| Nr | Name | Beschreibung |
|---|---|---|
|
Einst hatte die Burg fünf Türme und bis zu drei Meter dicke Mauern.In der Zeit zwischen 1580 und 1596 wurde an der Stelle der Vorburg die Residenz des kurländischen Herzogs errichtet, die in Sgraffito-Technik verputzt wurde. Die Burg erlitt einigen Schaden in den Kriegen im 16. und 17. Jh. wurde jedoch immer wieder erneuert, bis sie von den russischen Streitmächten bei deren Rückzug aus dem Nordischen Krieg gesprengt wurde. |
||
|
Četrus kilometrus garā lokveida un marķētā dabas taka meklējama Plateļu pilsētiņas ziemeļaustrumu daļā. Tā ved pa dažādiem biotopiem – mežu, purvu, ezera malu, atklājot dažādas ainavas un tajās mītošās augu, putnu un dzīvnieku sugas. Šī ir interesantākā un ainaviskākā no Žemaitijas nacionālā parka takām. |
||
|
Eine alte Ortschaft. In den 30er Jahren des 20. Jh. gab es hier 50 Bauernhöfe, aber im Jahr 1990 nur noch zehn. In Oviši ist der Wissenschaftler livischer Herkunft; der Entomologe Kārlis Princis (1893–1978) geboren, der 1944 nach Schweden ausreiste. Oviši Leuchtturm (1814) ist der älteste immer noch funktionierende Leuchtturm in Lettland mit einer Höhe von 38 m. Von hier oben bietet sich eine herrliche Aussicht. Das Personalgebäude des Leuchtturms wurde 1905 erbaut und war einst der Bahnhof der Schmalspurbahn. Im Nebengebäude wurde das Museum des Oviši Leuchtturms eingerichtet. In der Nähe des Leuchtturms befindet sich das Kunstobjekt Austra-Baum aus Metall. Dem Kap Oviši gegnüber ist ein guter Ort zurVogelbeobachtung. |
||
|
The farm is along the upper reaches of the Daugava Ancient River Valley, and it offers more than 100 types of plants, including decorative plants, herbs, medicinal plants and traditional Latvian farm plants. You can tour the largest field of so-called Northern kiwis in Latvia. Take a tour, purchase plants, taste teas, fruits and berries, and receive consultations from the owner. |
||
|
Im Museum der Festung von Kurland haben die Besucher die Möglichkeit eine reichliche und fesselnde Exposition über die Kampfhandlungen in der Zeit des Zweiten Weltkrieges an der Festung von Kurland, als auch über die weitere Schicksale der lettischen Soldaten zu besichtigen. Hier kann man die kriegsgeschichtliche Exposition der Kollektion der heimatkundlichen und militären Gegenständen des I und II Weltkrieges, Flugzeug YI-2, Panzertransporter, Panzer der Roten Armee besichtigen (einer von den seltenen Orten Lettlands, wo solches Objekt erhalten geblieben ist), als auch die restaurierten Schutzengräben und Bunker ansehen. Der Sammler dieser Kollektion ist ein Enthusiast und ein einheimischer Heimatkundler.
|
||
|
Dieser Hügel ist ein Friedhof aus dem Mittelalter und aus dem Anfang des vorigen Jahrhunderts an der Kirche von Mazirbe. Der Friedhof ist von einem mit Moos bewachsenen Zaun umsäumt. Hier kann man mehrere interessante Objekte besichtigen: Die Grabstätte des Werwolfs und von dem alten Taizelis, eine große Kiefer u.a. |
||
|
The workshop manufactures household products such as benches, tables, hangers, kitchen equipment, sauna barrels, other barrels, outstanding souvenirs of wood, etc. You can commission or buy the products, and tours are also available. |
||
|
Die Grabstätte der Mondtochter (Ida Apsāne) kann man auf dem alten evangelisch-lutherischen Friedhof von Laši (0,2 km nördlich von der evangelisch-lutherischen Kirche von Laši) finden. Auf dem Grabdenkmal von Ida Apsāne ist dieser Text zu lesen: „Ida Marie Apsahn dzim. 23 März 1867 mir. 10 April 1887.” Auf dem Friedhof von Laši sind auch andere ihre Familienmitglieder beigesetzt worden. |
||
|
Dieser Komplex befindet sich am südlichen Ufer des Sees Ludza, Auf vorheriger Anmeldung können hier Gruppen von Touristen Mahlzeiten bestellen, hier werden Mahlzeiten für Hochzeiten und andere Feste organisiert. |
||
|
Ezeres kultūrvēstures un novadpētniecības materiālu krātuve “Muitas nams” ir izveidota vēsturiski nozīmīgā ēkā, kur, II pasaules kara noslēgumam tuvojoties, 1945. gada 8. maijā tika parakstīts Kurzemes katlā ielenkto vācu karaspēka daļu kapitulācijas akts. Ar to tiek uzskatīts, ka Ezerē faktiski beidzies II pasaules karš. Krātuves materiālu ekspozīcijas ir no Ezeres pagasta senvēstures līdz šodienai, tai skaitā ezernieku vaļasprieki. |
||
|
Opposite the tower of the Church of the Holy Trinity, the monument was designed by Arta Dumpe and commemorates Latvia’s first president, Jānis Čakste (1859-1927). It was consecrated on November 14, 2003, precisely 81 years after the statesman was elected to the important position. |
||
|
