Nr Name Beschreibung
N/A
7 Tagen

Ventspils ist eine der reichsten Städte in Lettland. Die Stadt erfreut mit einer ausgezeichneten Infrastruktur, einer sehr gut restaurierten Altstadt, einer Burg des Livländischen Ordens, mit sauberen, gut eingerichteten und weiß-sandigen Stränden, mit einer Promenade, schönen Fontänen, Blumenskulpturen, gepflegten Parks und verschiedenen Attraktionen. Die ganze Stadt ist familienfreundlich, aber die Kinder genießen am meisten den Strand der Blauen Flagge mit unterschiedlichen Schaukeln, Kletter- und Rutschmöglichkeiten, sowie die Kinderstadt, die in Zonen für Aktivitäten für unterschiedliche Altersgruppen eingerichtet ist. Die kurze Fahrt mit der Schmalspurbahn Mazbanitis zieht nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene an. Spazierpfade und Radrouten, sowie die Fahrt mit einem Schiff für Touristen bieten gute Möglichkeiten, die Stadt und die Küste zu erkunden. In Ventspils kann man Wasserfreuden sowohl in einem Indoor-Wasserpark, als auch in einem Outdoor-Wasserpark genießen. Wir empfehlen, zwei Ausflüge zu der malerischen Küste zu machen: Einen Ausflug in die traditionellen Fischerdörfer, wo man von den örtlichen Fischern frisch geräucherte Fische kaufen kann, und in den Nationalpark Slitere, wo man aus einem Leuchtturm eine wunderbare Aussicht genießen kann, und den zweiten Ausflug in die reizvolle Stadt Kuldiga, die mit ihrer hölzernen Architektur bekannt ist. Es ist leicht, diese Ausflüge zu unternehmen, weil die Straßen in diese Richtungen meistens ziemlich leer sind.

N/A

Die Inhaber erzählen und zeigen, wie aus Ton die verschiedenen Erzeugnisse entstehen. Die Besucher können sich auch selbst beim Töpfern versuchen. Vorrätige Produkte kann man erwerben oder auch neue bestellen.

N/A

Das Museum „Airītes” befindet sich dort, wo der erste Oberste Befehlshaber der Streitkräfte der Republik Lettland Oskars Kalpaks und andere lettische Krieger (u.a. – drei Offiziere) am 6. März 1919 neben der Ortschaft Airītes auf dem Schlachtfeld fielen. Im Jahre 1920 hat man in Airītes durch gesammelte Spenden angefangen, ein Denkmal zu errichten, das am 3. September 1922 eröffnet wurde. 1935 hat man auf Initiative der Gemeinschaft “Das Oberst-Kalpaks-Bataillon” angefangen, ein Gebäude zu bauen, in dem ein Museum zu Ehren der Kämpfe des Kalpaks-Bataillons untergebracht sein müsste. Das Museum wurde ein Jahr später eröffnet. In der Sowjetzeit wurde die Gedenkstätte vernichtet, aber im Gebäude Post und Wohnungen eingerichtet. In der Zeit des Volkserwachens (1988 – 1989) wurde die Gedenkstätte erneuert, aber am 11. November 1990 das Oskars-Kalpaks-Museum neu eröffnet. 2007 verbrannte im Laufe der Renovierungsarbeiten der erste Stock des Gebäudes. Das Museum und die Exposition wurden 2013 erneuert. Die Ausstellungsgegenstände zeigen den Lebensweg von Oskars Kalpaks und die Teilnahme von O. Kalpaks am Lettischen Unabhängigkeitskrieg und Ersten Weltkrieg. Die Museumsarbeiter organisieren regelmäßig Gedenkveranstaltungen und Veranstaltungen zum Lāčplēsis-Tag.

N/A
Nature restricted area includes eastern side of the lake with Lanupe River and North-east and South-east coastal areas. Restricted area has been established for protection of birds and floodplain meadows of the lake. To see the nature restricted area visitors do not have to enter it. There are great view points with wind generators of Grobina on the background from the road Vecpils – Rava – Aistere. Coastal areas which are not included in the restricted area are perfectly suitable for bird watching. There is located the smallest city by its population in Latvia to the South from the lake.
N/A
Nature restricted area surrounds Tasu Lake and swampy shores of it in a narrow band. The territory was established to protect rare nesting and migratory birds. The territory is easily overseen from the narrow gravel roads all around the area not entering the actual protected area. Tasu Manor house is located to the South of nature restricted area.
N/A

Tērvetes vīni ir ģimenes vīna darītava Tērvetē. Ražojam vīnu no pašu audzētām ogām un augļiem – avenēm, āboliem, ķiršiem, ērkšķogām, upenēm, cidonijām un no “īpašā dārzeņa” – rabarbera! 2019. gadā esam uzsākuši arī sava vīnogu dārza veidošanu un plānojam piedāvāt saviem viesiem vīnogu vīnu.

