Nr Name Beschreibung
N/A

Im Bauernhof werden 250 Hühner gezüchtet und hausgemachte Eiscreme hergestellt.

Es werden eine Führung durch den Bauernhof, Eisverkostung, eine Erzählung über die Geschichte der Eiscreme angeboten.

N/A

Divstāvīgā ēka ir redzama no Dundagas – Ģipkas ceļa (ap 3,7 km no Ģipkas ciema). Šis nav tūrisma objekts, bet gan vēsturiska vieta, kurai vērts pievērst uzmanību kaut vai no attāluma. Ēkas pirmajā stāvā no 1860. g. darbojās skola, kurā par skolotāju strādāja rakstnieks Antons Austriņš. 1867. g. tai uzbūvēja otro stāvu, kurā uzsāka jūrskolas izveidi. Jūrskola darbojās līdz 1894. g., kad to pārcēla uz Mazirbi.

N/A

The Miķeļbāka lighthouse was built in 1957 and is the highest one in Latvia.  Standing 58 m tall, it can only be viewed from the outside.

N/A

Erzählung über die Geschichte der Schokolade. Kennenlernen eines Herstellungsprozesses, Kreativwerkstätte. Ein kleines Geschäft.

N/A

For the groups of gourmandes the owner offers to participiate in different culinary workshops (2-3 hours): „The sweet cake workshop”, „The untraditional seasonal vegetable foods workshop”, „Pizza workshop”, Preparing hemp butter”, etc. Those who don’t  wish to cook themselves are offered a lazy countryside dinner in combination with watching the farm, the grapes garden and talks about countryside life.

N/A

Die älteste Steinkirche Estlands (Anfang der Bau in 1227). Der einzigartige Taufstein im Baltikum aus dem 13. Jh.

N/A

Der Livonische Orden hat 1342 auf der größten Insel des Alūksnes-Sees – Marijas bzw. Pilssala Insel eine befestigte Burg gebaut, die mit dem Seeufer eine 120 m lange Hebebrücke aus Holz vereinigte. Die Ordensburg hatte viele Vorburgen und wurde ständig bis zum Ende des 17. Jahrhunderts modernisiert und vergrößert. Diese Burg war eine der größten Burgen im Ostteil des Gebietes, das unter der Herrschaft des Livonischen Ordens stand. Ähnliche Burgen befanden sich in Vastseliina und Isborsk. In dieser Zeit wurden um die Burg herum die Schutzwallen errichtet. Die Ordensburg bestand bis zum Großen Nordischen Krieg, als 1702 die schwedischen geschlagenen Truppen einen Zentralteil der Burg in die Luft sprengten und ergaben sich, aber die russischen Truppen vollständig vernichteten. Heutzutage zeugen von den Ereignissen der damaligen Zeit die Burgruinen auf der Seeinsel, die mit dem Seeufer – dem Zentrum von Alūksne und dem Tempelberg – zwei Holzbrücken verbinden. In einem Konzertpavillon neben der Burgruinen finden verschiedene öffentliche Veranstaltungen statt. 

N/A
Pilsētā nebija lielu rūpniecības uzņēmumu, un tās iedzīvotāji nodarbojās galvenokārt ar amatniecību, tirdzniecību un lauksaimniecību. Ilūkste tika pilnībā nopostīta 1. pasaules kara laikā un smagi cieta arī 2. pasaules kara laikā. Šodien Ilūkste ir klusa pierobežas mazpilsēta, ko ieskauj gleznains dabas apvidus. Apskates objekti: bijušā jezuītu klostera ēka un Ilūkstes katoļu baznīca.
N/A
2 Tagen

Маршрут предусмотрен для путешественников, которых привлекает большой и частый перепад рельефа, а также для тех, кто жаждет увидеть и на себе испытать впечатляющие берега глубокой древней долины Аматы, передвигаясь по мало тронутым лесным тропам. Тропа, проложенная на правом берегу реки, петляет как по нижней, так и по верхней части долины, поэтому местами необходимо преодолевать перепад высоты более чем 40 метров.
Это можно считать своего рода геотуристическим маршрутом, так как он знакомит с обнажениями доломита и песчаника девонского периода. Маршрут проходит по национальному парку «Гауя». Ночевать можно в палатках или местах туристического  ночлега.

