Project POLPROP-NATURA (LIFE07 ENV/LV/000981) results


kajamg Für Wanderer
Der Kreis vom Kap Kolka ~ 3 km
Die Strecke ist für jeden Fußgänger gedacht, der etwas mehr will, als nur vom Parkplatz bis zum populären Tourismusobjekt zu gehen. Es ist ein interessanter Weg um das Kap Kolka von verschiedenen Blickpunkten kennenzulernen.
Druckversion
Lernen Sie Mazirbe kennen
7-10 km
Die Strecke ist für aktive Wanderer oder Nordic Walker vorgesehen. Sie umfasst Mazirbe und die umliegende Umgebung – die Zeugen der livischen Kultur und Geschichte, die über das Jahrhunderte lange Leben der Menschen an der Küste erzählen.
Druckversion
Am Strand entlang
2-55 km
Im Nationalpark Slītere befindet sich ein 40 km langer sandiger Strandabschnitt, der für kurze Spaziergänge und längere Wanderungen geeignet ist. Von Melnsils bis Sīkrags gibt es keine unüberwindbaren Hindernisse.
Druckversion
velo Für Fahrradfahrer
Der Kreis von Slītere
50 km
Die Strecke ist für aktive Fahrer vorgesehen, die Interesse an der Küstenlandschaft und das Erbe der livischen Kultur haben. Die Strecke geht über den alten Waldweg durch fünf Dörfer: Košrags, Pitrags, Saunags, Vaide und Kolka. Von Košrags verläuft die Strecke auf dem Apakšceļš (der untere Weg), der einsam durch die Wälder und Moore von Baži zwischen Košrags und Dūmelis verläuft.
Druckversion
Durch die livischen Dörfer 28 km
Die Strecke ist für aktive Fahrer vorgesehen, die Interesse an der Küstenlandschaft und das Erbe der livischen Kultur haben. Die Strecke geht über den alten Waldweg durch fünf Dörfer: Mazirbe, Košrags, Pitrags, Saunags und Vaide. Da kann man immer noch den Geist vom alten Fischerleben spüren. Zurück geht es auf der Autostraße Ventspils – Kolka (P124).
Druckversion
laivas Bootsstrecke
Bis zum Leuchtturm von Kolka und zurück
~ 15 km
Die ersten 1,5 Kilometer führen an dem westlichen Strand der Rigaer Bucht entlang, danach biegt man am Kap Kolka zum Leuchtturm ab (ca. 5 km). Nach ungefähr einer Stunde haben die Bootsfahrer die künstlich geschaffene Insel mit Leuchtturm erreicht, fahren um diese herum. Der Ausstieg ist leider verboten. Nach dem Betrachten und Fotografieren kehren sie zurück.

Für diese Strecke werden spezielle Seeboote benutzt, die stabil und fürs Fahren im Meer geeignet sind. Die Strecke kann man nur durchführen, wenn die Windstärke nicht mehr als 4 - 5 m/s beträgt. Ein Reisebegleiter ist zu empfehlen.
Druckversion
auto Für Autoreisende
Um Slitere herum
~ 90 km
Das Ziel dieser Strecke ist das Bekanntmachen des vielseitigen Natur- und Kulturgutes der nordkurländischen Halbinsel sowie den schönsten Sehenswürdigkeiten von Sliteres Nationalpark. Die Strecke ist für Autos gedacht, aber ist auch per Fahrrad zu schaffen.
Druckversion
putni zveri Für Tier-Beobachter
Vögel in Slītere
-
In dem Naturpark Slītere hat man 261 Vogelarten von allen in Lettland zu findenden 338 Vogelarten festgestellt. Die beliebtesten Beobachtungsorte im SNP sind: die Naturstrecken in Ēvaži, Pēterezers, die Kap Kolka Kiefern, Slītere, die Meeresküste bei Vaide und Kap Kolka.

Eine angemessene Zeit zum Vogelbeobachten am Kap Kolka ist der Frühling – die Vögel ziehen nach Norden der Küstenlinie entlang und kommen alle am Kap an. Landvögel und Meeresvögel - Lappentaucher, Enten, Möven und Seeschwalben – für sie alle dient das Kap als eine Grenze, an der sich bestimmte Migrantenströme sich bilden. Nicht alle Vogelarten kommen gleichzeitig an. Im Frühling fängt die Migration schon Ende Februar an und dauert bis Ende Mai. Die beste Zeit zum Beobachten ist April und Anfang Mai. Die Migration von Wasservögeln kann auch im Herbst am Kap sehr intensiv sein.
Druckversion
Tierarten-Beobachtung
-
Der Slītere Nationalpark bietet Ihnen die Möglichkeit den Reichtum der lettischen Fauna mit seinen zahlreichen Säugetieren zu entdecken. Mit viel Ruhe und Vorsicht haben Sie die Möglichkeit den Lebensraum und das Verhalten vieler Tierarten zu entdecken. So können Sie mit etwas Glück auf Lichtungen Damwild, Reh und Wildschweine beobachten, dem Ruf der Eulen lauschen, oder sogar den Wolf aus der Ferne heulen hören. Begeben Sie sich schnüffelnd auf die Spuren der Marderhunde, entdecken Sie eine Hirschkuh mit ihrem Kitz, beobachten Sie einen Biber beim Bau seines Hauses oder genießen Sie den Ausblick im morgendlichen Nebel auf eine Gruppe von Hirschen dicht am See.

Die Beobachtung von Tieren im Slītere Nationalpark ist lediglich in Begleitung eines erfahrenen  Reiseführers möglich. Es wird darauf geachtet, dass alle Führungen in möglichst kleinen Gruppen stattfinden, wobei nie mehr als fünf Teilnehmer einer Gruppe zugeteilt werden. Erforderlich sind wasserdichte, bequeme Schuhe, sowie warm, „geräuschlose” und neutrale Bekleidung. Während der Beobachtung werden Sie voraussichtlich 2 km durch das Gebiet wandern. Bitte denken Sie daran ein Fernglas, eine Kamera, Snacks und alkoholfreie Getränke mitzunehmen. 
Druckversion














lifeNatura2000 LVAF VIDM With the contribution of the LIFE financial instrument of the European Community. Co-financed Ministry of  the Environment and Latvian Environmental Protection Fund Administration.