Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Dodieties ekskursijā, lai gūtu ieskatu lauku profesijā un dzīvesveidā, kā arī iegūtu jaunus iespaidus un labu atpūtu visai klasei. Ekskursijas laikā apmeklējiet saimniecību, kuras galvenā specializācija ir piena lopkopība un graudkopība. Pēc tam izbaudiet pikniku Vilces dabas parkā, kurš ir izvietojies Vilces upītes un tās pieteku gravu krastos. Pie Vilces pilskalna atrodas Zaķu pļava – labiekārtota un iecienīta apmeklētāju atpūtas vieta. Tālāk dodieties uz maizes ceptuvi, lai iepazītos ar maizes cepšanas arodu, degustētu un iegādātos maiznīcas izstrādājumus. Ekskursijas noslēgumā apmeklējiet saimniecību, kur audzē graudaugus un kartupeļus, piedāvā apskatīt senu darba rīku un piena pārstrādes iekārtu kolekciju un praktiski darboties ar tiem. Bērni var atpūsties un pavadīt brīvo laiku atrakciju parkā. |
||
Im Betrieb Teearu werden verschiedene Gerichte vom Fisch aus dem Peipussee zubereitet, besonders ist die hier gemachte marinierte, geräucherte Brachse beliebt. Die Besucher können auch das nach den traditionellen Methoden gemachte Rauchfleisch probieren. Man kann auch Verpflegung bestellen. |
||
Die Gäste werden hier mit Musik und dem Hausbranntwein Dzimtenīte zur Stärkung der Tapferkeit empfangen. Danach folgt eine Fahrt mit Fischerbooten oder einem Schiff auf dem Fluss Roja oder auf der See. Nach der Fahrt kann man eine Mahlzeit mit einer auf dem Feuer gekochten Fischsuppe, Tischliedern und Tänzen genießen, sowie dem Räuchern von Fischen zuschauen und sie auch verkosten, Bier und Birkensaft trinken. Man kann hier eine Einleitung über den Beruf des Fischers und Erzählungen über das traditionelle kurländische Gericht Sklandrausis und seine Vorbereitung anhören. Lettische Küche: Frischer Fisch Der Morgenfang, Zwiebelsuppe nach lettischem Geschmack, Graupengrütze, Grützwurst, geräucherte Fische, Kartoffelpfannkuchen, Roggenbrot-Dessert, Bier, Hausbranntwein Dzimtenīte, Kräutertee, Birkensäfte, Zider. Das besondere Gericht : Hergestellt in Roja: Auslese der Fischproduktion dieser Region; Makrele in einer besonderen Gewürzmischung „Bokzāles“; Turm aus Quark in einer Erdbeersoße. |
||
Die Bäckerin bäckt nach traditionellen Rezepten Brot und Sklandrausis auf Ahornblättern. Die Sklandrausis bestehen aus Roggenmehl, Kartoffeln und Möhren. In der Bäckerei wird der Prozess der Fertigung von Brot und Sklandrausis vorgeführt, woran anschließend die Besucher die frischen Erzeugnisse verkosten und kaufen können. Daneben werden traditionelle Trachten der Suiti, Spiele und Lieder gezeigt. |
||
Виргская господская усадьба как лен была передана вассалу Ливонского ордена Конраду Нолду. До наших дней сохранился дворец господской усадьбы «Виргас», в котором с 1935 года до наших дней разместилась школа. Во дворце находятся три двери, украшенные красивой резьбой по дереву, с гербами рода Нолдов и портреты баронов. В бывшей клети господской усадьбы в 1983 г. обустроен Дом традиций - теперь Дом культуры. Господскую усадьбу окружает парк, в котором находится место могилы барона Нолда и баронессы с памятником. В центре Вирги установлен сапог Карла XII с двумя направленными друг от друга пушками и ядрами, которые вещают о временах Северной войны, когда в Вирге в 1701 г. был лагерь шведского войска. |
||
Die alten Torfbrüche – der nächste Ort
gleich nach Ķemeri, wo in noch größerem
Maße (hauptsachlich während der ersten
Unabhängigkeit von Lettland) Torf gewonnen
wurde.
