Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Auf der à la carte Speisekarte des Restaurants wird der Schwerpunkt auf qualitatives Wildfleisch gelegt. Fischgourmets werden im Teich Sangaste Loss frisch geangelte Sibirische Störe angeboten. Damit wird sichergestellt, dass die Produkte immer frisch sind. Hoch geschätzt werden alte Zubereitungsverfahren, z. B. Backen über dem Feuer im natürlichen Rauch. |
||
Lustužkalns – auf dem hohen Hügel (72
müdM) befand sich im 16 Jh. das Jagdschloss
vom Heermeister des Ordens von Livland
Wolter von Plettenberg. Aber in der Zeit der
russischen Kaiserin Katharina wurde hier ein
Vergnügungsschloss errichtet. Daher kommt
auch der Name vom Schloss und die
Erzählung der im Valguma See versenkten
goldenen Kutsche.
|
||
This is for people who enjoy forests, wildlife, local traditions and has a specific interest in the different species of funghi. Everyone could try their hand at mushrooming, identification and by the end of the day together with guide sort out the collected mushrooms. The tour passes several national parks and late back villages. The group will also visit to one of shitake mushroom growers for comparison reasons. |
||
Apmeklētājiem tiek piedāvāta ekskursija ar stāstiem par Limbažiem, kas kādā veidā saistīti ar sudrabu. Ekskursijas laikā iespējams apskatīt paraugdemonstrējumus lodēšanā. Sadarbībā ar juvelieriem, darbnīcā būs iespējas apgūt prasmes darbam ar misiņu un sudrabu, tiks piedāvātas arī meistarklases. Pēc iepriekšējas pieteikšanās grupām būs pieejamas arī O.Auzera lekcijas par sudraba ietekmi uz veselību. Ekspozīcija atvērta apmeklētājiem no trešdienas līdz svētdienai no pl.10:00-17:00, citā laikā grupām- pēc iepriekšēja pieteikuma. Ieejas maksa: |
||
Līdzmūsdienām ir saglabājusies vecā - 18. gs. vidū klasicisma stilā celtā vecā kungu māja (šobrīd netiek izmantota, skaisti sīkrūšu logi!) un tai iepretim - pēc 1905. g. ugunsgrēka atjaunotā (1912. – 1913. g., neoklasicisma stils) jaunā pils, kurā atrodas Īvandes pagasta pārvalde, bibliotēka un jauniešu tūristu mītne. Ēkā saglabājušies atsevišķi interjera elementi – parketa grīdas, koka kāpnes u.c. Muižas parkā joprojām zaļo Baltijā lielākā Eiropas baltegle. Tās augstums pārsniedz 32 m, apkārtmērs - 4 m. Parkā izveidota atpūtas vieta. |
||
The breeding of Californian red snails and production of bio-humus. You are offered a short excursion around the production, information about breeding snails and the production of bio-humus. |
||
In Elly wird hausgemachte Eiscreme zubereitet, auch werden Unterkunft und ein köstliches hausgemachtes Frühstück angeboten.
|
||
Es ist ein beliebter Ort für Mahlzeiten im Zentrum von Ogre. Das Café befindet sich in einem Gebäude, das vor dem Ersten Weltkrieg gebaut worden ist und wo sich während der Sowjetzeit ein Polizeirevier befand. Hier werden Musikabende organisiert. Lettische Küche: Gericht aus geschichteten Käsen, Lammfleischsuppe, Pilzsuppe, Graupen mit Pilzen, Welsfilet, Sorbet aus Waldbeeren, Pfannkuchen. Das besondere Gericht: Gebackener Käsekuchen mit Beeren. |
||
Bistro, Vergnügungspark, Leckerladen, Konditorei und Restaurant für einen Wochenend-Brunch am Ufer der Gauja, an der Landstraße A3. Lettische Küche: Kalte Suppe, Pilzsuppe, graue Erbsen, geschmortes Kraut, Fleischfrikadellen, Speisen aus einheimischen Fischen selbstgemachtes Eis und Kräutertees. Das besondere Gericht: Hausgemachte Torte von Rāmkalni. |
||
Die Dünen nördlich Pervalka über dem ehemaligen Dorf Negeln. Eine 9 km lange Strecke mit den wüstenartigen Landschaften. Stegpfade. |
||
Eine mit Kiefern bewachsene Düne, auf der sich ein Denkmal für die Krieger des 6. Rigaer Regiments – Beschützer der Stadt im Jahr 1919 befindet. Hier führten die Krieger des Regiments einen schweren Kampf gegen die zahlenmäßig überlegenen Truppen der Bermondts Armee und setzten die Befreiung von Rīga und Pārdaugava (Stadtteil am linken Ufer der Daugava) fort. Ein zentrales Element des vom Bildhauer Kārļis Zāle errichteten Denkmals (gewendet zur Slokas Straße) ist eine 12 Meter hohe Wand mit der Abbildung des Löwenkopfes unter dem geöffneten Gatter des Rigaer Tors. Seitlich der Wand befinden sich Flachreliefs, die alte lettischen Krieger und lettische Krieger in Uniform von 1919 darstellen. Auf dem Dünengipfel befindet sich einen Platz mit Altar, eine Opferschale und eine Erinnerungstafel mit Namen der gefallenen Krieger. Das Denkmal wurde 1937 vom Präsident der Republik Lettland Kārlis Ulmanis eröffnet. |
