Nr Name Beschreibung
N/A

Diese Quelle befindet sich 1,3 km nordwestlich von dem Zentrum von Aknīste, in einem kleinen Seitental des Flusses Dienvidsusēja. Diese Quelle ist als eine Gesundheitsquelle schon seit alten Zeiten bekannt. Das Wasser der Quellen, die Richtung Osten ausfließen, soll Heilkräfte besitzen. Das gilt besonders für den Ostermorgen, wenn in der Quelle Augen gewaschen werden. Das Wasser der Quelle enthält Eisenverbindungen, von denen die braunen Ablagerungen (als Folge der Tätigkeit der Eisenbakterien) zeugen. Neben der Quelle befindet sich ein Stein mit einer kleinen Vertiefung, dieser Stein könnte früher ein Kultstein gewesen sein. Am Rand des Tals wächst eine heilige Linde. Die heilige Quelle von Saltupji kann mit Recht als eine der hervorragendsten Quellen in Lettland angesehen werden.

N/A

Dieser Hügel befindet sich3 km südlich von der Straße Vecumnieki – Ilūkste.Für einen Unkundigen ist es nicht leicht, ihn zu finden, weil es hier keine Hinweise gibt. Auch der weiter erwähnte große Stein von Stupeļi ist während der Vegetationszeit nicht so leicht zu finden. Der ungefähr 30 Meter hohe Hügel von Stupeļi ist einer der größten Burgberge der historischen Region Sēlija. Die Forschungen des Burgberges zeugen davon, dass der Burgberg gleich nach Christus verlassen wurde, aber später wurde er während der späten Eisenzeit bewohnt. Es ist interessant, dass in der Umgebung des Burgberges Eisen gewonnen und bearbeitet wurde. Die Funde lassen glauben, dass sich an diesem Ort eine der früheren Städte dieser Region befand. Am Fuße des westlichen Hangs des Hügels kann man den 6,7 Meter langen, 5,6 Meter breiten und bis zu 2,7 Meter hohen großen Stein vonStupeļi finden, dessen Volumen über der Erde 35 m3 beträgt. Es ist möglich, dass dieser Stein als eine Kultstätte diente. Bei den archäologischen Ausgrabungen (am Ende der 1970er Jahre) wurden in der Nähe des Steines Altertümer aus dem 10. bis 13. Jh. gefunden.

N/A

MIGLA ir mazā alus darītava, tas ir sens saimnieka sapnis, kurš realizējies, spēkus apvienojot kopā ar jaunāko meitu. Alus garšu meklēšanā, receptūru izstrādē, kā arī novērtēšanā piedalās visa ģimene, kur īpašas alus someljē īpašības piemīt vecākajai meitai. Apvienojot visas ģimenes stiprās puses - darītāju, runātāju un garšu pazinēju un dizaina ekspertu, tapis MIGLAS alus, kas šobrīd piedzīvo savus pirmos soļus alus pasaulē un cer iepriecināt ne vienu vien alus baudītāju! Lielu daļu alus darīšanas tiek veikta ar rokām, svērti un malti graudi, rēķināts ideālais apiņu un graudu daudzums, tiek liets, pārliets un skalots.

Darītava laprāt uzņem viesus degustācijām, kurās piedāvā ne tikai nogaršot alu, bet arī cienā ar pašceptu maizi un cepumiem, kā arī iepazīstina ar alus darīšanas procesu un vēsturisko Uzvaras Līdumu, kurā atrodas alus darītava. Mazais brūzis atrodas vienviet ar Ķiploku pasauli - otru ģimenes aizraušanos, tāpēc uzreiz var apskatīt divas saimniecības.

N/A
7 Tagen

Diese lange Tour durch Lettland führt durch einige der besten und schönsten Abschnitte des Baltischen Küstenwanderwegs in Lettland. Wanderungen entlang des Meeres wechseln sich dabei mit Fahrten und Stadtbesichtigungen ab. Von Mazirbe bis Kolka werden Sie der Ostseeküste entlang gehen, und unterwegs den Nationalpark Slītere und livische Dörfer besichtigen. Sehen werden Sie den Naturpark Engure und die bewachsenen Wiesen am Meeresufer, die geeignete Orte zur Vogelbeobachtung sind. Unterwegs können Sie bei lokalen Fischern einkehren, um Räucherfisch zu kaufen und über die Fischereitradition in Lettland zu erfahren. Danach führt die Route durch Lettlands beliebtesten Ostsee-Kurort Jūrmala. Auch werden Sie Zeit für die Besichtigung der Hauptstadt Rīga haben. Der zweite Teil der Route führt durch die Meeresküste von Vidzeme von Saulkrasti bis Svētciems. Landschaftlich und in Bezug auf die Aussichten ist es der facettenreichste Abschnitt des Baltischen Küstenwanderwegs. Dort gibt es Sand- und Steinstrände, Küstenwiesen, Schilfe, Dünen, Aufschlüsse von Sandstein, Wälder, Kaps und kleine Buchten, Fischerdörfer und Kneipen.

