Nr Name Beschreibung
N/A

The craftsman produces gravestones, commemorative plaques and stone sculptures on the basis of orders from clients. He is prepared to tell you about a stonemason’s work and demonstrate his skills.

N/A

Die zentrale und auch schönste Straße in Trakai mit bunten Holzhäusern. Eins der seltenen Kenesa-Gebetshäuser der Welt – ein eingeschossiges Holzhaus mit einem bläulichen Dach.

N/A

The church was built in 1835, and its greatest treasure is the organ, which was built by Karl Bittner in 1854.  The manse is being restored.  Boats are available for rental.

N/A
Folkloras taka "Jāņkalni" iepazīstina ar mūsu senču rakstiem, zīmēm un dievībām, kas ir mūsu folkloras mantojums. Folkloras takas (garums: apm. 1,5 km vai 2 stundas) mērķis ir arī iepazīstināšana ar senlatviešu ieražām, folkloru, kā arī tautu dainu izprašana. Piedāvā iziet Latvijas karti - labirintu ar 19 etnogrāfiskajiem novadiem. Gids Jums sniegs izsmeļošu stāstījumu un atbildes uz interesējošiem jautājumiem.
N/A
Holy Trinity Parish Catholic Church of Strūžāni was renovated and sanctified in 1958. The church has no towers because they were not allowed in the time of the Soviet Union.
N/A

Die Wirtschaft Vilciņi ist eines der größten und modernsten landwirtschaftlichen Herstellungsunternehmen der Region Zemgale, das umweltfreundliche Methoden anwendet. Die Wirtschaft befindet sich in der Gemeinde Krimūnas – im Herzen der historischen Region Zemgale. Die Anfänge der Wirtschaft sind im Jahr 1991 zu suchen, als sich hier die Eltern des Wirtes Arnis Burmistrs niedergelassen haben. Zurzeit werden ~ 2200 ha Land (Spezialisierung – Getreidepflanzen) bearbeitet. In der Wirtschaft arbeitet man mit Methoden der präzisen Landwirtschaft, die hilft, Mittel zu sparen, sowie die Umwelt und Menschengesundheit zu erhalten. Die Wirte nehmen aktiv an EU-Projekte teil. Ein moderner Park mit landwirtschaftlicher Technik ist gebildet, sowie eine lokale meteorologische Station gebaut worden. Führungen in der Wirtschaft.

N/A

Das Restaurant befindet sich an der Küste der Rigaer Bucht, zwischen der Straße VIA Baltica (A1) und der Ostsee, auf dem Gelände des Erholungskomplexes Kapteiņu osta, die von den Küstenwiesen (Randu pļavas) eingeschlossen werden. Sommerterrasse mit schönen Sonnenuntergängen.

Lettische Küche: Kalte Rote-Beete-Suppe, Kartoffeln mit Quark und Hering, geräucherter Aal, im Ofen gebackener Wels, gebratener Zander in Hanfbutter, Quarkfladen, Erdbeersuppe.

Das besondere Gericht: Fischsuppe.

N/A

Der älteste und größte Kurort Litauens (seit 1794). Mikroklima (Luft der Umgebungswälder), salzhaltigee Quellen, Heilschlamm. Die Altstadt ist ein städtebauliches Denkmal.

N/A

The craftsman produces pottery typical of Vidzeme, but with the range of colours that is typical of Latgale. These products fit in very nicely with the lovely landscape of Racupkalns. You can take a tour, watch the master at work, and work with clay yourself. You can also watch as he opens a Lettigalian ditch kiln. You can commission and purchase the products, as well.

N/A

Der Hof befindet sich in schöner, ruhiger Lage, an einem Teich, der mit seinem Fischreichtum jedes Anglerherz erfreut. Als Gästehaus dient der ehemalige, 120 Jahre alte Speicher, in dem sich jetzt die Schlafräume, die Küche und die Sauna befinden.

N/A

Saunahaus mit Kaminzimmer, Sauna, Dusche, Doppelschlafzimmer. Sommerhaus mit einem Zimmer mit zwei einzelnen Betten, Trockentoilette.

N/A

Aktīvās atpūtas parka “Godiņu Piedzīvojumu Platforma” piedāvā organizētus pārgājienus, ejot ar kājām, braucot ar velo, nūjojot, skrienot, vienam, ar draugiem, ar ģimeni, ar kolēģiem, ar četrkājaino draugu. Venlaikus ir iespēja baudīt koka flautas brīnumainās skaņas meža ielokā un pašam izgatavot savu pūšaminstrumentu. 

N/A
Der Flugplatz von Rumbula wurde als ein Militärflugplatz nach dem Zweiten Weltkrieg aufgebaut. Der Flugplatz wurde am Ufer von Fluss Daugava aufgebaut an dem Ort, wo sich viele Einzelhöfe befindeten. Nach dem der Flugplatz von Spilve seine Tätigkeit eingestellt hatte, wurden nach Rumbula die Flugapparaten der Zivilluftfahrt und nach Flughafen von Riga – die Technik der Kriegsluftfahrt versetzt. Heutzutage wird der Name „Rumbula” meistens mit dem Autohandelsplatz assoziiert. Ein Teil des Autoplatzes befindet sich im Territorium des ehemaligen Flugplatzes. „Ein Erbe” in gewisser Art ist die Verschmutzung von den Tanken des Brennstoffes des ehemaligen Flugplatzes, wo das Petroleum aufbewahrt wurde. Im Territorium des Flugplatzes werden die Flüge mit Paraplanen durchgeführt.
N/A

Viengadīgo krāšņumaugu, ēdamaugu dēstu audzēšana. Dažādu krāsu un formu tomātu audzēšana segtajās platībās. Ar 2021. gadu tomātu pārstrāde - sulas un pulvera ražošana.

