| Nr | Name | Beschreibung |
|---|---|---|
|
Eine professionelle landwirtschaftliche Tour, auf der man moderne und technologisch entwickelte herstellende Wirtschaften kennenlernen kann. Tag zum Kennenlernen mit der Besichtigung von Riga (UNESCO Kulturerbe) – der Hauptstadt Lettlands, sowie des Zentralmarktes (einer der größten Märkte des geschlossenen Typs in Europa). Am nächsten Tag bieten wir ein Treffen mit Fachleuten des Ministeriums für Landwirtschaft der Republik Lettland und den Vertretern der nicht staatlichen Organisationen für Landwirtschaft an. Wir fahren zu einem ökologischen Polygon für Haushaltsabfälle, das eine auch in Europa anerkannte Initiative ist, wo die Wärme, die der Block für Abfälle erzeugt, als Heizung für Treibhäuser verwendet wird, in denen ideale Umstände für landwirtschaftliche Erzeugung (Blumen und Tomaten) herrschen. Wir besuchen innovative Wirtschaften, wo Birkensäfte gewonnen und aus denen verschiedene Produkte hergestellt werden: roter und halbsüßer Wein und der schaumende Wein aus Bio-Birkensäften, Birkensäfte, Brausen und Sirupe. Der nächste Morgen beginnt mit der Besichtigung einer Wirtschaft, wo qualitative Gemüse und Kartoffeln angebaut werden. Hier werden erfolgreich die Fragen der Aufbewahrung, des Verkaufs und der Logistik gelöst. Unterwegs besichtigen wir die Ruinen der Burg von Koknese, die sich am Ufer des lettischen Schicksalsflusses Daugava befinden. In der Tour haben wir auch eine Bauernwirtschaft eingeschlossen, wo Hanf angebaut wird und aus Hanf Lebensmittel hergestellt werden. Übernachtung ist in einem Komplex eines Gutshofes geplant, der zu einer Unterkunft und einem Spa-Komplex umgebaut ist. Am nächsten Morgen besuchen wir eine der neuesten Bierbrauereien in Lettland. Führung und Verkostungen. Um Mittag fahren wir zu einer Wirtschaft, wo in Wintermonaten dank einer Biomasse-Kraft-Wärme-Kopplungsanlage Energie erzeugt wird und Treibhäuser beheizt werden. Am Abend: Rückkehr in Riga. |
||
|
Dieses grüne Sumpfgrasland ist ein Gebiet zwischen Dünen, das von Zeit zu Zeit überschwemmt wird, es ist ein wichtiger Ort für geschützte Pflanzen. Dieser Sumpf kann gut von den bewaldeten Dünen, die auf der südöstlichen Seite des Sumpfes stehen, betrachtet werden.
|
||
|
Ilzenbergas ist der erste und größte landwirtschaftliche Gutshof im Baltikum. In der Wirtschaft, die in Harmonie mit der Natur betrieben wird, kann man verschiedene Sauerteigbrote kosten und kaufen, Geflügel, Eier, Fleisch von auf ökologischen Weiden gehaltenem Rind, Milch und Milchprodukte, Fisch aus den eigenen Fischteichen, Obst und Gemüse, Honig aus der maximal ökologischen Umgebung des Gutes, verschiedene geräucherte, getrocknete und sauer eingelegte Produkte. |
||
|
To the North of the Cesvaine Castle is a park that is crossed by the rapidly flowing Sūla River. The Cesvaine castle hill is on the northern bank of the river, is around 15 m high and is covered by trees today. The grave of the owner of the castle, Adolf von Wolff, is there. It is said that he wanted to have his casket dragged to the gravesite on a sled. He died during the summer, but that was done anyway. The park features a wide diversity of trees and bushes, some of which the owner brought home from his extensive travels. |
||
|
Pie ceļa, kas no Bernātu ciema centra ved uz jūru, redzamas augstas ar mežu apaugušas kāpas. Uz vienas kāpas (ir norāde) novietots piemiņas akmens ar pirmā Latvijas Valsts prezidenta Jāņa Čakstes 1924. g. teiktiem vārdiem: “Te jābūt kūrortam.” Atrodas Bernātu dabas parkā. |
||
|
