Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Īdeņa Castle mound is located near Lake Lubāns. A beautiful view
to the lake and to the marshy meadows. The place was inhabited from
the 11th century.
|
||
This is a site where you can try out ancient weapons – bows and crossbows (a reproduction of items from the 14th and 15th century), throwing an axe (replicas of German axes from the 13th century), and spears. Once you’ve learned how to handle those weapons, you can also forge a copy of a Medieval coin. You can try on copies of armoured caps and gloves and have your picture taken with a sword or battle axe. For larger groups, the enterprise will organise ancient sports and table games.
|
||
Bejas meža dabas liegums veidots no reljefa viedokļa - interesantā, pauguru un starppauguru ieplaku saposmotā teritorijā, kuru klāj vecs un varens egļu mežs. Bejas mežā atrodas viena no Alūksnes rajonā vairākām "Velna pēdēm" - dziļa, krāterveida ieplaka, ko veidojis kūstošais ledājs.
|
||
Ein hervorragendes Sakralensemble im Barockstil (17 – 18 Jh.), eine Kirche und ein tätiger Nonnenkloster. |
||
Das Wirtshaus befindet sich im Ethnographischen Freilichtmuseum Lettlands. Es ist in dem historischen Wirtshaus eingerichtet worden, das aus dem Ort Vecumnieki in dieses Museum gebracht wurde. Dabei wurden der alte Schornstein, Brotofen u.a. erhalten. Mahlzeiten kann man hier mit der Teilnahme von Handwerkern und Volksmusikgruppen verbinden. Hier werden lettische Hochzeiten organisiert. Lettische Küche: Brötchen mit Anschovis, Neunaugen, gefüllte Hechte, Dreizwiebelklops, Stierhoden in Sauerrahmsoße, gegrilltes Ferkel, selbstgebackenes ländliches Brot, auf offenem Feuer gekochte Suppe, Pfannkuchen. Das besondere Gericht: Braten des Wirtshauses in Preiselbeermarinade. |
||
Atrodas Numerenes dabas parka teritorijā. 20 m augstais tornis uzbūvēts uz t.s. Numerenes vaļņa, no kura paveras plaša ainava un aizaugošām lauksaimniecības zemēm un nelielu mitrāju ar Kugreņa ezeru austrumu virzienā. Torņa apkaimē izveidota izziņas taka. |
||
Der Burgberg befindet sich in Laši, 0,2 km von der Straße Vecumnieki – Ilūkste entfernt. Dieser Hügel ist ein alter Burgberg der Selen, der vom 1. Jahrtausend vor Christus bis zum 10. – 12. Jh. nach Christus bewohnt war. Heute kann man auf dem Burgberg die Ruinen des ehemaligen Landgutkomplexes von Veclaši (Tiesenhausen) sehen, von dem sich nur das Wirtschaftsgebäude, die Fundamente des Schlosses, einige Torfragmente und der Park erhalten haben. Das eindrucksvolle Herrenhaus war am Ende des 19. Jhs. im neogotischen Stil gebaut worden. Bis zum Jahr 1920 befand sich das Landgut im Besitz der Grafen-Familie Przeździecki (zuvor – Tiesenhausen, Vietinghoff). Bevor Sie diesen Ort besuchen, schauen Sie bitte die alten Fotos von dem Herrenhaus im Internet an. Leider hat dieses Kulturdenkmal in den letzten 20 Jahren keine besonderen Renovierungen erlebt. |
||
The church was built in 1835, and its greatest treasure is the organ, which was built by Karl Bittner in 1854. The manse is being restored. Boats are available for rental. |
||
Die kleinste und eine der reichtesten Kirchen Nordeuropas im Sinne der Zierelemente. Seit dem Bau im 14. Jh ist äußerlich kaum verändert worden. |
||
Offering – a beach created in the quarry as well as the relaxation zone. 2 volleyball playgrounds, swings, trampolines, inflatable attractions. For the youngest kids – water joys in a specially constructed water „eyecup”. In a separated quarry you are offered to fish - trouts, carps, brook trouts, sheatfish. It is possible for you to cook fish, fry, make fish soup. In this case, we offer you all the necessary things for cooking. Fishing takes place all year round. |
||
"Ziedlejas" offers sauna treatments and events in the contemporary design Glass Sauna, Smīma Spruce Smoke Sauna and Black Sauna, which is located in an unspoilt corner of the forest. The ritual sauna treatment includes heating, herbal compresses, herbal scrub, big beating, swimming in the pond, massage with healing oil and honey, vibrating with sound, tea, home-baked bread. The sauna treatment lasts four to five hours and is led by a sauna master. Various master classes are possible in connection with sauna rituals and the use of plants in healing and beauty care and the preparation of appropriate preparations. Bicycle rental is available, which includes access to the Ziedleju xc / enduro trails, bicycle training and bicycle guide services. It is also possible to organize and lead team building events, as well as team communication trainings. |
||
Auf dem Stein stand früher (heutzutage nicht
mehr zu sehen) eine Aufschrift, die besagte, dass die Liven vom schwedischen König
Karl IX und der Pest besiegt wurden. Vor Kurzem wurde noch ein Stein (der kleinere)
draufgestellt, der eine Zeit bei dem Haus Pakalni stand und dessen Aufschrift auch
verblichen ist. Die Steine befinden sich auf einer Grabstelle der Opfer der Pest.
