Album 4 periods Soviet occupation

12
/xArchive/2020/Militārā_brošūra/Iedalijums_pa_periodiem/4_periods_Soviet_occupation/Ligatne_reh_centrs_P16/
Ligatne_reh_centrs_P16
Ligatne reh centrs P16
4
/xArchive/2020/Militārā_brošūra/Iedalijums_pa_periodiem/4_periods_Soviet_occupation/Page11_Hara_submarines_demagnetizing_center/
Page11_Hara_submarines_demagnetizing_center
Page11 Hara submarines demagnetizing center
21
/xArchive/2020/Militārā_brošūra/Iedalijums_pa_periodiem/4_periods_Soviet_occupation/Page11_Hiiumaa_military_museum_P21/
Page11_Hiiumaa_military_museum_P21
Page11 Hiiumaa military museum P21
4
/xArchive/2020/Militārā_brošūra/Iedalijums_pa_periodiem/4_periods_Soviet_occupation/Skyport_P14/
Skyport_P14
Skyport P14
31_TartuLinnaajalooMuuseumidautorMikkoLeoSelg.jpg
KGB-Zellenmuseum in Tartu.
33_TartuLinnaajalooMuuseumidautorMikkoLeoSelg.jpg
KGB-Zellenmuseum in Tartu.
39_TartuLinnaajalooMuuseumidautorMikkoLeoSelg.jpg
KGB-Zellenmuseum in Tartu.
Antena32m_KurzemeGitaMemmena.jpg
Das Irbene-Radioteleskop war zu Sowjetzeiten ein geheimes Objekt. Das Irbene-Radioteleskop war zu Sowjetzeiten ein geheimes Objekt.
CelsuzZvardespoligonu-1991g.jpg
Straße zum Militärstützpunkt Zvārde. Die Inschrift auf dem Schild lautet „Schießstopp!“, 1991. Aus dem J. Rozentāls Saldus Museum für Geschichte und Kunst. Straße zum Militärstützpunkt Zvārde. Die Inschrift auf dem Schild lautet „Schießstopp!“, 1991. Aus dem J. Rozentāls Saldus Museum für Geschichte und Kunst.
FB_IMG_1594615508650.jpg
„Zvaigznīte“ – der ehemalige geheime Militärstützpunkt der Sowjetarmee in Irbene. „Zvaigznīte“ – der ehemalige geheime Militärstützpunkt der Sowjetarmee in Irbene.
IMG_1892.jpg
Geheime Atomraketenbasis der sowjetischen Armee in „Zeltiņi“. Geheime Atomraketenbasis der sowjetischen Armee in „Zeltiņi“.
IMG_4987.jpg
Renovierter Feuerkorrekturturm der 46. Küstenwache-Batterie in Ventspils. Renovierter Feuerkorrekturturm der 46. Küstenwache-Batterie in Ventspils
IMG_5002.jpg
Silhouetten der Schiffe im renovierten Feuerkorrekturturm der 46. Küstenwachebatterie in Ventspils
IMG_5038.jpg
Das Irbene-Radioteleskop war zu Sowjetzeiten ein geheimes Objekt. Das Irbene-Radioteleskop war zu Sowjetzeiten ein geheimes Objekt.
Irbene_pazemesTunelis_KurzemeGitaMemmena.jpg
Unterirdischer Tunnel, der die Antennen des Irbene-Radioteleskops verbindet. Unterirdischer Tunnel, der die Antennen des Irbene-Radioteleskops verbindet.
KurzemeMM_GitaM_M13.jpg
Sammlung von Lastkraftwagen der sowjetischen Armee in „Pūpoli“, Dundaga. Sammlung von Lastkraftwagen der sowjetischen Armee in „Pūpoli“, Dundaga.
MartinJaigma1.jpg
KGB-Zellenmuseum in Tartu.
MartinJaigma2.jpg
KGB-Zellenmuseum in Tartu.
MartinJaigma3.jpg
KGB-Zellenmuseum in Tartu.
Mersraga_lighthouse.jpg
Leuchtturm und Küstengrenzwache von Mērsrags. Zu Sowjetzeiten gab es am Leuchtturm einen großen ausfahrbaren Scheinwerfer, um das Meer zu beleuchten. Leuchtturm und Küstengrenzwache von Mērsrags. Zu Sowjetzeiten gab es am Leuchtturm einen großen ausfahrbaren Scheinwerfer, um das Meer zu beleuchten.
Milit_mantoj_ekskursija_foto_GitaMemmena.jpg
Ausflug mit einem sowjetischen Armeelastwagen über die Panzerstraßen in Dundaga. Ausflug mit einem sowjetischen Armeelastwagen über die Panzerstraßen in Dundaga.
Padomjuarmijaslokatori-1991g.jpg
Sowjetische Militärradare auf dem Militärstützpunkt Zvārde, 1991. Aus dem J. Rozentāls Saldus Museum für Geschichte und Kunst. Sowjetische Militärradare auf dem Militärstützpunkt Zvārde, 1991. Aus dem J. Rozentāls Saldus Museum für Geschichte und Kunst.
Skultes_lidmasina_1.jpg
Sowjetischer Düsenbomber IL-28 in Skulte. Sowjetischer Düsenbomber IL-28 in Skulte.
WhatsAppImage2020-12-16at121812.jpeg
Bitte dies oder
WhatsAppImage2020-12-16at121949.jpeg
WhatsAppImage2020-12-16at122004.jpeg
WhatsAppImage2020-12-16at122019.jpeg
Bitte dies oder
WhatsAppImage2020-12-16at122103.jpeg
Bitte dies oder
padomjutukumstmnm30479_2lidlauks.jpg
Sowjetische Zerstörer starten vom Flugplatz Tukums, 1967. Aus der Sammlung des Tukums-Museums.
padomjutukumstmnm30481lidlauks.jpg
Sowjetischer Zerstörer auf dem Flugplatz Tukums, 1967. Aus der Sammlung des Tukums-Museums. Sowjetischer Zerstörer auf dem Flugplatz Tukums, 1967. Aus der Sammlung des Tukums-Museums.
padomjutukumstmnm35375jauntukums.jpg
Wohnhäuser für Militäroffiziere in Jauntukums, 1980er Jahre. Aus der Sammlung des Tukums Museums. Wohnhäuser für Militäroffiziere in Jauntukums, 1980er Jahre. Aus der Sammlung des Tukums Museums.