Nr Name Beschreibung
N/A

The “Strand” Complex – it was the largest and most luxurious recreational complex in Neibāde. It consisted of three buildings, a dance pavilion and a park. Only one building of the hotel, the same as what was once Saulkrasti outpatient clinic at 17 Ainažu Street, has survived until nowadays.

N/A

Das litauische Institut für Obst- und Gartenbau erhielt 1992 den Status eines staatlichen Wissenschaftsinstituts. Es ist nicht nur wissenschaftlich tätig, sondern auch als Züchter und Entwickler. Das Institut baut litauisches Obst und Gemüse an und erzeugt daraus hochwertige, gesunde und natürliche Produkte.

N/A
72 types of wild rhododendrons with 193 different species This is the only specialised rhododendron nursery in the Baltic States. Specialists there work on different kinds of rhododendrons, seeking to produce decorative and winter-resistant types of the flower. The nursery also sells plants. In the facility’s pine forest, which covers 11.8 hectares, you can see a large collection of rhododendrons from all over the world. There are 64 winter-resistant types of rhododendrons at “Babīte,” including “Alma Mater,” “Academia Scientiarum,” “Emeritus,” “Eduards Smiļģis,” “Dita Krenberga,” and others (these were developed by Rihards Kondratovičs). All of these are appropriate for Northern Europe.
N/A

Ein gemütliches Restaurant, dessen Köche vom örtlichen Pflanzen- und Tierreich inspiriert werden und die zu jeder Jahreszeit in Vergessenheit geratene Geschmäcker anbieten. Hoch geschätzt werden die Produkte sowohl der örtlichen als auch der weltbesten Meister. Die wundervolle Verbindung von verschiedenen saisonalen Geschmäcken und Wein macht Umb Roht zu einem Restaurant, das verschiedene geschmackvolle Genüsse anbietet.

N/A

Ein nettes Café, das sich im alten Volkshaus befindet. Darin werden einzigartiger Käse, Teigtaschen, Suppe aus Pfifferlingen, Bohnen und Graupen, vadsas, Getränk aus Mädesüß-Sirup zubereitet.

N/A

Durch das höchste Dünen-Massiv Estlands und den Moor führt der Lehr-Wanderweg. Blick vom Aussichtsturm bis auf die Insel Kihnu.

N/A

Zemnieku saimniecības "Imantas" galvenais darbības virziens ir olu ražošana. Te iespējams apskatīt lauku saimniecībā dzīvojošos dzīvniekus un dažādu šķirņu vistas, uzzinot kaut ko jaunu vai sen piemirstu par vistām un olām. Piedāvā arī iegādāties lauku olas.

N/A

Bei der Führung kann man hausgemachtes Brot, Käse, Bier und Wildgerichte verkosten. Der alte Gemüsegarten und die Lindenallee laden zur Besichtigung ein, ebenso die im Hof gehaltenen Rot- und Dammhirsche und Mufflons. Kinder sind besonders an der Möglichkeit, Ziegen, Kaninchen und den Esel zu streicheln, interessiert.

N/A

Familienrestaurant, Hotel, Fahrradverleih 4 km von Piņķi, 12 Minuten Autofahrt vom Flughafen Riga entfernt. Ein Team von 12 professionellen Köchen bereitet eine große Auswahl an Gerichten zu. Vollständiges Menü: facebook.com/irbenilv/menu. Auch zum Mitnehmen. Für Gruppen von mehr als 10 Personen wird eine vorherige Anmeldung empfohlen.

N/A

Im Tagliliengarten kann man Sorten des weltweit berühmten Züchters dieser Blumen V. Baņģiers besichtigen und kaufen. Insgesamt gibt es in dem Garten über 1000 Sorten Taglilien zu sehen und zu kaufen! Der Besuch des Gartens ist in der Blütezeit der Taglilien im Juli und August möglich und kostenlos, täglich von 9 bis 19 Uhr. Zur Verkostung wird der hausgemachte Wein „Vējkalnietis“ angeboten.

N/A

Das Landgut, das der Familie der Barone Osten-Sacken gehört hat, wurde von 1856 – 1857 neu gebaut, weil das alte Landgut während des Krimkriegs (1853 – 1856) zerstört wurde. Es hat sich herausgestellt, dass am Anfang des erwähnten Kriegs englische Schiffe die lettische Küste und Schiffe beschossen haben, um den russischen Zaren Angst einzujagen. Dabei wurde auch Kolka beschossen, die damals zum Russischen Reich gehörte. Nach der Zerstörung des Landgutes wurde an ihrer Stelle das sogenannte Weiße Haus mit Wirtschaftgebäuden gebaut. Im ersten Geschoss des Hauses wurde ein Mantelschornstein für das Räuchern von Wild (hat sich bis heute erhalten) gebaut. Im Besitz der Adligen befand sich das Landgut bis zum Jahr 1919, als sein letzter Besitzer Christian von der Osten-Sacken in Tukums erschossen wurde. Im Jahr 1929 wurde in dem Weißen Haus eine Elementarschule eingerichtet, die künftig die Schule von Kolka genannt wurde und die bis 1961 (dann wurde eine neue Schule gebaut) arbeitete, aber bis 1989 fanden in dem Gebäude Werkunterrichte statt. Damals wird die Schule die Alte oder die Kleine Schule genannt. Seit 1991 gehört die Alte Schule von Kolka der Fakultät für Biologie der Universität Lettland und seit 1994 ist sie der Sommerpraktikumsort für Studenten.

