Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Das Schloss und Museum Rokiškis stellt eines der wichtigsten kulturellen Zentren Oberlitauens dar. Der Park und die Schlossteiche unterstreichen den herrschaftlichen Charakter des Ensembles. |
||
Ein lettischer Hof, auf dem ung. 50 Ziegen weiden. Exkursionen und Erwerb von Käse. Käse kann man auch auf dem Markt von Straupe kaufen. |
||
Relatīvi grūti pieejama un cilvēka mazskarta teritorija kūdrā izstrādātajā Cenas tīreļa ziemeļaustrumu daļā, kur saglabājušies augstā purva biotopi ar purva ezeriem, kas kopumā veido nozīmīgu vietu ligzdojošām un migrējošām zosveidīgo, tārtiņveidīgo u.c. putnu sugām. Teritorija nav piemērota (un nav vēlams) tūrisma aktivitātēm.
|
||
St. Michael the Archangel Parish Church of Zosna. The church
was built in 1800 by the donations of local people; it is devoted to Saint Michael. The church is built on the
stone foundation and panelled with boards. It has a small square tower that was restored in 1994.
|
||
At the end of the Pakri peninsula is the most visually impressive shoreline cliff in the Baltic States – the Pakri cliff (Pakri pank), which is as much as 24 metres high. During cold winters, streams which flow from the layers of limestone cliffs form fantastic and unusual shapes of ice.
|
||
Durch das höchste Dünen-Massiv Estlands und den Moor führt der Lehr-Wanderweg. Blick vom Aussichtsturm bis auf die Insel Kihnu. |
||
This territory was established to protect the lovely central section of the Neries River, local species, and Lithuania’s largest oak forest.
|
||
Die Bezeichnung der Region Žemaitija bedeutet wörtlich «das niedrige Land«. Auf Ihrer Reise werden Sie sowohl traditionelle als auch ungewöhnliche Bauernhöfe besuchen. Die Reise bietet Ihnen auch die Möglichkeit, alte žemaitische Traditionen des Gartenbaus kennenzulernen und Tee und Gewürze aus einer biologisch-dynamischen Landwirtschaft zu genießen. Die Landwirtin ist immer bereit, eine kulinarische Meisterklasse im Zubereiten traditioneller žemaitischer Gerichte zu geben. An der nächsten Station der Reise werden Sie in die Geheimnisse der Heilkräuter eintauchen. Ein eindrucksvolles Objekt der Militärgeschichte ist das Museum des Kalten Krieges im Territorium des ehemaligen Raketenstützpunktes. Dann folgt ein Besuch des Energie-Labyrinths, wo Sie vollkommene Ruhe erleben können und vieles über den Einfluss verschiedener geometrischer Formen auf das menschliche Wohlbefinden erfahren werden. Die Reise führt Sie weiter zu einem traditionellen Bauernhof. Dort gibt es reichlich regionale Speisen zu essen, regionale Getränke zu trinken und Lieder zu singen. Auf dem Weg werden Sie auch die Stadt Telšiai besichtigen, die als informelle Hauptstadt der Region Žemaitija gilt. Zum Abschluss der Reise werden Sie einen Bauernhof besuchen, wo traditionelle Šakotas (Baumkuchen) am Lagerfeuer gebacken werden und Sie in eine echte litauische Sauna gehen können |
||
In Bolderāja – östlich von der Lielupe Straße und südöstlich von der Jātnieku Straße am Ufer von Daugava sind Überreste von vier in die Luft gesprengten Batterienpositionen erhalten geblieben. Diese Batterien, in denen Geschütze des Kalibers 152 aufgestellt waren, sind einen Teil vom ehemaligen Fortifikationssystem von Riga (siehe auch Komētforts, Festung in Daugavgrīva, Fortifikationen in Mangaļsala). Das Ziel der Batterien war die Stadt von den Angreifer, die von der Meeresseite kämen (kamen) zu schützen. Von dem Oberteil der Batterien ist der Fluss Daugava und neu aufgeschütteter nördlichen Teil des Russischen Insels (ein riesengroßer Sandberg). Der Zustand des historischen Denkmals und der Umgebung des Denkmals ist mehr als schlecht...
