Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Im südwestlichen Teil der ehemaligen Flugplatz von Spilve sind noch immer betonierte Plätze erhalten geblieben. In der Zeit der Sowjetunion wurden diese Plätze als Station für militäre Drehflügler genutzt.
|
||
This crafts centre is located at the former Svēte Estate, and it organises creative workshops. You can purchase ready-made or commission original ceramic ware. |
||
Ein kleines, ruhiges und gemütliches Hotel mit einem Gourmetrestaurant befindet sich an der Landstraße Riga-Tallinn in Ainaži, wo die Luft nach Kiefern und Meer riecht. In der gemütlichen Atmosphäre des Restaurants kann man ein leckeres Essen genießen und die Nähe zur Natur verspüren. |
||
Der Bauernhof befindet sich an einem schönen Ort, hier kann ein leckeres Essen bekommen, und die Wirte sind nett. Den Besuchern werden auch Unterkunft und Sauna angeboten. Der Bauernhof befasst sich mit dem Anbau von landwirtschaftlichen Produkten und ihrer Weiterverarbeitung. |
||
Eins der eindrucksvollen Burgberge auf den estnischen Inseln, das mit Steinwällen umgeben wurde. Erwähnt in der Livländischen Chronik von Heinrich von Lettland als eine am besten befestigte Siedlung auf den Inseln. |
||
In der gut geführten Gärtnerei, die über 3000 Arten, Formen und Sorten von Pflanzen hat, werden Führungen angeboten. Eine Besonderheit ist das breite Angebot an Wasserpflanzen. Neben dem Verkauf der Pflanzen gibt es Beratungen zur Standortwahl und Pflege. |
||
Die Familienbrauerei befindet sich ganz im Herzen von Mulgimaa, hier werden die örtlichen Speisen und Getränke hoch geschätzt. Die Besucher können den Brauvorgang beobachten sowie verschiedene Mulgi Biersorten probieren. |
||
The tower is on one side of the range of hills known as Grantskalni (a continuation of the Blue hills of Ogre), and it offers a broad view of the Daugava River valley and the Pārogre residential district. The dendrology park that is nearby is worth a visit, because it is rich with different kinds of plants.
|
||
Established: 1890. The Wagner Garden is located near Lake Jumprava. Its originator was Friedrich Wagner, who grew fruit trees, decorative shrubs and flowers. This garden contains one of Latvia’s oldest and best collections of foreign trees and shrubs. There are trails for perambulations in the park.
Unique species: Todo Fir (Abies mayriana), among others. Guides for groups and individuals; please contact the garden in advance. Sale of plants
|
||
The History Museum of Malta. Exposition „History of Malta parish: from
Rozentova and Borovaja to Malta”. We offer household items, tools of trade,
works of art, collection of paper money and coins. Excursion outside the museum
„At the cross-roads of Malta”.
Working hours: Mon– Fri : 9.00 – 17.00, Sat., Sunday : closed |
||
This is one of two crossing points across the Daugava (the other is near Līvāni). It is an exotic form of transportation to carry pedestrians, bicyclists and light automobiles across the river. There is a motor that operates a 200-metre metal cable. The crossing point is based on Soviet military pontoons that were used to build pontoon bridges for tanks. The crossing point was established by its owners. The Dunava Catholic Church is on the left bank of the river, and nearby is a monument to rafters. During the 1820s, there were three crossing points of this type across the Daugava. |
||
This is an open territory which is 3.5 km long and 2 km wide. It is located on the left bank of the Lielupe River between the village of Pavasari and the Odiņi homestead. The polder was established during the Soviet era to obtain farmland, and back then it was used very intensively. Today, it is slowly becoming overgrown, and despite this, this is one of the most important locations in Europe for corn-crakes. A gravel road crosses the polder from the North to the South, and this is an excellent place to hear the songs of the corn-crake. |
||
Atrodas Rucavas galvenās ielas malā, netālu no centra.Rucavas draudzi dibināja 1871. gadā, bet izmēros nelielo dievnamu uzcēla 1888. gadā. |
||
Das Gotteshaus befindet sich in der Katedrāles Straße 1. Es ist im Jahr 1893 in den architektonischen Formen der hölzernen Kirchen von Nordrussland (Architekt Vladimirs Lunskis) gebaut worden und es ist das älteste Gotteshaus von Ķemeri. An der Kirche sind 97 im Ersten Weltkrieg gefallene russische Soldaten bestattet worden, denen im Jahr 1925 ein Denkmal – ein schwarzes Kreuz aus Marmor – enthüllt wurde. Unweit von der Kirche kann man einen Brüderfriedhof und ein Denkmal finden, die beide den im Zweiten Weltkrieg Gefallenen und den nach dem Krieg von Verletzungen Verstorbenen gewidmet sind. Laut Erzählungen wurde die Kirche ohne keinen einzigen Nagel gebaut. Die Kirche kann man während der Gottesdienste besuchen, aber die Besucher müssen geeignet angezogen sein! In anderer Zeit ist das Gebäude von außen zu besichtigen. |
||
Man kann trockenen Fußes durch das Moor gelangen. Zum Einen ist der Damm der ehemaligen Schmalspurbahn Smiltene-Valmiera-Ainaži begehbar, der auf einer Länge von 3-4 Kilometern von Südost nach Nordwest durch das Moor führt, zum Anderen gibt es einen Stegpfad östlich des Damms. Naturschutzgebiet.
|
||
In der größten Straußenfarm Lettlands in der Nähe von Kuldīga werden gesunde und hochwertige Produkte aus Straußenfleisch zum Kaufen und Führungen durch die Strauß- und Ziegenfarm angeboten. Es wird Verpflegung angeboten. |
||
Auf diesem Hof werden etwa 300 Bienenvölker gehalten. Der Honig von diesem Hof hat schon mehrfach Preise gewonnen. Hier kann man Honig aus Bärenklau finden, in Honig eingemachte Beeren sowie Honigstrohhalme für Kinder. Die Besucher können die Imkerei besichtigen, 10 verschiedene Honigsorten verkosten und diverse Bienenprodukte erwerben. Zudem gibt es das Programm „Extremimkerei“ bei dem man sich in Imkerkleidung kleidet, damit man die fleißigen Bienen aus nächster Nähe besichtigen kann. |
||
In Liepene Gebiet von Ventspils befindet sich die ehemalige Abteilung der Grenzwache des Meeres, die heutzutage ein Privateigentum ist und als Touristenunterkunft genutzt wird.
|
||
Pilsrundālē pa ceļam uz Rundāles pili var apmeklēt Retro auto kolekciju, kur apskatāmi 1939. g. automobiļi un dažādu laiku motocikli. Starp automobiļiem ir arī pasaulē šodien reti sastopami modeļi. Šī ir īstā vieta vēsturisko spēkratu cienītājiem! |
||
The recently renovated old brick bridge and the viewing area that is on the left bank of the Venta beyond the castle guard’s hut offers a lovely view of the widest and most impressive waterfall in Latvia – the Venta falls. It is worth visiting during the spring floods, when fish are migrating.
|