Nr Name Beschreibung
N/A

In der Sammlung des Museums befinden sich mehr als 120 000 Gegenstände, in der Exposition ist die Geschichte  Liepājas und Südkurlands von der Steinzeit bis hin zum 19.Jh. dargestellt. Den Besuchern ist auch eine Ausstellung zugängig, die dem Leben und Schaffen des Holzbildhauers Miķelis Pankoks (1894-1983) gewidmet ist. In den Ausstellungsräumen sind regelmäßig neue Kunstausstellungen zu sehen. 

N/A

The tower is locatede in the Niedrāji-Pilka swamp. Access it via the old Ainaži-Valmiera-Smiltene narrow gauge rail line, which dates back to 1912, and then take the wooden footpaths which are approximately one kilometre long. This is a high-type swamp with small lakes at the foot of the tower. It is in the ZBR.

N/A

Here you will find everything that you need for a proper Latvian sauna – bowls, scoops, tubs large and small, switches, linen products and log saunas as such. You can tour the workshop, try out your own hand at the work that the owners do, and commission or purchase their products.

N/A

Insel Piirissaare im Peipussee hat eine Fläche von 7,5 km². Die Inselbewohner sind grossenteils ussische Altgläubige. Die alte Kultur ist während Jahrhunderten gut erhalten geblieben. Die Hauptbeschäftigung der Inselbewohner ist Fischfang. Auf den Feldern wird Gemüse, hauptsächlich Zwiebel angebaut.
Die ganze Insel ist heute Naturschutzgebiet, hier leben seltene Vogelarten und Amphibien und wachsen mehrere seltene Pflanzen. Schiffsverbindung mit Piirissaare gibt es vom Hafen Laaksaare mit der Fähre "Koidula" (+372 527 2974, www.veeteed.com). 

N/A

Haapsalu was once loved by aristocrats who stayed here during summers, nowadays this town is very appealing to its visitors because of its essence - tiny streets, old wooden buildings and promenade. Worth mentioning are also town's SPAs which were one of the reasons why Haapsalu was so popular its earlier years. Interesting enough, the famous composer Tchaikovsky considered this place one of his favorite's for spending the holidays.

N/A

Das Gebäude ist im Jahr 1800 gebaut und im Jahr 1825 umgebaut worden. Die katholische Kirche von Zosna ist eine der kleinsten hölzernen Kirchen in der Region Latgale und das älteste Gotteshaus im Nationalpark Rāzna. In dem Gebäude befindet sich ein bekanntes Altargemälde Madonna mit dem Kind. Bemerkenswert sind auch das Tor, der Zaun (aus roten Ziegelsteinen und Feldsteinen gebaut) und der Glockenturm. Unweit von der Kirche wohnt die Verwalterin der Kirche, mit der man sich über den Besuch der Kirche einigen kann.

N/A

Das neu restaurierte Gutshaus, das von einem schönen Park umgeben ist und im Stile der Mitte des 19. Jh. daherkommt, befindet sich 14 km südlich von Panevėžys. Das Gutsensemble Bistrampolis besteht aus Gebäuden, die ab der zweiten Hälfte des 19. Jh. bis zu Beginn des 20. Jh. errichtet wurden: zweistöckiges Herrenhaus im klassizistischen Stil (Mitte 19. Jh.), Marstall, Eiskeller, Gärtnerhaus, Wirtschaftsgebäude. Das Gut ist von einem in der zweiten Hälfte des 19. Jh. angelegten Park im gemischten Stil mit Teichen umgeben. Im Gutspark ist der Pavillon auf dem Birutė-Hügel unweit des Gartenhauses ein besonderes Prunkstück. Der Park wird weiterhin belebt durch die neu gepflasterten Wege und die Brücken über die Teiche.

