No 30003
Das militärische Erbe
Das militärische Erbe Lettland, Kurzeme

Kolka: Posten der Küstengrenzwache

Beobachtungsposten der Grenzwache in Kolkas rags

In der Zeit der UdSSR aus diesem Turm aus beobachteten und kontrollierten die Grenzschutzsoldaten die Gewässer der Meerenge von Irbe . In der Zeit der Sowjetunion gab es einen Spruch, das sogar die Ente unbemerkt durch die Gewässer der Meerenge von Irbe nicht durchschwimmen kann.
Ein Turm der Grenzwache, der in den letzten Kiefer von Kolkas rags versteckt ist. In der Zeit der UdSSR war in diesem Turm die ganze Zeit der Grenzwacheposten. Heutzutage ist das daneben liegende kleine Ziegelhäuschen verlassen und zugrunde geht... Heutzutage sieht der Oberteil des Turmes schon ein bißchen hineingestürtz, obwohl nach der Verkündung der Unabhängigkeit haben auch unsere Grenzschutzsoldaten die Meeresküste beobachtet, die jetzt scheinbar von den modernen elektronischen Radaranlagen abgelöst worden sind. Wahrscheinlich entsprechen diese Radaranlagen allen Standarten von NATO standartiem. In der Zeit der UdSSR aus diesem Turm aus beobachteten und kontrollierten die Grenzschutzsoldaten die Gewässer der Meerenge von Irbe . In der Zeit der Sowjetunion gab es einen Spruch, das sogar die Ente unbemerkt durch die Gewässer der Meerenge von Irbe nicht durchschwimmen kann. Die Meeresenge von Irbe trennte das Kleine Meer oder Meerbusen von Riga von das Große Meer oder offene Gewässer der Ostsee ab. Ein solcher Begriff wie „offene Gewässer“ ist schon lange Zeit aus unserer Lexik (mit dem Weggehen der sowjwtischen Armee)verschwunden und vergessen. Die offene See – dieser Begriff wurde in den Jahren des sogenannten Kalten Krieges eingeführt. Mit diesem Begriff wurde ein Territorium bezeichnet, von welchem eine Gefährdung für die weite und kräftige Sowjetunion kommen könnte. Oder auch, nicht weniger gefährlich – jemand könnte die Grenze des Eisigen Vorhangs überschreiten und jenseits des Meeres in den faulenden Westen gelangen, als auch ein bedeutendes Geheimnis der Sowjetunion mitnehmen. Deswegen wurde diese Meerenge von Irbe, die ein Form des Flaschenhalses hatte, kontrolliert und aufgepasst. Diese Funktionen erfüllte einen Grenzwachesoldat aus dem Oberteil des Turmes von Kolkas rags mit der Hilfe von einem Fernrohr und Automat Kalaschnikov, als auch daneben liegende Station der Funkortung und die Patrouillschiffe der Grenzwache, die die ganze Zeit an der Meerenge waren. Jedes Boot und jeder Schiff, der die Meerenge überschritt, wurde nötigenfalls sorgfälltig überprüft. Eine spezielle Aufmerksamkeit schenkten diese Kriegsseemänner den Segler. Die Seemänner hälten die Segler für die Nachläufer des Stils der kapitalistischen Reiche. Deswegen näherten die Patrouillschiffe der Grenzwache öffters sehr schnell an und die Schiffe wurden sehr nahe zu den Seglerboote festgemacht, damit die Jachtborde kaputt gehen – also, treiben sie sich nicht hier herum! Auf solcher Weise wurden viele Jachten, die durch die Meerenge von Irbe durchgekommen sind, beschädigt. Ich möchte nur noch bemerken, dass in der Zeit der Sowjetunion das Erscheinen auf dem Horn von Kolka einfach um die Meeresrauschen zu hören und die Ansicht auf dem weit entfernten Leuchtturm zu genießen nicht so einfach war. Hier war das speziale Territorium und es war schwierig hier zu gelangen, man brauchte die Durchlässe. Und falls irgendeiner hier sein Fotoapparat aus der Tasche heraus nahm, bestenfalls wurde der Film des Fotoapparats vernichtet. Schlimmstenfalls wurde die Person festgenommen, es wurde ihre Persönlichkeit geklärt und folgte sogar eine Vernehmung....
Tourism objects involved in this story
N/A
Obwohl heutzutage das Kap Kolka für alle Interessenten und Touristen zugänglich ist, funktioniert der Grenzwacheposten immer noch und ist für die Zivilpersonen nicht zugänglich.