Wenn Sie einen aktiven Lebensstil pflegen, ist diese Tour die perfekte Möglichkeit, das gastronomische Angebot im Gauja-Nationalpark zu erleben. Der Radweg beginnt in Strenči und führt zunächst an zwei lokalen Brauereien in Brenguļi und Valmiermuiža vorbei – beide mit schönen Cafés und natürlich gutem Bierangebot ausgestattet. Auf dem Weg nach Valmiera werden Sie im Dorf Trikāta stoppen, um vor Ort hergestellte Schokolade zu probieren. Von Valmiera aus führt die Route durch einen wunderschönen Wald nach Cēsis mit seiner reizvollen mittelalterlichen Altstadt. In Cēsis besuchen Sie eine Bäckerei und eine Destillerie, wo wiederum Gaumenfreuden auf Sie warten. Überdies werden Sie sehen, wie ein Kräutergarten im Mittelalter aussah. Sie werden eine Kanufahrt von Cēsis nach Līgatne erleben – auf der Gauja mit ihren verwunschenen Sandsteinfelsen, vorbei an einsamen Gehöften und uralten, wasserbetriebenen Fährschiffen. Das historische Zentrum des Städtchens Līgatne wurde von der Entwicklung der alten Papierfabrik geprägt. Auf dem Programm steht ein Besuch von Weinproduzenten und anderen kleinen Handwerksbetrieben, die sich in den alten, von Menschenhand in den Sandstein gegrabenen Höhlen befinden, für die Līgatne bekannt ist. Wenn Sie über die hügeligen, kurvenreichen Straßen von Sigulda radeln, begegnen Ihnen gleich zwei mittelalterliche Burgen – die von Turaida und die im Stadtzentrum. Sie fahren auch an der Gutmannshöhle und an Aussichtspunkten vorbei, von denen aus sich Ihnen fantastische Ausblicke auf das Tal der Gauja bieten. In Sigulda können Sie in den Restaurants „Bucefāls“ und „Aparjods“ lettische traditionelle Gerichte bestellen und im Gästehaus „Mauriņi“ 80 Arten von Konfitüren probieren. |
||
|
Palieņu pļavas starp Rūjienu un Rūjas ieteku Burtnieku ezerā, kurām raksturīga liela augu un putnu sugu daudzveidība. Tās robežojas ar bijušiem Rūjas zivju dīķiem, kas šobrīd aizaug ar mežu. Rūjas palienes var vērot gan braucot ar laivu pa Rūju, gan arī no ceļa, kas ved uz minētajiem dīķiem. Tur izvietots informācijas stends.
|
||
|
Die Insel Kihnu ist die größte Insel in der Rīgaer Meeresbucht und die siebtgrößte estnische Insel. Ihre Gesamtfläche beträgt 16,9 km², die Insel ist 7 Kilometer lang und bis zu 3,3 Kilometer breit. Die ehemalige Robbenjäger- und Fischerinsel mit ihren derzeit ca. 600 Einwohnern kämpft hartnäckig um die Aufrechterhaltung ihrer Identität. Die einzigartigen Eigenschaften des als UNESCO-Weltkulturerbe geadelten Kulturraums von Kihnu sind die Lebensart der Gemeinde, die vielseitigen Kulturtraditionen, eigene Sprache, Musik, Volkstracht und Natur. Um die Kultur- und Naturvielfältigkeit der Insel Kihnu zu entdecken, ist am besten die Küstenroute geeignet, die die vier Dörfer Sääre, Linaküla, Rootsiküla und Lemsi durchquert. Das Museum von Kihnu heißt das ganze Jahr hindurch Besucher willkommen. Es verschafft einen Überblick über die Geschichte der Insel, darunter auch über das Leben des berühmten Kapitäns Kihnu Jõnn. Sehenswert sind auch die Kirche von Kihnu und der Friedhof, der sich gegenüber von dem Museum befindet. Vom Leuchtturm aus kann man im Sommer einen wunderbaren Ausblick auf die Insel, die umliegenden Sandbänke und das Meer genießen. Der Gedenkstein am ehemaligen Haus von Kihnu Jõnn berichtet über den legendären „wilden Kapitän“ der Insel. |
||
|
Šis avots ir pazīstams kopš seniem laikiem. Kalpo kā laba dzeramā ūdens ņemšanas vieta. |
||
|
The craftsman produces pottery typical of Vidzeme, but with the range of colours that is typical of Latgale. These products fit in very nicely with the lovely landscape of Racupkalns. You can take a tour, watch the master at work, and work with clay yourself. You can also watch as he opens a Lettigalian ditch kiln. You can commission and purchase the products, as well. |
||
|
Saimniecība nodarbojas ar kaņepju audzēšanu un produktu izstrādāšanu vecajā Aizputes Pilsmuižas krogā, kas atrodas blakus Aizputes Livonijas ordeņa pilsdrupām. |
||
|
