Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
One of the most popular places on Latvian seashore to buy smoked fish or fish cooked in some other way. The fish is being smoked by local undertakers so quite often it is possible to feel a nice fish smell in tte village! |
||
1,8 km garā taka atrodas neparastā vietā – uz Cirīša ezera salas. Tās galvenās vērtības ir augu valsts un dzeņveidīgo putnu daudzveidība. Viens no apskates objektiem ir Upurkalns – sens pilskalns. Taka labiekārtota, izveidoti informācijas stendi, atpūtas vieta. Lai nokļūtu uz salas, no vietējiem jānomā laiva, vai jādodas ar savējo. Atrodas dabas parkā „Cirīša ezers”. |
||
Dieses reizvolle Gebiet schließt die Hügel von Embūte, die sich im Embūte - Urstromtal befinden, ein. Ziel der Einrichtung des Parks war der Schutz von Landschaft, Biotopen und Arten dieser Region. Ein ökologischer Tourismuspfad wurde im Tal eingerichtet und ein Waldpfad durch den Naturpark (nur gemeinsam begehbar mit einem Führer). Besucher werden etwas über die Hügellandschaften und Schluchten erfahren, die die Eiszeit hinterließ. Die Schluchten und die sie umgebenden Wälder sind geschützte Biotope. Es gibt hier auch wichtige Natur- und Kulturdenkmäler, wie z.B. den Embūte - Burgberg sowie die Ruinen von Gutshof, Schloss und Kirche. Andere interessante Objekte sind der Indulis - Burgberg, der Joda - Damm, Wiesen, ein Aussichtsturm usw. Es gibt 3 unmarkierte Fahrradrouten in diesem Gebiet.
|
||
Im nördlichen Teil des Parks von Zasa befindet sich die im Jahr 1750 gebaute und nicht große evangelisch-lutherische Kirche von Zasa. Heute ist die Orgel des Gotteshauses erneuert worden, die der bekannte Orgelbaumeister Andrejs Sūnākslis gebaut hat. An der Kirche befindet sich der Friedhof der im Ersten Weltkrieg gefallenen deutschen Soldaten. |
||
Auf den weiten Wiesen der Wirtschaft weidet an den Ufern des Flusses Aiviekste die größte Herde der Lettischen Schwarzköpfigen Schafe (~ 400 Tiere) in Lettland. Besichtigung der Wirtschaft. Hier kann man Schafe, Fleisch, Wolle, Felle und Gemüse kaufen. |
||
You will find the nice and quiet Kuusiku Nature Farm on the edge of the beautiful Lahemaa National Park by Lake Viitna Pikkjärv. The Kuusiku Farm offers traditional farm bread. |
||
Der Park befindet sichim Nordwestenvon Jēkabpils, am linken Ufer des Flusses Daugava, gegenüber der Insel Ādamsona (Krustpils) saliņa. Im 19. Jh. wurde dieser Park als ein Erholungs- und Veranstaltungsort für die Einwohner der Stadt eingerichtet. Man kann sicher behaupten, dass dieser Ort in der ganzen Welt bedeutend ist, weil sich hier ein Gedenkstein befindet, der der Tätigkeit des Akademikers – des Professoren der Universität Tartu, des Astronomen und Geodäten – Friedrich Georg Wilhelm von Struve (1793 – 1864) gewidmet ist. Dieser Stein ist an dem Ort enthüllt worden, wo Herr von Struve die Messung des Gouvernements Livland beendet hat. Der Längenkreis von Strūve (die Längenkreispunkte befinden sich auch in vielen anderen europäischen Ländern) ist in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen worden. |
||
Eine der malerischen Sandsteinaufschüssen in Lettland. Die Länge beträgt ung. 500 m, die Höhe – 43 m. Gegenüber befindet sich die Ķūķu-Schnelle. |
||
Dieses Museum ist eines der ältesten Freilichtmuseen in Europa. Hier sind 118 alte Gebäude aus allen kulturgeschichtlichen Regionen Lettlands aufgestellt. Man kann Höfe der lettischen Bauer, Handwerker und Fischer (auch livische Höfe) und eine Wirtschaft der russischen Altgläubigen aus der Region Latgale besichtigen. Interessenten werden eingeladen, traditionelle lettische Feste und Bildungsprogramme zu besuchen. Hier arbeiten Handwerker und ist das Wirtshaus Priedes krogs geöffnet. |
||
Die drittgrößte Insel Estlands. Ist mit schönem Wachholderhain, kleinen Dolomitaufschlüssen und den Fischerdörfern an der Küste bedeckt. |
||
This is the oldest arboretum in Latvia. It was planned by the owner of the Skrīveri Estate, Maximmilian von Sievers (1857-1919). It has to be said that before World War I, there were two times more species of plants in the park than is the case now. The plants are grouped in accordance with the geo-botanic regions of the world. There are trails in the park, and signs showing the Latvian and Latin name of each plant are there, as well. There’s a fountain which is operated from every hour on the hour from 11:00 AM until 11:00 PM from Tuesday until Sunday. On the other side of the Rīga-Daugavpils highway is the Skrīveri Forest Park with hiking trails.
