Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Das Restaurant befindet sich am Strand und ist auf einem alten Hof eines lettischen Fischers eingerichtet worden. Während der Saison werden hier Veranstaltungen mit Life-Musik organisiert. Lettische Küche: Gemischter Salat Rasols mit Wurst, kalte Suppe, graue Erbsen mit Speck, Blutwürste, gekochtes Schweineohr, Schweinschenkel mit geschmortem Sauerkraut, auf Kohlen gebackenes Schweinefleisch, Stierhoden, Topf mit Rindfleisch. Das besondere Gericht: Auf Kohlen gebratener, leicht gesalzener Hering. |
||
Eine der ältesten Universitäten Nordeuropas, gegründet 1632. An der Universität haben Jungletten und in der Welt bekannte Wissenschaftler studiert. Das Hauptgebäude (1804 – 1809) mit einer Aula ist eins der hervorragenden Denkmäler der klassischen Architektur im Staat. |
||
The Vecročupe river flows out of the artificial Vaide pond. It was created by blocking the Vaide and the Kukšupe rivers. This happened during the Soviet occupation, when forestry people decided to establish a fishing pond and an area for recreations. A wooden pergola has been installed at the pond, and there is an information stand, as well. On the northern shore of the pond is the Vaide cemetery, which dates back to 1928 and has interesting wooden crosses. |
||
Der Teil des Sumpfes, der Moos hat und kein Torf, ist wichtig für Regenpfeiferarten während ihrer Nistzeit und für Gänsevögel, während des Vogelzugs.
|
||
Zusammen mit der Stadt Valga in Estland ist Valka eine einzigartige grenznahe Zwillingsstadt. |
||
This farm is an apiary, with hives of bees gathering honey. The farm has won prizes for its products. You can take a tour and learn about the lives of bees and beekeeping products, make your own wax candles, or attend educational seminars. |
||
Krustpils wurde das erste Mal 1237 in Zusammenhang mit einem Bau der Kreuzburg am rechten Daugava-Ufer historisch erwähnt. 1511 wurde Krustpils als eine Ortschaft erwähnt. 1585 hat der König von Polen Stephan Báthory die Ortschaft Krustpils dem Nikolaus von Korff geschickt und gehörte Krustpils den Baronen von Korff bis 1920. 1626 geschahen nahe Krustpils die Schlachten zwischen schwedischen und polnischen Truppen. Die ruinierte Ortschaft hatte keine Entwicklung bis zum 19. Jahrhundert. Seinerseits wurde Jēkabpils in der Mitte des 17. Jahrhunderts als eine Siedlung der verfolgten Altgläubigen aus Russland – Sloboda gegründet. Auf dem Fluss Daugava befinden sich gegenüber Krustpils un Jēkabpils die Flussschnellen, deswegen mussten die Flößer anhalten und die Waren auf die Fuhren verladen. Demzufolge blühte die Siedlung auf und 1670 verlieh die die Stadtrechte und den Namen Jēkabpils zu Ehren des Herzogs von Kurland. 1861 begann das Aufblühen von Krustpils nach der Eröffnung der Eisenbahnstrecke Rīga – Daugavpils und endete sich von Jēkabpils. 1962 wurden Krustpils und Jēkabpils zu einer Verwaltungseinheit mit dem Namen Jēkabpils. Bis heutzutage sind in Jēkabpils eine für das 19. Jahrhundert typische einstöckige Holzbebauung, die um die Wende des 19. und 20. Jahrhunderts errichteten Gebäude aus rotem Stein, Kirchen von sieben verschiedenen Konfessionen erhalten geblieben. Einer das linke Daugava-Ufer umschließende Schutzdamm (Anfang des Baues 1861) wurde mit dem Ziel gebaut, die Stadt von Überflutungen zu schützen. Heutzutage ist der Damm zu einer Promenade umgebaut, die ein beliebter Platz der Bewohner für Spaziergänge und Erholung ist. |
||
Nahe der Beerkopfdüne ist im Frühling 2006 „ein Brand der Jahrhunderte” gewessen. Es wurde der hundert Jahre alte Wald in der Fläsche von 235h ausgebrannt. Ein Pfad mit Holzbelag. |
||
Saimniecībā tiek audzēti Helix Aspersa Maxima sugas gliemeži. Ekoloģiska produkcija. Tie tiek baroti tikai ar vietējiem dārzeņiem un gliemežiem domāto īpašo barību. |
||
Das ist Lettlands ältestes Naturreservat und, in der Tat, das älteste geschützte Gebiet des Landes. Moriscala ist eine Insel im See Usma, der der fünftgrößte See in Lettland ist. Das Reservat wurde 1912 auf Initiative einer Gruppe von Naturstudenten von Riga begründet. Sie wollten den Eichenlaubwald auf der Insel schützen und zugleich die örtliche Flora und Fauna. Das Naturreservat schließt auch die Insel Lielalksnīte ein. Besuche des Reservats sind jedoch streng verboten.