Mēs - Dace un Sandris Laizāni, Tērvetes vīnu saimnieki esam kaislīgi “vīna mīļi” un šo mīlestību pret vīnu vēlamies nodot arī mūsu viesiem! Jums piedāvājam vīna darītavas apskati un vīnu degustāciju ar omulīgām sarunām par vīna tapšanu jaukā lauku ainavā Tērvetes upes krastā.

Atkarībā no sezonas piedāvājam dažādu augļu un ogu vīnu, dzirkstošo vīnu un brendiju degustāciju. Saimniece Dace arī palutinās Jūs ar nelielām uzkodām - mājās ceptu maizi un pašas sietu sieru.

N/A

Volzbahs ir stāva nogāze ar elpu aizraujošu skatu pāri gravai. Ziemā šeit pieejams vairāk nekā 100 m garš nobrauciens ar slēpēm, sniega dēli vai ragaviņām. Citos gadalaikos Volzbaha kalns ir lieliska atpūtas vieta- šeit ir labiekārtota vieta piknikam, pastaigām, foto sesijām. Rudenī Volzbaha kalns ir viena no labākajām vietām Vaiņodes novadā, kur vērot krāšņos rudens skatus.

Volzbahs atrodas 2 km no Vaiņodes centra ZR virzienā. Kalnam ērti var piebraukt klāt ar automašīnām.

Adrese: Vaiņodes pagasts, Dienvidkurzemes novads, LV-3435

Facebook: facebook.com/biedribavolzbahs

Twitter: Volzbahs

N/A

Saimniecības laukos ganās ap 300 aitu kupls ganāmpulks, no kura iegūst gaļu un vilnu. Piedāvā ekskursiju, kurā stāsta par aitu audzēšanu, cep maizi, auž un uz ugunskura vāra zupu. Apmeklētāji var iegādāties adītas zeķes, cimdus, segas, lakatus, galdautus un citas saimniecībā noderīgas lietas. Stāsta par atjaunotās mājas vēsturi un kopj latviskās tradīcijas.

N/A

Im Bauernhof werden hochwertige lokale Produkte aus dem Naturpark Dole und selbst angebauten Pflanzen angeboten.

Ein Familienunternehmen, das Traditionen schätzt und bewahrt.

N/A

Das Café befindet sich im historischen Zentrum von Tukums, am Freiheitsplatz.

Lettische Küche: Graupengrütze.

N/A

Atrodas Rīgas ielā 8 – skaistā, 1883. g. celtā jūgendstila ēkā . Muzejs (viens no Latgales lielākajiem un vecākajiem) tajā darbojas no 1959. g. (pats muzejs dibināts 1938. g.) un tā krājums vēsta par Daugavpils un tās apkārtnes vēsturiskajiem notikumiem. Tajā regulāri tiek rīkotas arī tematiskās izstādes, piedāvātas muzejpedagoģiskas programmas. Te vēl var apskatīt Daugavpilī dzimušā un pasaulē pazīstamā mākslinieka Marka Rotko (1903. – 1970.) gleznu reprodukcijas, kuras no 2013. gada plānots pārcelt uz M. Rotko centru Daugavpils cietoksnī.

N/A

Der Laden mit einem Café „Satikšanās vieta Skudras” befindet sich auf dem Fischmarkt in Ragaciems und bietet getrocknetes Fleisch, Fleisch- und Snackplatten sowie andere kulinarische Köstlichkeiten aus hausgemachten Produkten. Es ist ein Treffpunkt, wie es ihn seit langem auf einem Markt gibt, wo die Kunden die Produkthersteller und Anbauer treffen. In der warmen Jahreszeit ist eine Außenterrasse geöffnet.

N/A

Der Landgutkomplex (mehr als 12 Gebäude) und der Park von Veselava (deutsch Wesselshof) haben sich bis heute fast vollständig erhalten. Das Schloss des Landgutes ist in den 1840er Jahren auf einer eiförmigen Insel gebaut worden, die von allen Seiten von einem Graben umschlossen wird. So eine Lage des Herrenhauses hat eine mittelalterliche Festung nachgeahmt. Im Herrenhaus befinden sich jetzt die Gemeindeverwaltung, eine Bibliothek und die Post. Hier kann man eine Führung durch das Landgut und seine nähere Umgebung bestellen. Mit dem Landgut von Veselava sind Erzählungen über den Baron und das schöne Mädchen Rasa Kausule verbunden, die sich ähnlich wie die Rose von Turaida der Laune des Gutsverwalters nicht unterworfen hat. Um die ganze Geschichte zu hören, muss man nach Veselava fahren.