|
||
Im historischen Eiskeller des Landguts Alatskivi werden Wein, Kräutertee, essbare Souvenirs, Gewürzessig und Konfitüren von der Ernte aus den umgebenden Wäldern und Feldern gemacht. Im gemütlichen Laden kann man Wein, Tee sowie andere örtliche essbare Souvenirs probieren und kaufen. Ist die Gruppe groß oder möchten Sie uns außerhalb der Arbeitszeiten besuchen, bitten wir Sie, Ihre Ankunft im Voraus anzumelden. |
||
Im südwestlichen Teil der ehemaligen Flugplatz von Spilve sind noch immer betonierte Plätze erhalten geblieben. In der Zeit der Sowjetunion wurden diese Plätze als Station für militäre Drehflügler genutzt.
|
||
Viens no labākajiem veidiem, kā iepazīties ar sidru, ir paviesoties kādā no sidra darītavām, kur klātienē var redzēt, kā sidrs tiek gatavots. Vairākas sidra darītavas piedāvā apmeklējumus, kuros sidrdari parādīs ražošanas procesu, ļaus nodegustēt savu produkciju un pastāstīs par to. Sidrdari pieņem apmeklētājus pēc iepriekšējas pieteikšanās. Rezervējiet savu apmeklējumu laikus, lai mazajās saimniecībās, kur bieži vien strādā tikai pati ģimene vai pāris darbinieku, sidrdari var paspēt apvienot tūristu uzņemšanu ar savu ikdienas darbu. Parasti sidra darītavas uzņem viesus visu cauru gadu, dažos gadalaikos ir iespējams vērot arī ražošanas procesu, tādēļ sidra darītavas apmeklējumam ieplānojiet apmēram 2 stundas. |
||
Lauku sētas atrodas pie upītes, ciema nomalē, kas jau izsenis bijusi mājvieta biškopjiem. Vieta piemērota mierīgai atpūtai. Izglītojošas nodarbības ikvienam, kas ir ieinteresēts Dzūkijas kulinārajā mantojuma, amatniecībā un tradīcijās. Maizes cepšana, pīrāgi ar sēnēm, olu rotāšana ar vasku, pinumi no salmiem. Vakarēšana ar dzuku dziesmām un dejām. Tautastērpu izgatavošana gan bērniem, gan pieaugušajiem. |
||
A beautiful part of the Rēzekne-Dagda-Krāslava road – along two km or so, you can see Lake Rāzna and Mākoņkalns hill, which is 10 km away on the other shore of the lake. |
||
Es wurden sechs Standpunkte mit Informationsständen gestaltet, auf denen der See, der Wald, die Wiese, die Dünen und das Moor (Aussichtsturm) vorgestellt und die Prozesse in der Natur dargestellt werden.
|
||
Adamovas Manor (ancient name –Adamhof, Odumova) is the cultural monument of the state importance.
It has two well preserved buildings of the 19th century. The Manor was built in 1851. Landlords
Korfs, Žemčužņikova and Karaulovs were the owners of the manor. There was discovered a mineral spring
in 1905. It was named in the honour of St. Helena. Mineral water gained the highest awards in London in
1912 and in 1913 in Paris. Currently, there is no mineral spring anymore. However, there is Adamova sanatorium
boarding-school for children with psychoneurological illnesses. A modern sports complex was built
in 2006 for organizing national sports competitions. We offer sauna, conference rooms, boat rental, and accommodation
for 120 people.
|
||
Nach der Durchquerung von Sigulda folgt der Waldweg dem Fluss Vējupīte zum Paradīzes-Hügel, wo eine steile Treppe hinunter in das alte Tal des Flusses Gauja und in die Schlucht des Flusses Vējupīte führt. Es schlängelt sich weiter über kleinere Wege durch Wiesen und überquert kleine Flüsse, deren Ufer Sandsteinaufschlüsse aufweisen. Die letzten sechs Kilometer dieses Abschnitts folgen einem kleineren Pfad entlang der Naturpfade von Līgatne. Auf diesem 5,5 km langen Weg können Sie einheimische Wildtiere und Vögel beobachten. Weiter auf dem Waldweg geht es die Hügel des alten Tals des Flusses Gauja hinauf, bevor es wieder hinunter in die tiefe Schlucht des Flusses Līgatne geht, wo sich das Dorf der ehemaligen Papierfabrik Līgatne befindet. Sie können dieses attraktive kleine Dorf erkunden, die Līgatne-Löffelfabrik, das Weingut und die Līgatne-Höhlen besuchen. Es gibt auch den Līgatne Net Park mit 4-7 m hohen Netzlabyrinthen zwischen den Baumwipfeln. Dieser Teil des Waldweges und des Gauja-Nationalparks ist durch einen allmählichen Übergang von verschiedenen Laubwäldern (Esche, Grauerle, Eiche, Birke, Linde) zu Nadelbeständen gekennzeichnet. |
||
Lēdurgas dendroparks ir viens no bagātākajiem parkiem Latvijā. Parkā var iepazīt vairāk kā 1000 koku un krūmu sugas, pasugas un varietātes. Gadu gaitā Lēdurgas dendroparks kļuvis par dabas un kultūrvēsturisku aizsargājamu objektu. Piedāvājumā - skuju un lapu koki, dekoratīvie un ogu krūmi, vīteņaugi, ziemcietes, tējas augi u.c. |