Nr Name Beschreibung
N/A

The cafe Baravika is situated in the centre of Rezekne city. It offers a wide variety of dishes.

Working hours: Mon-Fri 8.30 līdz 18.00

N/A
In der Zeit der Sowjetunion befand sich in der Abteilung der Panzer ein Lehrregiment. Heutzutage ist das Objekt degradiert und bewirtschaftet werden nur die Gebäude der Renovierung und die wirtschaftlichen Gebäude der ehemaligen Abteilung der Panzer. Das übrige Territorium wird nicht genutzt und es ist nicht bewacht.
N/A
Der Naturpark von Ogre ist ein beliebter Ort für Freizeit, Wandern und im Winter für Skilanglauf. Der größte Teil des Parks ist mit Nadelwald bedeckt, der sich auf einer langen und vergleichsweise schmalen Linie von Hügeln mit steilen Abhängen befindet – ein weiteres Element der in Lettland von der Eiszeit zurückgelassenen Natur. Man findet hier viele verschiedene Pflanzen. Der Jaunogres-Burgberg ist einer der ausgeprägtesten Hügel in diesem Gebiet.


N/A

Die Bäckerei von N. Bomis SIA „Lielezers" ist ein Unternehmen des Einzelinhabers Normunds Bomis, gegründet im Jahr 1991, 3 km von Limbaži entfernt. In der Bäckerei wird gesüßtes Roggenbrot von Hand gebacken, das gebrühte Mehr wird 24 Stunden in Backtrogen aus Espenholz mit Sauerteig reifen gelassen. Das gesüßte Roggenbrot ist im EU–Lebensmittelqualitätssystem als Produkt mit garantierten traditionellen Spezialitäten registriert. Das Brotbacken wird von den erfahrenen Bäckern Lāsma Bome und Valters Kanopa geleitet.

N/A
Dieses Gebiet ist voller Küstenwiesen, Lagunen, kleinen morastigen und sandigen, flachen Seen, die alle voller Schilf sind. Dieses Territorium befindet sich an der Ostküste der Rigaer Bucht zwischen Ainaži und Kuiviži. Die Randa – Wiesen sind von enorm wichtiges Gebiet für Wasservögel und seltene Pflanzen – insgesamt mehr als 500. Ein neuer Vogelbeobachtungsturm und ein Naturpfad wurden eingerichtet, damit man die Wiesen studieren kann.
N/A
Der Grenzwacheposten 14 in Akmeņrags wurde früher als Beobachtungsposten des Meeres genuzt. Zur Zeit ist das Objekt im Besitz von der Selbstverwaltung des Gebietes und wird nicht genutzt.
N/A

Wooden slat weaving workshop is located in Jelgava county, Sesava parish. Craftswoman is making different type of wooden slat baskets and basketry from pine, linden, aspen and black alder.

There are several different categories of baskets, available in different sizes - picknick baskets, baskets for berry and mushroom picking, trays, baskets for firewood, laundry baskets, onion / garlic baskets, baskets for kids, and diverse baskets for daily use. Various inscriptions and drawings are also made on the weavings. They also accept orders for individual orders. In the workshop it is possible to see the wooden slat basket weaving process as well as have the opportunity to learn to make your own basket.

N/A

Viena no augstākajām Latvijas celtnēm ar vienu no augstākajiem skatu laukumiem (65 m). Paveras izcila Vecrīgas un Rīgas ainava, kā arī Daugavas (līdz Rīgas HES dambim) un Pārdaugavas skati. Labi redzami blakus esošie Rīgas centrāltirgus paviljoni.

N/A

Familienrestaurant, Hotel, Fahrradverleih 4 km von Piņķi, 12 Minuten Autofahrt vom Flughafen Riga entfernt. Ein Team von 12 professionellen Köchen bereitet eine große Auswahl an Gerichten zu. Vollständiges Menü: facebook.com/irbenilv/menu. Auch zum Mitnehmen. Für Gruppen von mehr als 10 Personen wird eine vorherige Anmeldung empfohlen.

N/A

Das Café befindet sich im Zentrum von Saldus.

Lettische Küche: Sauerkrautsuppe, Suppe mit Fleischbällchen, Rote-Beete-Suppe, Ampfersuppe, kalte Kefirsuppe, Kartoffelpfannkuchen, dünne Pfannkuchen, geschmorte Schweinerippen, hausgemachte Frikadellen, Gastmahl des Bauers, Haferflockencreme, geschichtetes Haferflocken- oder Roggenbrot-Dessert.

N/A
Das größte NATURA 2000 Territorium in Lettland bedeckt 6% der Landesfläche. Es befindet sich in den Regionen von Limbaži, Valmiera und Valka und ist ein Gebiet mit einer großen Vielfalt an Landschaften, Biotopen und Arten. Der Fluß Salaca ist einer der wichtigsten Flüsse in der gesamten Ostseeregion hinsichtlich der Laichplätze für Lachs. Das Flußtal und seine Sandsteinfelsen ziehen viele Besucher an. Es ist kein Zufall, daß der Salaca der zweitbeliebteste Fluß für Wassertourismus in Vidzeme ist. Die Küste der Bucht von Riga, die nicht sehr lang ist, weist auch eine große Vielfalt an Landschaften und Biotopen auf. Am nördlichen Ende finden wir die Randu Auen. Im zentralen Teil befinden sich Sandstrände, aber am südlichen Ende – 22 km felsige Küste. Die sogenannten Nördlichen Moore befinden sich an der Grenze zu Estland, während die Seda - Heide einer der wichtigsten Plätze in der Region zum Rasten und zur Futteraufnahme für Vögel während des Vogelzugs ist. Das Reservat weist auch einen mannigfaltigen Wald auf, in dem man alle Waldtypen, die in Lettland verbreitet sind, findet. Naturpfade und Aussichtstürme oder – plattformen findet man in den Randu Auen, am Ufer des Sees Burtnieks, entlang den Planči- und Niedrāji-Pilka- Mooren, an den Ufern der Seen Dziļezers und Lielezers und anderswo. Der Skaņākalns Park in Mazsalaca ist einer der beliebtesten touristischen Ziele in Nordvidzeme. Das Gebiet hat viele wichtige Kulturdenkmäler aufzuweisen, einschließlich eine der ältesten bekannten Ansiedlungen Lettlands – eine Fischersiedlung und ein Gräberfeld, die auf die Zeit zwischen dem 5. und 2. Jahrtausend v.Chr. rückdatiert werden.
N/A

