Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Atrodas Rendā, pie tilta pār Abavu. Mazs, jauks krodziņš, kas atrodas vēsturiskā ēkā ar patīkamu interjeru. Piemērota maltītes ieturēšanas vieta ne tikai tiem, kas pārvietojas pa ceļu, bet arī Abavas laivotājiem. Strādā g.k. vasaras sezonā. |
||
Dieses Territorium schützt den eutrophischen See Istra und die entlang zu findenden Biotope – verschiene Wald- und Wiesenarten. Dies ist eine besonders schöne Gegend von Latgale. Interessanterweise kann das sogenannte “schnurförmige” Anordungssystem der Felder noch im Naturpark besichtigt werden.
|
||
Gegenüber der Marijas Insel (Pilssala) erhebt sich der 30 m hohe und steile (die Abhänge sind künstlich steiler gemacht) Tempelberg – eine alte lettgallische Wallburg mit den Seiteschluchten. Auf einer 80 m langen und bis 40 m breiten Wallburg sind einige künstlich errichtete Wallen zu finden. Eine der ältesten Bezeugungen der Bevölkerungsdichte in der Umgebung des Tempelbergs ist eine gefundene Axt, die aus dem Ende des 3. Jahrtausends und Anfang des 2. Jahrtausends v. Chr. stammt. Archäologen behaupten, dass in dieser Zeit die Pilssala Insel von den Menschen besiedelt wurde. In den 10 – 11 Jahrhunderten befand sich auf der Pilssala Insel eine lettgallische Burg, die 1225 die Kreuzritter vernichtete. Eine Oberfläche der Wallburg wurde relativ kürzlich verändert – 1807 – in der Zeit des Baues einer Granitrotunde. Die Rotunde wurde zu Ehren des russischen Feldmarschalls Scheremetjew und des schwedischen Kapitäns Wolff errichtet. Ein Blick vom Tempelberg auf den Alūksne See und die Stadt ist einer der schönsten in Livland! Besuchenswert sind eine 1937 errichtete Sonnenbrücke, sowie ein unweit vom Tempelberg liegender Holzaussichtsturm. |
||
Der Landgutkomplex von Bebrene(im Stil Barock) hat sich vom Ende des 19. Jhs. bis zum Anfang des 20. Jhs. gebildet. Die Dominante des Komplexes ist das im Jahr 1896 gebaute (Architekt L. J. L. Marconi) Schloss der Grafen Plater-Sieberg, in dem heute das Gymnasium von Bebrene haust. Bis heute haben sich ein prachtvolles Tor und ein ungewöhnlich aussehender gemauerter Zaun erhalten. Das Landgut wird von einem Park mit einem symmetrisch angelegten Parterre und mit reichlichen Anpflanzungen von ausländischen Baumarten eingeschlossen. |
||
Auf dieser Tour werden lokale Traditionen der Weinherstellung mit dem Charme des Landlebens und einiger mittelalterlichen Schlösser und Landgüter kombiniert. Die Tour führt nach Sigulda, wo sich an den steilen Ufern des Urstromtals des Flusses Gauja drei Burgen befinden. Sie besuchen die mittelalterlichen Burgen von Turaida und Sigulda und danach fahren Sie zum Landgut von Krimulda, wo Sie Weine verkosten können. Sie besuchen auch eine Familie in Sigulda, die Wein herstellt. Am nächsten Tag haben Sie eine Führung in dem historischen Dorf Ligatne und verkosten lokale Weine in einer Sandsteinhöhle, die dieser Region charakteristisch ist. Weiter führt die Tour zu den eindrucksvollen Ruinen der mittelalterlichen Burg von Cesis und zum Landgut von Ungurmuiza, das das einzige erhaltene barocke Landgut aus Holz in den baltischen Staaten ist. Sie übernachten in dem ehemaligen Landgut von Dikli, das heute ein luxuriöses Hotel ist. Am nächsten Tag führt die Tour entlang der Küste, wo sich das Museum des größten Lügners der Welt – Münchhausen befindet. Sie können auch einen Spaziergang an der sandigen Küste unternehmen. Danach besuchen Sie einen lokalen Weinhersteller und verkosten verschiedene Weine, aber im Landgut von Birini genießen Sie eine Mahlzeit. Sie können vor der Rückfahrt nach Riga einen entspannenden Spaziergang in dem großen Park dieses Landgutes unternehmen. |
||
The "Jurmala" campsite is located in the park territory of the "Rīgas Līcis" sanatorium and offers facilitated tent, camper and caravan sites, as well as holiday homes for rent. The campsite is located next to the beach and is suitable for recreation with family and friends, as well as for organizing a variety of thematic and recreational events. The proximity to the "Dubulti" and "Jaundubulti" railway stations makes it easy to move around Jurmala or get to Riga. The campsite is also suitable for families with pets. |
||
