavas (A 6) ceļa, kas pazīstama ar savu neparasto nosaukumu. Interesanti, ka vietvārds saistīts arī ar iedzīvotāju uzvārdiem, ko var redzēt tāda paša nosaukuma kapos. Ciema apkaimē pazīstams ir Lielo Muļķu svētavots, kuru gan nezinātājam ir grūti atrast, tādēļ ieteicams izmantot vietējā gida pakalpojumus, apvienojot šīs vietas izziņu ar biškopības saimniecības „Cīruļi” apskati.

N/A
Das ist Lettlands ältestes Naturreservat und, in der Tat, das älteste geschützte Gebiet des Landes. Moriscala ist eine Insel im See Usma, der der fünftgrößte See in Lettland ist. Das Reservat wurde 1912 auf Initiative einer Gruppe von Naturstudenten von Riga begründet. Sie wollten den Eichenlaubwald auf der Insel schützen und zugleich die örtliche Flora und Fauna. Das Naturreservat schließt auch die Insel Lielalksnīte ein. Besuche des Reservats sind jedoch streng verboten.
N/A
From the highest point in the Alūksne highlands, you will see an unusually beautiful view of the surrounding forested hillocks and the small areas of meadows and farmland. Sadly, there are no improvements to the location, which can be difficult to access. It is on private property.
N/A

"Sabiles laivas"  Talsu novadā piedāvā laivu nomu, laivu un laivotāju transportu.

N/A

Wahrscheinlich war der Kirchenberg Baķu einen alten Sakralort. Heutzutage ist es eine Dünenerhöhung, die etwa größer als die anderen Dünen ist. Man erzählt eine Legende über eine hier versunkene Kirche. Die Orte mit den Legenden über eine versunkene Kirche können davon zeugen, dass einst sich an einem bestimmten Ort einen christlichen oder auch heidnischen Ort für das Gebet befand. (Die Quelle: Roja TIZ)

N/A

The rest complex is situated on the shore of the man-made water reservoir, and there are two saunas on the territory – the Big sauna and the Small sauna. In the building of the Big sauna it is possible to organise different events for as many as 40 people, and in summertime – till 60 people. In the Small sauna – up to 20 people. Apart from the saunas, there are offered 20 different picnic places with tables, places for grills and tents, volleyball playgrounds, boats and water-bicycles for rent.

N/A

Biologischer Landwirtschaftsbetrieb, der Ziegen züchtet und Käse herstellt. Verschiedene Ziegenkäse- und Kuhkäsespezialitäten. Im Landwirtschaftsbetrieb sind ca. 100 Melkkühe. Die Besitzer Ruta un Stefan (Sprechen lettisch, deutsch, englisch) warten auf die Besucher. Käsespezialitäten kann man vor Ort, auf dem Markt im Kalnciema-Viertel in Riga und andernorts in Lettland kaufen.

Produktion – Ziegen- und Kuhmilchkäse. Es werden eine Führung durch den Bauernhof und die Käserei und eine Verkostung angeboten

N/A

The farm specializes on growing and reprocessing cranberries and blueberries. They offer tastings of the products and purchasing those in a small local shop, as well as a 2-hour-long excursion around the farm.

N/A

Die Erzählerin und Kräuterfrau Līga Reitere unterrichtet in einem alten Klassenraum das Schönschreiben und die örtliche Mundart. Hier kann man eine Führung bestellen und auch Waren und Souvenirs kaufen, die in Kurland hergestellt sind.

N/A

In der Bäckerei werden mehr als 50 verschiedene Arten von Backwaren angeboten. Das Konformitätszertifikat „Zaļā karotīte" („Grüner Löffel“) wurde für das Roggenbrot „Arona" vergeben. Mit "Bordo karotīte" („Bordeauxroter Löffel“) zertifizierte Produkte – Roggenbrot, süß–saures Brot, Latgale–Kastenbrot, gewelltes Weißbrot, Roggen–Klonbrot, Cesvaine–Klonbrot, Madona–süß–saures–Brot, Birži–süß–saures–Brot. Die Bäckerei hat mehrmals Medaillen auf der Messe „Riga Food" erhalten.

N/A

Sēļu muiža, par kuru pirmās ziņas saistāmas ar 1561. gadu, ar seno ēku kompleksu un ainavu parku mūsdienās vēl joprojām darbojas kā pagasta administratīvais un kultūras centrs, kur tiek organizēti arī atpūtas un saviesīgi pasākumi. Neskatoties uz to, ka muiža vairākkārt ir tikusi pārbūvēta, tās senatnīgums ir vēl saglabājies. 

Sēļu pagasta Tautas nams piedāvā bezmaksas ekskursijas Sēļu muižas kompleksā un divas meistardarbnīcas: ādas apstrādes meistardarbnīca pie Benitas Audzes un kokapstrāde un galdniecība pie Uģa Vītiņa.