|
||
Die Geschichte von Līgatne ist untrennbar von der Papierfabrik von Līgatne. Am Ende des 19. Jhs. und am Anfang des 20. Jh. wurden hier Wohnhäuser für Arbeiter, eine Schule, ein Entbindungshaus, ein Krankenhaus, ein Club, ein Gästehaus und andere Gebäude gebaut, die sich bis heute erhalten haben. Während der Sowjetzeit wurden in der Papierfabrik von Līgatne hauptsächlich Schulhefte hergestellt, die in alle sozialistischen Sowjetrepubliken geschickt wurden. Heute ist der Hauptrohstoff Altpapier, aus dem Einwickelpapier hergestellt wird. Die Papierfabrik von Līgatne ist das einzige noch arbeitende Unternehmen seiner Art in Lettland, und die Fabrik kann unter der Leitung eines einheimischen Reiseleiters besichtigt werden. Das historische Zentrum der Papierfabrik von Līgatne ist ein Kulturdenkmal. Im Norden von Līgatne, am Ufer von Gauja muss die Fähre aufgesucht werden, die als einzige Fähre über Gauja heute noch arbeitet und in den baltischen Ländern die einzige Fähre ist, die mit der Stromkraft des Flusses geleitet wird. Diese Fähre ist ein örtliches Transportmittel. Im Westen von Līgatne befinden sich die Naturpfade von Līgatne, wo in naturnahen Verhältnissen (die beste Sehenswürdigkeit dieser Art im Baltikum) Edelhirsche, Rehe, Wildschweine, Fuchse und Luchse leben. Auf dem Gebiet der Naturpfade von Līgatne sind ein dichtes Netz an Spazierpfaden und ein asphaltierter PKW- und Radweg eingerichtet worden, der im Winter für Langlauf verwendet wird. Hier befindet sich ein modernes Besucherzentrum. Im Osten von Līgatne – im Rehabilitationszentrum von Līgatne – kann man einen auch in Europa einzigartigen Ort finden: Den ehemaligen Bunker aus der Sowjetzeit, der als ein Wohnort und Arbeitsplatz für die höchsten lettischen Militär- und Zivilpersonen im Falle eines Atomkriegs oder beim Einsatz von chemischen Waffen gebaut wurde. Der Bunker wurde im Jahr 2003 geöffnet, darum ist es bis heute unberührt erhalten geblieben. Unterwegs von Augšlīgatne nach Līgatne muss der Park Vienkoču parks (Park der Einbäume) besucht werden, wo man die von Rihards Vidzickis gefertigten Einbäume, verschiedene Gebäudemodelle, ein Haus aus Sand besichtigen, sowie an verschiedene thematische Veranstaltungen teilnehmen kann. |
||
This park is in a region of hillocks in the Karula highlands, and Lake Ähijärve is at its centre. The park offers a cultural environment of small farms, and it was set up to protect the unique cupola-shaped hillocks of the area. Main attractions: Scenic Lake Ähijärv (176ha), Rebasemõisa Tornimägi hill (137.8 m above sea level), undulating landscapes. |
||
Die Größe dieses Feldsteins ist eindrucksvoll, obwohl er nach dem Volumen (262 m3) nur der 16. größte Feldstein Estlands ist. Die Länge beträgt 10,7 m, Breite – 6,5 m, Umfang – 27,8 m. |
||
Dievnams celts (1851. g.) un vēlāk (1876. g.) paplašināts. Tas tika sagrauts 2. Pasaules kara laikā un pēcāk atjaunots. Līdz Latvijas neatkarības atgūšanai to izmantoja par skolas sporta zāli. Pēc draudzes darbības atsākšanas (1989. g.) sākās arī baznīcas un ar to saistīto tradīciju atdzimšana. Apskatāma no iekšpuses. |
||
Das einzige Museum solcher Art im Baltikum. Das Ziel des Museums besteht darin, die Mensch(und litauisches Volk)-Kosmos-Beziehung zu zeigen. Ausbildungsprogramme, mythologische Steine. |
||
This park is located in the northern part of the Žemaitija Highlands, and much of it is taken up by Lake Plateliai. The park was established to protect lakes, rivers, wetlands and forest ecosystems, as well as the local cultural environment.