||
Befindet sich in einer kleinen Ortschaft Vasiļova, am Rande der Landstraße Daugavpils – Rēzekne (A13). Hier befand sich einst ein kleines Landgut Vasiļova und der Mieter des Landguts war der Vater von Jāņis Raiņis – Krišjānis Pliekšāns. |
||
Auf dieser Tour erleben Sie, wie auf unterschiedlichen Weisen Milch als Lebensmittel oder als ein Produkt für Körperbehandlungen verwendet wird. Von Riga fahren Sie durch den historischen Kurort Jurmala bis Ziegenhöfen, wo Sie Käse, sowie ein exklusives Eis aus Ziegenmilch verkosten können. Danach besuchen Sie die Burg von Dundaga und verkosten Milchprodukte. In Roja erleben Sie örtliche Traditionen, indem Sie an einer Mahlzeit und Attraktionen mit Fischern teilnehmen. Weiter führt die Tour entlang der wilden Küste des Kaps von Kolka zu der gut gepflegten Stadt Ventspils, von der Sie weiter zu der malerischen Stadt Kuldiga mit ihrer gut erhaltenen hölzernen Architektur fahren. Diese Tour bietet die Möglichkeit an, den wunderschönen Milchhof kennenzulernen, wo Sie Spa-Behandlungen mit Milch genießen können. Hier befindet sich auch ein Milchmuseum, wo Sie den Weg der Milchherstellung von der Kuh bis zum Tisch verfolgen und auch einige altmodische Beschäftigungen wie z.B. Butterrühren ausprobieren können. Weiter wird die Tour süß. In Saldus besuchen Sie eine Fabrik, wo man traditionelle handgemachte Sahnebonbons verkosten kann. Danach ist auf der Speisekarte Eis in Druva. Als nächste Sehenswürdigkeit ist die Stadt Jelgava, die früher der Hauptsitz des Herzogs von Kurland war. Sie besuchen einen Käsehersteller in Eleja und vor der Rückfahrt nach Riga – das prachtvolle Schloss von Rundale, das als eine Perle des Baltikums angesehen wird. |
||
Der in die UNESCO-Liste des Welterbes eingetragene Kulturraum (www.kultuuriruum.ee) von Kihnu ist eine Mischung aus Gegenwart und Vergangenheit. Im Museum von Kihnu sind Werzeug, Kleidungsstücke, Handarbeit und Möber exponiert. Der Bauernhof Metsamaa ist ein traditioneller Haushalt, wo sie die Kontraste des Insellebens näher erkundigen können. Hier sind für Kihnu typische Haushaltsgeräte, Tracht und Handarbeit zum Ansehen ausgestellt. Geführte Exkursionen auf der Insel veranstaltet Kihnurand AS (www.kihnurand.ee). |
||
This small wooden church with fragments of a metal gate is on the side of the road in the village of Ruduški. It is not open to visitors on a daily basis. |
||
Immaculate Conception of Virgin Mary Roman Catholic Church of Nautrēni (Rogovka). The construction
works of the brick church lasted from 1901 till 1914. It is an example of Romantesque style. The
organ was bought in 1939; it is a national cultural monument.
|
||
Kafejnīca "Dižjūra" atrodas Mazirbē, Lībiešu tautas namā. Atvērta vasaras sezonā. |
||
Ilmārs Vecelis takes part in the “Potter School” of the Latvian Cultural Fund and, therefore, uses ancient pottery methods that have been tested over the course of many centuries in Latgale. You can tour his workshop, attend the opening of the kiln, try your own hand at the craft, and commission and purchase finished ceramics products. |
||
Der beste Platz, um sich das Schutzgebiet des Vīķi – Sumpfes, in dessen Zentrum sich der Lielauce – See befindet, anzuschauen, ist die Lielauce – Burg, wo ein hölzerner Plankenweg beginnt. Der Pfad leitet den Besucher durch die sumpfigen Ufer des Lielauce – Sees zu einem offenen Teil des Sees, wo man Boot fahren kann. Der Sumpf selbst befindet sich im südöstlichen Teil des Sees. Das Schutzgebiet wurde eingerichtet, um die Biotope und Arten in dem Gebiet zu schützen.
|
||
Im Zentrum dieses Schutzgebietes befindet sich der eutrophische See Tosmare, eine ehemalige Lagune des Litorina – Meeres. Der See und seine Umgebung bietet vielen Pflanzen und Vögeln Schutz. Am südlichen Ende des Sees kann man Überreste des ehemaligen Befestigungssystems von Liepāja entdecken, nach Westen hin befindet sich einer der wichtigsten Teile des Systems – der Festungskanal.
|