N/A

Die im 19. Jh. gebauten Mühlen sind vollständig renoviert. Eine Erzählung über ihre Geschichte und einem originalen Arbeitsmechanismus. 

N/A

After the death of the Kalnasikšņi oak tree, which was the mightiest tree in the Gauja National Park, the mighty Kvēpene oak tree has taken over that role. It has a circumference of 6.1 m, a height of 20 m, and a crown which measures 28 x 30 m. The beautiful tree is on the right bank of the Gauja River valley and is one of the most excellent trees in Latvia. Near it is the forested Kvēpene castle hill, as is the Svētavots stream, which is reputed to have medicinal waters. To the North of the castle hill is the Rūsiņš hillock, which offers a good view of the surrounding forests, the towers of the city of Cēsis, Ieriķi, and the Rakšupe estuary at the Gauja. There is a bench at the top of the hillock from which lovely sunsets can be seen.

N/A
Die Armeestadt von Skrunda – zurzeit ist sie nicht zugänglich und wird bewacht. Erwähnenswert ist dieser Ort mit dem berühmten Radioteleskop von Skrunda, der nach der Erneuerung der Unabhängigkeit Lettlands gesprengt wurde.
N/A
Das geschütze Meeresgebiet „Nida – Pērkone“ ist ein von den biologisch vielfältigsten und für den Naturschutz wichtigsten Meeresgebieten an der offenen Küste der Ostsee. Hier kann man die hervorragendsten Riffe anfinden. Während der Vogelmigration wird das Territorium vom größten Teil der in Lettland festgestellten migrierenden Vogelarten überquert. Das Gebiet ist besonders wichtig zum Schutz vom Gänsesäger und der Zwergmöwe. Es befindet sich gegenüber der Regionen Rucava und Nīca. Die Fläche beträgt 36 703 ha. Das Gebiet überdeckt sich Teilweise mit dem Meeresgebiet vom Naturpark „Pape“ und enthält das Meeresgebiet vom Naturpark „Bernāti“.
N/A

Atrodas Iecavas upes ielokā starp Rīgas un Sporta ielu. Baznīcas celtniecību uzsāka 1641. g. un pabeidza ap 1657. g. Ēka ievērojami cieta 2. Pasaules kara laikā. Pie baznīcas atrodas kapi, kuros apglabāti grāfu Pālenu dzimtas pārstāvji. To ziemeļaustrumu stūrī redzama Pālenu dzimtas kapliča. Baznīca ir it kā „sadalīta” divās daļās – vienā daļā notiek restaurācijas darbi, otrā izvietota bibliotēka. To ir vērts redzēt arī no iekšpuses.

N/A
Südlich von Gardene war in der Zeit der Sowjetunion einer von der größten Militärversuchsfelder der Panzer in baltischen Kriegsgebiet. Heutzutage wird der größte Teil des Militärversuchsfeldes nicht bewirtschaftet und das Territorium bewächst langsam. Im Territorium sind einzelne Gebäudefragmente oder Ruinen u.a. für die Militärversuchsfelder charakteristischen Elemente erhalten geblieben. Von dem Weg Dobele – Annenieki, der nach Militärversuchsfeld führt, zweigt sich ein betonierter Armeeweg ab, der auch heute benutzt werden kann. Die Bebauung von Gardenes ist auch sehr interessant – die Gebäude und die Planung der Gebäude. In dieser Zeit wohnten in Gardene die Soldaten der sowjetischen Armee und ihre Familien.
N/A

Atrodas 0,3 km ziemeļos no Vecpiebalgas pilsdrupām. Ap 10 m augsto, bet visnotaļ izteiksmīgo Grišku kalnu sauc arī par Piebalgas, Balgas un Veļķu pilskalnu. 13. gs. šeit bijusi svarīga apmetnes vieta ar mākslīgi nostāvinātām nogāzēm un dziļu aizsarggrāvi. Vēstures notikumi ir atstājuši ap metru biezu kultūrslāni. Bezlapu laikā no kalna paveras skats uz Vecpiebalgas baznīcu un pilsdrupu vietu. Pilskalna piekājē ir aka ar Griškavotu.