N/A
Station der Zenitraketen von Rucava ist umgeben von den Wälder der Ostseeküste. Zur Zeit ist das Objekt im Besitz von der Selbstverwaltung des Gebietes und wird nicht genutzt.
N/A

Der Gauja Nationalpark, 1973 gegründet, war Lettlands erster Nationalpark und hat eine reiche Tradition an Umweltschutz und Tourismus. In der Tat, der GNP ist einer der beliebtesten Ziele in Lettland. Die wichtigste “Pulsader” des Parks ist das Gauja Urstromtal, das entstand, als die Eiszeitgletscher verschwanden. Das Tal ist 95 km lang, mit vielen Nebenflüssen, zum Teil in tiefen Schluchten mit massiven Sandsteinfelsen aus dem Devon. Der tiefste Abschnitt des Flusstals befindet sich mit 85m Tiefe bei Sigulda.

Das Territorium hat eine große Artenvielfalt – mehr als 900 Arten insgesamt. Die Gauja ist Lettlands beliebtester Fluss für Wassertourismus und man kann viele touristische Unterkünfte an seinen Ufern finden. Der Gauja Nationalpark ist einer der in Form von Naturpfaden und Tourismusrouten bestausgebauten geschützten Territorien in Lettland. Naturpfade in Līgatne verlaufen entlang von Wildgehegen – dem größten und komplettesten Objekt dieser Art in den baltischen Staaten. Der Park weist auch Kulturdenkmäler von gesamtbaltischer Bedeutung auf – das Turaida Museums Reservat, die mittelalterliche Altstadt von Cēsis mit seiner berühmten Burgruine und der Johanniskirche, die Wasserburg in Āraiši usw. Besucherzentren gibt es in Sigulda, entlang des Līgatne - Naturpfades und auf dem Zvārtes - Felsen. Die Verwaltung des GNP baut zur Zeit ein neues und modernes Besucherzentrum in Sigulda.

N/A

Kneipe von Mulgi befindet sich im Zentrum von Mulgimaa in Abja-Paluoja. Es ist eine gemütliche Gaststätte mit traditioneller lokalen Küche und netter Bedienung. Das renovierte Gebäude selbst ist über 100 Jahre alt.  

N/A

Die Besucher des Gutshofes Pakruojis sind eingeladen sich mit den im Gutshof im 19. Jahrhundert üblichen Arbeiten bekannt zu machen und zum Beispiel das älteste Handwerk der Welt, die Töpferei, auszuprobieren, Schafe zu scheren und aus der gerade erst geschorenen Wolle warme und schöne Sachen zu filzen, Nägel und Hufeisen zu schmieden. Die hier angebotenen Kurse sind sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Leute, die einfach nur ihre Zeit gut verbringen wollen, geeignet.