Die Wirtschaft beschäftigt sich mit der Züchtung von reinrassigen und gekreuzten Rindern für Zucht, Mast und Fleischherstellung, mit dem Verkauf von Milchschweinen und mit der Herstellung des Schweinefleisches und Züchtung von Getreidepflanzen und Kartoffeln, sowie mit der Imkerei. Schon mehrere Jahre züchten die Wirte in sechs Teichen der Wirtschaft Karpfen, Schleien und Orfe. In der Wintersaison kann man Fische in besonderen Becken des Fischhauses fangen, die eingerichtet sind, indem ein Bogen des Flusses Bērzene überschwemmt wurde. Die Wirtschaft bietet Einsicht und Vorlesungen in der biologischen Wirtschaft und Züchtung von Rindern für Fleischherstellung, darunter auch in der genetischen Arbeit mit der Erhaltung einer reinen Rasse, sowie Angeln in frischer Luft. Für Seminare und Vorlesungen sind im Fischhaus ein Seminarraum und eine Küche gebaut worden. In der Wirtschaft befindet sich und wird ein Pfad erhalten, der Oskars Kalpaks gewidmet ist und der ein geologisch und landschaftlich interessantes Gelände durchquert. |
||
|
Der Familienhof züchtet und baut wie in alten Zeiten alles, was man zum Leben und für die Gesundheit braucht, an oder fertigt es selbst: Getreide, Hanf, Gemüse, Obst, Vieh und mehr als 60 Heilpflanzen, aus denen dann originelle Produkte entstehen. Zusammen mit der Hausherrin kann man sich im Bestimmen der Pflanzen üben, Kräutertees verkosten und auf dem Gartenkamin Gewürzbrot backen. Im Gesundheitshaus kann man zusehen, wie Öl gepresst, Blumenwasser destilliert wird und wie nach alten Rezepturen natürliche Kremes und Salben gefertigt werden. Die Produkte kann man auch kaufen. 1991 begannen die Hausherren mit der Durchführung von Kursen zum ökologischen und biodynamischen Landbau, wobei der eigene Hof als Muster fungierte. Seit 2000 werden hier Kräuterteemischungen und Gewürzmischungen unter der Marke „AnnaABergmans“ hergestellt. 2015 kam die Fertigung von Salben, Kremes und Destillaten hinzu. |
||
|
Krodziņš "Mežavējš" atrodas Rīgas - Liepājas šosejas 101. kilometrā. Krodziņa ēdienkartē iekļauti latviskie ēdieni. Latviešu virtuve: Skābu kāpostu zupa, biešu zupa, skābeņu zupa, aukstā zupa, kartupeļu pankūkas, plānās pankūkas ar ievārījumu, šmorētas cūkgaļas ribiņas, zemnieku cienasts, mājas kotletes, auzu pārslu kārtojums, rupjmaizes kārtojums. |
||
|
Rīgas – Daugavpils šosejas (A 6) malā (vietā, kur no Zemkopības institūta nogriežas ceļš uz Skrīveriem) redzama zema ieplaka ar Kraukļu akmeni, kas ir sena kulta vieta. Pie akmens veikti arheoloģiskie izrakumi, kuru laikā atrastas senlietas. Vecākā ir no 12. gadsimta. Akmens aprakstīts slavenajā Andreja Upīša (1877. – 1970.) darbā „Sūnu ciema zēni”. |
||
|
The owner offers tours of his beekeeping operation, with visitors wearing the necessary protective gear. You will learn about how honey is produced, watch a video, and be able to taste six or seven types of honey. If you wish, the owner will make pancakes for you. Products are available for purchase. |
||
|
Nepilnus 3 km garā taka iepazīstina ar dziļo Imulas ieleju – Abavas kreisā krasta pieteku. Īpaši iespaidīga ieleja izskatās bezlapu periodā, kad ir apjaušami tās izmēri un formas. Viens no takas iespaidīgākajiem objektiem ir Buses jeb Matkules pilskalns. Apskatāmi citi objekti – Baznīckalns, Bedrīšakmens, Ķauķa kalns ar avotiņu. Atrodas dabas parkā „Abavas senleja”. |
||
|
Erholungskomplex "Lejasmalas" befindet sich auf dem Ufer des Sees Lejas mit einem schönen Blick auf die Inseln. Lettgallische Gerichte aus den selbs angebauten Produkten. Lettische Küche: Gericht Buļbešnīki (auch mit Karotten), sieben Käsesorten, hausgemachte Würste (gekochte, gebratene, Blutwürste), Gericht Sekonkas (warmes Gericht aus Schweineorganen), Fischsuppe, geräucherte Fische, gefüllte Hechte, Fischfrikadellen, Birkensäfte, Hausbranntwein. Das besondere Gericht: Klöße von Aulejas. |
||
|
Im Zentrum von Lielvārde, nur 5 Gehminuten von der Daugava entfernt, befindet sich eine Schnellgaststätte mit einer abwechslungsreichen Speisekarte. Lettische Küche: Kalte Suppe, Suppe aus frischem Kohl, gebratener Karpfen oder Wels, Frikadellen, Braten, graue Erbsen mit Speck, Pfannkuchen. |
||
|
Das Landgutsschloss wurde in der Mitte des 18. Jh. als ein Jagdschloss gebaut, gehörte dem Adelsgeschlecht von Medem. Das Eingangsportal des Schlosses (Spätbarock) und das Marmorrelief darüber mit einem Wappen der Allianz der Adelsgeschlechte von Medem und Keizerling sind ein hervorragendes Kunstdenkmal aus dem 18. Jh. |
||