Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Die museale Gedenkstätte für A. Baranauskas und A. Vienuolis-Žukauskas wurde 1927 begründet. Hier wird Material gesammelt, archiviert und gezeigt, welches die Kultur und Literatur der Gegend um Anykščiai, die Geschichte, die Entwicklung von Landwirtschaft und Technik in der Region zeigt. Die Besucher können das ganze Jahr über durch die Hügel des Schriftstellergedächtnisparks spazieren. |
||
Eine der größten Fleisch-Milchwirtschaften in der Region Kurzeme (~ 500 Rinder). In Pferchen wird der größte Teil der Geflügel gezüchtet, die für Lettland charakteristisch sind. Hier wird eine Erkundungsführung angeboten und man kann Fleisch, Milch und Eier kaufen. |
||
Der breiteste Wasserfall im Baltikum ist etwa 249m breit und bis zu 1,75m hoch. Er ist sowohl als Naturerscheinung als auch vom kulturwissenschaftlichen Aspekt interessant, denn er ist Schauplatz mancher Ereignisse und Sagen. Hier wäre auch eine von Herzog Jakobs erfundene Fischfangvorrichtung zu erwähnen, die an den Felsvorsprüngen des Wasserfalles befestigt war. So entstand auch die Geschichte von einer Stadt, in der Lachse in der Luft gefangen werden. (Lachse und Zährten sprangen während der Laichwanderung flußaufwärts über den Wasserfall und gerieten so in die Netze). Um die Schifffahrt auf der Venta zu ermöglichen, wurde bereits zu Herzog Jekabs Zeiten begonnen, einen Kanal am Wasserfall entlang zu bauen. Zu Beginn des 18. Jh. verbreitete sich die Idee, eine Verbindung zwischen dem Schwarzen Meer und der Ostsee über die Venta, Memel und den Dnjepr zu schaffen.Aus diesem Grund mußten türkische Kriegsgefangene den Kanal weiter graben, was aber durch Dolomitfelsen erschwert wurde. Nach Sprengungen entstanden Risse in den umliegenden Gebäuden, daher wurden die Arbeiten eingestellt. Der imposante Graben ist auch heute noch zu sehen. Um die Besichtigung des Wasserfalls zu erleichtern, wurde 2012 am rechten Ufer der Venta ein Holzsteg errichtet. Eine Fahrt hierher lohnt sich zu allen Jahreszeiten, besonders aber zu den Laichwanderungen der Zährten (im Frühling) und der Lachse (im Herbst). |
||
MIGLA ir mazā alus darītava, tas ir sens saimnieka sapnis, kurš realizējies, spēkus apvienojot kopā ar jaunāko meitu. Alus garšu meklēšanā, receptūru izstrādē, kā arī novērtēšanā piedalās visa ģimene, kur īpašas alus someljē īpašības piemīt vecākajai meitai. Apvienojot visas ģimenes stiprās puses - darītāju, runātāju un garšu pazinēju un dizaina ekspertu, tapis MIGLAS alus, kas šobrīd piedzīvo savus pirmos soļus alus pasaulē un cer iepriecināt ne vienu vien alus baudītāju! Lielu daļu alus darīšanas tiek veikta ar rokām, svērti un malti graudi, rēķināts ideālais apiņu un graudu daudzums, tiek liets, pārliets un skalots. Darītava laprāt uzņem viesus degustācijām, kurās piedāvā ne tikai nogaršot alu, bet arī cienā ar pašceptu maizi un cepumiem, kā arī iepazīstina ar alus darīšanas procesu un vēsturisko Uzvaras Līdumu, kurā atrodas alus darītava. Mazais brūzis atrodas vienviet ar Ķiploku pasauli - otru ģimenes aizraušanos, tāpēc uzreiz var apskatīt divas saimniecības. |
||
The mouth of the most beautiful river of Vidzeme. On the seashore between the mouths of River Gauja and River Daugava, one of the largest dune ranges in Latvia with distinctive parabolic dunes overgrown with forest (wooded dunes) is situated. The Mouth of River Gauja is unique as it is one of the few major rivers in Latvia and in EU countries to flow into the sea naturally. There is no harbour or other hydro-engineering construction. It is a popular recreation area in the vicinity of Riga and Saulkrasti while, unfortunately, the lack of infrastructure makes it suffer from anthropogenic load. Not far from the rivermouth, hidden in dunes, there are pillboxes which were built in 1920 or 30ies as anti-airborne barriers. There was a whole range of them along the coastline from the mouth of the River Lielupe to the mouth of the River Gauja forming a part of the Daugavgrīva Fortress fortifications. The pillbox is made of concrete, ca 1.5m thick. Every year, on the 3rd Sunday in August, a lamprey festival takes place in Carnikava town by the Gauja rivermouth. Carnikava is called the Lamprey Capital as it is famous for its lamprey fishing tradition and generous catches. The Mouth of the River Gauja is a good bird-watching area, especially in spring and autumn when one can observe the highest variety of species. Just few of the many bird species that can be observed near the Gauja rivermouth |
||
Eine der malerischischen Burgberge am Fluss Nemunas mit schöner Sicht aufs Flusstal. In 13 – 14 Jh. befand sich hier eine militäre Festung, die nicht erhalten ist. |
||
All Saints Orthodox Church of Malta (Rozentova) was built in
1928. It is the wooden log building with double window frames and a
dome. Facades are decorated with the motive of the sun.