Maršruta informācija no Latvijas Lauku foruma​​

N/A

The farm breeds cattle and grows vegetables. You can receive consultations and purchase seeds and vegetables.

N/A

Summer cafe "Divjurinas" is located at Kolkasrags, open from May to October.

N/A

Die Inhaberin des Hofs, die Ärztin, Homöopathin und Phytotherapeutin baut Heilkräuter und andere Heilpflanzen im ökologischen Anbau an. Im Heilkräuterhof gibt es Kurse und Führungen für Erwachsene und Kinder, es gibt eine reiche Bibliothek zu Fragen der Gesundheit. Angebote, Kurse und Ferienlager umfassen Themen wie Heilkräuterbäder, Kräutertees, Farbtherapie und Aromatherapie, gesunde Ernährung und Kräutersammeln. In der Sauna finden Wellness- und Schönheitsbehandlungen statt.

N/A

The potter offers tours of his workshop, a chance to use the potter’s wheel to produce your own clay dishes, opportunities to draw, and a chance to manufacture drums and dolls. You can buy the finished products and listen to the craftsman playing his drums.

N/A
Most of the great tree’s mighty branches are gone, and among those that are still there, the thickest ones are held up by supports, and the tree’s hollow centre is protected against snow and rain with a little roof. This is the thickest Common Oak (Quercus robur) in Latvia and the Baltic States. Indeed, it is one of the thickest oak trees in all of Northern Europe. The tree is a gorgeous part of the surrounding landscape. There is a car park and an information stand nearby.
N/A

Im Tagliliengarten kann man Sorten des weltweit berühmten Züchters dieser Blumen V. Baņģiers besichtigen und kaufen. Insgesamt gibt es in dem Garten über 1000 Sorten Taglilien zu sehen und zu kaufen! Der Besuch des Gartens ist in der Blütezeit der Taglilien im Juli und August möglich und kostenlos, täglich von 9 bis 19 Uhr. Zur Verkostung wird der hausgemachte Wein „Vējkalnietis“ angeboten.

N/A

Schon seit der früheren Zeiten – ein Platz von der militärischen und strategischen Bedeutung. Für den Schutz des Hafens von Klaipeda wurde 1866 von preussischer Militär den Bau einer Festung angefangen. Im Laufe des 2.Weltkriegs wurde die Festung in die Luft gesprängt. Die Renovierung begann 1979.

N/A

 Das Gotteshaus war von 1932 – 1938 an der Stelle einer alten Holzkirche nach einem Projekt von J. Cīruļis erbaut worden. Bis 1994 befand sich hier ein Filmverleih. Heute kann man in der Kirche eine Fotoausstellung über den Bau der Kirche besichtigen – „Vom Fundament bis zur Turmspitze, alte lettische Kirchenbauämter in Fotografien. Vom 37m hohen Glockenturm aus  hat man einen Blick über die Stadt .

N/A
Ar mežiem, purviem un ezeriem (Riču, Sila u.c.) bagāta teritorija Latvijas - Baltkrievijas pierobežā. Galvenās aizsargājamās dabas vērtības - dažāda veida purvu, mežu un ezeru biotopi un tajos mītošās augu un dzīvnieku sugas. Ezeru krastos, kurus iecienījuši vietējie atpūtnieki, atrodas vairākas naktsmītnes. Ilgas muiža (celta 19. gs. kā medību pils) ir Daugavpils Universitātes studentu prakses vieta. Silenes dabas parkā ietilpst arī Glušonkas purva un Ilgas dabas liegumi.
N/A

The castle was built during the first half of the 19th century in Tudor Neo-Gothic forms.  The first owner of the castle was Baron Johann Gottlieb von Wolff.  During the 1870s and 1880s it was rebuilt in the style of French Neo-Renaissance.  The castle was burned down during the 1905 Revolution, but it was restored with certain elements of Art Nouveau forms.  Tours are available of the interior of the building.