|
||
Eins der eindrucksvollen Wasserfälle Estlands (ung. 8 m), „wiedererlebt” nach den reichlichen Niederschlägen und im Früfling bei Hochwasser. |
||
Das ist ein Abschnitt des Gauja – Flusses mit Stromschnellen an einigen Stellen. Es erstreckt sich von Vidaga bis zum Ort, wo der Fluss Vecpalsa indie Gauja fließt. Entlang der Gauja und seinen Nebenflüssen kann man Dolomitaufschlüsse an seinen Ufern sehen, die größten sind die Randati – Klippen. Das Territorium wurde vor allem eingerichtet, um die verschiedenen Arten an Wald, Wiesen, Aufschlüssen und ihre Habitate zu schützen. Das ist ein interessanter Abschnitt des zentralen Teils der Gauja, vor allem für Leute, die die schöne Landschaft genießen möchten und für Wassertouristen.
|
||
No ūdens tūrisma attīstības centra „Bāka” skatu laukuma, kas atrodas Lubāna ezera ziemeļdaļā pie V 560 autoceļa, paveras viens no labākajiem Lubānas ezera skatiem. Redzams milzīgais Latvijas lielākā ezera klajs un Kvāpānu – Īdeņas zivju dīķu ar dambjiem ainava. |
||
Das Herrenhaus in Ance wurde als Geschenk des Vaters an seinen Sohn Ulrich Johann von Baehr errichtet. Neben dem Herrenhaus wurde ein prächtiger französischer Garten angelegt. Nach 1766 wurde das Gebäude umgebaut und prunkvoll dekoriert. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden französische Truppen in dem Gut einquartiert und das Herrenhaus geplündert. Einige Zeit später wurde die zweite Etage abgerissen und nach langer Reparatur wurde das Gebäude umgewidmet als Wohnhaus für den Gemeindevorsteher und weitere Beamte. 1920 wurde der Gutshof Ance verstaatlicht. |
||
Die Inhaberin des Hofs, die Ärztin, Homöopathin und Phytotherapeutin baut Heilkräuter und andere Heilpflanzen im ökologischen Anbau an. Im Heilkräuterhof gibt es Kurse und Führungen für Erwachsene und Kinder, es gibt eine reiche Bibliothek zu Fragen der Gesundheit. Angebote, Kurse und Ferienlager umfassen Themen wie Heilkräuterbäder, Kräutertees, Farbtherapie und Aromatherapie, gesunde Ernährung und Kräutersammeln. In der Sauna finden Wellness- und Schönheitsbehandlungen statt. |
||
Vilsandi nacionālā parka „sirds” un divpadsmitā lielākā Igaunijas sala (garums - 6 km, platums – 2 km). Tā ir ļoti „jauna” sala, kas sākusi veidoties pirms ~ 2000 gadiem zemes garozas celšanās rezultātā, savienojoties divām salām, kas noticis pirms ~ 350 gadiem. Cilvēki salu sāka apdzīvot 18. gs. un to galvenā nodarbe bija zvejniecība, kuģu būve, nelielā apjomā – lauksaimniecība. Līdz 2. pasaules karam te bija ap 200 iedzīvotāju, kuri vēlāk salu bija spiesti pamest PRSR pierobežas režīma zonas dēļ. Nozīmīgu Vilsandi daļu aizņem mežs un kadiķu lauki. To visā garumā šķērso grantēts - zemes ceļš ar atzariem uz jūras krastu. Salu ar kājām var izstaigāt vairāku stundu laikā, iepazīstot vietējo apbūvi (daļa arī mūsdienās celtas ēkas) un Tolli sētu, kur pēc nostāstiem dzīvojis nīderlandiešu jūras braucējs Johans Dolls, kā arī vējdzirnavas. Noteikti ir jāaiziet līdz salas rietumu krastam, kur atrodas Vilsandi bāka un bākas uzrauga saimniecības ēkas. No šejienes ir labi redzamas Vaikas salas. Šodien uz salas pastāvīgi (visa gada garumā) dzīvo tikai trīs cilvēki. |
||
Based on the tower of a former Soviet army radar installation, there is an 18-metre viewing tower at the Southern breakwater of Ventspils (Medņu Street) today. The tower offers a good view of the port territory, with the sea gate at the mouth of the Venta River and the city beach. Binoculars are available at the tower. It is worth walking down the Southern breakwater to get a better look at the sea.
|
||
Dieses kleine Schutzgebiet schützt die Schwedischen Wacholderbüsche und die grünen Wiesen, auf denen sie wachsen. Es gibt einen markierten Rundgang, der es den Besuchern erlaubt, einen der wenigen, aber ausgezeichneten Bestände des Wacholders in Lettland zu studieren. Die Büsche sind 50 bis 70 Jahre alt und um sie herum gibt es interessante Biotope, Pflanzen und Tiere. Der natürliche Wacholderbestand in den Baltischen Staaten ist das Ergebnis von Landarbeiten wie z.B. Mähen, Ernten usw. und dem Hüten von Schafen und anderen Tieren. Ein kleiner Teil dieses Gebietes wird immer noch von Schafen “gemanaged”.
|