|
||
Ein 3,5 km langer Pfad quert den Viru Moos in Richtung Süd–Nord. Von einem Holzaussichtsturm eröffnet sich einen Blick auf eine typische Hochmoorlandschaft mit einigen Seen, Aushöhlungen und morastigen Stellen. |
||
Das ist eine kurze Strecke im Daugava – Flusstal zwischen Lielvārde und Dzelme mit Inseln und Untiefen im Fluss, sowie mit Schilf und Feuchtwiesen längsseits. Während des Vogelzuges rasten und fressen hier viele Gänse- und Regenpfeifervogelarten. Das Gebiet ist auch ein wichtiger Nistplatz für viele andere Vogelarten.
|
||
Viens no iespaidīgākajiem nacionālā parka pilskalniem, kura piekājē atradusies senpilsēta. Arheoloģisko izrakumu gaitā te atrastas kuršu senlietas. Tiesa, mežs un biezais augājs traucē uztvert šī nozīmīgā arheoloģijas pieminekļa patiesos apjomus un formu. Uz pilskalnu vasarās ved izpļauta taka. Ja esat Žemaišu Kalvarijas pusē un atliek brīvs brīdis, tad savā maršrutā var iekļaut arī šo apskates objektu. |
||
Das Gotteshaus befindet sich in der A. Upīša Straße 18. Es ist im Jahr 1897 in neogotischen Formen (Architekt Heinrich Schell) gebaut worden und es ist eines der wenigen Gebäude in der Stadt, das aus Ziegelsteinen im 19. Jh. gebaut wurde. Im Gotteshaus befindet sich das Altargemälde von Indriķis Zeberiņš Christus heilt die Kranken (1943). Die Innenräume der Kirche kann man während der Gottesdienste oder mit vorheriger Anmeldung besichtigen. An der Kirche kann man das von Eižens Laube projektierte Denkmal (1926) besichtigen, das 80 lettischen Schützen gewidmet ist, die während des Zweiten Weltkriegs gefallen und auf dem Brüderfriedhof in der Nähe des Flusses Vēršupīte bestattet sind. An der Kirche sind auch die Teilnehmer des am 18. Mai 1919 stattgefundenen Kampfs von Kauguri J. Kārkliņš un F. Siliņš bestattet worden. Mit vorheriger Anmeldung kann man die Kirche auch von innen besichtigen. |
||
The tour combines the most beautiful southern parts of the Forest Trail in Lithuania and Latvia. The route starts in Druskininkai, Lithuania, and for the next day you will walk through forests of the Dzūkija National Park. After getting to Vilnius and Kurtuvėnai Regional Park, two sections of the Forest Trail will take you from Dengtiltis to Šaukėnai. Since it is among the most forested areas of Central Lithuania, the Kurtuvėnai Regional Park with its glaciated valleys is a wonderland of forests, waters and wetlands. The Forest Trail will run along small forest paths, tourist trails, beautiful tree alleys and wetlands. Next you will take public transportation to reach the Žemaitija National Park, where you will taketwo sections of the Forest Trail from the pilgrimage town of Žemaičių Kalvarija along the lakes of Plateliai, Ilgis and Beržoras to the town of Plateliai. It is one of the most beautiful towns of Samogitia taking pride in its manor park and the viewing platform on Lake Plateliai. Žemaitija National Park takes pride in its old pine and fir forests, as well as mixed forests. From there on the Forest Trail takes you along the riverside promenade in Kuldīga, continues through the nature park “Abavas senleja” from Renda to the wine and cider town Sabile and Kandava. The section along the Abava River Valley Nature Park is the most diverse river valley in Kurzeme in terms of landscapes and terrain. The final section of the tour takes you to the Ķemeri National Park, which is an important place for the protection of wetlands. As to the town – Ķemeri – it is the former balneological and sulphur springs resort. The tour ends on the seaside – the village of Bigauņciems, from where you can easily get to Rīga. Optionally, one can take a detour along the Lake Sloka trail with its bird-watching tower or pay a visit to the “Forest House” – the visitor’s centre of the Ķemeri National Park. |
||
Ložmetējkalns Hill is one of the highest locations at the Long Dune. There is a monument to heroic Latvian riflemen who suffered great losses here during the Christmas battles of late 1916. There is a great view of forests all the way to Jūrmala, as well as of the Maztīrelis swamp, where the embankment of the former narrow-gauge railroad is very evident. This is part of a memorial park to commemorate the Christmas battles. You can visit the Mangaļi museum, the restored “German Rampart,” monuments and other objects.