|
||
Das Gästehaus befindet sich am Ufer des Sees Cirisa ezers mit einer Aussicht auf die Inseln des Sees. Gästen werden lettgallische Speisen, auch aus den Fischen des Sees, angeboten. Lettische Küche: Fischsuppe, geräucherter Aal und Zander, gefüllte Hähnchentaschen, Kartoffelpfannkuchen mit Quark und Dillen, Brotsuppe mit Schlagsahne oder Eis, Himmelsbrei, gebackenes Eis, selbstgepresster Apfelsaft. Das besondere Gericht: Fisch aus dem See nach dem Geschmack der Lettgallen. |
||
Das Gasthof Pinska ist ein Familienunternehmen, das sich auf dem Grundstück des ehemaligen Landguts Lõpinska befindet. Das Essen wird mit den örtlichen Produkten und nach den örtlichen Traditionen zubereitet. |
||
Latvijas un Igaunijas Neatkarības karā nenovērtējami nozīmīgas bija tieši Cēsu kaujas 1919.gada jūnijā.Atpūtas vieta-kempings "Amatas upe" ir lieciniece tieši šo un vairāku citu kara notikumu norisei - par to liecina vēsturiskie avoti muzeju arhīvos, kā arī mūsdienās redzamās aprises dabā. Par to, kur un kā sākās varoņstāsts, kas noslēdzās ar abu kaimiņtautu: igauņu un latviešu brīvību, ir iespējams uzzināt arī dažādu veidu programmās - stāstījumā par Cēsu kauju noslēpumiem un dažādu veidu pārgājienos vai izbraucienos pa galvenajām Cēsu kauju vietām, vai arī Cēsu kauju aizraujošā "izspēlēšanā". Atpūtas daļā - apmeklētājiem ir iespēja nobaudīt spēcinošu "kara zupu". Ekskursijas pa Cēsu kauju vietām-dažāda ilguma, izstrādāsim tieši jums piemērotu variantu! |
||
Rukši ir bioloģiskā saimniecība, kura audzē HEREFORD šķirnes liellopus, bariņu blējošas aitas ,vistas. Ar ambiciozu skatienu nakotnē par iespējām nodrošināt ar kvalitatīvu liellopu gaļu visus izsalkušos. |
||
Nature restricted area has been established in old and overgrowing gravel pit and where rare species in Latvia - Natterjack toad (Bufo calamita) can be found. Natterjack toad needs open sand – gravel area therefore the population of it is decreasing once gravel pit is overgrowing by bushes. The population of this amphibian is depending on the activity of people in the area. There is very little chance to find Natterjack toad just by entering the restricted area, therefore please respect this area as especially sensitive.
|
||
Находится на улице Лиела, д. 84, в Гробине (т.н. Докторат), где прошло детство писательницы З. Маурини. В Докторате гостили многие известные работники латышской культуры, что оказало большое влияние на будущую писательницу. В 1997 году в здании была создана комната памяти, где писательница жила с 1898 по 1921 год. Посетители могут осмотреть разные экспонаты и увидеть фильм, посвященный столетию З. Маурини. |
||
Viens no dažiem Latvijas dzidrūdens ezeriem. Apskatāms no Lubānas - Ļaudonas ceļa malas pie Visagala. Lai saudzētu šo ezeru, tajā esošos aizsargājamos biotopus un sugas, ūdenstilpē nevajadzētu peldēties lielām cilvēku masām un pieļaut cilvēka darbības produktu nonākšanu ezerā.
|
||
Der Hof des Brauers befindet sich in einer der reizvollsten Gegenden von Litauen, die mit ihren Wäldern, Seen und Burghügeln auch als die litauische Schweiz bezeichnet wird. Das Bier der Marke Čižas ist leicht, ungefiltert und nicht pasteurisiert und nach dem Rezept der Großeltern mit Waldhonig hergestellt. Der Brauer hat nicht nur das Rezept geerbt, sondern auch das Zubehör und so hat er in seinem Hof eine Ausstellung mit altem Gerät zum Bierbrauen eingerichtet. |
||
The fast-food place of a bistro type in Gulbene with a tasty lunch menu for very reasonable prices. It is also possible to try dishes typical for Gulbene district here. Working hours: Monday-Friday: 08:00 - 18:00, Saturday: 09:00 - 14:00 |
||
The wetland meadows that are around the Pededze River are the site of this 200 ha farm with some 350 red deer, other deer and wild boar. There are towers from which you can watch the graceful animals, and there are ponds for commercial fishing. Please contact the owner well in advance for a tour. |
||
This is the highest church tower in Latvia, and from it you can see views of the Alūksne highlands. The view to the South is particularly impressive.