N/A
4 Tagen

Eine professionelle landwirtschaftliche Tour, auf der man Wirtschaften für Obstbau kennenlernen kann, die für das Klima in Lettland angemessene Sorten selektionieren, züchten und vermehren. Ein Tag zum Kennenlernen: Besichtigung von Riga (UNESCO Kulturerbe) – der Hauptstadt Lettlands, sowie der Besuch eines Geschäftes für gesunde Lebensmittel. Am ersten Tag fahren wir in die Region Kurzeme, wo wir eine Wirtschaft besuchen, die eine besondere Technologie entwickelt hat, die bei der Verarbeitung von Sanddornen alle Stoffe und Vitamine zu erhalten hilft, die diese Beeren enthalten. Besuch des Weinberges von Sabile, wo Weintrauben schon im 16. – 17. Jh. angebaut wurden. Heutzutage wachsen hier ungefähr 15 verschiedene Weintraubensorten, die dem lettischen Klima angepasst sind. Die nächste Sehenswürdigkeit ist das Landgut von Kukšas, wo man das Kulturmilieu der Landgüter im 18. – 19. Jh. kennenlernen kann. Rückkehr in Riga durch den Kurort Jūrmala. Abendessen in einem Wirtshaus im lettischen Stil. Am nächsten Morgen fahren wir in die Region Vidzeme und besuchen einen Ort, wo zum ersten Mal in Lettland ein ehemaliges Torfmoor bearbeitet und für den Anbau von großfrüchtigen Moosbeeren verwendet wurde. Diese Wirtschaft hat ihre eigenen Verarbeitungstechnologien ausgearbeitet, um getrocknete Beeren, Sirupe, Säfte und Tees herzustellen. Als nächste ist eine Wirtschaft, die als erste in Lettland angefangen hatte, amerikanische Heidelbeeren zu züchten. Führung und Verkostung. Am Ende des Tages: Besichtigung einer Wirtschaft, die Moosbeeren und Heidelbeeren züchtet. Diese Wirtschaft zeichnet sich durch erfolgreiche und gesunde Lebensmittel und dessen Marketing aus. Am Morgen des vierten Tages – Besichtigung der mittelalterlichen Burg von Cēsis. Diese Burg war die Residenz der Heermeister des Livländischen Ordens und eine der stärksten Befestigungen auf dem Gebiet der heutigen baltischen Länder. Besuch der landwirtschaftlichen Fachschule von Priekuļi und Treffen mit den Lehrkräften. Am Ende des Tages fahren wir zum Landgut Ungurmuiža, das eines der bekanntesten Beispiele für barocke, im 18. Jh. gebaute Landgüter aus Holz in Lettland ist. Das Herrenhaus (1732) ist das einzige Schloss aus Holz aus dem 18. Jh., das sich in Lettland erhalten hat. 

N/A
Das ist eine der schönsten Gegenden entlang der Venta und ihrem Nebenfluss, dem Šķērvelis. Die Flusstäler und ihre Schluchten sind ziemlich tief. Dolomit- und Sandsteinklippen kann man hier und dort ausmachen, auch Stromschnellen gibt es im Fluss. Die größten Felsen in Kurzeme – die Ātraiskalns- und Gobdziņi - Felsen – befinden sich an den Ufern der Venta. Die katholische Kirche Lēni ist in der Nähe des geschützten Gebietes. Die Venta ist ein beliebtes Ziel für Wassertouristen, vor allem der Abschnitt zwischen Nīgrande und Kuldīga.
N/A
In einem weiten Territorium beiderseits des Flusses Irbe sind mehrere Territorien gelegen, die mit Panzerwegen verbunden sind. Einst wurden hier Lehrfahrten und Proben der Panzer durchgeführt. Zur Zeit wird die Fläche nicht genutzt und sie bewächst langsam mit Wälder.
N/A
3 Tagen

Diese Reise wird Ihnen die Vielfalt der Landwirtschaft der Region Kurzeme und deren Erzeugnisse offenbaren. Schmackhaft und interessant!

Die Stadt Rīga hinter sich gelassen, führt die Strecke der Ostseebucht entlang durch Fischerdörfer, in denen es verführerisch nach geräuchertem Fisch riecht. Auf dem Weg nach Talsi halten Sie an einem Apfelgarten und Bauernhof, wo Chips aus lettischen Äpfeln hergestellt werden. Die Stadt Talsi ist nicht nur als eine Stadt auf 9 Hügeln, sondert auch als der Ort bekannt, wo der köstliche Käse «Talsu ritulis» (Talsi-Scheibe) hergestellt wird. Hier befindet sich das Landwirtschaftsmuseum Lettlands, in dem Sie alles über das Leben auf dem Lande vom 19. Jahrhundert bis heute erfahren können. Die Wahrzeichen der Stadt Kuldīga sind die Brücke aus rotem Backstein über den Fluss Venta und die charmante Altstadt. Danach verläuft die Strecke weiter der Meeresküste entlang. Dort werden Ihnen die Traditionen des Fischfanges, der Fischräucherei und des Brotbackens nahegebracht. Erfreuen wird sich Ihr Auge auch an der einzigartigen Steilküste in Jūrkalne. Auf dem Rückweg lohnt die Einkehr in ein Weingut und eine Landwirtschaft, wo Shiitake-Pilze gezüchtet werden. Auch werden Sie den Werdegang der Milch vom Melken einer Kuh bis hin zum fertigen Milchprodukt erleben. Darüber hinaus besuchen Sie einen Bauernhof, dessen Familiengeschichte bis auf die Zeiten der Herzöge und Gutshöfe zurückgeht. 
 