|
||
Pie Vidzemes šosejas pirms Melturu tilta pāri Amatai ir privātais muzejs "Mežabrāļu bunkurs". Bunkurs izveidots, lai varētu vēstīt par Nacionālo partizānu mežabrāļu cīņu laikā no 1944.-1956. gadam, kad mežos pret okupācijas varu cīnījās ap 20 000 Latvijas patriotu. Nacionālo partizānu bunkurs izveidots balstoties uz savāktajām mežabrāļu atmiņām, dienasgrāmatu pierakstiem un fotogrāfijām. Uz bunkuru ved meža taka ar informāciju par dažādiem mežabrāļu piedzīvojumiem un cīņām. Bunkura pazemes daļā apskatāmi vēsturiskie priekšmeti, kas viņus pavadīja dzīvē un cīņā. Saimnieks piedāvā pastaigu pa meža taku, kur izvietota informācija par mežabrāļiem un slēpņu spēle bērniem. Ar iepriekšēju pieteikšanos iespējams iekļūt bunkurā un apskatīt iekārtotu bunkuru ar mežabrāļu izmantoto ieroču, munīcijas un citu priekšmetu ekspozīciju. Stāstījumu papildina savāktās mežabrāļu interviju videoieraksti. Apmeklētājiem iespējams pasūtīt mednieku desiņu cepšanu lapenē pie bunkura. |
||
This is a farm where there are some 10 different kinds of strawberries on many hectares of land. Anita Rescenko offers a six-day strawberry cure to improve your health. Pick and taste strawberries, purchase them fresh and clean. There are strawberry masks, dishes prepared with strawberries, clay masks and compresses against joint pains. Visitors can learn flower arranging, boat around the local lake, etc.
|
||
Diese Tour macht die Reisenden mit verschiedenen Landschaften, lokalen Traditionen und historischen Sehenswürdigkeiten bekannt. In der Regel staunen die Besucher, dass so ein kleines Gebiet so kontrastreich ist. Riga bietet eine mittelalterliche Altstadt und einen eleganten Jugendstilviertel an, danach kommt Sigulda mit drei Burgen, die sich an den hohen Ufern des Urstromtals Gauja befinden. Es ist ein Genuss, auf den guten und stillen Straßen der Insel Saaremaa zu fahren und die Windmühlen, die mittelalterlichen Kirchen und die ethnographischen Dörfer zu besichtigen. Tallinn wartet mit ihrer von der Mauer eingeschlossenen Altstadt, aber der Nationalpark Lahemaa – mit seiner fast mystischen Landschaft und dem Landgut Palmse. Die Tour führt durch ruhige Dörfer von Ostlettland, wo man eigenartige Töpfereien, Orte mit alten kulinarischen Traditionen und das katholische Wallfahrtsziel Aglona besuchen kann. Dem historischen Zentrum von Vilnius sind eigenartige barocke Kirchen charakteristisch. Die massiven Sanddünen der Kurischen Nehrung und des Dorfes Nida und die dem Dorf charakteristischen, blau eingerahmten Fenster gehören zu den anziehendsten Sehenswürdigkeiten Litauens. In Trakai befindet sich die malerische mittelalterliche Burg, die auf einer Insel im See liegt, sowie das kleine ethnische Dorf Karaite, das mit seinen einzigartigen Traditionen und Gerichten bekannt ist. Die Hafenstädte Klaipeda und Liepaja haben sich beide zu regen, modernen Städten mit lebhaften Cafés entwickelt. |
||
Die Entwicklung von Jaunpils ist mit der Burg des Livländischen Ordens verbunden, die bis heute ihre Gestalt und ihr Aussehen kaum verändert hat. Von 1561 bis 1919 war die Burg im Besitz der Familie von der Recke. Im Jahr 1905 brannte die Burg, aber später wurde sie unter der Leitung des Architekten Wilhelm Bockslaff erneuert. Wesentliche Restaurationsarbeiten wurden in den 1960er Jahren angefangen. Heute kann man in der Burg ein Museum besichtigen, aber Feinschmecker können in der Burgkneipe mittelalterliche Gerichte genießen. |
||
Agrotūrisma saimniecība aicina cilvēkus pavadīt brīvo laiku dabā. Kopš 2004. gada 45 ha lielajā bioloģiskajā saimniecībā tiek audzēta labība un aitas. Saimniecība pielāgota atpūtai un svinību rīkošanai. Visapkārt paveras plaša ainava ar rudzu laukiem, aitu ganībām, zirgu stalli, kas ļauj izzināt jāšanas pasauli un bioloģiskās saimniekošanas principus. 2 svinību zāles un 13 guļamistabas 40 viesu izguldināšanai klasicisma stila ēkā. Plaša apsargātā teritorijā, asfaltēts ceļš ērtai piekļuvei, bērnu rotaļu un volejbola laukumi, smilšu pludmale, klusa atpūta bibliotēka, makšķerēšana, putnu vērošana un dažāda garuma pastaigas un izjādes maršruti mežā. Pieredzējuši treneri mācīs iesācējiem jāt, un profesionāliem jātniekiem iespēja uzlabot savas prasmes. Iegādei laukos audzēti ekoloģiski tīri dārzeņi, augļi, un ne tikai.
|