N/A

The excessively damp forests at this place include the Vēršupīte River bog, and this is one of the most diverse biotopes in Latvia in terms of the number of species that can be found here.  The fact that the area is regularly flooded is shown by the fat roots of black alders – indeed, the place looks like a stand of mangroves.  The wooden pathway that is the Dumbrāju trail starts at the Forest House for those who wish to examine the bog.  The most impressive views are seen during spring floods or rainy seasons at other times of the year.  The little river breaks out of its bed and floods a large territory.  The Lake Sloka hiking trail is another place where you can study the Vēršupīte bog.  The circular trail is 3 km long, and its beginning is at the Lake Sloka bird watching tower.

N/A

Der höchste Punkt im Südteil von Daugavpils – in der Umgebung der 18. Novembra Straße, wo auf einem relativ kleinen Territorium, im Umkreise von ~ 0,3 km sich die Kirchen von vier Konfessionen befinden: das Bethaus für Altgläubige in Daugavpils (1908 – 1928), die St. Boris und Gleb russisch-orthodoxe Kathedrale (1905), die römisch-katholische Kirche der Heiligsten Gottesmutter (1905) und die evangelisch-lutherische Kirche Martin Luthers (1893).

N/A
5 Tagen

Duke Jacob of the Duchy of Kurzeme and Zemgale was on the throne from 1642 until 1862, and during that time the duchy rapidly expanded ship building operations, opened the first factories and improved agricultural output.  Jacob's ships plied the seas to export goods, to establish colonies in Tobago and Gambia, and to bring sugar, coffee and spices back to Europe.  This was the age when potatoes first appeared in Latvia, though it took a couple of centuries for them become beloved.
A great delicacy in Kurzeme is lamprey from the Usma River.  It is served in soups, baked or smoked.  During the season, there will be dishes of garfish, smelt or Baltic herring, while sprats, herring and salmon are available year-round.  Rye is used for rye bread, sourdough bread or carrot buns, and barley is used for various porridges.  Local ladies will be happy to teach you how to prepare local dishes.
During the Summer Solstice, a special cheese is almost universal, while on a daily basis, there are other tasty cheeses from cow and goat milk.  Local meat and fowl dishes are popular, sometimes potted in clay pots together with vegetables.  Side dishes include pumpkin, vegetables, root vegetables, mushrooms, beans or grits with sinfully tasty sauces. Taverns will offer wild game during the hunting season, including venison, beaver and rabbit.
Those with a sweet tooth will enjoy pie, honey cakes and poppy seed pastries that are still prepared according to a Medieval recipe.  For dessert, have some blackberry dumplings or a dessert made of rye bread, honey, lingonberries or cranberries, and sweet cream.  Slake your thirst with aromatic herbal teas with honey.  Enjoy homemade wine, tasty beer or a glass of something stronger.

N/A

You can go fishing on Lake Usma and then the lady of the house will cook tasty fish soup and smoked fish from what you catch. You can rent a boat, take part in fishing and casting of nets (in the winter, too), or take a cutter trip on the lake. You can also taste canned smoked bream and go horseback riding.

N/A

according to legend, was washed into the sea because of collapsing shores along with other buildings and the old road.  The church was built in 1862 and has an altar painting from the late 19th century, "Mother of God," along with an organ.  The metal elements of the building's doors are interesting.  Hanging from the ceiling of the church is a sailing ship that has to do with the rescue of the crew of the sunken ship.  

N/A

Farm is located ~1 km to the north of Puikule near to the former Limbazi railway, in the territory of North Vidzeme Biosphere Reserve. The farm breeds sheep of the Latvian dark-head breed from which wool, hats, scarves, souvenirs etc. are made by felting. They can be purchased in the farm. Sheep graze in nearby meadows, thus promoting plant diversity in the area. About the role of pets in maintaining biodiversity can also be read on the bench in the yard. In the barn house is a collection of household items. Visitors can take a guided tour and buy souvenirs.

N/A

Der Baron von Dundaga war früher einer der größten Grundbesitzer in Kurland, darum bildete sich in der zweiten Hälfte des 19. Jhs. um das Landgut ein Zentrum für Wirtschaft und Kultur heraus. Die Dominante des zentralen Platzes von Dundaga ist der Wasserturm, hinter dem der mit der ärztlichen Behandlung verbundene Teil der Ortschaft Dakterleja beginnt, wo von 1844 bis 1854 einer der ersten lettischen Ärzte und der Sprachwissenschaftler Juris Bārs gearbeitet hat. Bis zu den 1960er Jahren fuhr von Dundaga durch das Dorf Mazirbe und den Fischerdörfern bis Ventspils eine Schmalspurbahn. Heute zieht das Dorf Dundaga die Reisenden mit ihrer eindrucksvollen Burg, mit der evangelisch-lutherischen Kirche, mit der Skulptur Krokodil, mit der Werkstatt der Töpferin Velga Eizenberga und mit anderen Sehenswürdigkeiten an.

N/A
1 Tag

Dieser Abschnitt des Baltischen Küstenwanderweges ist eine verhältnismäßig kurze Wanderung entlang eines bezaubernden Sandstrandes. Von der Festlandseite ist er durch lichterfüllte Kiefernwälder mit eindrucksvollen Dünen und Dünenwallen abgegrenzt. Vom Strand bis Carnikava führt der Pfad durch eine Waldpromenade. Über einen Schutzdamm verläuft der Pfad um den Fluss Vecgauja herum und erreicht die Fußgängerbrücke über die Gauja. Vor Beginn oder zum Abschluss der Wanderung lohnt es sich, die Atmosphäre Kneipen oder Sommercafés am Strand Vecāķi oder in Carnikava gemütlich zu genießen.

N/A
St. Michael the Archangel Parish Church of Zosna. The church was built in 1800 by the donations of local people; it is devoted to Saint Michael. The church is built on the stone foundation and panelled with boards. It has a small square tower that was restored in 1994.