|
||
Die nach dem Bau der Straße Tallinn – Narva gefundene und rekonstruierte 36 alte Bestattungen (8. – 7. Jh. vor Christus) ist ein interessantes archiologisches Denkmal mit einem Besucherzentrum und einer geschichtlichen Ausstellung. |
||
Kampišķi Old-Believers Prayer House was reconstructed in 1931
by architect V. Šervinskis. The building is very high and spacious; has two cells and a rectangular belltower with the cross on the top.
|
||
Ķesteri – das Haus, wo der Kulturaktivist und Orgelspieler Kārlis Stalte
(1870–1974) geboren wurde.
|
||
Der Hausherr ist Saunameister, Masseur, Kräuterkundiger und Reiki-Meister, interessiert sich für Ethnokultur und bietet den Gästen von den Vorfahren getestete und überlieferte Erholung und Gesundheitsvorsorge in der Sauna, Saunakurse, Geheimnisse der Kräuter, Wiederherstellung der Bande zur Natur, Wasservergnügungen. |
||
Der Familienhof züchtet und baut wie in alten Zeiten alles, was man zum Leben und für die Gesundheit braucht, an oder fertigt es selbst: Getreide, Hanf, Gemüse, Obst, Vieh und mehr als 60 Heilpflanzen, aus denen dann originelle Produkte entstehen. Zusammen mit der Hausherrin kann man sich im Bestimmen der Pflanzen üben, Kräutertees verkosten und auf dem Gartenkamin Gewürzbrot backen. Im Gesundheitshaus kann man zusehen, wie Öl gepresst, Blumenwasser destilliert wird und wie nach alten Rezepturen natürliche Kremes und Salben gefertigt werden. Die Produkte kann man auch kaufen. 1991 begannen die Hausherren mit der Durchführung von Kursen zum ökologischen und biodynamischen Landbau, wobei der eigene Hof als Muster fungierte. Seit 2000 werden hier Kräuterteemischungen und Gewürzmischungen unter der Marke „AnnaABergmans“ hergestellt. 2015 kam die Fertigung von Salben, Kremes und Destillaten hinzu. |
||
These craftspeople produce magnificent Lettigalian ceramics. You can watch a video about pottery which shows how a piece of clay can be turned into dishware. You can take a tour, try your own hand at the potter’s wheel, and purchase finished products. |
||
There is a memorial to the victims of World War I on the side of the Klapkalnciems-Tukums road. |
||
Dies ist der schwierigste Abschnitt des Forest Trail, insbesondere am zweiten Tag. Hier, an der Küste des Finnischen Meerbusens, erhebt sich der nordestnische Klint - eine steile, felsige und waldbedeckte Klippe, die sich nicht durchgehend nach Tallinn und weiter zu den Inseln Westestlands erstreckt. Der Forest Trail verläuft auf der Klippe und steigt gelegentlich in Täler ab. Es durchquert das tiefe und weite Pühajõgi-Tal im Toila-Oru-Park und kommt nach Toila, einem beliebten Küstenort. Einer der ungewöhnlichsten Abschnitte des Waldweges in Nordestland, der bei gutem Wetter am Fuße des beeindruckenden nordestnischen Klint entlang führt, steigt dann in den Dörfern Valaste und Saka auf den Gipfel des Klint und bietet atemberaubende Ausblicke auf der Finnische Meerbusen. |