Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Apdzīvota vieta ~ 1 km dienvidos no Daugavpils – Krāslavas (A 6) ceļa, kas pazīstama ar savu neparasto nosaukumu. Interesanti, ka vietvārds saistīts arī ar iedzīvotāju uzvārdiem, ko var redzēt tāda paša nosaukuma kapos. Ciema apkaimē pazīstams ir Lielo Muļķu svētavots, kuru gan nezinātājam ir grūti atrast, tādēļ ieteicams izmantot vietējā gida pakalpojumus, apvienojot šīs vietas izziņu ar biškopības saimniecības „Cīruļi” apskati. |
||
The viewing tower was built quite recently. At its foot is a location for relaxation. It offers a good view of one of the curves of the Daugava River – the Adamova curve. A bit beyond is the Curves of Daugava Nature Park. Along the tower is the “Saulkrasti Trail” bicycle route.
|
||
Das Café befindet sich im Keller des Museums der Schriftstellerin Anna Brigadere. Außenterrasse. Hier werden Partys zusammen mit den guten Hexen des Naturparks von Tervete und Fahrten mit einem Pferdewagen oder Pferdeschlitten angeboten. Lettische Küche: Schweinerippen in Honigsoße, Pfannkuchen mit Marmelade, Pilzsoße. Das besondere Gericht: Bärentatze. |
||
Hier kann man die Geschichte und das Kulturerbe der Liven von Vidzeme kennenlernen, indem man die Sammlung des Museums besichtigt und die Gerichte und Getränke probiert, die früher dieser Region charakteristisch waren: Graupengrütze und das nach alten Rezepten gebraute, starke alkoholische Getränk Škaļika. Gruppen von Interessenten können hier in einem ländlichen Ofen Roggenbrot backen. Lettische Küche: Gerstengrütze mit gebratenen Fleischstücken und Zwiebeln und mit Marmelade oder Soße aus Moosbeeren oder Preiselbeeren, Kräutertee mit einem Moosbeerensirup, alkoholisches Getränk Škaļiks. |
||
Die Seewiesen von Dūmele – ein mit Sagen und Erzählungen umgewandter
Platz über den ehemaligen Vīdala See (Dieviņa ezers- Gottessee), dessen Wasser
1838 ins Meer gelassen wurde. Interessant ist, dass nach dem Ablass am Seeboden
alte Baumstuempfe und Schiffsreste gefunden wurden.
|
||
Der Grundstein für den einzigen botanischen Garten einer Schule in Litauen wurde 1989 an der Schule in Traupis gelegt. Alle Pflanzen in der Kollektion (insgesamt wachsen im Botanischen Garten Traupis über 8000 Arten, Sorten und Formen von Pflanzen) wurden von nur einer Person gesammelt, von Sigutis Obelevičius. |
||
Iespēja iepazīties ar mājas vīna gatavošanas procesu, un kopā ar Krimuldas muižas vīndari izzināt mājas vīna gatavošanas noslēpumus un degustēt vīnu, kas pagatavots no dažādām ogām. Vīna īstā garša vislabāk atklājas, klausoties stāstus par muižas dzīvi! |
||
Eins der malerischen Wasserfälle Estlands. Der Wasserfall ist 6 m hoch und fast 50 m breit. Keila-Joa-Park. |
||
This is an entirely forested island in the Bay of Finland, ~14 km from Tallinn. A network of small pathways covers the entire island. Recommended hike along the seashore of the island, which will offer dunes, as well as a coastline that is sandy in some parts, rocky in others, and covered with reeds in still others (~9 km). A ferry boat will take you to the island from the Pirita port.