Pirts noma, izmitināšana, ēdināšana, banketu zāles noma, internets, makšķerēšana, volejbola laukums.

N/A

Dabas liegumā "Pilskalnes Siguldiņa" ir izveidota dabas taka - kājinieku tūrisma maršruts – t.s. Augšzemes ainavu taka, kas sākas Pilskalnē un beidzas pie Driģeņu mājām. Tā izlīkumo ezeru krastus, šķērso purvu (laipas). Apmeklētājiem, t.sk. arī bērniem, izveidotas arī īsākas - lokālas takas. Pieejami dažādu taku garumi: 1,6 km, 3,8 km, 8 km.

N/A

Die Anlage des Parks begann zu Beginn des 19. Jahrhunderts als Landschaftspark mit vielen Spazierwegen, Bänken und Brücken. Gegenwärtig ist der Park Kazdanga der Fläche nach (196 ha) einer der größten und zudem einer der aus dendrologischer Sicht reichhaltigsten Parks in Lettland. Hier wachsen über 200 Arten Gehölze, davon 127 fremdländische. Der Park zieht sich durch das gesamte Dorf Kazdanga, einschließlich des Gutshofs, bis hin zu der Stelle wo sich nördlich davon die Krypta der Familie von Manteuffel befindet. Der Bau dieser Krypta wurde mit Beginn des 1. Weltkriegs abgebrochen. Im Park gibt es mehrere Rastplätze und viele dekorative Elemente. Das Schloss Kazdanga wurde um 1800 erbaut. Der Entwurf stammte von dem in Europa bekannten Architekten Johann Georg Berlitz, wobei er auf ein Projekt von Giacomo Quarenghi zurückgriff. Das Schlossensemble besteht außerdem aus dem Ritterhaus, dem Gesindehaus, dem Wohnhaus,  Marstall, der dreibögigen Brücke, die über eine Schlucht führt, und weiteren Gebäuden. 1922 wurde hier eine Landwirtschaftsschule eröffnet. Heute gibt es hier das Schlossmuseum und unweit davon das Touristeninformationszentrum.

N/A

Die zentrale und auch schönste Straße in Trakai mit bunten Holzhäusern. Eins der seltenen Kenesa-Gebetshäuser der Welt – ein eingeschossiges Holzhaus mit einem bläulichen Dach.

N/A

The cafe is situated in the centre of Talsi.

N/A

Atrodas 200 m ziemeļaustrumos no akmens tilta pār Tebru. Ūdensdzirnavu komplekss celts 18. gs. beigās – 19. gs. sākumā uz Tebras upītes, uzpludinot Dzirnavdīķi. Blakus dzirnavām atrodas 19. gs. beigās celtā Aizputes muižas alusdarītava, apvienojot divas vecākas Pilsmuižas saimniecības ēkas.

N/A

2012. gadā tika izveidots ģimenes uzņēmums "Bioorganic earthworm compost", kurš nodarbojas ar organiskā mēslojuma - sliekkomposta jeb biohumusa ražošanu. Ir izveidota moderna sliekkomposta ražotne, kura ir viena no lielākajām Baltijas valstīs. Pieaugot cilvēku interesei par zaļo saimniekošanu un iespējami kvalitatīvāku ekoproduktu iegūšanas iespējām, tiek piedāvātas ekskursijas pa ražotni, lai parādītu, kā tiek ražots viens no visefektīvākajiem organiskajiem mēslojumiem - sliekkomposts.

N/A

The biological agronomical farm specializes on growing vegetables and their reprocessing. Grain products – flour, groats, pearl barley. Also available vegetable and flower saplings; flowers.

N/A
1 Tag

Der Waldweg führt über kleinere Wege um die lutherische Kirche Vangaži und die Werwolfkiefer. Auf dem Weg zum Jagdpalast passiert er den von der Opernsängerin Anna Ludiņa angelegten Garten und folgt dann dem Jagdpfad. Hier sind die ersten Seitenschluchten mit dem ausgeprägten Relief des alten Tals des Flusses Gauja zu sehen. Eine davon befindet sich bei Inčukalns Velnala (Teufelshöhle), umgeben von kleinen Flusskanälen der alten Gauja. Von dort führt der Waldweg durch Wiesen und überquert die Autobahn Murjāņi - Valmiera, auf der sich der Erholungspark „Rāmkalni“ befindet. In diesem Park gibt es ein Café, ein Geschäft und ein aktives Freizeitzentrum mit einer Schlittenbahn.

Auf dieser Route sehen Sie hauptsächlich Kiefernwälder unterschiedlichen Alters sowie die botanische Plantage mit 80 Baum- und 120 Straucharten. Am Ende des Abschnitts befinden sich Sandsteinaufschlüsse - devonische Sedimentgesteine und in Lettland geschützte Lebensräume.