N/A
4 Tagen

In der Gedenkstätte für Edvards Virza kann man im Museumsgarten Bäume finden, die in Versen besungen wurden. Virza war ein großer lettischer Schriftsteller und Dichter, der den Roman „Straumēni“ über das Leben der lettischen Bauern geschrieben hat. Das prächtige Gutshaus von Mazmežotne aus dem 18. Jahrhundert wurde von einer Familie aus der Landwirtschaft wieder aufgebaut. Das Schloss Rundale, Touristenattraktion und Perle des lettischen Barocks und Rokoko, hat einen überaus eindrucksvollen Rosengarten mit über 2200 Rosensorten. Das Gut Brukna lockt mit seinem Garten, der einst als Renaissance-Park entstand, mit dem Rosengarten und dem Weinanbau. Der Weinberg im Winzerhof „Rudzīši“ hat über 80 Rebsorten und im Hof „Bānīši“ kann man leckere Schwarze Johannisbeeren nach Bedarf pflücken. In Gundegas gibt es den reizvoll gestalteten Landschaftsgarten. Im Park in Varkava stehen 200-jährige Eichen. Der Hof Riekstiņi in Nereta ist ein authentisch erhaltener Familienhof, mit der für die Region Selonia typischen Atmosphäre. In Kaldabruna kann man ein ganz besonderes Wiesenmuseum und eine Kunstgalerie in der Scheune besichtigen. Der Anbau von Wein und die Zucht von Rebsorten war die große Leidenschaft von Pauls Sukatnieks, der Besuch der Gedenkstätte für ihn ist daher besonders zur Erntezeit geraten. Der Park Dviete ist stolz auf seinen Naturpark aus dem 19. Jh. und die Steinbrücke. Daugavpilis ist die zweitgrößte Stadt Lettlands und berühmt für die wiederaufgebauten Festungsanlagen aus dem 19. Jh. und das Marks-Rotko-Museum. In der Baumschule Selija beginnen wir mit einer Führung durch die Apfelplantage, die Fruchtlager und die Verarbeitungsräume. Probieren Sie ein Glas Apfelsaft und hören Sie die Geschichte der Apfelweinherstellung!

Nächster Halt bei der Gedenkstätte für den berühmten lettischen Schriftsteller und Aktivisten Rainis in Birkinele. Schloss und Museum in Rokiškis stellen eines der wichtigsten kulturellen Zentren in Oberlitauen dar. Liudvika und Stanislovas Didžiulis wachsen traditionelle litauische Apfelsorten, Blumen und sonstige Pflanzen. Die Gedenkstätte für die Schriftsteller A. Baranauskas und A. Vienuolis-Žukauskas in der Gegend von Anykščiai macht mit der Kultur, Literatur und Geschichte, einschließlich der Geschichte von Landwirtschaft und technischer Entwicklung, bekannt. Einen traditionellen litauischen Blumengarten können Sie im als Museum genutzten Haus von Bronė Buivydaitė besichtigen. Unweit von Anykščiai kann man auf dem sehr beliebten Baumkronenpfad spazieren gehen, den Labirinthe-Park ausprobieren und mit der Schmalspurbahn fahren. Der botanische Garten in Traupys enthält eine riesige Kollektion mehrjähriger Blumen, einen Blumen-Sonnenuhr, Steingärten und Becken mit Wasser und Moorpflanzen usw. Das Innere des Gutshauses Taujėnai ist mit Porträts der Familie Radvila, mit Skulpturen, Jagdtrophäen und alten Waffen ausgestattet. Im Kreis Ukmergė schlagen wir einen Spaziergang durch die Altstadt vor, wo man von der alten Feuerwache eine gute Übersicht über die Stadt hat. Im Hof der Familie Survila empfehlen wir, den Barfußpfad auszuprobieren. Dieser führt über verschiedenste Beläge: Kiefernzapfen, Moor, Torf, Lehm, Kies, abgeschliffene Glasscherben, Kiefernnadeln, Stroh, Hindernisse usw. Der botanische Garten der Vytautas-Magnus-Universität in Kaunas verfügt über die größte Orangerie in Litauen und zahlreiche Unikate sowie eine umfangreiche Blumensammlung. Im Hof und Park von Professor Tadas Ivanauskas namens Obelynė kann man eine Sammlung von etwa 300 Arten und Formen von Gehölzen besichtigen, hier wächst auch einer der ältesten Ginkgos in Litauen. In Kaunas kann man den ältesten Apfelbaum des Landes, einen Holzapfel, besichtigen. dieser hat mit einem Alter von fast 360 Jahren eine Höhe von 8 m und einen Brusthöhendurchmesser vom 2,85 m.  Die Reiseroute endet in Kaunas, das von 1920 bis 1939 einstweilige Hauptstadt von Litauen war.