N/A

The Kubalu school was opened in 1843, and for 28 years it was the only school for the children of peasants at the Dundaga Estate.  This is the oldest log schoolhouse in Latvia, with old benches, blackboards, ink and pens inside.  There are examples of texts written by schoolchildren in the 19th century.  There can be a few lessons that are learned at such an old school.  In the attic is an exhibition featuring the teacher and writer E. Dinsbergs, and they speak to the experiences of the long life of that man.  A restored ancillary building offers an exhibition about the history of the school, along with a collection of ethnographic objects.  Trails on the estate mark out the way in which the land was once used.  Visitors are welcome to examine the landscape and rest a bit, as well.

 

 

N/A
2 Tagen

Die Route ist für aktive Fußgänger geeignet, die auf ihrer Reise sowohl Landschaften, als auch die Gefühle des Tales des eindrucksvollsten Flusses der baltischen Länder genießen möchten. Die Route beginnt in Sigulda, die historisch als die Schweiz der Region Kurzeme genannt wurde. In der Umgebung von Sigulda kann man einige der schönsten Landschaften Lettlands genießen. Die Route überquert mehrere tiefe Täler der Nebenflüsse von Gauja und legt die Ufer des Flusses frei, die im Baltikum mit seinen Sandsteinfelsen der Devonperiode bekannt sind. Die Naturpfade von Līgatne ist der einzige Ort in Lettland, wo in waldiger Umgebung, unter naturnahen Umständen und in großen Pferchen unseren Wäldern charakteristische Tierarten wohnen, die Besucher besichtigen können. Aber Tiere und ihre Fußabdrücke kann man auch besichtigen, wenn man auf den Naturpfaden und in den Wäldern des Nationalparks Gauja wandert.

Route information from Latvijas Lauku forums

N/A
2 Tagen

Маршрут подходит для тех, кто любит наслаждаться природными и культурными ценностями! Сказочные Слитерские Синие горы известны уже с давних времен, когда на них «пираты» жгли ложные костры, чтобы корабли налетали на мель мыса Колки. В наше время берега национального парка «Слитере» образно наывают геологическим музеем Балтийского моря под открытым небом, так как здесь можно увидеть древний берег Балтийского ледникового озера, береговой уступ Анцильского озера и дюнные образования Литоринского моря (валообразные дюны (кангари) и заболоченные междюновые впадины (виги)), которые наглядно отображают историю развития Балтийского моря за последние 10 000 лет. Этот берег исторически населяли ливы, рыбацкие поселки которых являются значимой культурной средой одного из самых малых национальных меньшинств в мире. Маршрут на участке от Мазирбе до Колки ведет по старой прибрежной дороге, которая петляет через ливские поселки – Кошрагс, Питрагс, Саунагс и Вайде. Национальный парк «Слитере» – одна из наиболее флорестически богатых территорий Латвии, а мыс Колка – одно из популярнейших мест для наблюдения за птицами во время их миграции.

Информация о маршруте от Latvijas Lauku forums​​

N/A
10 Tagen

The tour introduces modern day life in rural Finland, Estonia and Latvia and includes visits to small farms raising livestock and producing delicious foods, and to ethnographic villages preserving the traditional lifestyle in a contemporary environment. The tour also involves sites of historical and cultural interest.

N/A

Uzpludinātās Zveņģupītes kreisajā krastā – neliela meža pudura malā (170 m no Rīgas – Daugavpils šosejas (A 6)) atrodas 1991. g. atklātais (autors: Juris Zihmanis) akmens – piemiņas vieta 17. gs. Lielvārdes meitenei Katrīnai, kura kā ragana sadedzināta sārtā.