Von Riga führt die Tour durch den historischen Kurort Jurmala bis zum Schokoladenmuseum in Pure, wo Sie die hergestellte Produktion besichtigen und verkosten können. Weiter fahren Sie nach Sabile, wo sich ein kleiner Weinberg befindet, dessen Geschichte schon im 16. Jh. angefangen hat. Sie besuchen einen lokalen Weinhersteller, der seine Gärten zeigt und über Traubenzucht im lettischen Klima erzählt. Danach verkosten Sie Getränke der entsprechenden Saison. Weiter warten auf Sie die malerische Stadt Kuldiga und einige Weinverkostungen. Am nächsten Tag genießen Sie Verkostungen von Bioweinen in Aizpute und Durbe und fahren in die Stadt Liepaja mit ihrem gemütlichen weißen Strand, künstlerischer Atmosphäre und dem bedeutenden Militärerbe in der Vorstadt Kriegshafen. Weiter führt die Tour entlang der Küste bis Pavilosta, wo Sie eine Fahrt mit einem traditionellen Fischerboot unternehmen können, und danach bis Alsunga, wo Sie dem Singen der Suiti-Frauen zuhören und die von ihnen gezeigten lokalen Traditionen erleben können. Diese lebhafte kulturelle Gemeinde gehört zum UNESCO-Welterbe. Danach unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der steilen Küste von Jurkalne und genießen die ausgezeichnet gepflegte Hafenstadt Ventspils. Am nächsten Tag besuchen Sie lokale Fischer und Sie können zuschauen, wie Fische geräuchert werden. Sie unternehmen einen Spaziergang um das Kap von Kolka, wo die offene Ostsee mit der Rigaer Bucht zusammentrifft. Auf der Rückfahrt nach Riga besuchen Sie einen Weinhersteller in Talsi und verkosten Weine. |
||
Das größte NATURA 2000 Territorium in Lettland bedeckt 6% der Landesfläche. Es befindet sich in den Regionen von Limbaži, Valmiera und Valka und ist ein Gebiet mit einer großen Vielfalt an Landschaften, Biotopen und Arten. Der Fluß Salaca ist einer der wichtigsten Flüsse in der gesamten Ostseeregion hinsichtlich der Laichplätze für Lachs. Das Flußtal und seine Sandsteinfelsen ziehen viele Besucher an. Es ist kein Zufall, daß der Salaca der zweitbeliebteste Fluß für Wassertourismus in Vidzeme ist. Die Küste der Bucht von Riga, die nicht sehr lang ist, weist auch eine große Vielfalt an Landschaften und Biotopen auf. Am nördlichen Ende finden wir die Randu Auen. Im zentralen Teil befinden sich Sandstrände, aber am südlichen Ende – 22 km felsige Küste. Die sogenannten Nördlichen Moore befinden sich an der Grenze zu Estland, während die Seda - Heide einer der wichtigsten Plätze in der Region zum Rasten und zur Futteraufnahme für Vögel während des Vogelzugs ist. Das Reservat weist auch einen mannigfaltigen Wald auf, in dem man alle Waldtypen, die in Lettland verbreitet sind, findet. Naturpfade und Aussichtstürme oder – plattformen findet man in den Randu Auen, am Ufer des Sees Burtnieks, entlang den Planči- und Niedrāji-Pilka- Mooren, an den Ufern der Seen Dziļezers und Lielezers und anderswo. Der Skaņākalns Park in Mazsalaca ist einer der beliebtesten touristischen Ziele in Nordvidzeme. Das Gebiet hat viele wichtige Kulturdenkmäler aufzuweisen, einschließlich eine der ältesten bekannten Ansiedlungen Lettlands – eine Fischersiedlung und ein Gräberfeld, die auf die Zeit zwischen dem 5. und 2. Jahrtausend v.Chr. rückdatiert werden.
|
||
Einer der bekanntesten Sandsteinaufschlüsse in Lettland mit einer Echo-Felswand (etwa 12 m hoch). Am rechten Ufer der Salaca wurde ein Rastplatz angelegt, an dem man ein Experiment durchführen kann: Man stellt sich dem Aufschluss gegenüber hin und spricht nur halblaut. Das Echo kann der Sprecher selbst und alle anderen auf dem Platz hören. Die Objekte befinden sich im Naturpark Salaca und im Park Skaņaiskalns.
|
||
Der Nationalpark Matsalu (48 610 ha) wurde als Schutzgebiet für die zahlreichen Vogelarten eingerichtet. Im 1976 wurde Matsalu zu der bedeutendsten Feuchtgebiete der Welt aufgenommen und auf die Ramsar Liste eingetragen. Matsalu ein wichtiger Zwischenstopp für Zugvögel und ein Nistplatz für viele Watvögel und gehört zu den populärsten Vogelbeobachtungsgebieten in Europa. Hier gibt es viele Naturpfade und 8 Vogelbeobachtungstürme. Vogelbeobachtungstouren und Pauschalen für Familien, sowie Kanuwanderungen in Matsalu bietet der Reiseveranstalter Estonian Nature Tours (www.naturetours.ee). |
||
Taisnā Celtnieku iela ir bijušās Liepājas – Aizputes šaursliežu dzelzceļa (celta 1900. gadā, 49 km gara) līnijas „trase”, kuras malā (Celtnieku ielā 50) redzama bijusī dzelzceļa stacijas ēka. |
||
This 368 metre structure is the highest television tower in the European Union. Its viewing area, which is at a height of 97 metres, is the highest publicly available viewing area in Latvia. The location offers a fantastic view of Rīga and Old Rīga to Pārdaugava, the Bay of Rīga and Sigulda – a radius of at least 50 kilometres.