Hier kann man die Geschichte und das Kulturerbe der Liven von Vidzeme kennenlernen, indem man die Sammlung des Museums besichtigt und die Gerichte und Getränke probiert, die früher dieser Region charakteristisch waren: Graupengrütze und das nach alten Rezepten gebraute, starke alkoholische Getränk Škaļika. Gruppen von Interessenten können hier in einem ländlichen Ofen Roggenbrot backen. Lettische Küche: Gerstengrütze mit gebratenen Fleischstücken und Zwiebeln und mit Marmelade oder Soße aus Moosbeeren oder Preiselbeeren, Kräutertee mit einem Moosbeerensirup, alkoholisches Getränk Škaļiks. |
||
|
Это поездка предназначена для компании друзей или рабочего коллектива, желающих как активно провести выходные, так и узнать о кулинарном наследии Курземе и попробовать экологически чистые продуты. Во время поездки Вы в сопровождении гида и при свете факелов изведаете Северные форты Военного городка Лиепаи, ознакомитесь с разнообразием побережья Балтийского моря и увидите леса Шлитере с высоты птичьего полета с маяка Овишу. На второй день Вы можете пройтись пешком по двум природным тропам, что будет как полезно для здоровья, так и познавательно. |
||
|
Um eine Einführung in die Arbeiten der lettischen Handwerker zu bekommen, besuchen Sie das Ethnographische Freilichtmuseum in Riga, wo Ihnen geschickte Meister die traditionellen Handwerke zeigen werden. Außerhalb Riga besuchen Sie ein Unternehmen, das Birkensäfte und aus denen ach Weine herstellt. Hier erfahren und sehen Sie, wie der Birkensaft gewonnen und aufbewahrt wird. Sie können diese Produkte auch verkosten. Weiter führt die Tour zu einem Gebiet, das mit historischen Legenden verbunden ist. Sie besuchen das Museum des bekannten lettischen Helden Lacplesis (Bärenreißer), um den Lielvarde-Gürtel zu sehen, in dem mit alten, geheimen Symbolen die Geschichte geschrieben ist. In Koknese können Sie mit einem Wikingerboot um die malerischen Ruinen der Burg von Koknese fahren. Danach besuchen Sie einen Hof, wo Hanf angebaut und traditionelle Hanfbutter hergestellt wird, sowie einen Ziegenhof und einen Hersteller, der hausgemachtes traditionelles Bier braut. Die Region Latgale ist mit ihrer Gemeinschaft "Töpferschule" und der "schwarzen" Keramik bekannt. Unterwegs besuchen Sie einige Werkstätte, sowie das Zentrum der Handwerker von Ludza, das eine ausgezeichnete Einsicht in die lokalen Traditionen gibt. Auf einem der Region Latgale typischen Hof können Sie das lettische Saunaritual und eine Mahlzeit probieren, die dieser Gegend charakteristisch ist. Weiter führt die Tour zu der Basilika von Aglona, die ein Wallfahrtsziel ist. Um den Magen zu erfreuen, besuchen Sie das Brotmuseum, einen Hof, der köstliche Käse und andere gesunde Milchprodukte herstellt, und einen Hersteller von Kräutertees, der Ihnen einige gesunde Tipps geben kann. Sie besichtigen das historische Zentrum der Stadt Daugavpils, die eindrucksvolle Festung aus dem 19. Jh. und eine Fabrik, wo Bleischroten hergestellt werden und wo sich der größte Schrotturm von Europa befindet, der immer noch arbeitet. Auf dem Rückweg nach Riga besuchen Sie die eindrucksvolle Perle des Baltikums – das Schloss von Rundale. |
||
|
Uzpludinātās Zveņģupītes kreisajā krastā – neliela meža pudura malā (170 m no Rīgas – Daugavpils šosejas (A 6)) atrodas 1991. g. atklātais (autors: Juris Zihmanis) akmens – piemiņas vieta 17. gs. Lielvārdes meitenei Katrīnai, kura kā ragana sadedzināta sārtā. |
||
|
Iepazīstina ar Somā nacionālā parka lielākā purva – Kureso (Kuresoo) ziemeļaustrumu daļu, kur redzamas purva ezeriņu un lāmu ainavas. Takas sākumā atrodas igauņu komponista, ērģelnieka un folkloras vācēja Marta Sāra (Mart Saar) (1882. – 1963.) dzimtās mājas. To apkaimē pļavas apsaimnieko aitas. Lokveida takas garums ir 4,2 km. |
||
|
Kalētu muižas bijušais medību dārzs. Muižas laikos šeit ierobežotās platībās turēja meža dzīvniekus, kuru medības bija populārs muižniecības izklaides veids. Parkā uzmeklējams piemiņas akmens Krievijas imperatoram Aleksandram III, kurš šeit nošāvis briedi (irsi). No Kalētiem Latvijas teritorijā „ienāca” staltbrieži, kurus medību vajadzībām 1848. g. atveda no Vācijas. Parkā izveidotas takas un atpūtas vietas. |
||
|
Atrodas dienvidos no Vienības nama. Skvērs veidots 19. gs. otrajā pusē. Tajā atrodas vairāki ievērības cienīgi objekti: strūklaka (20. gs. 20. gadi), latviešu tautas dzejnieka Andreja Pumpura krūšu tēls, piemiņas akmens Nevainīgajiem sarkanā terora upuriem un Sv. Aleksandra Ņevska pareizticīgo kapela. Vienības ielas otrā pusē paceļas iespaidīgā Daugavpils universitātes ēka ar Raiņa pieminekli un saules pulksteni priekšplānā. |
||
|
Helsinki is the capital of Finland and the biggest city in Finland. It offers a lot to see as it is seaside city surrounded by islands but city itself is full of wonderful parks. This city has everything to attract all kinds of people - from architecture and culture to nature and even has wide range of places where to enjoy night-time Helsinki. |
||