No 30092
Das militärische Erbe
Das militärische Erbe Lettland, Kurzeme

Der Grenzwacheposten in Mersrags

Die Überquerung der Grenzzone des Küstenregimes

In der Zeit der Sowjetunion war die ganze Küste von Mērsrags ein Territorium der Grenzzone. Das bedeutete, dass die Zivilperson, die nicht ein Ortsbewohner war oder die kein befristeter Durchlass hatte, hier nicht „ofiziell” eingelassen wurde.
In der Zeit der Sowjetunion war die ganze Küste von Mērsrags ein Territorium der Grenzzone. Das bedeutete, dass die Zivilperson, die nicht ein Ortsbewohner war oder die kein befristeter Durchlass hatte, hier nicht „ofiziell” eingelassen wurde. Vor der Brücke des Kanals von Mērsrags war ein speziell aufgestellter Grenzwacheposten und „einen Schlagbaum”. Falls ein Auto über die Brücke fahren wollte, wurde der Schlagbaum aufgehoben. Das passierte sehr selten, weil die Küste wenig bevölkert war und die Intensität des Autoverkehrs nicht so intensiv wie heute war. Ungeachtet dessen fuhren von dem Busbahnhof in Sloka bis zu Kolka und Mazirbe regelmäßig der Routetransport – sogenannte „gelbe Ikarusen”.
Tourism objects involved in this story
N/A
In Mērsrags befindete sich der Grenzwacheposten der UdSSR. Hinten dem Posten beginnt die Grenzzone des Küstenregimes. Heutzutage ist von dem erwähnten Posten nichts mehr erhalten geblieben.