N/A
The hydroplane airfield is on the eastern shore of Lake Durbe, not far from Līguti. It was built between 1939 and 1941. During the Soviet era, the 43rd aviation escadrille was located here, and it had 13 MBR-2 hydroplanes. All that’s left today are the cement sheets on the shore of the lake. You can look at the site itself.
N/A

Das alte Saunahaus ist ein großartiger Ort zum Ausruhen und Entspannen in Hiiumaa. Das Haus ist aus dicken Baumstämmen gebaut und hat ein Grasdach. Das Haus hat eine Sauna.
Das alte Häuschen "Pähkli" ist für Familien mit Kindern geeignet, alles was Sie brauchen ist vorhanden - das Haus hat eine Küchenecke, eine Außenküche und einen Kamin im Hof, eine saubere Trockentoilette draußen.
Auf dem Hof des Hofes leben drei besonders geliebte Alpakas.
Hostess Heli bietet Meisterkurse zur Seifenherstellung an. Produkte können gekauft werden.

N/A

Befindet sich südlich der Stadt Koknese auf einer Insel mit einem Verbindungsweg zum Ufer, die von den Stauwässern des Wasserkraftwerkes Pļaviņas umgeben ist. Das fundamentale Objekt unter freiem Himmel wurde zum Gedenken an all jene Bewohner Lettlands errichtet, die unter den totalitären Regimen gelitten haben. Die ersten Arbeiten erfolgten hier 2008. Der Autor dieses Garten-Landschaft Projektes ist der japanische Landschaftsarchitekt Shunmyo Masuno. Obwohl der Garten noch nicht fertig gestellt ist, wurde er schnell zu einem beliebten Touristik-Objekt. Das erste eigenständige Bauwerk, das hier errichtet wurde, ist die Aussichtsterasse mit Blick auf die Burgruine Koknese und die lutherische Kirche. Durch dieses offene Konzept kann man bei jedem wiederholten Besuch hier etwas Neues entdecken. So entsteht hier ein wichtiger historischer Gedenkort des lettischen Volkes, an dem sich auch Besucher beteiligen dürfen, wenn sie einen Stein mitbringen und ihn dort niederlegen.  

N/A

Krogus un Brengūža ezeru un Drustu parka ieskāvumā samērā plašā teritorijā „izmētātas” Drustu muižas ēkas. Muižas kungu māja celta 1787. g. Līdz mūsdienām dažādā stāvoklī ir saglabājusies pārvaldnieka māja (19. gs.), klēts (ar kolonnām), krejotava, brūzis, smēde, magazīna, sķūņi u.c. ēkas. Muižas Kavalieru namā ierīkots viesu nams. Interesanti, kāda izskatītos Latvijas lauku ainava, ja tajā šodien nebūtu saglabājušās muižu kompleksi, kas tiek izmantoti vēl joprojām?

N/A

Im bäuerlichen Betrieb, der sich unweit vom Jumurda-See befindet, wird Ziegenkäse hergestellt. Milch geben 40 Melkziegen (insgesammt 60 Ziegen). Die Produktion kann man vor Ort, sowie auf den Heimarbeiter-Märkten kaufen. Produktionslieferung nach Anfrage. Während der Exkursionen kann man die Ziege Bonija und ihre Freundinnen kennenlernen. Verkostung von Käse.

N/A

Der breiteste Wasserfall im Baltikum ist etwa 249m breit und bis zu 1,75m hoch. Er ist sowohl als Naturerscheinung als auch vom kulturwissenschaftlichen Aspekt interessant, denn er ist Schauplatz mancher Ereignisse und Sagen.  Hier wäre auch eine von Herzog Jakobs erfundene Fischfangvorrichtung zu erwähnen, die an den Felsvorsprüngen des Wasserfalles befestigt war. So entstand auch die Geschichte von einer Stadt, in der Lachse in der Luft gefangen werden. (Lachse und Zährten sprangen während der Laichwanderung flußaufwärts über den Wasserfall und gerieten so in die Netze). Um die Schifffahrt auf der Venta zu ermöglichen, wurde bereits zu Herzog Jekabs Zeiten begonnen, einen Kanal am Wasserfall entlang zu bauen. Zu Beginn des 18. Jh.  verbreitete sich die Idee, eine Verbindung zwischen dem Schwarzen Meer und der Ostsee über die Venta, Memel und den Dnjepr zu schaffen.Aus diesem Grund mußten türkische Kriegsgefangene den Kanal weiter graben, was aber durch Dolomitfelsen erschwert wurde. Nach Sprengungen entstanden Risse in den umliegenden Gebäuden, daher wurden die Arbeiten eingestellt. Der imposante Graben ist auch heute noch zu sehen. Um die Besichtigung des Wasserfalls zu erleichtern, wurde 2012 am rechten Ufer der Venta ein Holzsteg errichtet. Eine Fahrt hierher lohnt sich zu allen Jahreszeiten, besonders aber zu den Laichwanderungen der Zährten (im Frühling) und der Lachse (im Herbst).