|
||
The aerial tram across the Gauja is the only vehicle of its type in the Baltic States. It was installed in 1969 with the help of engineers from Georgia. The crossing is 1060 m long, and the cable which crosses the river is just one cable without any supports. The tram rides about 40 metres above the river, and it offers an outstanding look at the local landscapes. During the evening, the tram is used by Bungee jumpers. |
||
Ein alter Bauernhof, deren Besitzer der Imkerei nachgehen. Organisiert werden ein Schulungsprogramm und auf Anfrage Schulen und Veranstaltungen. |
||
Seit Herbst 2010 gibt es am Fluss Koiva (Grenzfluss zwischen Estland und Lettland) eine 60 km lange Fahrradroute, die Kulturerbeobjekte beider Staaten präsentiert. Die Route beginnt im Parkplatz am Berg Tellingumäe parklast, an den beiden Enden und am Grenzübergang sind Rastplätze und Karten. Wegweiser auf den Kreuzungen zur Navigation vorhanden, ausserdem sind die Sehenswürdigkeiten etwas abseits leicht zu finden. Beschreibungen bei den Objekten sind auf Estnisch, Lettisch und Englisch. Im Startpunkt beginnt auch eine andere 18 km lange Route. |
||
Die Ranch Riisa befindet sich im Nationalpark Soomaa (Soomaa Rahvuspark). Dort gibt es sehr viele Naturprodukte, die auch für die Essenszubereitung verwendet werden. Nach dem Spaziergang durch den Nationalpark und einer belebenden Sauna wird Ihnen Essen nach den besten Traditionen von Soamaa anbieten. |
||
Restaurant Ankur ist ein gemütlicher Ort, an dem hausgemachte Speisen aus hauptsächlich örtlichen Produkten angeboten werden. Besonders beliebt ist der Fisch aus dem Peipussee. Im demselben Gebäude befindet sich auch ein Hotel. |
||
Atrodas Lubāna dienvidu krastā pie dambja un Īdeņas kanāla, no kura var aplūkot „tipiskas” mitrāju ainavas – niedrājus, aplūstošus krūmājus, mitras pļavas, aizaugušo ezeru. |
||
Das Gotteshaus befindet sich in der Sēravotu Straße 10. Das im Historismus gebaute Gebäude ist im Jahr 1899 aus Holz gebaut worden und es ist das neueste von allen drei Gotteshäusern von Ķemeri. Die Kirche kann man von innen an den Tagen besichtigen, wenn hier Gottesdienste abgehalten werden, zu anderen Zeiten – nur von außen. |
||
Der Name der Stadt ist in den historischen Quellen zum ersten Mal 1224 erwähnt worden. Im Jahr 1340 hat der Erzbischof von Riga auf dem Burgberg (heute – evangelisch-lutherische Kirche) der Letgallen eine Burg gebaut. Im Jahr 1802 hat das Landgut von Vecgulbene Baron von Wolf (im Besitz bis 1920) gekauft. Die Landgüter der Umgebung von Gulbene und Vecgulbene haben unter der Revolution von 1905 und auch unter anderen weiteren historischen Ereignissen wesentlich gelitten. Heute ändert sich die Landschaft der Stadt sehr stark, besonders in der Gegend des Weißen Schlosses, wo in den letzten Jahren große Restaurationsarbeiten durchgeführt worden sind. Auf jeden Fall ist Gulbene ein Ort, wo man neue Eindrücke sammeln und Kenntnisse erwerben kann. |
||
Die westliche Küste der Rigaer Bucht ist das ganze Jahr über ein wichtiger Zufluchts- und Nahrungsort für viele migrierende Vögel. Von den geschützten Vogelarten begegnet man hier am meisten dem Sterntaucher und dem Prachttaucher, der Brandgans, der Eisente und der Zwergmöwe. Das Gebiet ist auch sehr wichtig für den Schutz der Riffe. Es befindet sich gegenüber der Regionen Dundaga, Roja und Engure, sowie der Stadt Jūrmala. Die Fläche beträgt 132 173 ha. Das Territorium enthält den Meeresteil vom Naturpark „Engure“ und dem Nationalpark von Ķemeri.
|
||
This is a farm of pedigree rabbits (11 breeds, ~200 rabbits). You can go on a tour of the farm and receive consultations on the breeding and selection of rabbits. You can also buy pedigreed rabbits for yourself. |
||
Braucot cauri Kaives ciemam, var pievērst uzmanību Kaives muižas „atliekām”. Vietas vēsture ir sena, jo jau 1440. gadā Livonijas ordeņa mestrs piešķīra šeit īpašumu Johanam Kaivenam. Kungu māja gāja bojā 1905. gadā, bet pārvaldnieka ēku nopostīja 2. pasaules kara laikā. 1956. g. nodega kalte, bet pirms trijām desmitgadēm - muižas krogs. Līdz mūsdienām palikusi tikai 1861. gadā celtā magazīna (sarkana ķieģeļu ēka) pakalnā un tai blakus esošais parks, kurā izveidots neliels skulptūru dārzs, estrāde un atpūtas vieta. |