|
||
Mit eigenem Auto oder mit dem Mietauto fahren. Diese Tour beinhaltet das Fahren, einige Wanderteile und Sie beginnen die Tour in Rīga mit ihrer wunderschönen Altstadt, die Teil des UNESCO-Kulturerbes und eines Jugendstilviertels ist. Danach fahren Sie zum Nationalpark Ķemeri, wo Sie auf dem Wald-Wanderweg bis zu der Siedlung Bigauņciems wandern, wo der Wald-Wanderweg auf den baltischen Küstenwanderweg trifft. Danach wandern Sie entlang des Waldweges im wunderschönen Abava-Flusstal und besichtigen Sabile – eine Stadt, wo Wein und Apfelwein gebrüht wird. Dann erreichen Sie die bezauberndste Stadt von Kurzeme – Kuldīga – mit den schmalen Altstadtstraßen mit Kopfsteinpflasterbelag, der Brücke über den Fluss Venta, der Uferpromenade und dem berühmten Wasserfall. Danach fahren Sie an die Küste, wo Ihre Wanderung entlang den herausragendsten Steilhängen, die man an der Küste der Ostsee finden kann, führt. Weiter gelangen Sie in die windige Stadt Liepāja und wandern im Naturpark Pape. Die Tour führt Sie weiter nach Litauen, wo sie auf dem baltischen Küstenwanderweg fortsetzt. Zuerst werden Sie die Kurstädte Palanga und Klaipėda besichtigen, und weiter führt Ihre Wanderung den Sanddünen in der Kurischen Nehrung von Pervalka nach Juodkrantė entlang. Weiter fahren Sie von Klaipėda nach Paplatelė und genießen eine 1-tägige Wanderung im Nationalpark Žemaitija. Dann fahren Sie nach Telšiai und erkunden den See Germantas und das Landschaftsschutzgebiet entlang kleiner Waldwege und Holzstege. Am Ende der Tour begeben Sie sich auf eine 1-tägige Wanderung im Regionalpark Kurtuvėnai, der eines der waldreichigsten Gebiete Mittellitauens ist. Wobei der östliche Teil des Hochlandes Žemaitija sich durch seine vergletscherten Gebiete unterscheidet. |
||
Bis heute sind mehrere Gebäude des Gutshofes erhalten, der zur Zeit der Grafen Plater erbaut worden war. Das alte Schloss, das sich am Rand der heutigen Grāfu Plāteru iela – am Ufer des Jāņupīte (Johannis –Flüsschens) befindet, ist 1759 im Barockstil erbaut. Der Architekt war der Venezianer Antonio Paraco. Später wurde es umgebaut, und nach dem Bau des Neuen Schlosses befand sich im untersten Stockwerk die Sommerresidenz der Familie der Plater, im zweiten und dritten Stockwerk war eine Bibliothek mit etwa 20 000 Einheiten. Diese wurde im zweiten Weltkrieg vernichtet, nachdem man einen Großteil des Bestandes in andere Residenzen der Grafen überführt hatte. Der Bau des neuen Schlosses des Gutshofes Krāslava (am oberen Uferabschnitt des Daugavatals) wurde 1765 begonnen (Architekt Domenico Paraco), anfänglich im Barock, aber um die Jahrhundertwende vom 18. zum 19. Jh. Wurde es im klassizistischen Stil umgebaut. Im Schloss entdeckte man einzigartige Rokoko-Wandgemälde mit Ansichten von Rom, die nach Vorlagen aus polnischen Schlössern in den 60er und 70er Jahren des 18. Jh. entstanden waren. Im Neuen Schloss war bis in die 70er Jahre des 20 Jh. eine Mittelschlule untergebracht. Das verlassene Schloss verwandelte sich bis vor kurzem noch allmählich in eine Ruine. Nun wurden umfangreiche Renovierungsarbeiten an der Fassade vorgenommen, und diese bietet nun einen gepflegten Anblick. Um das Schloss herum befindet sich ein im 18. Jh. geschaffener romantischer Landschaftspark – der Park der Grafen Plater (Grāfu Plāteru parks), der im Daugava Tal und diese kreuzenden Hängen angelegt worden war. Hier ist eine künstliche Grotte wieder hergestellt worden, und der Löwe – der Wächter des Schlosses, sowie eine Treppe an ihrer ursprünglichen Stelle, Parkwege und der Hof. |