N/A

Vidzemē, Valmiermuižā, 19.gs. celtā ēku kompleksā, ko iekļauj mūra žogs, atrodas Valmiermuižas stallis un Valmiermuižas jātnieku skola. Tajā saimnieko Jurašu ģimene - zirgkopju, zirgu selekcionāru un vetārstu ģimene daudzās paaudzēs.

Ir iespēja doties izjādēs, ekskursijās, kā arī tiek rīkotas radošās nometnes bērniem. 

N/A

A large paddock which is freely accessible for children and their parents offers contacts with goats, pigs, fowl and other animals, including rabbits. During the season, the owner offers eggs for sale.

N/A
5 Tagen

This route passed along many places where events directly related to the emergence of the Latvian state and to the subsequent freedom battles occurred.  The historical route from Rīga to Liepāja via Dobele, Saldus, Skrunda, Durbe and Grobiņa was used as long ago as the 13th century.

People in the Kurzeme region of Latvia have always eat sea, river and lake fish, particularly smoked fish.  Potted smoked cod, served in a clay pot, is a particular delicacy, as are smelts, sea pike, sprats, herring and salmon, available all year long.  Ladies of the house bake tasty rye bread, sourdough bread and tasty carrot buns, and they also cook various porridges from barley.

Dairy products, Summer Solstice cheese and “white butter” has an important role. Fresh goat milk cheese is prepared with dills and garlic, and goat milk cheese is also tasty. Menus will include local domestic fowl and meat dishes, including roasts, ribs, sausages, as well as more exotic dishes such as pig’s tongue and bull testicles. Fancy taverns will offer pheasant and wild game with mushrooms, lingonberries, juniper berries and wild herbs.

In Kurzeme you will be greeted with delicious pies, sheet cakes, poppy seed pastries and honey cakes, biscuits with poppies and cranberries, dessert from rye bread, lingonberries or cranberries and sweet cream.Blackberry dumplings are popular. More unusual are marmalades made from wild plants such as mountain ash, cranberries and even fir needles. Slake your thirst with aromatic herbal teas with honey and enjoy a mug of beer or some homemade wine.

N/A

Eins der malerischen Wasserfälle Estlands. Der Wasserfall ist 6 m hoch und fast 50 m breit. Keila-Joa-Park.

N/A

Saaremaa hat seit alten Zeiten starke Biertraditionen. In einem Gebäude mit Art déco-Elementen in Kuressaare, in dem sich einst ein Kraftwerk befand, zeigt heute die Brauerei Pöide die Kunst des Bierbrauens. Hier kann man ein paar Geheimnisse erfahren und in einem separaten Raum das fertige Produkt verkosten.

N/A

Das Schloss Astravas ist eines der besten Beispiele für die Architektur des Romantizismus im ausgehenden 19. Jahrhundert in Litauen. Gelegen auf einer Halbinsel im See Širvėna ist das Schloss bequem zu Fuß von der Kreisstadt Biržai über die längste Holzbrücke in Litauen zu erreichen.

Der 18 ha große Park wurde von 1851 bis 1862 angelegt. Im Park wachsen hauptsächlich heimische Bäume wie Fichten, Winterlinden und Kiefern.

N/A

Der Botanische Garten wurde etwa 1923 begründet, als Zentrum der Botanik in Litauen. Der Garten hat eine Fläche von über 60 ha, wovon etwa 30 ha von der öffentlich zugänglichen Ausstellung eingenommen werden.

N/A

The owner has a collection of some 2,000 spoons which he has carved from 70 types of wood from trees and bushes during more than 30 years. The smallest spoon is made of osier, while the largest one, “A European Spoon,” is larger than the height of a human being. The artist also produces paintings made of wood. You can watch him at work, purchase the spoons, and tour his museum.

N/A
Das Museum von Miervaldis Ķemers (1902 – 1980) – das dem bekannten lettischen Kulturaktivisten, Pfarrer und Maler gewidmete Memorialmuseum auf der Durbes Straße 211