|
||
The roots of Saulkrasti Secondary School reach back to Pabaži, to 1912, when a young teacher – Olga Veicmane (after marriage: Cīrule) arrived from Riga to teach the sea captain Reisons’ daughter. Soon many other tutor-seekers joined her and in autumn of 1912 a school was established in Pabaži. The school had a good reputation, and pupils came from the entire surrounding area. In January of 1913, the school was moved to more spacious premises at 20 Rīgas Street. |
||
The Great Ķemeri Bog Boardwalk is located in Ķemeri National Park. The national park covers an area of 38,165 hectares. The Great Ķemeri Bog Boardwalk immerses visitors in the world of moss, small pine trees, deep pools, tiny dark lakes and the smell of wild rosemary. An astute visitor will notice the carnivorous sundew plant and a variety of birds – wood sandpipers, white wagtails and tree pipits – and will also be able to hear cranes further away. Those who prefer shorter strolls can take the small boardwalk loop (approx. 1.4 km), while those who choose the great loop (approx. 3.4 km) will be rewarded with the opportunity to climb to a viewing platform that offers a magnificent view of the bog from above. The Great Ķemeri Bog Boardwalk has become a popular place for landscape and wildlife photographers. The whole trail is laid to wooden boardwalk and therefore is fully accessible and can be walked without a professional guide. |
||
Guides will offer you a tour during which you can watch red deer, fallow deer and wild sheep. You will learn about the specifics of breeding them. The farm engages in selection, as well. |
||
Der Name von Bauska ist in den historischen Quellen zum ersten Mal 1443 erwähnt worden. Das ist die Zeit, als auf der Halbinsel zwischen den Flüssen Mūsa und Mēmele mit dem Bau der Burg begonnen wurde, die die letzte Burg des Livländischen Ordens auf dem Gebiet Lettlands war. An der Burg – auf der Insel Ķirbaksala hat sich die Ortschaft Vairogmiests herausgebildet. Im 17. Jh. blühte die Stadt schnell auf. Hier arbeiteten Goldschmiede, Silberschmiede, Tischler, Töpfer, Schuhmacher und andere Handwerker. In den späteren Jahrhunderten haben die Einwohner der Stadt unter Kriegen, unter der Pest und der Napoleonischen Armee gelitten. Heute ist die Altstadt von Bauska mit ihrem neu gebauten Rathaus und mit der erneuerten Burg von Bauska eines der interessantesten historischen Zentren der lettischen Städte. Bauska ist mit ihren jährlichen Veranstaltungen bekannt: Mit dem Festival der Alten Musik, dem Stadtfest von Bauska, dem Festival der Countrymusik u.a. |
||
The cafe Kolumbine is situated in the suburb of Talsi city, about 1,5 km away from the centre. |
||
Die Tour beginnt in Riga mit ihrem Jugendstilviertel und der Altstadt. Weiter fahren Sie mit dem Zug nach Sigulda. Eine hügelige Straße führt an der Höhle Gūtmaņa ala (Gutmannshöhle) und an den Burgen Turaida und Krimulda vorbei, die sich an den hohen Ufern des Urstromtales von Gauja befinden. Weiter führt die Straße nach Limbazi, die eine typische lettische Provinzstadt ist. Danach erreichen Sie die Küste der Ostsee und die Stadt Salacgriva, die mit ihren Fischereitraditionen und Neunaugen-Fischzäunen bekannt ist. Außerhalb der Stadt kann man seltene Küstenwiesen und Lagunen besichtigen. |
||
Jēsū – Kepu ceļa malā pie Leti (Läti) ciema ir izveidots autostāvlaukums ar putnu vērošanas torni, no kura paveras skats uz Hallistes upes palieņu pļavām un tuvējā ciema apkārtni. Stipru palu laikā arī no šī torņa redzamā apkārtne (izņemot ceļus) var atrasties zem ūdens. Laba putnu vērošanas vieta. Läti tulkojumā no igauņu valodas nozīmē Latvija. |
||
In Cesvaine bestehen alte Traditionen von Käseherstellung, da das Unternehmen „Cesvaines piens” auf der Basis der Käserei des Landguts von Cesvaine gegründet wurde. Das Unternehmen stellt Butter, Quark, Käse, hausgemachten Käse, saure Sahne her. Die Produktion kann man in einem zum Unternehmen nahegelegenen Geschäft „Pie Arkas” kaufen. |
||
Dodieties ekskursijā, lai gūtu ieskatu lauku profesijā un dzīvesveidā, kā arī iegūtu jaunus iespaidus un labu atpūtu visai klasei. Ekskursijas laikā apmeklējiet maizes ceptuvi, kurā pielieto no seniem laikiem izkoptās meistaru zināšanas un prasmes. Te var doties ekskursijā, veidot un cept maizes kukulīti. Pēc tam apmeklējiet atpūtas kompleksu, kur iespējams gan ieturēt maltīti, gan izstaigāt baskāju taku. Ekskursijas noslēgumā dodieties uz kazu saimniecību, lai noklausītos saimnieka atraktīvo stāstījumu par kazu audzēšanu un piena produktu (piens, siers, kefīrs) ražošanu. |
||
Atrodas Taurenē, Gaujas labajā krastā. Muižas apbūve, kurā ietilpst pils (19. gs. 80. gadi, arhitekts – R. G. Šmēlings, historisma un neoklasicisma stils), senie alus pagrabi, klēts, vecā pils un parks, veidojies 19. - 20. gs. Šobrīd muižas pilī atrodas Taurenes pagasta pārvalde un kultūras nams. Muižas kompleksā ietilpst ēka, kurā atrodas Vecpiebalgas novada tūrisma informācijas punkts un Taurenes novadpētniecības ekspozīcija (senajā ledus pagrabā). Parkā (ziemeļos no pils) uzmeklējams piemiņas akmens, kas veltīts komunistiskā terora upuriem. Pie Nēķena muižas sākās 0,4 km garā Cieres dabas taka, kas iepazīstina ar Gaujas krastu mitrājiem. |