N/A

Das Museum ist der Ort, wo der lettische Novellenschreiber und der Begründer der modernen Dramatik Rūdolfs Blaumanis (1863 –1908) gewohnt und gearbeitet hat. Das Einzelgehöft Braki ist ein erneuerter, der Region Vidzeme typischer Hof mit acht Gebäuden aus Holz, der einem Pächter (Bauer) gehörte. Die Besucher können hier an Bildungsprogrammen und Führungen (Familienfesten, ländlichen Arbeiten, thematischen Führungen) teilnehmen und den lettischen Brei des Hofes Braki, Pfannkuchen von Silmači, Tee und Wein genießen.

N/A

Turbu dižozols aug Mazās Juglas stāvkrastā, atpūtas kompleksa Turbas teritorijā. Dižozols ir aptuveni 800 gadu vecs, tā apkārtmērs ir 7,1 m, augstums - 27 m, vainags 18x16 m. Dižozols ir ļoti labā stāvoklī. Zaļo viss vainags. Ozolā ligzdo pūce, kā arī iecienījuši daudzi citi putni. Zinātāji runā, ka Ozols ir ar spēcīgu  dziedniecisku enerģiju.

N/A
Sts. Simon and Judas Roman Catholic Church of Dricāni was built in 1859 on the top of the hill. There is the wooden altar of the Holy Spirit, decorated with woodcarvings, wooden statuettes and the icon of Simon and Jude.
N/A
Neben den in dieser Datenbasis erwähnten nördlichen Befestigungswerken von Liepāja, Küstenbatterien und Karosta sind in der Umgebung der Stadt Liepāja auch andere beeindruckende Elementen dieses Systems. Es empiehlt sich vor allem das Objekt Lunete (südlicher Teil von Tosmares See), mittleres Befestigungswerk (zwischen der Grīzupe Straße und dem Boulevard des 14. Novembers), östliches Befestigungswerk (südlich von der Brīvības Straße und nördlich von Liepāja See), südliches Befestigungswerk (neben dem Kanal von Pērkone), als auch die alten Befestigungswerke beim Stadion „Olimpija” zu besichtigen. Alle genannten Orte sind frei zugänglich, dennoch sollte man die Sicherheitsmaßnahmen einhalten bei der Besichtigung der Objekte, weil die früher gesprengten Befestigungswerke von Innen für die Besucher gefährlich sein könnten.
N/A

Bistro, Vergnügungspark, Leckerladen, Konditorei und Restaurant für einen Wochenend-Brunch am Ufer der Gauja, an der Landstraße A3.
Auf dem Restaurantterrasse mit einem Blick auf das Gauja-Tal kann man im Sommer das Gefühl erhalten, als ob man zu Mittagessen in einem Boot in der Mitte des Flusses sitzt. Für die Essenszubereitung werden die besten Produkte der lokalen Hersteller verwendet. Der Laden bietet eine Auswahl an hausgemachten Köstlichkeiten an.

Lettische Küche: Kalte Suppe, Pilzsuppe, graue Erbsen, geschmortes Kraut, Fleischfrikadellen, Speisen aus einheimischen Fischen selbstgemachtes Eis und Kräutertees.

Das besondere Gericht: Hausgemachte Torte von Rāmkalni.

N/A

2003.gada decembrī folkloras kopa „Atštaukas” izveidoja folkloras centru „Namīns”, kurā svin svētkus, organizē Jāņu ielīgošanu, Lieldienu iešūpošanu, Miķeļdienas tirgu, Annas dienas Saimnieču svētkus, tautiskos Ziemassvētkus. „Atštaukas” palīdz saglabāt un popularizēt dažādus latviešu tautas godību rituālus, gan kāzu, gan arī bēru tradīcijas. Folkloras centrā „Namīns” darbojas arī skola, kurā bērniem tiek mācīta folklora un tautas tradīcijas.

N/A

The Varakļāni Estate has a mansion which is known as one of the most outstanding monuments to Classicism in Latgale. It was built between 1783 and 1789 and designed by the Italian architect Vincento Macotti, and it was owned by Earl Michael Johan Borch. Late in the 18th century, the same architect designed the estate’s lovely and romantic landscape park, which was one of the first parks of its kind in Latvia. The Varakļāni Administrative District Museum is housed in the mansion today.