|
||
Diese mittelalterliche Gaststätte befindet sich in der Burg des Livländischen Ordens. Ihre Innenausstattung und Gerichte lassen sich wie in den damaligen Zeiten fühlen. Lettische Küche: Lammfleischsuppe, Braten aus Lammfleisch, Flunderfilet, gebratener Hering in Butterbrotpapier, Hausweine. |
||
Sudrabkalni (Silberberge) – die ehemalige Apotheke, die bis Ende der achtziger
Jahre vom letzten Jahrhundert eine Ambulanz war, später aber in eine Grundschule
umgewandelt wurde. Heutzutage ist es ein Privathaus.
|
||
Ceļa malā, kas ved uz Kärdla pilsētu, ir zivju pārstrādes veikals, kur iespējams iegādāties Hījumā zvejnieku nozvejotas zivis gan svaigas, gan kūpinātas, kā arī tiek pārdoti Hījumā mazo ražotāju produkti. Zivis iespējams nobaudīt arī turpat uz vietas, veikalā ir kafejnīcas stūrītis, bet vasarā ārpusē ir terase.
|
||
Auch in der Nähe vom Dorf Užava befindete sich in der sowjetischen Zeit ein Posten der Küstengrenzwache. Es fehlt noch die Information über die gegenwärtige Anwendung des Objektes.
|
||
Haapsalu was once loved by aristocrats who stayed here during summers, nowadays this town is very appealing to its visitors because of its essence - tiny streets, old wooden buildings and promenade. Worth mentioning are also town's SPAs which were one of the reasons why Haapsalu was so popular its earlier years. Interesting enough, the famous composer Tchaikovsky considered this place one of his favorite's for spending the holidays. |
||
Das Gotteshaus ist von 1900 bis 1903 im byzantinischen Stil als eine Kirche der Kriegsgarnison gebaut worden, bei deren Einweihung Zar Nikolai II teilgenommen hat, indem der Heilige Nikolai – der Schutzpatron der Seeleute geehrt wurde. Das prachtvolle Gebäude wurde während des Ersten Weltkriegs von den Deutschen ausgeraubt. Während der Ersten Republik Lettlands diente die Kathedrale als das Gotteshaus der Garnisone von Liepaja. Die Sowjetarmee hat die Räume des Gotteshauses als das Kino des Sport- und Matrosenklubs und als ein Lager benutzt. Es gibt Erzählungen darüber, dass die Sowjetsoldaten aus den Heiligenbildern der Fassade Teile von Goldmosaiken herausgebrochen haben. Heute wirtschaftet in der Kirche die orthodoxe Gemeinde. Beim Bau der Kathedrale ist eine einzigartige Technologie der ununterbrochenen Betonierung verwendet worden, darum haben die Baukonstruktionen keine Stützsäulen und ihr Gewicht nur auf die Gebäudewände stützt, die die vier sich kreuzenden Bogengewölbe halten. Heute ist dieses Gotteshaus die höchste orthodoxe Kathedrale in Lettland. |
||
Obwohl von den 104 Dorfhäusern im Ersten Weltkrieg 97 Häuser zerstört wurden, hat sich das Dorf Lapmežciems am Ende der 1930er Jahre schnell erholt, und da arbeitete eine der stärksten Fischergenossenschaften der lettischen Küste. Während der Sowjetzeit wurde hier eine der größten Fischerkolchosen Selga gegründet, deren Gebäude bei der Mündung des Flusses Siliņupe zu sehen sind. Heute ist Lapmežciems ein beliebter Sommerhäuserbezirk, Erholungs- und Badeort. Als ein interessantes Denkmal der Fischereigeschichte kann man hier die ehemalige Anlegestelle der Fischerboote von Lapmežciems besichtigen, wo die Fischer Netzhütten gebaut und ihre Werkzeuge aufbewahrt haben. Zwischen der Pīlādžu Straße und dem linken Ufer des Flusses Siliņupe befand sich vom 3. – 2. Jahrtausend v. Ch. eine Fischer- und Jägersiedlung, an deren Stelle ein Denkmal aufgestellt ist. Dieser Ort ist die älteste bekannte Siedlung auf dem Gebiet des Nationalparks von Ķemeri. Ein Teil der Funde kann man im Museum von Lapmežciems besichtigen, wo eine heimatkundliche Ausstellung eingerichtet und das Material über die Kämpfe der finnischen Jäger in der Umgebung von Klapkalnciems gesammelt worden ist. |
||
Dieses Dorf ist eines von den zwei Fischerdörfern in Lettland, das bis heute (soweit es möglich war) seine authentische Atmosphäre erhalten hat. Hier befindet sich eine Niederlassung des Ethnographischen Freilichtmuseums Lettlands mit dem Fischerhof Vītolnieki. Zurzeit werden in dem Dorf moderne Häuser gebaut, darum verliert es mit jedem Tag seine Unberührtheit. |